: Allerhseſ f n g Dankſagung. went. gu Für die herzliche Teilnahme bei dem unerwarteten ſchnellen Verluſte unſerer lieben Schweſter, Schwägerin und Tante LI 4 Ludwig Trill Wtw. für die Leichenbegleitung und Blumenſpenden, ſowie Herrn Pfarrverwalter Paret für die troſtreichen Worte am Grabe ſprechen wir den innigſten Dank aus. Beſonders danken wir allen herzlich, welche der Tahin⸗ geſchiedenen dei dem betroffenen Unwohlſein hilfreich zur Seite ſtanden. Die trauernden Hinterbliebenen. 0 Candw. Pezirksberein Cadenbur andw. Peziräsberem Lagelburg. Sonntag, 26. Februar, nachmittags 3 Uhr findet im Gaſt⸗ hauſe zum „Ochſen“ in Edingen eine landwirtſchaftliche Beſprechung mit Vortrag des Herrn Landwirtſchaftslehrer Doll über „Bebung der Geflügelzucht auf einheitlicher Grundlage“ ſtatt. ingen der 0 Hanger ir Seltene iſchoft. daz e ebenfals 0 u Wladini m — — — — — FF 5— * unſeren grofe hrer Werke a0 5 eine Aut ihrer Veſtt Badiſchen Mi ine Beihilfe g ꝗöglich, noch en ksbibliothiken j die Mitglieder und Freunde der Geflügelzucht Die Direktion: Kuhn. Gewerbeverein Ladenburg. Montag, den 27. ds. Mts., abends 8 Ubr, wird Herr Rechtsanwalt E. Schott aus Heidelberg, im Gaſthaus zur „Noſe“ einen Vortrag N über: f „wie ſiechert ſieh der Bandwerker die Bei⸗ bringlichkeit ſeiner Forderungen“ halten. — Wir laden unſere Mitglieder, ſowie ſämtliche Handwerksmeiſter und Intereſſenten freundlichſt ein, ſich zahlreich beteiligen zu wollen. Nach dem Vortrag freie Diskuſſion. Wir laden hoͤflichſt ein. hiezu tiftung in he Bewewer bun indeſſen die z rderungen auß s ihr erwijſc ber größeren 6. kleinen Bang theken ſollen u. erwähnten B= cher ohne Bin ibandsgelder, Der Vorſtand: Friedr. Krauß. Ladenburger Narren-Klub 80 ande. „ 20 und 50 Pl. Tola-Seiſe 281 a Mack in LIn 2 — gegründet 1611. Erste und Grösste Carnevalgesellschaft am Platze. 5 Motto 1905: „Wer nir ſchafft, 8 braucht a nett ſchlecht zu eſſe.“ 1 Morgen Samstag, abend 8,11 Uhr findet im Klublokal die Vivien, als illiger, beach war nicht gli dachte, ich habe l zeute mögen ei r Gauklerin hu vetgeſa ſtatt unter Mitwirkung des berühmten Streichquartett. Aufſtellung des diesjährigen entgiltigen Carneval programms. Vocllzähliges Erſcheinen erwartet Der ber àAat. Käfernarren⸗ Geſellſchaft dich zu ſehr eruſ. 055 Fauklerin sei, Sonntag, den 26. Februar 1905 abends 81 Vaters, Sit beginnend 5. großze karnevaliſtiſee Sitzung im Lokal (Wittwe Fuchs, Färbergaſſe) mit ganz bedeutendem hat ohne 50 Nummern umfaſſenden Programm unter mir, ich Mitwirkung der bekannten verſtärkten „Capella mu⸗ Baters Sohn ſiealia Letrehſtugug.“ 11 aa ei Das närrische Comitee. Haus k Motto: Wo viere ſinn, geh n fünfe a noch hie. Sonntag, den 26. Hornung 5901 im Gaſthaus „zum Stern,“ Awend's noch em' Mittageſſe 7 Uhr 61 Min. große carnevaliſtiſche Sitzung mit ganz neuem Monogramm. ö Auftreten des 45 Mann ſtarken Orcheſters aus Schimmel⸗ dewoog. Herrn und Damenzimmer herzlich willkommen. Auf Wunſch werden die hohen Herrſchaften mit den Omnibuſſen der Firma M. u. Comp. unentgeltlich abgeholt und ein⸗ und ausgeladen. Der närrische Dreirath. Narrenklub Steruſchnuppe. 4. karne valistische Sitaung FI :.:... bübräͤde Raufmaud, Ladenbug — Abteilung für Manufaktuwaten. — Zur bevorſtehenden Conſirmation empfehlen unſer reichlich ſortiertes Lager in Cuche, Puckskin, Rammgarne Damenkleiderstoffe weiß, fchwarz und farbig ſowie alle Sorten Untertileiderſtoſſe zu ſehr billigen Preiſen. Unabenzugſtiefel 56-50 Kalblederne Herrenzugſtiefel Nr. 40 Frauenlederpantoffeln Kalblederne Herrenſchnürſchnhe Damen qmnöpfſtieſel Damen⸗Zugſtiefel Nr. 36. Dieſe Artikel werden bei guter Qualität zum Teil unter Koſtenpreis abgegeben. 5 Geneigtem Zuſpruch ſehen gerne entgegen Gebrüder Nilson, Ladenburg 25 Schuhfabrik. Nee 1905. Alle Sorten 1905. Erfurter Gemüſe⸗ und Blumenſamen in Packeten zu 5, 10 und 25 Pfeunig ſind ein⸗ 5 getroffen. 0 SSS ode D 8 1 8000006000889 Glohe Carntvageſellhaft „Fidelio“ Motto: 5 5 „Mit Humor und Witz Sleht Fidelio an der Spitz.“ Unſeren verehrl. Narrenbrüdern zur gefl. Kenntnisnahme, daß unſere nächſte Sitzung N am Samstag, den 23. Februar lf. Is., Abends punkt 8½ Uhr 26 Min. ſtattfindet. 8 Wegen wichtigkeit der Tagesordung wird pünktliches Erſcheinen er⸗ wartet. 8 Wer net kummt werd mibm Egawsmuirotamerk vom Narr Schachtel abgeholt. Der Iller Rat. Sonntag, den 26. Februar 1003, Abends 8 uhr 36 Min. findet unſere 8 letzte Damen- c Herrenſizung im Geſellſchaftshaus „zum Tuſtgarten“ ſtatt. 1505 Unter anderem Vortrag des Naturforſchers und Afrikareiſenden Mr. Stauley, ſowie des Arabers Kara Ibu Al Haſchid, ſowie des Hereroanführer Jamuel, unter Mitwirkung der „Zigeunerkapelle“ Bitto Cabor Piſta (10 Perſonen). Die verehrl. Einwohnerſchaft ſei ſpeziel auf dieſe Kapelle aufmerk⸗ ſam gemacht. Der ler Rat.