Lalix. Bertürrren Ladenburg. Bruteier des rebhuhnfarbigen Edelleghubnes werden bei der Zuchtſtation von Adrian Bläß, das Stück zu 10 Pfg. noch abgegeben. Ladenburg, den 22. Mai 1905. Die Direktiou. 2 Geſang⸗Verein Ladenburg. Heute Dienſtag abends ½9 Uhr im Saal der „Roſe“ — Geſangsprobe Die Herren Sänger werden gebeten, vollzählig und pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Geſangverein Danger⸗Cinheit Ladenburg. — 22. Vereinsjahr. Morgen Mittwoch Abends ½9 Uhr 2 Geſangsprobe im Lokal. Um vollzähliges und pünktliches Erſcheinen der Herren Sänger bittet Der Vorſtand. Lriegerbund Ladenburg. Diejenigen Hameraden, welche ſich am Jubiläum nicht beteiligen, werden zur Fahnenweihe des Militärvereins „Germania“ in Viernheim am 28. Mai ds. Ars. eingeladen. Anmeldungen bei den Kameraden Frz. Baumann und Jakob Katzen meier. Sammlung zwiſchen 10 und 11 Uhr morgens im Lokal. Abfahrt 11 Uhr mit Wagen. Ladenburg, den 23. Mai 1905. Der Vorſtand. Kriegerverein Ladenburg. „Eingetragener Verein“. Kenntnis geſetzt, daß ſich unſer Verein an den am Sonntag, 28. Mai l. Js. in Karlsruhe zu Ehren Sr. Kgl. Hoheit unſeres Allerhöchſten Pro⸗ tektors ſtattfindenden Jubiläumsfeier⸗ lichkeiten beteiligt. Wir erſuchen die Kameraden, ſich an dieſer Feier recht zahlreich zu be⸗ teiligen. Orden, Ehren⸗ u. Verbands⸗ abzeichen ſind anzulegen. Einfache Fahrkarte berechtigt zur Rückreiſe. Sammlung Morgens 3/6 Uhr am Bahnhof. Ladenburg, den 22. Mai 1905. Der Vorſtand. Theatralischer Verein Einigkeit Ladenburg. Am Mittwoch den 24. Mai 1905 Abends halb 9 Uhr im Lokal 1. Mitgliederverſammlung. Um zahlreiches Erſcheinen bittet Der Vorſtand. fadfahfervereln,palatia“ Ladenburg. iich au f. Am Sonntag, den 28. Mai findet unſere erte Vereinsaus⸗ fahrt nach Bensheim zum Beſuche des erſten Stiftungsfeſtes unſeres Bundes vereins „Vorwärts“ ſtatt und bitten wir die Mitglieder, ſich an dieſer Ausfahrt vollzählig beteiligen zu wollen. Zuſammenkunft ½1 1 Uhr im Lokal, Abfahrt präzis 11 Uhr. Der 1. Fahrwart. Der Voeſtand. NB. Bundesabzeichen ſind anzulegen. Zimmer mit Zubehör zu vermieten. L 27. Vereinsjahr. Die Kameraden werden hiermit in Auszug aus den Standesbüchern der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Mongt Steigerungs⸗Ankündigung. Landwirts Michael Schork in Ladenburg Auf Antrag des f a 5 werden die nachbeſchriebenen ihm eigentümlich gehörende beiden Grundſtücke März 1905. hieſiger Gemarkung am i 8 ECbeſchließungen Mittwoch, den 31. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr ö 1 beſchuaßn 9 b Die Bedingungen können in Geburten. in dem Rathauſe dahier öffentlich verſteigert. der Notariatskanzlei eingeſehen werden. 1 Beſchreibung der Grundſtücke: ö D. Bahnarbeiter Joſef Vorgeitz 0 5 515 1. Ogb.⸗Nr. 282: 3 a 26 qm. Hofraite im Ortsetter an der 1 85 Franz. . D. Landwirt Georg Roßnagel e. Maria Cäcilie. 5 1 . D. Regiſtrator Ferdinand Kuntz e. S Franz Ferdinand. 1 D. Mechaniker Johannes Dornbach e. S. Ludwig Ernſt Friedrich. Wormſerſtraße. Hierauf ſteht: 5 a) ein einſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, ph ein einſtöckiger Stall und Scheune an „a angebaut, 0 0 150 Tabakſchopf u. Schwein⸗ 5 a iſtöckiger Einfahrtsüberbau mit ö i inri e . e e 0 5 Anſchlag: 8000 Mk. 5 Joe Marin. Wee ee 2. Lgb.⸗Nr. 1012: 28 0 29 qm. Acker, Ober Rech, 3. Gewann. 24. D. Kleidermacher Lorenz Schütz e. T. Anschlag: 1300 9 0 23 . Sguhmager Georg Baud T i 5 . 550 D. eo auder e. T. Ladenburg, 19. Mai 1905 . Eva Margaretha. 5 . Gr. Notariat: 27. D. Tüncher Peter Kreter e. T. Gliſabethg Br. Ritter wil. 2 J. ee e 5 29. D. Dienſtmagd Eliſabetha Karolus e. T. Eliſabetha. D. Fabrikarbeiterin Katharina Gauckel e. T. Katharina. D. Arbeiter Karl Schmitt e. S. Adolf Karl. . D. Metzgermeiſter Johann Wolf e. T. Barbara Eliſabetha. 5 Todesfälle „Heinrich Schmitt 28 J. 6 M. 1 Tg. alt, Karl Georg Baumann S. d. Fabrikar⸗ beiters Richard Baumann 2 J. 4 M. 16 Tg. alt. Jakob Höflein S. d. Landwirts Peter Höflein II. 1 J. 11 M. 24 Tg. alt. Der Standesbeamte Betz. Verloren wurde geſtern ein Pertemoen⸗ magie — braunes Seehundsleder — in der Zeit von 7 bis 8 Uhr abends auf der Chauſſee von Ladenburg nach Heddesheim über Großſachſen. Abzu⸗ geben in der Expedition dieſer Zeitung. Candw Conſum⸗ und Ablatz⸗Uerein 1 Ladenburg. e lanz auf 51. Dezember 1004. Artiun Mk. 34841.97 Paſſiunn Mk. 34261.31 Reingewinn M. 580.66 Mitgliederſtand: Zugang in 1904 8 Abgang in 1904 3 Rund auf 31. Dezember 1904 125 5 Wir bringen Vorſtehendes gemäß § 31 Abſ. 2 des Reichsgeſetzes vom J. Mai 1889 betr. die Erwerbs⸗ und Wirtſchaftsgenoſſenſchaſten zur öffentlichen Kenntnis unſerer Mitglieder. Ladenburg, 23. Mai 1905. Der Vorſtand: Jakob Kemelius III. Adalbert Schmitt II. Martin Münz Carl Joſef Colombara. Dem Finder gute Belohnung. Gut Heill 27. Vereinsjahr. 16 Jahre alt, aus geachteter Familie, Den verehrlichen aktiven und paſſiven Mitgliedern zur Nachricht, daß ſucht Stelle bei beſſerer Herrſchaft. am Donnerstag, den 25. ds. Mis. Abends 9 Uhr, im haäheres in der Exp. Ds. Bl. „Gaſthaus zum Anker“ eine TTTT—T—T——... roroe 5 Reer 1 1 5 Im Anfertigen von Kube orden generatberſanunſung 9 Dae Kinderwäſche, Brautausſlaltungen ele. nach moderner und eleganter Ausführung empfiehlt ſich bei billigſter Berechnung. Näh res bei der Redaktion. Dickrübenſehlinge zu verkaufen. . Gg. Eberh. Hei Flaſchenbier bell und dunkles aus der Engel, brauerei in Beidelberg empfiehlt zur geneigten Abnahme Guſtan gechtold zum Rheingau. Wohnung, beſtehend aus 5 Zimmern nebst Küche, ganz oder geteilt ſofort zu vermieten. Georg Natzenmaier, Heidelbergerſtraße. Schuhmacher, welcher Luſt hat, ſich ſelbſtſtändig zu machen, findet günſtige Gelegenheit * ö ö 0 ö 1 1 1 . Tagesordnung 1. Beteiligung an der Gauturnfahrt betr. 15 2. Beteiligung am Kreisturnfeſt betr. 5 ig wird um vollzähliges Erſcheinen 5 Der Vorſtand. Heſang⸗Uerein adenburg. Gegründet 1843. N Eingetragener Verein. Am 1. Juni (Chriſti Himmelfahrt) veranſtaltet der Verein einen Jamilien-Ausſlug nach Schwetzingen, woran ſich unſere geſamte Aktivität beteiligt, Die verehrl. Mitglieder des Vereins erhalten noch beſondere Ein⸗ ladung, aus der alles Weitere zu erſehen iſt. Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. Unſer Verein beteiligt ſich am 28. Mai 1903 an dem in Karls⸗ ruhe ſtattfindenden Jubiläumsfeſte Sr. Königl. Hoheit unſeres Allerhöchſten Protektors. Sammlung morgens ¼ 6 Uhr vor dem Hauſe des Vor⸗ ſitzenden in der Bahnhofſtraße. Abfahrt Morgens 63 Uhr über Heidelberg. . Dunkler Anzug, ſchwarzer Hut, Orden, Ehren- und Verbandszeichen ſind anzulegen. Ladenburg, den 23, Mai 1905. Der Vorſtand. fertigt bei Selbſtlieferung der Stoffe von 14 Mk. an 5 2 Herren mit Stoff von 29 Mk. an. Unaben- und Burſchen⸗Anzüge billigſt, in eleganter Anzüge Ausführung. Näheres bei J Ffiedt, Engelhard, neue Anlage. in Heidelberg. a i F. Kieſel, Hirſch Wohnung Rheingauſtraße 359. 8 Anton Barth, Herrenſchneider, 5 ſtraße 13 in Heidelberg. 8 11 ff 1 1 lait aal 1 lr ole e rem J bn lud 1 lies at 1c ge un Peifil A mn inter d ir brd J, at. I ne F rtrzen m . lan Vieh I kr Eta Annan, den Wah getän e n file n Seilen kun ft nuch gelen 8.1 Ain in e ber Addenbu— atem M0 Anz rebel hl, her sgi — Ster b nen i 0 . ug lan U