Bekanntmachung. Schonzeit für Krebſe dauert noch bis 1. Juni. Fang ſondern auch — ausſchließlich der Veräußern und Verſenden der geſ Fiſcharten verboten. Dieſes Verbot erſtreckt ſich uch auf das Feilhalten und den on Fiſchen ſolcher Art in Geſchäften hinweiſeu. em für Regenbogenforellen 20 em Ur Krebſe 8 em. Mannheim 28. Febr. 1905. Großh. Bezirksamt: Eppels heimer. . Beſchluß: ur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ladenburg, 27. Februar 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Während der Schonzeit iſt nicht nur der erſten Tagen der Schonzeit — alles Feilhalten geſchützten insbeſondere Verkauf und teſtaurationen, worauf wir noch beſonders Bei erlaubtem Faug nach Ablauf der Schonzeit beträgt das Mindeſtmaß für Aeſchen und Borſtehende Bekanntmachung wird hiermit Bekanntmachung. Waſſer wehren betr. teiligten acht Tage lang im Rathvuſe dahier auf. Ladenburg, den 23. Februar 1905. Gemeinderat. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 1. März l. Js. Nachmittags 2 Uhr werden die zur Verlaſſenſchaftsmaſſe der Schneider Friedrich Kraus Ww. hier gehörigen Fahrnißgegenſtände in ihrer bisherigen Behauſung, Kirchenſtr. Nr. 275, gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Ladenburg, 27. Februar 1905. Das Ortsgericht. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Diejenigen Perſonen, welche mit Zahlungen an die Gemeindekaſſe pro 1904 noch im Rückſtand ſind, wer⸗ den hiermit mit Friſt von 10 Tagen zur Zahlung bei Klagvermeiden auf⸗ gefordert. Ladenburg, 28. Februar 1905. Stadtkaſſe Laden burg. Reinmuth. Die Organiſation der Die Liſten der Waſſerwehrpflichti⸗ gen für das Jahr 1905 ſin) aufge⸗ ſtellt und liegen zur Einſicht der Be⸗ Den Vollzug des 8 Fiſchereigeſetzes betr. Nr. 27811 J. Auf Grund der Artikel 9, 12 und 14 des Geſetzes betr. die Ausübung und den Schutz der Fiſcherei und 8 41, 43, 46 u. 48 der Landesfiſchereiordnung geben wir hiermit bekannt, daß am 1. März die Schonzeit für Aeſchen und Regenbogenforellen beginnt und bis zum 30. April dauert. Die zum 9 Würzburger Hol. Der geehrten Einwohnerſchaft zur gefl. Kenntnisnahme, daß von heute berühmte Edinger VUeberbock (genannt Salvator) verabreicht wird und zwar per Flaſche zu 25 Pfg. 1 hochachtend K. Stumpf. bule Magnum bonum und Salatkartoffel verkauft 5 Karl Roffert, Hauptſtraße. Gefl. Abnahme entgegenſehend eichnet 5 ab, ſo lange der Vorrat reicht, das in Flaſchen in und außer dem Hauſe 1 Candw. Pezirksverein Cadenburg. Abgabe von Bruteiern betr. daß die Zuchtſtation des Herrn Den Mitgliedern zur Kenntnis, Adrian Bläß bier, N Bruteier des rebhuhnfarb. Edelleghuhns, tück zu 10 Pfennigen, abzugeben hat. das S Ladenburg, den 27. Februar 1905. Die Direktion: eſangverein 5 5 Gegründet 1843. A Wir beehren uns, die geehrten N abends 8 Uhr im Saale des „Bahnhofhotels“ ſtattfindenden Moritaten ausgegeben. Weiteres durch beſondere Einladungen. theatralisch-musikalisch- humoristischen Abendunterhaltung mit Sanz Gapelle des Mannheimer Grenadier⸗Regiments) ergebenſt einzuladen. Das Programm, welches Chöre, Soli, Duette, Theateraufführungen, und vieles andere enthält, wird bei Beginn der Veranſtaltung Ber Vorſtand. Hibſchenberger. Es ladet freundlich ein Margen Mittwoch Frosses Schlacht- Ses Jakob Hirn. Ladenburg Eingetr. Verein. kitglieder unſeres Vereins mit ihren werten Familienangehörigen zu der am Sonntag, den 5. März, Gaſthaus z. „Bad. Hof.“ n — Untetkleiderstoffe — — Klagen — Manschetten — Sbryiteur — . Zur Kon firmakion empfehle eine große Auswahl ſchwarze, weiße und farbige DKleiderſtoffe Tuch und Sukskin beſte Qualitäten zu billigſten Preiſen. Heinrich Stern weiler. 15 — dfegleug ins Umgebung höflich anzuzeigen, daß ich die Vertretung nommen habe, einer geſetzlich geſchützten neuartigen 0 3 4 5 . mit Kunſtſtickerei, Einlage, z. B., für und Spitzen in allen Nuanzen, confecktionirt, ſow und Muſter zur Selbſtverfertigung billigſt. Dekoration neuerſter Deſſins, Kantonieren, Bettwandſchoner Fenſterſchütze N n, „Fenſterſchützer Tiſchdecken, Wand⸗ und Tafelſprüche u. f. . in Velour, Leinplüſch, Tuch und in Orege. Die in ihrer Eigenſchaft ſauber ſtylgemäß und e ſowie prompte Bedienung zugeſichert. Ich werde mir in den nächſten Tagen erlai de N den N 0 lden. den verehrten Publikum Mnuſter vorzuzeigen. 0 Sehe geneigtem Zuſpruch und gefälligen Aufträgen ent⸗ gegen. 65 i a — Korsetften — Tasehentüchef. — Beehre mich der Einwohnerſchaft von Ladenbur Häckelarbeit, (Handarbeit) 3 als Portieren, Hochachtend in Ladenburg am Bahnhof. über⸗ Läufer, Decken, ie das Material Ferner für Innen⸗ Lambrequin, auch geſtickte Velvet, Sachen werden fecktpoll ausgeführt lein Frau Babette Heß zu erfragen bei — U Geſang⸗Verein La deen bur g Morgen Mittwoch Ahend galh f Hauptprobe für Frauen- und Männerchor Saale der Roſe. Nach dieſer Probe: Wichtige Be⸗ ſprechung, Um pünktlichen Beſuch bittet Der Vorſtand. Gesangverein Sängereinge: Ladenburg. Morgen Mittwoch abend halb g Uhr eſangsprobe im Lokal nach derſelben wichtige beſprechung. Vollzähliges Erſchein der Herren Sänger wird dinge erwartet. Der Vorſtand. Männer Geſungvereig Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, den 1. abends halb 9 Uhr Probe. i Vollzähliges Erſcheinen iſt dringeg notwendig. Der Vorſtand, Geſchäftsverlegn und Empfehlung Mache hiermit meiner geehelg Kundſchaft und den Bewohnern Lade burgs und der Umgegend bekannt, diz ich unterm heutigen mein Viftugſieh Geſchäft von der Kirchenſtraße nach der Heidelbergerſtraße 274 verlegt habe und empfehle meine Ie kaufsartikel als: Süß vahm⸗ u. Ballen Butter, Sier, Orangen, Citren Feigen, Gemüſe i Nopfſalat u. ſ. w. unter prompter und billiger Bedienung Ladenburg, 28. Febr. 1905 Hochachtungsvollſt Jakob Katzenmaier I Ein guterhaltener zweiſpänner Kuh wagen billig zu verkaufen in Sch beim Thal 38 Stockfiſche friſch gewäſſert. empfiehlt. C. L. Stenz Ein Alädchenmasktenftoflüm zum leihen oder verkaufen. Näheres in der Expedition d. Su verkaufen; zmeiräderiger Hand⸗Wagen Verſchiedene ſchöne Maskenkoſtüme zu vermieten. Wo; ſagt die Expedition. Braunkohlen Brikets⸗Verkauf Georg Schmisg „ lehst. 221 Ladenburg Neue Dampfäpfel blütweiß eingetroffen empfishlt C. L. Stenz ein 9 0 giti 95 11 illi . 22 Aal 3 5 ur Lag die Herobf er Fordern Mila, die ders Lasſcuß ber 50 ind gebracht,! Arn gründe 110 Sefer Hie nuch Spez ſuß dis dero ſuudhel uid al dee an den End rue aſfunder hee biligere l v inmn graßer wiflaßt, und n üben zum Sch Aunerlanbes. Artn in unge ausländiſten ut Hie ſo berabgel die früher die U. beſtehen Löunken, s Bnnerlondes er oben ewät ichen und nicht Geltzidepteßen d läniche Lan pie die hinnenlan ing düiſer unter Nnüher hen! Uurffrunz bes luttt den k „ Bmenmült Min, inn see! ach zu enn mz 2 Aa e. Alice bh, due „Mil ant an ebigen Rite Achtet 0 2 aft inn n hace 10 8 ih ite ei „Gael c f ß die J 8 8 dude denn . 5 ct 9 1 n len 5 ir, degteinſch A e, f min a b .