RRaumun Selin, e er ver Stüak ä D ine festpacie Spargel und Obst in Dosep in Zur Saison empfehle: ffeine Salat- u. Tafel le bel Glivensl „Sublime vierge“. Alleinverkauf von Luiſenring 4, Luiſenring⸗Fabrikſtraſſe J 7, 14, Schwetzingerſtraſſe 73, ſtraße, Feudenheim, Hauptſtraße, Edingen, Hauptſtraße. Bekanntmachung. Die unentgeltliche Impfung der impfpflichtigen Kin wird in der Gemeinde Ladenburg am Montag, den 15. Mai 1905 im Rathauſe durch den Großherzoglichen Bezirksarzt vorgenommen. Geimpft muß werden: 5 1. jedes Kind vor dem Ablauf des auf ſein Geburtsjahr folgenden Kalenderjahres, ſofern es nicht nach ärztlichem Zeugniſſe die natürlichen Blattern überſtanden hat; jeder Zögling einer öffentlichen Lehrauſtalt oder einer Privat⸗ ſchule innerhalb des Jahres, in dem er das zwölfte Lebensjahr zurückgelegt, ſofern er nicht nach ärztlichem Zeugniß in den letzten fünf Jahren die natürlichen Blattern überſtanden hat oder mit Erfolg geimpft worden iſt 3. ältere impfpflichtige Kinder und Zöglinge, welche noch nicht oder ſchon einmal oder zweimal, jedoch ohne Erfolg, geimpft wurden. Eltern, Pflegeeltern und Vormünder, deren Kinder und Pflegebe⸗ fohlene dem Geſetze zuwider der Impfung entzogen bleiben, werden an Geld bis zu 50 Mack oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Für Kinder, welche von der Impfung wegen überſtandener Blattern oder früherer Impfung befreit ſein ſollen, oder zur Zeit ohne Gefahr für Leben oder Geſundheit nicht geimpft werden können, ſind die ärztlichen Zeugniſſe dem Impfarzte vorzulegen. Die geimpften Kinder müſſen bei Strafver⸗ meiden zu der von dem Impfarzte bei der Impfung beſtimmten Zeit zur Nachſchau gebracht werden. Ans einem Hauſe, in welchem anſteckende Krankheiten, wie Scharlach, Maſern, Diphtherie, Croup, Keuchhuſten, Flecktyphus, roſenartige Ent⸗ zündungen oder die natürlichen Pocken herrſchen, dürfen Impflinge zum allgemeinen Termin nicht gebracht werden. Die Kinder müſſen zum Impftermine mit reingewaſchenem Körper und mit reinen Kleidern erſcheinen. 5 Mannheim, den 10. Mai 1905. Der Großherzogliche Bezirksarzt: 5 Behrle. 8 5 freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Ladenburg 8 Eingetragener Verein. Am Sonntag, den 21. Mai ds Js. findet der 23971 Kreis-Feuerwehrtag in Reilingen ſtatt, an dem ſich unſere Wehr beteiligt. Antreten um ½ 12 Uhr in Uniform mit Helm am Rathauſe. Eine recht zahlreiche Beteiligung erwartet. Der Verwaltunggrat. Gut Heil! 27. Vereinsjahr. 27. Vereinsjahr. Die regelmäßigen Turnſtunden beginnen wieder kommende Woche und zwar folgendermaßen: Montags und Dounnerſtags für Turner, Mittwoch für Zöglinge und Samſtags für Männerriege. und pünktliches Erſcheinen wird gebeten. 5 9s-Preise! K 3 Pfg. Salzgurken, bass er. per Stück Teile Weil-Essige, Chanpagngr-Essig, Kränter-Essig, Burgunder-EBsig, Cittonen- Essig, ESwigsplit, ESgig-Esseuz, 90e, Ir JOHANN SCOCHHEIL BEHR. 15 Verkaufſtellen: Mannheim: Breite Straße T 1, 6, Baumſchulgärten L 12, 10, Jungbuſchſtraße 4, Schwetzingerſtraße 24, Mittelstraße 58, Jungbuſchſtraße, I 5, 20, Concordienſtraße R 3, 15b, Neue Börſe E 5, ], Seckenheimerſtraße 34, Augaxtenſtraße 5, ſtraße 24, Tullaſtraße 10, Prinz Wilhelmſtraße 17, 2. Querſtraße 18, . f ö ö g am Bahnhof, Rheinau⸗Stengelhof, Sandhofen, Hauptſtraße, Käferthal, Wormſerſtraße, Viernheim, Hügel- und Lorſcherſtraße, Ladenburg, Haupt⸗ 1 5 grösste, oa. 610 em, Pf 2 Pfl. Lssigaurken, ber Stück meiner Centrale zu aussgrordenflich billigem Pfeſse. Liter Mark 0.80, Mark l. 00, Mare 4.20, Mate . 40, Mat 4.60 Olivenöl der Großb. Toscaniſchen Domäne Badiola. Borromäusſtraße T 6, 7, Gontardplatz 8, Mittelſtraße 91, Riedfeld⸗ Heidelbergerſtraße P 5, 1, Neckarau, am Rathaus, Waldhof⸗Atzelhof, Steigerungs⸗Ankündigung, Auf Antrag der Erben werden die zum Nachlaß des Gaſtwirts Sebaſtian Hund in Neckarhauſen gehörenden nachſtehend beſchrieheneg Grundſtücke der Auseinanderſetzung halber am a Samstag, den 20. Mai 1905 Vormittags 9 Uhr in dem Rathaus zu Neckarhauſen öffentlich verſteigert, wobei ein Zuſchlag unter dem Anſchlag nur mit vormundſchaftlicher Genehmigung erfolgt. werden. gedinge können in der Notariatskanzlei eingeſeh Beſchreibung der Grundſtücke: a. Gemarkung Neckarhauſen. Lgb. Nr. 141: 4 a 48 am Hofraite und Hausgarten in Ortsetter an der Hauptſtraße. Auf der Hofraite ſteht; a) ein einſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, )) eine einſtöckige Scheuer und Stall an a“ angebaut, ) Schweinſtälle. Anſchlag 5000 Mk, b. Gemarkung Edingen. Lgb. Nr. 541: 11 a 09 qm Acker, beim Din kerloch. Anſchlag 500 Mk, Die übri adenburg, den 5. Mai 1905. Grossh. Notariat: 8 8 Dr. Ritter. e Wäſch, Gaſthaus 3. „Schwanen“. Morgen Samstag abend 8 uhr Anſtich von 1 Münchner Bier 0 g (Hacker- Stau) 8 — O direkt vom Faß, G 1 freundlichſt einladet 2% Carl Lehlbach Ortskrankenkaſſe Ladenburg, Samſtag, den 13. ds. Mis. Abends halb 9 Uhr i zum „Hir ſch“ (Nebenzimmer) f * wozr General- Versammlung i Tagesordnung: Geſchäfts⸗ und Kaſſenbericht vom abgelaufenen Bericht der Rechnungsprüfungskommiſſion. Eutlaſtung des Vorſtandes. Kaſſenaugelegenheiten. Die Herren Vertreter werden und vollzählig zu erſcheinen. Ladenburg, den 6. Mai 1905. 8 hiermit freundlich erſucht, pünzllih Der Vorſtand; Geſangverein Sänger Einheit Ladenburg. — 22. Vereinsjahr; Wir beehren uns, unſere verehrl. aktiven ſowie paſſiven Mikel zu dem am Sonntag, den 14. Mai d. Is. ſtatifindenden 40ãhr. Siiftungsſesie mit Preiswettgeſang des Sängerbundes Seckenheim . freundlichſt einzuladen. Abfahrt Sonntag früh 7.52 Neckarhauſen. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorſtand. b 1 iti 00 un zu han % Worb 1 bande un Saal 11 Doole! 59, Negittun 1 Ak ! 7 u bank 1 Gebiete ! d l ene sal zu br sab Fätlch des A bn Ausb eg eggerfeh E fille a nm Aender Aachener E A lſteung g ale Manpnfctt An Auge h Leun nüt ti Fat n Utanken Auna U 05 in ibm · N At in al N ute f Tan gc 5, ichen . acht al dan lie igll ae, dee Vid, dag