95 ee 5 Bekanntmachung. 95 Die Verhütung von Waldbränden betr. verſchilh, verboten. Zuwiderhandelnde werden vorbehalt⸗ Millch etwaiger Verfolgung wegen Brand⸗ 125 g Nr. 815551. Zur Verhütung von och d Waldbränden wird gemäß 8 368 Ziffer vorden b 8 R.⸗St.⸗G.⸗B. und 8 23 e P.⸗St.⸗ b ben g. d. das Nauchen in ſämllichen 55 00 Waldungen des Amtsbezirks Mann⸗ an, heim bis 1. Oktober l. Js. polizeilich 25 0 9.7 ſtiftung an Geld bis zu 60 Mk. oder 11 50 mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft. fro Die Bürgermeiſterämter bezw. Stab⸗ 15 igerüſe halterämter werden angewieſen, dies in erg dien, ihren Gemeinden auf ortsübliche Weiſe ſchwer hen bekannt zu machen; das Waldhutper⸗ . ſonal zu genauer Aufſicht anzuhalten Nhe und Anzeigen gegen Ortsangehörige des Lui durch Strafverfügung zu erledigen, ges Gesch ſolche gegen Nichtortsangehöige aber zur rden 18 P Verfolgung hierher abzugeben. b undet. (i Der Vollzug dieſer Verfügung iſt anher anzuzeigen. Mannheim, den 7. Juni 1905. n n ge die Rang Großh. Bezirksamt: 5 Gheralaz — Abteilung 44 dolchſtic h Zoeller. 1 ttentäter, d Bie ſſſch leu ß. 5 haftet. hie Vorſtehende Bekanntmachung bringen ſannis iſt ge wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 13. Juni 1905. 85 eee Danksagung. Für die Beweiſe überaus herzlicher Teilnahme an dem ö uns betroffenen ſchweren Verluſte ſagen wir Allen unſeren innigſten Dank. Insbeſondere danken wir für die zahlreiche Begleitung zur letzten Ruheſtätte, für die ſchönen Kranz- und Blumen⸗ ſpenden, ſowie den Mitgliedern des e 1 ihren troſtreichen Grabgeſang, „ ö Mannheim, 14. Juni 1905. Schleſſ he Teuerverſtcherungsgeſelſchaft. Nachdem mir eine Bezirksagentur obiger Geſellſchaft über⸗ tragen worden iſt empfehle ich mich zur Vermittelung von Ver⸗ ſicherungen gegen Feuer, Blitz⸗ und Exploſionsgefahr, ſowie gegen den Bruch von Spiegelgläſern ſowie von Einbruchdiebſtahlver⸗ ſicherungen zu feſten und billigen Prämien. Zu jeder weiteren 1 bin ich 1 e 0 Deputienn, Bürgermeiſteramt: . ermordun Betz. Hibſchenberger. im Spezerei-Geſchäſt Kirchſtraße 244. armen Mit r em Saul l „ Lichtene Gewerkverein der Maſchinenbauer 4 Bohnen ſtangen und Metallarbeiter Ladenburg. ihren Moin 55 1 11 9 ſſer Unſeren Kollegen und Freunden zur Nachricht,daß am 25. Juni unſer ei Delpanz 15 1 8 212 N 1, 6 Goldgelt. I Familien⸗Aus flug rd die Ai 11 ſitattfindet. Wir laden hiermit unſere Kollegen und Freunde unſerer Sache 8 2 Ia. Hirſen 2 f 115 ihren Familienangehörigen höflichſt ein. Abmarſch um halb 12 Uhr empfiehlt billigſt vom Lokal zum „Adler“ aus; per Bahn nach Großſachſen, dann zu Fuß C. T. Stenz. über die herrlichen Wälder nach 1 unter Mitwirkung der hieſigen Zu 4% auf 1. Hypothek Gelder auszuleih. Näheres A 2 100 Seckenheim poſtl. . Empfehlung. ſchuß Mache der titl. Eiy wohner ſchaft von Ladenburg die ergebene Mitteilung, r, Fabri, daß ich die Prüfung als 5 it Hebamme apitaliſten ber hade, und bitte hſlichſt une verzweigt geneigtes Wohlwollen. inſer er Eliſe Grabenauer ö für Un⸗ geb. Bauer 5 lichen Be Wohnung, Hauptſtraße 323. diskeetion, 5 5 e, Wohnung mit 2 Zimmern, Küche und Zubehör — auf 1. Juli zu vermieten. L. Rothweiler WV. f größere Wohnung 1 im Domhof zu vermieten. Näheres Tann zu erfragen beim Eigentümer. cnanlagh. Ochnacken⸗Naucherkerzen Juſektenpulver und Iyſekilenpulber-Sprißen C. L. Stenz. Schweine ſchmalz, N garantiert rein; Palmin e I Feuer wehrkapelle. Rückfahrt um ſein im Lokal. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorſtand. Leinöl, Firniss, Terpentinö! etc. 7 Uhr. Hierauf gemütliches Beiſammen⸗ Medizinal⸗Verband Ladenburg Edingen Neckarhauſen. Gegr. 1896. Am Sonntag, den 2. Juli 1905, nachmittags 2 der Lackert's⸗Wieſe Uhr Grosses Sommer- Fest gute Eß kartoffel. mit muſikaliſchen und Geſangsvorträgen aller Art, en Dolks⸗-⸗ und Tanzbeluſtigungen . Sacklaufen, Wurſttrommel, Scheiben ſchießen u. dergl. * (3. B. Taubenſtechen, Speiſen und Getränke in eigener Regie. Preis der Karte: 10 Pfg. Die Karte iſt auf dem 1 ſichtbar zu tragen. Die Mitglieder werden erſucht, ſich zahlreich zu beteiligen. brauerei in Beidelberg empfiehlt zur geneigten Abnahme auf die Flaſche unter Original-⸗Verſchluß, Gewerkverein der Maſchinenbauer und Metallarbeiter Ladenburg. Samstag, den 17. Juli. Ver ſanunſung im Lokal zum Adler. N Tagesordnung: 1. Beitragszahlung, 2. Protokoll, f 3. Vortrag, 4. Verſchiedenes. Um vollzähliges Erſcheinen bittet Der Vorſtand. NB. In allen Verſammlungen werden Mitglieder aufgenommen. D. O. Nur mit Wafer in küczeſter Zeit zuzubereiten ſind Suppe. Ju großer Sortenauswahl ſtets friſch für 2. gute Teller Geſchwiſter Firnhaber Hauptſtr. 294. 4 vorrätig dei Betauntmachung. Die Verleihung von Auszeichnungen (Arbeiterinnenkreuz) betreffend. Das von Ihrer f 84 249 J. Kgl. Hoheit der Großherzogin geſtiftete Arbeiterinnenkreuz ſoll auch in dieſem No. Jahre wieder an ſolche Arbeiterinen verliehen werden, welche während minde⸗ ſtens 30 Jahren nach vollendetem 14. Lebensjahr ununterbrochen in demſelben im Großherzogtum befindlichen indu⸗ ſtriellen Betriebe gearbeitet haben; ſich eines guten Rufes erfreuen und wegen ihrer Zuverläſſigkeit und Rechtſchaffen⸗ heit einer beſonderen Auszeichnung würdig erſcheinen. Die Anmeldungen erfolgen durch den Arbeitgeber beim Bürgermeiſteramt des Sitzes des Geſchäfts bis ſpäteſtens 8. Juli ds. Is. Ueber die bei der Anmeldung einzu⸗ haltenen Vorſchriften und beizubringen⸗ den Belege erteilen die Bürgermeiſter⸗ ämter und das Bezirksamt Auskunft. Mannheim, den 8. Juni 1905. Großh. Bezirksamt. Lang. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 14. Juni 1905. Bürger meiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Empfehle mein Tager in samtlichen Sarben trocken und in Oel gerieben ferner Spirituslacke, Beinsteinlacke, Möbellacke, Ofenlacke, 3 ee 8 Face in feinſter Qualität. F. Gg. Herrmann. Flaſchenbier hell und dunkles aus der Engel⸗ Guſtau gechtold zum Rheingau. Suchen 5 Zentner Hutfabik Abe! am Bahnhof. Ratye i! 100 und 120 Pfg. C. L. Stenz. Farm Pohnenſtecken empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holz- & gaumaterfallenhandlung. Kleine Familie ſucht Wohnung. 3 Zimmer und Zubehör, Garten. Offerten mit Preisangabe sub. E. 40. Expedition dieſes Blattes. hier genommen, Haus im Aufeld iſt ganz oder geteilt ſofort ermieten, ev. zu verkaufen. 8 Andreas Gärtuer, Ratsdiener. 13