ge ausdricl Preis vierteljährlich Mark 1.— 8 722 8 Würze 8 Schutual Redaktion, Druck und e Verlag der Erſcheint jeden Dienstag und Kreta Abend. mit illuſtriertem Sonntagsblatt frei ins Haus. Anzeigen: Die einſpaltige Garmondzeile 10 Pfg. Lokale Geſchäfts⸗ und Privatanzeigen 6 Pfg. Reklamen 20 Pfg. Anzeigen welche am Tage des Erſcheinens bis Bei größeren Aufträgen Rabatt. Hofbuchdruckerei Karl Molitor, Ladenburg. Nachmittags 2 Uhr eintreffen finden ſofortige Aufnahme. PPP eg deere — 2 — 8 Dienftag, den 28. Februar 1905. 5 Ver 3 . quent von der ſchweizeriſchen wie von der Wochen erfolgen können, da es ſich nach Leer⸗ 5 urg. Der Simplon-Durchſtich. 70 italieniſchen Seite des Simplon fortgeſetzt, und ung des Waſſerreſervoirs zunächſt darum handelt, end halb g In den Morgenſtunden des 24. Februar jetzt nach beinahe 6½ Jahren iſt mit dem be⸗ die warmen Quellen durch Schaffung eines ö Frauenchn och abend un iſt endlich der Durchbruch des Eiſenbahntunnels durch den Simplon erfolgt, womit ſich auf ſchweizeriſchem Boden ein hochbedeutſames ver⸗ kehrspolitiſches Ereignis vollzogen hat. Denn der Simplon⸗Tunnel wird nach ſeiner definitiven Vollendung das bislang größte Werk darſtellen welches der moderne Verkehr hervorgebracht hat, er läßt in Bezug auf ſeine Größe oder vielmehr Cänge, aber auch hinſichtlich der un⸗ bei ſeinem probe d Männerchor; Beſuch bitt Der Votſtan öne 2 geheuren Schwierigkeiten, welche ikoſtüm Baue zu überwinden waren, alle gleichartigen Unternehmungen der neueſten Seit wie den Gotthardt⸗Tunnel, den Mont Cenis⸗Tunnel, den Arlberg⸗Tunnel u. ſ. w. hinter ſich. Der Simplon⸗Tunnel iſt 19770 Meter lang, über⸗ trifft den vielbewunderten St. Gotthardt⸗Tunnel noch um eine länge von faſt 5 Uilometer. Bei der Borung des Simplon⸗Tunnels ſtellten ſich ganz beſondere Schwierigkeiten heraus, welche in ſolchem Maaße von der Bauleitung nicht vorausgeſehen worden waren und die eine nicht unerhebliche Verzögerung in dem geplanten Weitergange des gewaltigen Unternehmens be⸗ Expedition. krüftige eiter 20-30 Jahn eſchäftizurg b üchtiger meiſter wirkten. Die Cüftung und Kühlung machten, ie weiter die Bohrarbeiten im Innern des j Kaufman . Berges weiter vorſchritten, außerordentliche garrenfabril. Maßnahmen zum Schutze der Arbeiter nötig, i ſtarke Quellen, teils heiße, die immer wieder deutſchen nhoniz Mk. verkauft hervorſprudelten, mußten in mühſeligſter Arbeit abgeleitet werden, ferner erwies ſich das zu durchbohrende Geſtein vielfach als ſo ſpröde, daß zur Bewältigung dieſer Arbeit ebenfalls beſondere Auſtrengungen nötig wurden. Aber 1 ue A trotz aller dieſer kaum geahnten Schwierigkeiten i, ne und Hinderniſſe wurden die Bohrungen 1 Zimmer Küche dtock zu vermiil E Roman. 1927 zuſt! e Nach dem engliſchen frei bearbeitet von Klara jnunge Rheinau. 1. April di Löſch. Bir (Nachdruck verboten.) 42 Kapitel. Lord St. Juſt war buchſtäblich überwältigt. Er war kein harter und ſtrenger Mann, milde in ſeinem Urteil, ſtets bereit, gungen gelten zu laſſen. Aber die Bekenntniſſe ſeiner Gattin entſetzten ihn, er konnte ſich von dem Eindruck nicht erholen, den dieſelben auf ihn ge⸗ macht. Daß die edle Vivien, die er als das Ideal 63. Fortſetzung. Unrechtes ſchuldig gemacht haben ſollte, ihm unglaublich. „Was haſt Du mit der Ehre getan, die man Dir anvertraut hatte, mein Liebling,“ ſagte er traurig. „Ich habe geſündigt, um ſie zu ſchützen,“ widerte ſie. war j oder N riet Jahren inneg er⸗ 0 212 (ür . „Und indem Du ſündigteſt, haſt Du ſie ver⸗ it 1 1 loren. Die Tat, die Du begangen, bringt grö⸗ oder auf 1. ßere Schande über die Neßlies, als Valeries gan⸗ luch kann dab 0 zes Tun und Treiben. Du haſt das Vertrauen 115 werdel. das Dein Vater in Dich ſetzte, nicht gerechtfertigt, Hasselbuc Vivien! Du haſt Lancewood durch Betrug an dich zu brennen. und deutlich den ſondern Entſchuldi⸗ ſah ſie welche entſetzliche Schuld ſie auf ſich ge⸗ knüpfen und die wirkten Durchſtich endlich die ungeheure Mühe, welche die Durchtunnellung des Simplon erfor⸗ derte belohnt worden. Der Simplontunnel wird nach ſeiner völligen Herſtellung eine neue und ſehr wichtige Eiſenbahnverbindung nach Italien ermsglichen, die zweifellos zahlreich benutzt werden und namentlich die ſtarkbenutzte Gotthard-Route et⸗ was entlaſten dürfte. Anläßlich des Durchſtichs des Simplon⸗Tunnels richtete der ſchweizeriſche Bundespräſident an den Hönig von Italien und an den italieniſchen Miniſterpräſidenten Ciclitti Glückwunſchtelegramme, die dem Wunſche Ausdruck geben, daß das große Werk dazu beitragen möge, die freundſchaftliche Bande zwiſchen den beiden Ländern noch enger zu gemeinſame Wohlfahrt zu fördern. Die Stadtbehörde von Lauſanna ſandte ebenfalls an die Stadtbehörde von Mailand einen telegraphiſchen Glückwunſch zue Dollend⸗ ung des Werkes. In der italieniſchen Deputierten⸗ kammer ſprach der Arbeitsminiſter am Freitag unter wiederholtem lebhaften Beifall des Hauſes die beſtimmte Erwartung aus, daß der neue für den Verkehr geöffnete Weg die Beziehungen zwiſchen der Schweiz und Italien immer herz⸗ licher geſtalten möge. derer Redner wurde die Sitzung, um bedeutſamen Tag zu markieren, geſchloſſen. Schließlich wird zu dem Ereigniſſe am 24. Februar noch folgendes gemeldet: Obwohl Nach Bemerkungen an⸗ dieſen Mark auf, der Durchſtich des Simplontunnels Freitag früh tatſächlich erfolgt iſt, wird wegen der vorhan⸗ denen Waſſermaſſen die Eröffnung der Eiſernen Tore die als Dämme dienen, erſt in einigen gebracht, was kein Neßlie je zuvor getan; in einfachen Worten geſagt, einen rieſigen Diebſtahl begangen, für welches das Geſetz Dich ſchwer be⸗ ſtrafen würde. Du haſt ein unſchuldiges vater⸗ loſes Kind ſeiner Rechte beraubt und nichts — nichts kann als Entſchuldigung dafür gelten.“ Er ſprach ernſt und ſtrenge und jedes ſeiner Worte ſchien wie Feuer anf ihrer Seele Zum erſten Mal erkannte ſie klar ganzen Umfang ihrer Sünde; ſeither hatte ſie ſich als Opfer betrachtet, jetzt laden hatte. Adrian!“ rief ſie faſt ſchöner Weiblichkeit verehrt hatte, ſich eines ſolchen alles wieder gut machen, verzweifelt aus; ich muß gut machen! Oswald muß zu⸗ „Ich muß nun es auf der Stelle rückkehren.“ „Dem Himmel ſei Dank, daß ich Dich nun ſo ſprechen höre!“ ſagte Lord St. Juſt. „Ja, mein Liebling, der Knabe muß ſogleich zurück⸗ kehren.“ Er ſah ſie niederknieen und das Antlitz in beiden Händen vergraben, während ſie laut auf⸗ ſchluchzte vor unausſprechlichem Weh; er hörte ſie Worte vor ſich hinmurmeln, von dem kleinen Arthur und Lancewood. Er wußte, wie furchtbar ſie litt. Seine Augen wurden feucht, als er ihres leidenſchaftlichen Stolzes auf den Knaben ge⸗ dachte, der einſt der Herr von werden ſollen Du haſt Laucewood hatte regelmäßigen Abfluſſes unſchädlich zu machen und den um 2 Meter zu hoch liegenden nörd⸗ lichen Stollen auf einer länge von 200 Meter zu vertiefen. beiten wird der Tunnel als wirklich durch⸗ brochen gelten können. Die feierliche Eröffnung findet erſt nach gänzlicher Vollendung des Tunnels ſtatt. An der Spitze des Baues des 10 770 Meter langen Tunnels, zu deſſen vollend⸗ ung 6½ Jahre verwendet wurden, ſtanden die Ingenieure Sulzor⸗Siegler (Winterthur), Lochar (Sürich) und Brandau (3ſelle.) Verſchiedenes. Ladenburg, 28. Febr. Bürgerausſchußſitzung wurde der Antrag auf Er⸗ richtung einer Gewerbeſchule zurückgezogen, da erſt Erhebungen gemacht werden, ob dieſelbe nicht in einem ſtädtiſchen Gebäude untergebracht werden kann. ſchuß gemachte Vorlage über unentgeltliche Ab⸗ tretung von ca. 15000 Quadratmeter Gelände für die Bahn Mannheim — Schriesheim wurde mit ſämtlichen Stimmen des Gemeinderats und Bürgeransſchuſſes abgelehnt. ir Ladenburg, 28. Febr. Der Vor⸗ anſchlag der bieſigen Gemeinde weiſt an Ein⸗ nahmen 51465 Mark und an Ausgaben 112039 ſo daß 60 774 Mark 1070 Mk. 70 Pfg. welche durch Almendauflage geteilt werden, durch Umlage erhoben werden müſſen. uicht ein. „Du haſt ſchwer geſündigt, Vivien,“ ante er „und Deine Sühne muß vollſtändig ſein.“ Ihr ganzer Stolz hatte ſie jetzt verlaſſen, laut weinend war ſie zuſammengebrochen; ſie war nicht mehr Heldin ſondern Verbrecherin und beugte in tiefer Selbſterniedrigung, in äußerſter Zerknirſchung ihr ſchönes Haupt. Lord St. Juſt war in tiefes Nachdenken ver⸗ ſunken, erſt der Klang der Luncheonglocke rief ihn wieder zum Alltagsleben zurück. Er trat zu ſeiner Gattin und küßte ſie zärtlich. „Vivien.“ ſagte er ſanft, „Du mußt Dich herausreißen — wir müſſen unſer Leben weiter leben, mein Liebliug,“ einerlei, was wir zu leiden zu ertragen haben. Laß mich in Deine Augen blicken, mein geliebtes Weib.“ wort. „Du haſt ſchwere Schuld auf mich geladen,“ fuhr Lord St. Juſt fort, „aber Du biſt zur Sühne bereit, darum verzweifle nicht. Ich werde die ganze Sache in die Hand nehmen. Du wirſt dein Vertrauen in mich nicht zu bereuen haben. Ich werde es ſo arrangieren, daß nicht der Schatten eines Verdachts auf dich fällt, wenn der junge Erbe nach Lancemood zurückkehrt. Sei getroſt, mein Liebling.“ Sie erhob ihr tränenüberſtrömtes Antlitz und ſagte leiſe: „Du biſt zu gut gegen mich, In letzter — Die vom Gemeinderat dem Bürgeraus⸗ abzüglich Eine Aenderung des Umlagefußes tritt Ein neuer Tränenſtrom war ihre einzige Ant⸗ Adrian, Erſt nach Vollendung dieſer Ar⸗ 4