Staatz, i Pelauntmachung und Einladung. Am Freitag, den 24. März l. Mis Nachmittags 8 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes järz. onat iſt an da Maria 10 na gestorben. 1 ſtig und fig ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um püukt⸗ rt. Nach 10 liches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. ine Stitter e der Tagesordnung iſt: 75 als die Publikation des Gemeinde⸗Voranſchlags pro 1905. f Shed den 17. März 1905. 1 Mürz. * Der Bürgermeiſter. 12 ie Betz. Hibſchenberger. in. bei L f lehnt a Bekanntmachung. uſter von Ur, ſſen, der . s Perſonalz; de waren 1 in Stücke zu okomotive u Die Gemeinde Schriesheim verſteigert in ihrem Rathaus am Montag, den 20. März 1905, Vormittags 9 Uhr anfangend, nach verzeichnete Holzer aus dem Mittel- und Hochwalde: 1 185 Eichenſtämme I. -V. Klaſſe; 5 Buchenſtämme I. und II. Klaſſe; 18 Birkenſtämme II. und III. Klaſſe; 17 Erlenſtämme II. und III. . a l Klaſſe; 4 Kirſchbaumſtämme II. Kſaſſe; 3 Lärchenſtämme IV. Klaſſe; 4 t nt 18 Fichtenſtämme II. — IV. Klaſſe; 260 eichene, buchene und birkene . 1 Wagnerſtangen; 35 fichtene und lärchene Vaumſtangen II. Klaſſe; leben — 50 Hagſtangen; 360 fichtene Hopfenſtangen J. — V. Klaſſe; 210 Baum⸗ Mit / M pfähle; 130 fichtene Truderſtangen: 170 fichtene Bohnenſteckeu. iu Appen Abteilungen und Nummern ſind am Rathaus dahier erſichtlich gemacht, 5 zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die Holzer vor. a Schriesheim, den 11. März 1905. Urban. Casthaus zum „Rheingau.“ Samstag, den 13. März, Abends halb 9 Uhr Mitglieder- Versammlung März. Vorgen heinufer die dez s geländet. 5 daß es died Nurg wise kutter verſchen m Kinde spl daß dieſeld⸗ s ihres um des Rauchklubs. eine eu Um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen bittet igen. Die de Der Vorſtand bis jetzt noche Zur beginnenden Saison 1905 mpfehle ich den verehrl. Sportsleuten meine ſo beliebt gewordenen e, Fahrräder Brunsviga und Nähmaſchienen Waschwass rerschönert den I nde. 20 und 50 Pf. Tola-Seife a direkte Vertretung der Fabrik, zu den billigſten Preiſen und günſtigen — Zahlungsbedingungen. Ferner empfehle ich mein reichhaltiges Lager in 1 3 8 Pneumatie ſowie Fahrrad-Erſatzteile jeder Art. Eine größere Anzahl gebrauchter Räder werden billig abgegeben. L. Bargolini Schlossetei. 2 5 werden e und 3 3 e lagen, doc! es noch keln u laſſen. ef es wied U Alben U as it mit 2 805 3 Sorten e em meinen! einem ſtolzen ! er in der Mik ißige Stunde! geringsten um der Mü rte austauſhg Er rfurter Gemüſe⸗ und Blumenſamen Packten zu 5, 10 und 25 Pfeunig ſind ein⸗ e660 A in nig nad gl D getroffen. 9 11 0 IJqchann Schreiber. 3 er Nalut 3 2 SS οοοοοοοοοοοοοοοοοοα 1 . Bezugsquelle von Munllüütde Laage . dn 1 Für die elm Beweiſe herzlicher Teilnahme, welche wir bei dem Hinſcheiden unſeres l. Sohnes, Beuders, cee und Onkels 765 — Heinrich erfahren durften, für die vielen Blumenſpenden und die zahl⸗ reiche Leichenbegleitung, ſowie insbeſondere den Niederbronner Schweſtern für ihre liebevolle Pflege ſagen wir hiermit herz⸗ lichen Dank, — — — — — Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Adalbert Schmitt II. 1715 5 43 des Statuts die ordentliche 17 Per i im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“, dahier ſtatt, wozu die verehrlichen Mitglieder ergebenſt eingeladen werden. Tages⸗Ordnung: 5 Geſchäftsbericht des Vorſtandes für 1904. 2. Rebiſionsbericht bes Aufſichtsrats. Erledigung des Contos Eiſenwurk Germania (Alex. Heſſel). Antrag auf Entlaſtung des Vorſtandes. Vorſchlag zur Verwendung des Reingewinnes. Wahl von 3 Aufſichtsratsmitgliedern an Stelle der ſtatutariſch aus⸗ tretenden Herren Bürgermeiſter Heinrich Betz und Carl Joſ. Günther und des zurückgetretenen Herrn Peter Eckes. (Nach 8 25 des 5 Statuts ſind die Ausſcheidenden wieder wählbar.) 7. Vereinsangelegenheiten. Ladenburg, 22. Feb eee e ar 1905. Gaſthaus zum Adler. 3 ö Fonntag, den 19. März, nachmittags 4 Uhr Mluſikal. Komiker mik Hlimik (2 Herren und 2 Damen) Jean Brehm aus Straßburg i. Elſ., wozu f Na einladet 5 Friedr. Betzwieſer. Wirklich ausgezeichnet schmeken 5 Faese,, Schutzmarke e,, Suppe. Ich empfehle jedermann auf das C. L. Stenz, Mühlgaſſe Ecke Hauptſtraße. Dürkopp-Fahr-Motorräder u. Nähmaschinen ſind weltbekaunt! Größtes Etabliſſement des Continents. für 2 gute Teller angelegentlichſte. 4000 Arbeiter! 4000 Arbeiter! Direkte Vertretung der Fabrik Carl Engel, Meecnaniker. Reparaturen führe ich ſelbſt gründlich billig und ſchnellſtens aus. 0 3 Gſatztheile jeder Art. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Küche u. Zubehör auf 1. April oder ſpäter zu . vermieten. 5 Michael Bremer, Neue Anlage, 5 Wohnung iſt ſofort oder 1. Juli zu vermieten. Jakob Gauer.