Empfehle mein Tager in samtlichen Sarben locken und in Oel gerieben ferner Spirituslacke, Helnsteinlacke, Möbellacke, Ofenlacke, Leinöl, Firniss, Terpentinöl ete. in feinſter Qualität. 8 F. Gg. Herrmann. Einige ſolide Arbeiterinnen für dauernde Arbeit geſuͤcht. Huesker & Co. Ladenburg. Arbeiter geſuchtt 1 ———— Zuverläſſige, kräftige Tag⸗ löhner finden dauernde Beſchäfti⸗ gung bei hohem Lohn. Cbenische Fabrik Ladenburg Sesellssnakt mit beschr. Haftung. Taſchenuhr wurde gefunden. Von wem, ſagt die Expedition ds. Blattes. Sämtliche Farben trocken u. in Oel gerieben, ſowie Spititus-Lacke, Bernstein-Lacke. Möbel-Lacke, u. ſ. w. in beste Jualität. Alleinige Niederlage der Chem. Lack⸗ u. Farbwerke bei zum Domhof Ladenburg. malzkteimen empfiehlt J. J. Merkel. Baum⸗ und Roſeupfähle pfiehlt J. Ph. Fuchs, Flaſchenbier bell und dunkles aus der Engel⸗ brauevei in Deidelberg empfiehlt zur geneigten Abnahme Guſtan Sechtold zum Rheingau. Ein Logis Stock zu vermieten bei Georg Keller, Wagner, Neue Aulage. Wohnung zu vermieten. Ver ganze obere Stock im Domhof iſt ganz oder geteilt zu vermieten. — Der Beſitzer. leine Familie 3 Zimmer und Zubehör, Garten. 40, Expedition dieſes Blattes. Fitne Pohnenſtecken C. L. Stenz, Medizinal⸗Drogerie Ta. Dung- „ Juller- 1 nis gebracht. 1 Offerten mit Preisangabe sub. E. FP Holz- &. Baumateſalienhandlung. 4 ſucht Wohnung. Bekanntmachung. Die Hundetaxe betr. Gemäß 8 8 des Geſetzes vom 4. Mai 1896, die Hunbetaxe betr. § 2 der Vollzugn⸗Verordnungen hierzu vom 5. Mai 1893 (Geſ. und V „O.-Bl. Seite 74 ff.) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenatnis, daß in der Zeit vom 1. bis 0 Juni ds. Js. die Anmeldung der Hunde und die Entrichurng der Hundetaxe für das Taxjahr 1. Juni 1905 bis 31. Mai 1906 zu erfolgen hat. 3 Anzumelden iſt jeder bis zu dieſem Zeitpunkt über 6 Wochen alte Hund, 5 Ueber 6 Wochen alte Hunde, welche nach dieſem Termine bis zum 31. Mai des nächſten Jahles in Beſitz genommen oder in die Gemeinde eingebracht werden, ſind inner⸗ halb 4 Wochen nach der Beſitzerlangung beziehuugsweiſe der Einbringung, Hunde, welche erſt nach dem Anmeldetermin das Alter von 6 Wochen erreichen, innethalb 4 Wochen nach dieſem Zeitpunkt anzumelden. 5 a Eine Anmeldung iſt jedoch nicht erforderlich, wenn der Beſitz des Hundes in der 5 80 Ablauf der vierwöchigen Friſt des erſten Halfte des Monats Juni, beziehungsweiſe vor ö . zweiten Abſatzes wieder anfgegeben wurde. Das Gleiche gilt, wenn der Hund an die Stelle eines anderen von demſelben Beſitzer in der gleichen Gemeinde im laufenden Tax⸗ jahr ſchon vertaxten Hundes tritt. . Bei der Anmeldung iſt zugleich die Taxe zu entrichten, Das Mitbringen der Hunde hierzu iſt nicht erforderlich. 5 Die Taxe, welche von dem Befitzer zu bezahlen iſt, beträgt für das vom 1. Inni bis 31. Mai laufende Jahr (Taxjahr) 5 a) In den Gemeinden Feudenheim, Mannheim, 16 Mark b) In deu übrigen Gemeinden des Amtsbezirks 8 Mark. N Hat der Veſitzer in keiner Gemeinde des Großherzogtums einen dauernden Auf⸗ enthalt, ſo beträgt die Taxe 8 Mark. Für Hunde, die im Befitze des iſt eine Taxe nicht zu entrichten. . N Der Beſitzer hat hinſichtlich der Taxe den Rückgriff auf den Eigentümee. Die Anmeldung des Hundes und die Bezahlung der Taxe hat vurch den Be ſitzer ſelbſt oder einen Stellvertreter desſelben perſönlich und mündlich bei der Steuereinnehmerei am Orte des Wohnſitzes oder des dauernden Aufenthalts des Beſitzers durch die Hunde⸗ Nr. 545141I. Sandhofen und Seckenheim deutſchen Reiches oder eines Bundesſtaates ſtehen, erfolgen. Hunde, Gemeinde anzumelden, zugeteilt iſt. Die Sleuereinnehmerei erteilt für jeden vertaxten Hund eine beſondere Quittung und führt über die Anmeldungen ein Verzeichnis, welches am 16. Juni abgeſchloſſen wird. Wer die rechtzeitige Anmeldung eines Hundes unterläßt, hat neben der Taxe den doppelten Betrag derſelben als Strafe zu entrichten. die auf abgeſonderten Gemarkungen gehalten werden, ſind in derjenigen zu welcher die abgeſonderte Gemarkung in ſteuerlicher Beziehung Vermag der Angezeigte jedoch nachzuweiſen, daß die rechtzeitige Anmeldung nur aus Verſehen und nicht in der Abſicht einer Taxhinterziehung unterblieb, ſo kann auf eine Strafe bts zum einfachen Betrag der Taxe erkannt werden. Die Bürgermeiſterämter und Stabhaltereien werden beauftragt, dieſe Verfügung am Rathauſe anzuſchlagen und in ortsüblicher Weiſe wiederholt bekannt machen zu laſſen. Auf Grund der gemäß § 1 der Vollzugsverordnung vom 4. Mai 1896 aufzu⸗ ſtellenden Liſte und des von der Steuereinnehmerei über die Anmeldung und Taxbe⸗ zahlung zu führenden Verzeichniſſes, ſowie ihrer etwaigen ſonſtigen Kenntnis haben die Bürgermeiſterätmer ſpäteſtens bis zum 1. Juli ds. Is. hierher anzuzeigen, welche Hunde nicht angemeldet wurden. Mannheim, 1. Mai 1905. Großh. Bezirksamt: Polizeidirektion: Dr. Paul. 75 öffentlichen Kennt⸗ 2 Bee ſcheleau ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur Ladenburg, den 9. Mai 1905. 5 Bürgermeiſttramt: Be tz. Hibſchenberger. 1 Todes-Anzeige. 5 Verwandten und Bekannten die ſchmerzliche Nachricht, daß geſtern Mittag halb 1 Uhr unſer lieber Vater, Schwiegervater und Großvater 0 7 a Alois Hornberger nach längerem Leiden im Alter von 69 Jahren ſanft verſchieden iſt. Die Beerdigung findet Sonntag, den 4 Juni, Mittags 3 Uhr vom Hauſe des Hermann Günther aus ſtatt. ö Ladenburg, den 2. Juni 1905. Die kauernden Hinterbliebenen. Schleſiſche Fenerverſicherungsgeſellſchaft. Nachdem mir eine Bezirksagentur obiger Geſellſchaft über— tragen worden iſt, empfehle ich mich zur Vermittelung von Ver⸗ ſicherungen gegen Feuer-, Blitz- und Exploſionsgefahr, ſowie gegen den Bruch von Spiegelgläſern ſowie von Einbruchdiebſtahlver⸗ ſicherungen zu feſten und billigen Prämien. Zu jeder weiteren Auskunft bin ich jederzeit bereit. Ladenburg 2 e den * Anton Bechtold b im Spezerei-Geſchäft Kirchſtraße 244. Gebraucht Forsicht! 2 — —— Teile meiner werten Kundſchaft 890 mit, daß ich an Suu 110 Feiertagen mur während rCaden⸗ Oeffnung, daz 75 8-9 Uhr Früh und bon 11—5 tr Nachmittag; Flaſehhenbier verkaufe und es während dieſer Zeit, hell und dunkel, für 16 fig. verabreiche. Pfg. pro Flasch Dieſes diene meiner werten Kund⸗ ſchaft zur Nachricht und zeichne Achtungsvoll! H. Lutz, Flaſchenbier handlung. Einige Zentner ** borj. Rleefben zu verkaufen. Näheres Haus Nr. 159. 1 Hackpflug, J Pflug und 1 Pfuhlwagen beſitzer, ohne dauernden Aufenthaltsort am Ort des vorübergehenden Aufenthalts zu gidt billig ab Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung. Lalldy. Berirksperein Ladenhuag Bruteier des rebhuhnfarbigen Edelleghuhnes werden bei der Zuchtſtation von Adrian Hunde, für welche die Taxe nicht rechtzeitig bezahll wird, können eingezogen werden. 1 ück zu 10 Pfp. ieh abgegeben. Ladenburg, den 22. Mai 1905, Die Direktion. Gut erhaltener Kinderwagen zu verkaufen. Von wem, ſagt die Expedition ds. Bl. Zu 4% auf 1. Hypothek Gelder auszuleih. Näheres A 2 100 Seckenheim pofl Ein Mädchen, 16 Jahre alt, aus geachteter Familie, ſucht Stelle bei beſſerer Herrſchaft,. Näheres in der Exp. ds. Bl. Lichtene Bohnenſtangen per 100 Stück 5 Mk. bei Kaspar Werner, Holzmeſſer. 1 Getrocknetes Tafel- Obst feinſte Miſchung Roſinen zur Weinbereitung eupſtehlt C. I. Sten In meinem Wohnhauſe 331 ſſt der dritte Stock per ſofort beziehbar, zu vermieten. Carl Joseph Colombals, Wohnung zu vermieten. J. Löſch, Neue Anlage. Sie Speren dem Einkauf von Fahrrädern u. Nähmaschinen viel Geld duroh — ein gA As sMeff eee e ene eee 8 ahrrad. u. Masch.-Ind., G. . h. H Etutigsrt Fahrräder m. voll. Carant. v. M. 65, an Pneumatik Käntel „ „ Luftschläuche. „ „ „ 75% Nähmaschinen m. öähr Gar. , , 48.5, Auf Wunsch Frobesendung. monses Lataleg gratis und franko. eilten 0 lif n U fühes e in ftiüfl bn iu he Ia let u k finen n gin in phase u An Bund U Hain in gen duns beruh lin her de sskione i. malie Anise find ln goch 1 bee Nicki n Mag: 1 hin lin ilbe arg geh A haet 1. ien e wing In u en 5. der 5 duzen 8 liß n Van, dan l f den 1 Ober n eit N nut