„ einem d agen, geh Bekanntmachung. ö 15 Die Lieferung des Mehlbedarfs für 5 800 das katholiſch Günther'ſche Waiſen⸗ mit haus hier pro 1. April bis 1. Oktober laufen n; ds. Js, ſoll im Submiſſionswege ver⸗ Dirne geben werden; deßfallſige Angebote 10 ſind bis längſtens e reitag 7255 28. April 1. J8. Nachmittags 2 Uhr ö verſchloſſen und mit entſprechender e Arbeitet * Aufſchrift verſehen anher einzureichen. Streck 0 Ladenburg, 17. April 1905. ehördlichr g Gemeinderat. it auf J. V. d. B.: 9 0 5 ig, anſchte Carl Günther. oleumlaup, g Hibſchenberger. auf di ü Schiller⸗Neier 0 Schiller⸗ Feier. ide 10 8 Heute Dienſtag 8½ Uhr einen ie Probe für Frauenchor, daß er fe 9 Uhr Geſamt⸗Probe im Saale zur Roſe. — Ich bitte um vollzähliges Erſcheinen, eee da noch ein neuer größerer Chor ein⸗ eiveitag zuüben iſt. Prof. Metzger. „ näch Medizinalverband Blatt Ladenburg — Edingen — Neckarbauſen. gegr. 1896. find Am Sonntag, den 7. Mai s 12 uh, . Nachm. 3 Uhr im Würzburgerhof errichtende s ichenholzanfit verſchlitßten „ geſtrichen, ichen, n 20 em Be em hoch, 15 holz, geſtrcn 10 Ur zungen zur kr April nuts unn freundlich 60 2 Obige. prima general versammlung. Tagesordnung: J. Abrechnung 1. Quartal. 2. Sommerfeſtlichkeit. 3. Verſchiedenes. Um recht zahlreichen Beſuch bittet, Die Verwaltung. KRing⸗ u. Stemmklub Ladenburg. Kommenden Samſtag, den 22. April 1905, abends halb 9 Uhr Mitglieder-Verſammlung im Lokal (Gaſthaus z. „Rheingou“). Um zahlreiches und pünktliches Er⸗ ſcheinen wird erſucht. Der Vorſtand. Hadfahrerverein„Palatia“ Ladenburg. „er ich a u f. Samſtag, den 22. ds. Mts., Abends halb 9 Uhr Mitglieder-Verſammlung im Lokal zum „Bad. Hof“. Tagesordnung: 1. Bericht von der Kommiſſions⸗ 5 ſitzung in Neckarau, 2. Auswahl der Mützen, 3, Verſchiedenes. 0 5 Der Vorſtand. Empfehle während der Feier tage ock⸗Bier ohne Preisaufſchlag. Bei Abnahme von 10 Flaſchen Pfg. frei ins Haus. 0. Lutz, Flaſchenbierhandlung. Teigwaren aler Ait ſeinſte Cier⸗Nudeln für die Feier tage empfiehlt. C. L. Stenz. Klaviernuterricht M. Jievert. Zweirädriger Hand⸗Aa zu kaufen geſucht. Südd. Butzwolltabrik. 8 7 * 11 4 * 5 8 3 1 f g 15 U 1 0 0 wangs⸗ 9 ſteigerung. N 0 0 Im Wege der Zwangssvollſtreckung ſollen die in Ladenburg be⸗ legenen, im Grundbuche von Ladenburg zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungsvermerkes auf den Namen von 1) Adam Molitor Fuhr⸗ mann Ehefrau Maria geb. Straßer in Mannheim und 2) Abraham Joſef Straßer, Maurerpolier in Feudenheim Miteigentum zu je F—¹ eingetragenen nachſtehend beſchriebenen Grundſtücke am Freitag, den 2. jun 1905, vormittags 10 Uhr durch das unterzeichnete Notariat im Rathauſe zu Ladenburg verſteigert werden. Der Verſteigerungsvermerk iſt am 16. März 1905 in das Grund⸗ buch eingetragen worden. Die Einſicht der Mitteilungen des Grundbuchamts, ſowie der übrigen die Grundſtücke betreffenden Nachweiſungen, insbeſondere der Schätzungs- U urkunde iſt jedermann geſtattet. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſoweit ſie zur Zeit der Ein⸗ tragung des Verſteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht erſichtlich waren, ſpäteſtens im Verſteigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger wiederſpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ſie bei der Feſtſtellung des geringſten Gebots nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Verſteigerungserlöſes dem Anſpruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. Diejenigen, welche ein der Verſteigerung entgegenſtehendes Recht haben werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuſchlags die Aufhebung oder einſtweilige Einſtellung des Virfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegen⸗ ſtandes tritt. Beſchreibung der zu verſteigernden Grundſtuücke: Grundbuch von Ladenburg, Band 62, Heft 14, Beſtandsverzeichnis 15 Ordn.⸗Zahl 1, Laufende Nummer der Grundſtücke im BVI, La⸗ gerbuch⸗RNummer 4151 a 2 ar 29 qm. Hofraite im Aufeld 2. Gewann. Hierauf ſteht ein dreiſtöckiger Neubau mit Schienen⸗ keller und Durchfahrt. Zu dieſem Grundſtücke gehört auch, die Hälfte der Giebelmauer zwiſchen dieſem Hrundſtücke und Lab.⸗Nr. 4151b eſ. Nr. 4151 adſ. 4151b. Schätzung 21000 Mk. Ordn.⸗Zahl 2. Lfd. Nr. der Grundſtücke im BV I 2, Lgb.⸗Nr. 4151b Flächeninhalt 1 ar 96 qm. Hofraite ebenda. Hierauf ſteht ein dreiſtöckiger Neubau mit Schienenkeller und Durchfahrt eſ. Nr. 415 1a, adſ. 41510. Schätzung 21000 Mk. Ladenburg, den 4. April 1905. Grossf. Notariat als Vollstreckungsgericht: Dr. Ritter. Steigerungs-An kündigung. Auf Antrag der Gebrüder Johann Ludwig und Philipp Theodor Ester in Ladenburg wird nachbeſchriebenes Grundſtück hieſiger Gemarkung am a N Donporstag, den 18. Mai 905, vormittags halb II Unt in dem Rathauſe dahier öffentlich verſteigert. Beſchreibung des Grundſtücks: Lgb. Nr. 88: 5 ar 85 qm Roefraite im Ortsetter am Marktplatz. Hierauf ſteht: a) ein dreiſtsekiges wohnhaus mit Knieſtock und gewölbtem Keller, b) ein vierſtöckiger Seitenbau mit Tabakmagazin, e) ein dreiſtöckiges Magazin, 0 d) eine zweiſtöckige Remiſe mit Dachwohnung, e) ein zweiſtöckiges Magazin mit Fabriklokal, t) Schweinſtälle, eſ. Nr. 79, 87, adſ. Nr. 89. Die Verſteigerungsbedingungen können auf eingeſehen werden. Ladenburg, den 12. April 1905. N Groſth. Notariat: 1 Dr. Ritter. Die Nommiſſion zur Wahrung der Inlereſſen der Lichtkonſumenken 1 Ladenburg's. . 25 der Notariatskanzlei 5 5 15 7 N 1 144 Donnerſtag, den 20. April Abends 9g Uhr We eee Versammlung im himeren Nebenzimmer der Roſe. 1 Tages orden un 1. Das Schickſal unſerer Eingabe. 2. Werſchiedenes. Wir laden ſämtliche Lichlkonſumenten Ladenburg an der Verſammlung freundlichſt ein. f 85 zur Teilnahme Di jenigen Lichtkonſumenten, welche mit Nachforderungen bezw. mit gerichtlichen Klagen bisher bedacht worden ſind, werden dringend gebeten, verleiht ein zartes, reines Geſicht, roſiges, jugendfriſches Ansſehen, weiße, ſammetweiche Haut und blendende ſchöner Teint. Alles dies bewirkt nur Radebeuler i Oteckenpferd-Lilienmilch⸗Heife von Bergmann & Co., Radebeul mit echter Schutzmarke: Steckenpferd. per Stück 50 Pfg. in der Apotheke zu Ladenburg. in verſchiedenen Cängen empfiehl Imprägnirte Baum und Roſenpfähle 4 J. Ph. Fuchs, Holz⸗ u. Baumaterialien⸗Handlung. Ein ordentlicher 28 W ung E f kann die Schreinerei unter günſtigen Bedingungen gründlich erlernen. Fran; Höflein, Schreinermeiſter. Stockfi ſche auf Freitag, friſch gewäſſert empfiehlt C. L. Stenz Zu verkaufen: große Doppelleiter und ein gut erhaltener Kinderwagen Bei wem, ſagt die Exped. ds. Bl. * 0 Lehrling. Ein ordentlicher Junge kann bei mir auf Oſtern in die Lehre treten. J. Vogel lll. Schloſſerei und mech. Werkſtätte. Leghühner, friſche Eier, Brut⸗Eier 8 Brut⸗Hennen ſind abzugeben Weinheimerweg. Ein ordentlicher kann in die Lehre eintreten bei Peter Trill, Bäcker. Wohnung beſtehend 3 Zimmer, Küche, Speicher und Kellerplatz ſofort oder fpäter zu vermieten bei Franz Meng. Eine Wohnung 3 Zimmer Küche und Zubehör auf 1 Juli oder auch früher beziehbar am Gattung Wohnung im erſten Stock, beſtehend aus 4 bis 5 großen ſchönen Zimmern mit Küche und Zubehör je nach Zimmerzahl 260 —300 Mk. ſofort oder ſpäter zu vermieten. 3 Au guſt Agricola. Eine Wohnung ein Zimmer Küche Speicher ein Schweinſtall Dungplatz ſofort zu ver⸗ mieten bei Georg Deck, Ww. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer UMüche und in der Verſammlung zu erſcheinen und dem Schriftführer die in Betracht kommenden Beträge anzugeben. Der Vorſitzende. Zubehor im 2. Stock zu vermieten. Auguſt Frey Ww.