Standesbüchern de gemeinde Ladenburg, pro Monat Februar 1905. Eheſchließungen 16. Joſef Baumann Friſeur von hier und Anna Maria Barth Dienſtmädchen von Ellwangen. 3. Friedrich Haumann Metzger von Ehingen und Eliſabetha Hönig, ohne Beruf von Neunkirchen. Geburten. . D. Juſtizactuar Franz Peter Eberle e. T. Luiſe Katharina. . D. Cigarrenmacher Georg Siebig e. S. Karl Lorenz. . D. Schuhmacher Peter Sattler e. T. Katharina. Joſef Schäſer e. . D. Buchbinder Georg Adam. D. Landwirt Friedrich Schrepp II. e. T. Henriette Helena. . D. Schloſſer Heinrich Mayer e. T. Helena, 9. D. Pfläſterer Johann Zahner e. S. Karl Johann. Joſef S. D. Bierbrauer Ludwig Emil. 5 Todesfälle J. Konrad Wilhelm Engel Landwirt Jahre 7 Monat 10 Tage alt. 6. Eliſabetha Krauß Witwe geb. Scharn⸗ berger 85 J. 4 M. 2 Tg. alt. Pauline Hertel geb. Schauder Ehefrau S. Herold e. 32 9 Tg. alt. „Katharina Trill Witwe geb. Vogel J. 10 M. 4 Tg. alt. Anna Barbara Ullrich T. d. Taglöhners Johann Valentin Ullrich 2 M. 1 T. alt. Julia T. d. Taglöhners Georg Adler 1 J. 3 M. 29. Tg. alt. Der Standesbeamte V. Carl Günther. 74 ad en br g Morgen Samſtag abends 8 ½ Uhr im Saal der „Roſe“ — Geſangsprobe Die Herren Sänger werden gebeten, vollzählig und pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Einfach möbliertes ſucht. Offerten unter 500 befördert die Exped. ds. Bl. Zu mieten geſucht in Ladenburg oder nächſter Um⸗ gebung eine ſchöne Wohnung von 5—7 Zimmern und Zubehör, mit Garten bevorzugt. Gefl. Offerten an Chemische Lack- & Farb-Werke. Mein Anweſen in Ladenburg, gegenüber der Poſt, in der Nähe des Kriegerdenkmals, iſt entweder im Ganzen oder geteilt zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt die Eigentümerin Frau A. Teonhard, Heidelberg, Bergſtraße 1. Lichtene Bohnen ſtangen per 100 Stück 5 Mk. bei 8 welcher Luſt hat, ſich ſelbſtſtändig zu machen, findet günſlige Gelegenheit in Heidelberg. Näheres bei J F. Kieſel, Hirſch⸗ ſtraße 13 in Heidelberg. . D. Maurer Jakob Beedgen e. S. Ludwig. N des Muſikers Joſef Hertel 48 J. 3 M. —— 1 5 llgemeiner Heutscher Fersicherungs-Nerein in — — Stutt gat. Auf Gegenseitigkeit. Gesamtyersicherungsstand 600 000 Versicherungen. Mitarbeiteraus allen Ständen überall gesucht. Gegründet 1878. Unter Garantie der Stuttgarter Mit- und Rückversicherungs-Aktiengesellschaft, Haftpflicht-, Unfall. und Lebens-Versicherung. Prospekte, Versicherungsbedingungen, Antragsformulare, sowie qede weitere Auskunft bereitwilligst u. kostenfrei durch Fr. Kraus in Ladenburg. — — Monatlicher Zugang ca. 6000 Mitglieder 8 waere nase e ee Kla Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der Unterricht an der hieſigen Gewerbeſchule begonnen hat und wird derſelbe wie folgt erteilt: Laden bur Klaſſe Lam Montag und Donnerſtag von Morgens 6 bis 10 Uhr. Klaſſe III am Mittwoch und Samstag von Morgens 6 bis 10 Uhr jede Woche. den 15. Mai 1905. Der Gemeinderat: 1 5 Betz. . ſſe II am Dienstag und Freitag von Morgens 6 bis 10 Uhr. Hibſchenberger. Am Sonntag, den 21. Mai de. Js. findet der XVI. Kreis-Feuerwehrt Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg Eingetragener Verein. in Reilingen ſtatt, an dem ſich unſere Wehr beteiligt. Da die Feierlichkeiten auf eine frühere Tageszeit verlegt wurden findet die allgemeine Abfahrt 60s ſtatt. 48 Antreten um ½ 6 Uhr in Uniform mit Helm am Rathauſe. Für Fahrpreisermäßigung iſt geſorgt (65 Pfg. hin u. zurück.) Am Vorabend findet im Gaſthaus zum Würzburgerhof ein Bier- Abend (L. B) unter gefälliger Mitwirkung der Feuerwehrkapelle ſtatt, wozu wir unſere Kameraden einladen. Der Verwaltungsrat. im Nebenzimmer der Krone ſtatt. ſcheinen erſucht. Gewerbe⸗ Zimmer wird von einem Herrn zu mieten ge. 2 Am Montag den 22. ds. Mts. Abends 9 Uhr findet eine 885 D ditglieder⸗Berſammlung Um zahlreiches und pünktliches Er⸗ Der Vorſtand. GBinladöͤung Gaſthaus zum Adler die Landw. Conſum- und Abſa 65 A Verein Ladenburg. 8 Ladenburg, eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. m Samſtag, den 20. Mai 1905, Abends 8 Uhr fin . Verein det im Ordentliche General Verſammlung * SN 2 5 mit folgender Tagesordnung ſtatt: Vorlage der Bilanz und des Geſchäftsberichtes für 1904. Verkündung des Reviſtonsergebniſſes der Verbandsreviſion für 1904. Entlaſtung des Vorſtandes. Verteilung des Reingewinnes. 5 Wahl eines Vorſtandsmitgliedes. 1 Wahl von zwei Aufſichtsratsmitgliedern. Vereinsangelegenheiten. „ ie Mitglieder werden hiermit ergebenſt eingeladen und um liches Erſcheinen gebeten. 4 an der Fahnenweihe des Militärvereins Wiesloch Kaspar W²eſner, Holzmeſſer. — 2 1905, adenburg, 9. Mai i a Der Vorſtand: e D beteiligt. Samlung im Lokal zwiſchen 11 und 3/12 Uhr. nach Heidelberg und von dort mit der elektr. St Ladenburg, Kriegerbund 0 Ladenburg. ie Kameraden werden hiermit benachrichtigt, daß unſer Verein ſich am Sonntag, den 21. Mai ds, Ars. den 13. Mai 1905, Abfahrt 126 raßenbahn nach Wiesloch. Der Vorſtand. — — bbdossh. Statonsanb Ladebug 2 9 Sonderzüge! Vom 14. Mai ds. Js. ab werden au Sonn⸗ und Feiertagen die Zig 916 und 28 doppelt d. h. die Haug züge nach Heidelberg und die Sonder, züge nach Mannheim gefahren. Nr. 916 Perſonenzug 1.— 3. fl. Frankfurt H. — Mannheim H. Ladenburg ab 10. vorm Nr. 28 Schnellzug 1.— 3. Kl. Frankfurt H. — Mannheim H. Ladenbürg durch 935 nachm. Gaſlhaus z. „Aheingand Rauchklub. Samſtag, den 20. Mai 1905, abends halb 9 Uhr Mitglieder-Verſammlung Um zahlreichen Beſuch und pünkt⸗ liches Erſcheinen wird gebeten. Der Vorſtand. Im Anfertigen von Damenwäſche, Kinderwäſche, Brautausflaklungen ele, nach moderner und eleganter Ausführung empfiehlt ſich bei billigſter Berechnung. Näh ſres bei der Redaktion. Zu 4% auf 1. Hypothek Gelder auszuleih. Näheres A Z 100 Seckenheim poſtl. Dickrühbenſetzlinge zu verkaufen. Gg. Eberh. Heiß Flaſchenbier bell und dunkles aus der Engel⸗ brauerei in Heidelberg empfiehlt zur geneigten Abnahme Guſtau Hechtold zum Rheingau. Wohnung, beſtehend aus 5 Zimmern nebſt Küche, ganz oder geteilt ſofort zu vermieten. Georg Katzen maier, -Helderderee Jer 7 5 5 Rl. Candhaus oder auch kl. Fabrikanweſen mit oder ohne Wohnung zu kaufen oder mieten geſucht. Gefl. Offerten an die Expedition. Wohnung auf 1. Juni 4 zu vermieten bei Philipp Würzburgel⸗ Schwarzkreuzſtraße, — 3 bun 0 fut 5 2 intl 1 u ln nad! 0 Fel in ioße an i ib len zu In un n sil Ik eile A er de u gan de aan bez, r ant Aangtf⸗ A an de Ain uh ge dan ker S0 Laing ber A eiter an uten i igt f i Sem rz ien n Su Ihn ond Ieh hagen A Julie wens f — — r St 0 0 Nam 9 *