Mark. Durch Ableben von 1215 Perſonen wurden im Jahr 1904 5 740 000 Mk. fällig. Die Sterblichkeit blieb damit um etwa 32 Prozent hinter der Erwartung zurück, ein Ergebnis, das auf den Jahresüberſchuß in günſtiger Weiſe ein⸗ wirken wird. — Bonndorf, 15. April. Der national⸗ liberale Reichstags⸗Abgeordneter Poſthalter Faller in Bonndorf iſt heute morgen hier geſtorben. Er war ungefähr eine Woche an Influenza erkrankt; die Krankheit verſchlimmerte ſich und ſein Zuſtand wurde ſehr bedenklich. Faller gehört ſeit 1895 als Mitglied der Kreisverſammlung, ſeit 1896 als Mitglied der badiſchen Landwirtſchaftskammer an. Im Reichstag vertrat er ſeit 1898 den 2. badiſchen Reichstags⸗Wahlkreis Donoueſchingen Villingen. Faller wurde am 17. Mai 1856 in Waldshut geboren. Er war katholiſch. des Güterzuges richtig Prellbocks die Böſchung mußte. von Wagentrümmern. angegebene ſtürzte den Abhang hinunter. 10 Wagen ſind total zertrümmert. Der Heizer wurde getötet; der Zugmeiſter erlitt einen Beinbruch. Der Material⸗ ſchaden wird auf 300000 Mark geſchätzt. — Speyer, 17. April. Zu dem Eiſen⸗ bahnunglück auf der Station Schifferſtadt wird noch gemeldet, daß nach der amtlichen Unter ſuchung den Führer des elektriſchen Motorwagens allein die Schuld trifft, da der Motorwagen unmittelbar gegen Hager. niederſtürzte. beſtand auf. Köln⸗Bonner Kreisbahn, Peianntmachung und Einladung. Am Mittwoch, den 19. April (fo. Mts., Nachmittags 8 Uhr findet im Rathaus ſaale eine 6 — 0 N 9 2 Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu mit dem Erſ ü liches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. f Gegenſtände der Tagesordnung ſind: i „Errichtung einer Gewerbeſchule in hi gung der Statuten. Anſtellung eines weiteren Hauptlehrers an der hieſigen Bolksſchule „Genehmigung der Einrichtung der Volks bibliothek in der Kleinkinder ſchule. 4. Erſatzwahl für das von hier verzogene Mitglied Georg Herbig. Ladenburg, den 13. April 1905. 3 Der Bürgermeiſter. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Durch Ableben des Ratsdieners Jakob Schork iſt der Dienerpoſten bei uns alsbald neu zu beſetzen. 4 . Geeignete Bewerber wollen ihre Anerbieten tunlichſt unter Anſchluß von Zeugniſſen und Angabe der Gehaltsanſprüche bis ſpäteſtens Mitt⸗ woch, den 26. April d. J, nachmittags 2 Uhr, bei unterzeichneter Stelle einreichen, woſelbſt auch die näheren Bedingungen zu erfahren ſind. Ladenburg, 17. April 1905. 15 orſchuß⸗Verein Ladenburg e. G. m. u. H. Der Vorſtand. Hoher Feiertage wegen bleiben unſere Geſchäftslokalitäten Donnerſlag u. Jreilag geſchloſſen. Gebrüder Kaufmann. eee eee eee . ²˙ m vor dem Güterzug ohne die vorgeſchriebene Be⸗ gleitung und ohne Fahrtauftrag die für die Fahrt Weiche aufſchnitt, ſo daß der Güterzug in ein Stumpfgeleiſe geriet und nach Zertrümmerung des Heizer konnte erſt am Nachmittag des geſtrigen Tages aus den Trümmern hervorgeſchafft werden. Der Wagenwärter war ſo von dem Wagen einge⸗ klemmt, daß er mit der Axt herausgehauen werden fanden ſich geſtern an der Unfallſtelle ein und ſahen den Aufräumungsarbeiten zu. — Zweibrücken, ereignete ſich hier der folgende Vorfall: Kompagnie des 22. Juf. Regts. hielt um die Zeit auf dem Leutnant Moſer richtete dabei das Gewehr zielend Auf einmal ging ſicherte Gewehr los und der — Köln, 17. April. Ant wurde von zwei jungen Burſchen in einem Wagen⸗ abteil erſter Klaſſe zu Boden geſchlagen, geknebelt ng de geſtellte und geſicherte] ſowie der geſamten Baarſchaf und der goldenen ch Un Uhrkette beraubt. Die Strolche bedrohlen 1 L. 5 Direktor, wenn er ſie verraten wollte, mit 49 11 in Sil hinabſtürzte. Der tote geladenen Revolver. Kurz vor Einlaufen in di Aten; de Station Düſſeldorf ſprangen die Verbrecher au ee dem Zuge. Der ſchwer verletzte Direktor wurde 1 den 2 nach Köln verbracht. Den Bemühungen 858 enn Düſſeldorfer Polizei gelang es, heute vormitta 4 ud n Die Unfallſtelle bietet ein wüſtes Chaos die Verbrecher feſtzunehmen. 0 1 2 Tauſende von Menſchen — Metz, 17. April. Eine Arbeſterbude bei der Station Bolchen an der Strecke Meß- gamen Bolchen, in der gewöhnlich mit behördlicher Er 9. 8. 15. April. Geſtern laubnis 25 Kilogramm Dynamit aufbewahrt ger! 80 Die 6. wurden geriet geſtern vormittag, anſcheinend durch das Umfallen einer Petroleumlampe, in Garniſonsſchießplatz] Brand. Die Arbeiter konnten ſich auf die Warn⸗ Aller — Schifferſtadt (Pfalz), 16. April. Am (Kugelfang, Gemeinde Mittelbach) Schulſchießen (rufe des Schachtmeiſters durch eilige Flucht bien te Samſtag Abend 11 Uhr ereignete ſich am hieſigen ab. Der Rekrut Karl Hager, geboren 1884, retten, der Schachtmeiſter aber wurde bei der fob für! Bahnhof ein größeres Eiſenbahnunglück. Ein auf Bergmann von Kirkel⸗Neuhäuſel, machte beim Exploſion der Bude durch einen Pfoſten I Geſat der dortigen Strecke verkehrender Motorwagen Schießen den Anſchlag nicht richtig. Der aufſicht⸗ derart an der Bruſt getroffen, daß er ſoſeg 601 fur Joe hatte die Weiche aufgeſchnitten und infolgedeſſen habende Leutnant Moſer nahm dem Hager das tot war. Inn voll geriet der von Neuſtadt kommende Güterzug auf geladene Gewehr aus der Hand und wollte ihm a tn kene ein totes Geleiſe, riß den Prellbock hinweg und und den übrigen Leuten den Anſchlag vormachen. f —— wehe gelen Bi Des Karfreitag ſcizina das nicht ge. wegen erſeheint die nächte Schuß ging dem Fung 612 —Ebinge - bbing Hager durch den Kopf, ſo daß der Mann tot Nummer unſeres Blattes n, l Das Gericht nahm ſofort den Tat⸗[ an Samſtag, und find In⸗ 5 45 D. Direktor der ſerate längſtens bis 2 Uhr ner der verfloſſene Nacht einzuſenden. e den Schnellzug von Duisburg nach Köln benutzte, 1 JJJJVꝙVCVCCCVVVVVVhVhVVhV)WhhVhV)V..!.!.!.!.!.!!!.... 8 2 — 1 80 aafeſt 13 Bekanntmachung. 10 Der Gemeinderat vergibt im Wege der Submiſſion die Herſtellung die U und Lieferung der Einrichtungsgegenſtände für die neu zu errichtende Ge werbeſchule und zwar: ig 1 1. 40 Hocker mit 4 Füßen nach Zeichnung, Laden 2. Reißbrettſchrank nach Zeichnung, einſchließlich Eichenholzanſtrich, bern Sam 3. 12 Stück Zeichen⸗ oder Gewerbeſchultiſche mit verſchließbgreg n halb Schubladen, einſchließlich Anſtrich nach Zeichnung, n 1. 4. 1 Vorlage -Schrank nach Zeichnung in Eſchenholz, geſtrichen, Hader. 5. 2 Schultafeln, 2 m auf Im 40 cm fertig geſtrichen, W (Sanhaus 6. ein Waſchbecken neben der Tafel, undes u 7. 1 durchlaufendes Podium von 4 m Länge und Im 20 em Breite n ni erſuch aus Kiefernholz, mit Fußbodenlack lackiert, 15 em hoch, ais 3 em ſtarkem Holz, png, pe 8. 1 Bücher⸗ und Aktenſchrank, zweitürig, in Eichenholz, geſtrichen, n b Angebote auſ obige Lieferung ſind längſtens bis . SFamſag, den 22. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr h 0 ln bei diesſeitiger Stelle einzureichen, woſelbſt auch die Zeichnungen zur Ei id 5 ſichtnahme aufliegen. . tr. Y Ladenburg, den 18. April 1905. 55 im 0 Der Gemeinderat ä „ Ard 5 Be tz. Hibſchenberger. . 5 . — — 1 2 4 1 Gaſthaus zum „Adler“ Morgen Mlittwoch 5 1 morgens Wellfleiſch, abends hausgemachte Wurst won uma 5 freundlichſt einladet Friedrich Betzwieſer. . ld Ueber die Oſterfeiertage In prima Pockbier ſowie prima Helles Pier a aus der Brauerei Gebrüder Förſter Leutershauſen. 1 Oſtermoutag, den 24. April nachm, N N Canzbeluſtigung Je Es ladet zu zahlreichem Beſuch freundlichſt ein 3 fung