85 ſtes, ſicher wirkendes Mittel gegen F liegenfänger Turmelil, Insakteupolper, Mottenod, Napktali. Cahgbor, Mottenkugel, 1 nt inktur ber eas 30 Pig. o οοοοοοοοοοοοοοοοοοοf Schreiher's Inſekkenkock! Käfer, Fliegen und Ungeziefer aller Zacherlin 1 per Glas 50 Pfg., 60 Pfg. und 1. 5 Gryllolin Art! per Doſe 75 Pfg. 2 2 2 8 2 2 2 2 28 . Siure. Schwefelschnitten. Für Wirte: Chlorkalk per Pfund 20 Pfg., Cauſtiſche Soda ber 2 JOHA NIV SCHREIB — d 50 Pfg. SSS Fuß ball⸗Club Laden burg. Kommenden Samstag, den 17. d. Ms. abends 9 Uhr Suſammenkunft im Lokal. Der Captain. 9 Geſang⸗Verein Laden burg. Morgen Samſtag, abends präzis 9 Uhr im Saale der „Roſe“. Nach derſelben: J. Abſtimmung über mehrere Auf⸗ nahmsgeſuche. 2. Wichtige Beſprechung. Vollzähliges und pünktliches Er⸗ cheinen der Herren Sänger erwartet Der Vorſtand. Reisſtroh⸗Beſen alle Größen von 60, 70, 80 und 100 Pfg. per Stück empfiehlt C. L. Stenz. 5 1 Partie 5 Trausportfaß, weingrün und guterhalten, billig ab⸗ zugeben. Gehl. Höfer & kokes. bib 1 5 Geſellſchaft (keine Verſicher ung, kein Lager) an tüchtige Herren auch an kleinſten Orten. Be⸗ dingungen: 5 Stunden Zeit, bis 300 Mk. Kaution (geſperrte Sparkaſſe). Aebernahme ſofort. Vorläufig Nebenbeſchäftigung bei eden e Gefl. Adr. SGeſangsprobe Gaſthaus z. „Bad. Hof.“ Beſte Beziehungen, täglich Bekanntmachung. Die Aushebung der Militärpflichtigen betr. I. Zur öffentlichen Kenntnis: Die Aus hebung des e des 6 Mannheim pro 1905 findet am: 27., 28., 29., Juni, I., 3., 4., 5. 7. 8. und 10. Juli 1905, jeweils vormittags 9 Uhr beginnend, im 1 Saale 5 Ballhauſes, Schloß, dchhier ſtatt. Es haben zu erſcheinen, die beim diesjährigen Muſterungsgeſchäfte für untauglich Erklärten, zum Landſturm Vorgeſchlagenen, e. zur Erſatzreſerve Vorgeſchlagenen, für tauglich Befuudenen, die von den Truppenteilen angewieſenen Einjährig⸗Freiwilligen, ferner . diejenigen Militärpflichtigen, welche ſich zur diesjährigen Vormuſterung nicht geſtellt haben. Der Tag, an welchem die einzelnen Militärpflichtigen zu erſcheinen haben, wird denſelben durch Ladung perſönlich bekannt gegeben werden. Die Verbeſcheidung der Reklamationsgeſuche durch die verſtärkte Obererſatzkommiſſion Nr. 21790 M. K 5 findet jeweils an dem Tage ſtatt, an welchem über die körperliche Brauchbarkeit des in Frage ſtehenden Militärpflichtigen entſchieden wird. Die Beteiligten werden zu den Terminen vorgeladen werden. Die Militärpflichtigen haben pünktlich zur feſtgeſetzten Zeit in reinem u. nüchternem a Zuſtande im Aushebungslokale zu erſcheinen und ihre Militärpapiere (Loſungs⸗ bezw. Berechtigungsſcheine) mitzubringen. Die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden werden gemäß § 26 3. 7 W.⸗O. an Geld bis zu 30 Mark oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraſt, auch können ihnen die Vorteile der Loſung entzogen und ſie als „vorweg Einzuſtellende“ behandelt werden. 5 Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger be⸗ handelt, er kann außerterminlich gemuſtert und ſoſort bei einem Truppenteil eingeſtellt werden. Die durch Krankheit am Erſcheinen Verhinderten haben ein ärztliches Zeugnis einzureichen; dasſelbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſter⸗ amtlich beglaubigen zu laſſen. Mannheim, 5. Juni 1905. Der Civilvorſitzende der Erſatzkommiſſion des Aushebungsbezirks Mannheim: Be ſch lu b. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 10. Juni 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſcheuberger. Morgen Samſtag, den 17. Juni Grosses Schlachtfest morgens Wellfleiſch, mittags ff. Wurſt; Ausſchank des prima ff. Heidelberger Aktienbier hell und dunkel (Pilſner Art). Kalte und warme Speiſen jeglicher Art ſind zu jeder Tages⸗ zeit zu haben. Um recht zahlreichen Beſuch erſucht Fritz Götzelmann. Nebenzimmer ſeparat für Sitzungen und Vereine. — Neurenovierte Kegelbahn mit brillanter elektt riſcher Bel leuchtung. D. D. 3 empfiehlt C. L. Stenz. Fenſterleder, Vutzlücher in großer Auswahl, empfiehlt billigſt C. L. Stenz. . feine Miſchung Gaſthaus z. „Adler.“ Morgen Samſtag G Großes Scllacktfel & morgens 9 Uhr Mellfleiſch, abends hausgemachte wozu freundlichſt 55 ee Janes chte Wurſt, Friedrich Betzwieſer. N Die ſtaatliche Prämiirung von uchtſtuten, die Erteilung von Frei⸗ deckſcheinen und die Gewährung von Kaufpveisnachläſſen betr. No. 30143 J. Mit Bezug auf unſere Be⸗ kanntmachung vom 5. April 1905, Nr. 48395 1 — Mannheimer Journal Nr. 110 vom 30. Mai 1904 — bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß die Muſterung der zur Bewerbung um Prämien, Freideckſcheinen und Kaufpreisnachläſſen angemeldeten, ſowie zur Vorführung pflichtigen Stuten bezw. Stutfohlen und Deckhengſte am Donner ſtag, 6. Juli ds. Is., vormittags 9 Uhr in Ladendurg bei der Realſchule u. am gleichen Tage, nachmittags ½5 Uhr in Seckenheim beim Rathaus ſtattfindet. Wir bemerken ausdrücklich, daß nur gemäß unſerer oben bezeichneten Verfügung rechtzeilig angemeldete Stuten bei der Prämiirnng be⸗ rückſichtigt werden können. Die Beſitzer der zur Prämiirung ange⸗ meldeten Stuten, ferner die Veſitzer derjenigen Stuten bezw. Stutfohlen, welche zur lezt⸗ jährigen Pferdeprämiirung hätten vorgeführt werden ſollen, aber nicht zur Vorführung ge⸗ langten, haben zur Prämiirungstagfahrt die zur Erbriugung der verlangten Nachweiſe er⸗ forderlichen, vollſtändig ausgefüllten und vom Bürgermeiſteramt beglaubigten Beſchälkarten bezw. Geburtsſcheine mitzubringen; es empfiehlt ſich, etwa vorhandene Nachzucht mit den Stuten zur Vorführung zu bringen. Mannheim, den 8. Juni 1905. Großh. Bezirtsamt: Lang. Beſchlu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hi zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Ladenburg, 13. Juni 1905, Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger, Bekanntmachung. Die Verleihung des Ehren⸗ zeichens für Arbeiter u. männ⸗ liche Dienſtboten betr. An die Bürgermeiſterämtet No. 74248 J. des Amtsbezirks: Die Verleihung des Ehrenzeichens für treue Pflichterfüllung, auf welches diejenigen mann. lichen Arbeiter und Dienſtboten Anſpruch haben, welche nach zurückgelegtem 25. Lebens. jahre mindeſtens 30 Jahre lang ununter⸗ brochen in demſelben Arbeits⸗ und Dien verhältnis geſtanden haben und gut beleu⸗ mundet ſind, findet jeweils am Geburtsſeſe Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs falt, Anträge auf Verleihung dieſes Ehren, zeichens ſind ſeitens des Arbeitgebers u., ſoweit männliche Dienſtboten in Frage ſtehen, ſeitens des Dienſtherrn bis ſpäteſtens 8. Juli d.. bei den Bürgermeiſterämtern einzureichen und von dieſen auf 15. Juli d. J. unter An- ſchluß der etwa gepflogenen Erhebungen uns vorzulegen. Mannheim, 8. Juni 1905, Großh. Bezirksamt: Lang. Be 1 Vorſtehende Sn wird hiermit zur öffentlchen Kenntnis gebracht, Ladenburg, den 14. Juni 1905. Bürgermeiſteraut. 15 Betz. Hibſchenberger. 9 5 2 — Airb. . in 9 . 1 dere 5 if E l 10 t IN 5 in n finn i n id at -Heldelbe 15 Ehen ee n, d. . nt d l e n treib ate Ste E d n ng, A In bahnt p dat EA J dn Ahe -bädelde u nag ile -herbich A ig dn ahn 00 N u Mag denn zit a ah * A0 Nadz