n zu vermiſ . t zu weh willige U rz. In 1 e am Sy 1 Neckarhſ Bic N Bild und ihme Mu wer bettoſt 3 eide lber, n ein eln den fah f dar ne den Sch 0 rſehen bm b und Wiel 0 verlezt in bracht. und ein d ers geſucht er were Bloem don 0 ſeine Get r hübſche, l 1, blauen 2 „ den ein . öngeformten ga igen ziemliß Geſtalt und ein Man, vermochten! ewinnende r vergöttert durch Fun Hunde 10 Flavier nh einer Belle hernmelodien, e zu, ſeil 4 Ruft. Dl geweſen . ihm und ö n, Werler, ragte die au piel. N Kopf, un Spiel fort. 5 kehr weiß ie 1 Grafen Danksagung. Für all die vielen wohltuenden Beweiſe herzlicher Teilnahme an dem ſchweren Verluſte unſerer guten, ö a 1 Mutter Zur K nf aten bringe mein veiehhaltiges Lager in Taſchenuhren, Gold⸗ und Silberwaren in empfehlende Erinnerung. 5 Niekel⸗ uhren von 9 Mk. an, filberne uhren on 12 Mk. an unter mehrjähriger Garantie Hochachtungsvoll Uhrmacher u. Goldarbeiter reich geſchnitzt, mit halbſtündigem Ruf, reizender Zimmer ⸗ ſchmuck, erhält Jeder esche. gegen Einſendung der erforderlichen Anzahl Einwickelpapiere der berühmten, allbeliebten Z Sie ißt ſeit Jahren die beſte für Wäſche und Baus und kommt nur in eingewickelten Stücken zum verkauf. Außerdem können je nach Hahl der Einwickelpapiere als Ge ſchenke gewählt werden: Eine leine Schwarzwälder Wanduhr eine gutgehende Taſchenremontoiruhr, ein moderner Regulator Beſchreibungen und Abbildungen der Uhren, ſowie die näheren Bedingungen liegen in den ee auf. Bisher verſchenkt übräder Kautmann, Ladenburg — Abteilung für Manufaktulwaren. — Zur bevorſtehenden Conſirmation empfehlen unſer reichlich ſortiertes Lager in Tuche, Puckskin, Rammgarne Damenkleiderstoffe weiß, fchwarz und farbig ſowie alle Sorten Unterkleiderſtoſſe zu ſehr billigen Preiſen. Hol eee en Die Gemeinde Schriesheim verſteigert am N Montag, den 3. April 1905, Morgens 8 Uhr anfangend, im Gaſthaus „zum Deutſchen Hof“ N W ante aus ihrem 1 1 5 Gemeindewald: 5 70 Ster Buchen⸗Scheitholz, 250 „ Buchen⸗PDrügelholz, 65 „ Buchen⸗UHlotzholz, 150 „ gemiſchtes Prügelholz, 163 „ eichenes Meterholz, 74 „ eichenes 1½ Meter Nutzholz, 587 forlenes Prügel holz, 3975 buchene und gemiſchte Wellen, 5 55 Loſe Schlagraum, darunter 18 Coſe Fichtenreiſig. Hiervon befinden ſich 25 Ster und 2400 Wellen in der Weglinie im Streichelberg. ö Abteilungen und Nummern ſind am Rathaus erſichtlich e auch zeigt das Waldhutperſonal die Hölzer auf Verlangen vor. Schriesheim, den 25. März 1905. Bürgermeiſteramt: Urban. Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg. Eingetragener Verein. Unſere erſte uUebung unter Mitwirkung der Feuerwehrkapelle findet am Sonutag, morgens 7 Uhr ſtatt. g f Antreten der Mannſchaften beider Compagnien ſowie der aktiven Spritzenmannſchaft präcis 7 Uhr am Spritzenhauſe. Das Commando. Curugeſelſc haft „Jahn“ Ladenburg. Gut 15 Hei!“ Den verehrl. Mitgliedern diene hiermit zur Nachricht, daß unſer iesjähriger erſter Turngang . Sonntag, den 2. L. April l. Is. stattfindet. Abgang Vormittags 9 Uhr vom Lokal aus nach Helligkreuſteinach — Heidelberg — Königsſtuhl — Schwetzingen — Friedrichsfeld etc. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Turnwart. N. B. Bei ſchlechter Witterung findet der Turngang am Sonntag, den 9. April ſtatt. Uinderbewahranſtalt Monatsmädchen Ladenburg. auf 1. Mai geſucht. 5 Wegen Erkrankung der Kinderlehrerin Näheres bei der Exped. ds. Bl. 1 85 Weinle iſt die Schule bis auf Weiteres Leghühner, friſche . eſchloſſen. g a Eier, Brut⸗Eier & Ladenburg, 31. März 1905. 2. April Der Vorstand Brut⸗ Hennen Gaſthaus zum Adler. ſind abgeben. Weinheimerweg. Morgen Samstag trische Socks würste, wozu freundlichſt einladet F. Betzwieſer. Sofort geſucht ein braves, N 4 5 Mädchen Alle Arten für 80 e 5 Feld⸗Gemüſe und ache ee Einige Kräftige empfiehlt in beſter Qualitäi . Merten, 2 Arbeiter 22 2 2 dauernde Beſchäftigung RHIS & Co. Friedrichsfeld. zum Conſer vieren und Waſſerdicht⸗ machen der Schuhe. Oberleder und Sohlen einmal mit „Chuol“ eingepin⸗ ſelt, halten nochmal ſo lang. In Flacons a 60 Pfg., zu haben in 5 der Medizinal⸗ 8 von i Stenz. Lehrling. Ein ordentlicher Junge kann bei mir auf Oſtern in die Lehre treten. Vogel lll. Schloſſerei und mech. Werkſtätte. Möbl. Zimmer. N In angenehmer Lage ſind auf ſoſort oder ſpäter zwei einfache, hübſch moͤb⸗ lierte Zimmer bei kinderloſer Familie einzeln zu vermieten. Nachzufragen Bahnhofviertel dahier, Haus Nr. 550.