lein einzi m Abnant hnern dit rang unn reinsmitgit Steinwüſ des Vac det teil uf die dir und kon ugreifer . 1 Mell aufzunehn Burſtlun die endgüllg andlung 15 were Unwel chleſien hen, Kreiſe dur nd Gründeg ſchlag geit aus. Zwiſn me Bahnüke, Geiſtesgezn, u, daß n. deſſen Jag veranſtalſenn, tadt iſt dur unterbrotn vurde niemag Leopold in hieſigen dr, Sohne, der ung genomun N ten Tode da hauſe ein, rechen. Zu reits geſtern eh u Hohenzell keit aue i er es dot ne anbot 1 chs geweckt un 1 Kriege hein i —— — dumpfe Glite e, Hert Bang zen. ihrer Stun, kommen bien Mädchen i träumen mißt nädchen, und trat, betrohl eſchuittent B. l. Doc ſe kleinen Bill z rot und galt war ihm 8 Letzteren! m heiligen a würde. * kunuten zu un Bekanntmachung. Das diesjährige Ab und Zu⸗ schreiben der Grund⸗, Häuſer⸗, Gewerbe⸗ Einkommen⸗ und Kapitalrentenſteuer wird am Mittwoch, den 14. Juni 905 Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr im Kathauſe dahier vorgenommen werden. Wer Hilfsperſonen in anderer Weiſe als lediglich in ſeinem Haus⸗ halt oder beim Betrieb der Landwirt⸗ ſchaft gegen Endgelt beſchäftigt, hat das hierfür vorgeſchriebene Formular auszufüllen und bis zum Beginn obiger Friſt beim Schatzungsrat ein⸗ zureichen. Die hierzu erforderlichen Formulare ſind, ſofern ſie nicht zu⸗ geſtellt werden, beim Schatzungsrat abzuholen. Zur näheren Belehrung werden die Steuerpflichtigen auf die an der Orts⸗ verkündigungstafel an geſchlagene Be⸗ kanntmachung verwieſen. Ladenburg, den 7. Juni 1905. Der Vorſitzende des Schatzungsrats. Betz. Bekanntmachung. Der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſicherten Kleinmeiſter für das 1. und 2. Vierteljahr 1905 der Ver⸗ ſicherungsanſtalt der Südweſtlichen Baugewerks⸗Berufsgenoſſenſchaft in Straßburg iſt dahier eingekommen und liegt während 14 Tagen zur Einſicht der Beteiligten im Rathaus offen. Ladenburg, den 8. Juni 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bauarbeiten⸗ e e „ e Vergebung. Zum Neubau der evang. Klein⸗ kinderſchule in Heddesheim ſollen im Wege des öffeutlichen An⸗ gebots verfahrens nachſtehende Arbeiten vergeben und zwar: 1. Erdarbeiten 2. Maurerarbeiten 168 Mk. 6560 „ 3. Steinhauerardeiten (rot) 1248 „ 4. Verputzarbeiten 817 „ 5. Zimmerarbeiten 1954 „ 6. Schreinerar beiten 1456 „ 7. Glaſerarbeiten 929 „ 8. Blechnerarbeiten 313 „ 9. Schloſſerarbeiten 2286 „ 0. Dachdeckungsarbeiten: Rote Bi: berſchwänze und Holzzement 790 „ 11, Tüncherarbeiten 372 „ Pläne, Bedingungen und Koſtenb.⸗ berechnung ſind bei dem Vorſtand des unterzeichneten Vereins einzuſehen, woſelbſt auch die Arbeitsauszüge gegen Erſta tung der Umdruckkoſten zu erhalten ſind. Schriftliche Ange⸗ bote — in Prozenten der Voran⸗ ſchlagsſumme oder in einer runden Akkordſumme ausgedrückt — müſſen bis Freitag, den 16. Juni d. J. Abends 6 Uhr beim Uuterzeichneten eingelaufen ſein und bleiben die Be⸗ werber auf 14 Tage an ihr Angebot gebunden. Heddesheim, 8. Juni 1905. Evang. Gemeindepflege e. V. ö Aug. Kling, Vorſitzender. Empfehlung. Mache der titl. Eivwohnerſchaft von Ladenburg die ergebene Mitteilung, daß ich die Prüfung als Hebamme beſtanden hade, und bitte höflichſt um geneigtes Wohlwollen. Eliſe Grabenauer geb. Bauer Wohnung, Hauptſtraße 323. 1 Bad im Baſſin Nachdem die ſtädiſche Schwimm- und Bade⸗Anſtalt in Betrieb geſetzt worden iſt, wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht: Die Abonnements⸗ und Badetaxen werden bis auf weiteres wie folgt feſtgeſetzt: 10 Pfg. 1 Bad Einzelzelle 20 Pfg. 1 Jahreskarte für das Schwimmbaſſin für eine Perſon 3 Mk. 1 Jahreskarte für Familien ö 6 Mk Wollen einzelne Mitglieder der Familie, welche im Beſitze von Abon⸗ nements ſind, Einzelzellen benützen, ſo iſt f zu entrichten. Zur Familie zählen Eltern, 5 Vormittags: von 6—7 Uhr 3 Mk.] von 12—1 Uhr 7 128 „ 4 „ 5 13 2 1 8—9 „ 4 79 17 2 3 5 9—10 „ 5 „ 1 8 „ 1011 5 1 5 1 17 6—7 . W N 1 8—9 Die Abonnement Kinder und Dienſtboten. ments für die Einzelzellen betragen pro Jahr: Nachmittags: ür jedes Mitglied weiter 1 Mk. 75 co i αιν e ο „ 8, und Jahreskarten ſind bei der Stadttaſſe, Tages⸗ karten an dem in der Badeanſtalt aufgeſtellten Automat zu löſen. Badewäſche iſt beim Badmeiſter oder der Wärterin zu folgenden Taxen zu haben: 5 10 Pfennig 10 Pfennig 20 Pfennig. 1 Schwimmhoſe 1 Handtuch 1 Leintuch Dem Bademeiſter oder der Wärterin 1 Mark 50 Pfennig für die Saiſon. Die Badeſtunden im Schwimmbaſſin werden feſtgeſetzt Vormittags: von 6—9 Uhr für Herren „ 9—11 „ für Damen. Nachmittags: von 3½ —5½ Uhr für Damen „ 5½ 6½ „ für Knaben bis zum von halb 7 Uhr ab für Herren. Die Badeanſtalt kann unentgeltlich benützt werden: der Real⸗ un Mittwochs von ½6 Uhr ab von Schülern kann mitgebrachte Badewäſche zum Aufbewahren übergeben werden gegen Entrichtung einer Taxe von folgt: Alter v. einſchl. 14 Jahren Samſtags von ½7 Uhr ab von hier wohnhaften Arbeitern. Fremde haben von den oben bezeichneten Taxen zu bezahlen. Um Klagen und Unzuträglichkeiten zu vermeiden, erſuchen wir die angeſetzten Badeſtunden gefällig beachten und einhalten zu wollen. 6. Juni 1905. Ladenburg, den 5 „ Der Gemeinderat: das doppelte Die Abonne⸗ ſtati findet. d Volksſchule trocken und in Oel gerieben, ruſſiſche und amerikaniſche Mobellacke gelb und weiß lage der Chem. Lack- und Facbwerke LADENBURG. ſämtliche Spirſtus⸗ und Bernſtein⸗Fußboden⸗“ ſowie Hut- und Lederlacke . und Polituren i ineleum⸗. u. Parquet⸗Boden⸗wiehſe Gold- und Filber-Broncen und Tiukturen ſtaubfreie und geruchloſe Boden⸗Oel in beſter Qualität und billigſtem Preiſe in der alleinigen Nieder⸗ bei C. L. Stenz Medizin al Drogerie zum Domhof 4 5 Ring- u. Stemmklub Ladenburg. Morgen, Samſtag, Abend 05 Mitglieder-Verſammlung Um vollzähliges und pünktliches Erſcheinen ſämtlicher Mitglieder bittet Der Vorſtand. Fußball⸗Club Laden burg. Der werten Mannſchaft zur gefl. Henntnis, daß Pfingſtmontag, den 12. Juni ds. Je. Nachmittags 4 Uhr auf der Fohlenweide 4 5 1 2 Training 755 Die Spieler werden wegen des be⸗ vorſtehenden Wettſpiels dringend er⸗ ſucht, beim Spiele zu erſcheinen. Der Captain. 8 Geſang⸗Verein Ladenburg. Nächſte Geſangsprobe Samſtag, den 17. ds. Mts., Abends präzis 9 Uhr im Saale der „Roſe“. Nach dieſer Probe: 1. Abſtimmung über Aufnahms⸗ geſuche. 2. Wichtige Beſprechung. Vollzähliges und pünktliches Er⸗ ſcheinen erwartet Der Vorſtand. Vom Lager der „Südwein⸗Import⸗ Geſellſchaft in Hamburg“, v kaufe ich erſte Marken 5 die Flaſche unter Original⸗Verſchluß, hier genommen, 100 und 120 Pfg. C. L. Stenz. 2 Haus im Aafeld iſt ganz oder geteilt ſofort zu vermieten, ev. zu verkaufen. Andreas Gärtner, Ratsdiener. Ein anſtändiges Mädchen wird für Hausarbeit in ein Gaſthaus nach Höchſt a. M. geſucht. Lohn 20 Mk. pro Monat. Näheres erteilt Heck zur „Roſe“ Ladenburg. f Fichte ne Bohnen ſtangen per 100 Stück 5 Mk. bei Kaspar Weins“, Holzmeſſer. Zu 4% auf 1. Hypothek Gelder auszuleih. Näheres A 2 100 Seckenheim poſtl. Achlung! Verkäufe . iſt wieder eingetroffen und empfiehlt Amoniak, Superphosphat I und Chili⸗Salpeter 3 2. 4. Merkel. 3 — Wer schnell u. diſkret Grundſtück, Haus, Geſchäft, Hotel, Gut, Fabrik tic. verkaufen will, erreicht dies am eheſten durch die Deutsche Ver- Holz- ü ung un d MAN Dreyfus & Maier-Dingel, Hobel Wo f K NHEIM, Gehobelte Pitsch Pine-, Red Pine- und Nord. Pannen- Fussbodenbretter, Zierleisten ete. — Grosse Prockenanlagen. FPCCCFFCFCCCCCCCPPPPPPPPGVVGGGGGVVVTbTbTVVGG(VTVTTTTTTTTT—TTT n kaufs- und Vemittelungs- Ge sellschaft (Rode u. Co.) Berlin C. Hypotheken werden ebenfalls ermitelt und erfolgt Beſichtigung der Ob jekte koſtenlos. Da unſer Generalvertreter in nächſter Zeit dort, ſo mollen Ne⸗ flektanten genaue Adreſſe an Rode u. Co. Berlin C. 54, Münzſtr. 20 ge⸗ langen laſſen.