— Freiburg, 15. Febr. Am Güter⸗ babnhof wurde geſtern abend der verheiratete Hilfsbremſer Vinzens Beck von hier von einer rangierenden Güterzugsabteilung erfaßt und ihm der rechte Unterſchenkel in der Kniegegead gänzlich, ſowie der linke Fuß nahezu abgefahren. Außerdem wurde er auch am Unter leib ſchwer verletzt und der Leib teilweiſe aufgeriſſen, ſo daß der Tod ſofort eintrat. a 8 — Straßburg, 14. Febr. Der Leut⸗ nant des 60. Infanterie-Regiments Johann Leidenfroſt erſchoß die Tochter eines Realſchul⸗ direktors und ſich ſelbſt, da ſich der ehelichen Verbindung ünüberwindbare Hinderniſſe in den Weg ſtellten. — Saarbrücken, 15. Febr. Der Re⸗ krut Schröder von der 3. Kompagnie des 70. In⸗ fanterieregiments hat ſich heute früh in der Ka⸗ ſerne mit ſeinem Dienſtgewehr erſchoſſen. Fort⸗ geſetzte Mißhandlungen durch ältere Leute ſollen den jungen Mann, der bei den Vorgeſetzten als tüchtiger Soldat ſehr beliebt war, in den Tod ge⸗ trieben haben. — Gießen, 16. Febr. Der hier in Haft befindliche Hudde hat nach der „Kl. Preſſe“ ein⸗ geſtanden, den Mord an dem Pfarrer Thöbes in Heldenberg begangen zu haben. tötet und einer ſchwer verletzt. — Düſſeldorf, 16. Febr. Dem „Düſ⸗ ſeld. Tagebl.“ zufolge erſchoß der Beſitzer des Hotels Royal in der vergangenen Nacht ſeine beiden Kinder und dann ſich ſelbſt. Zerrüttete Vermögensverhältniſſe ſollen die Urſache der Tat ſein. 5 5 — Gleiwitz, 16. Febr. In Richtersdorf ſind zwei unbeaufſichtigt gebliebene Kinder von 4 Jahren verbrannt. ö — Berlin, 15. Febr. Der „Reichsan⸗ zeiger meldet: Im Ruhrkohlenbezirk waren zur Frühſchicht am 14. Februar insgeſamt nut noch 4346 ausſtändig; in den Bergrevieren Hamm, Dortmund, 1. und 2. Oſt⸗Recklinghauſen, Herne und Gelſenkirchen fuhren die Belegſchaften voll⸗ zählig an. Die Wiederanfahrt der ausſtändig ge⸗ weſenen Bergarbeiter ging ruhig vor ſich. Stö⸗ rungen der öffentlichen Sicherheit und Orduung wurden nicht mehr gemeldet. Auf Zeche Rhein⸗ preußen fehlten zur Frühfchicht am 13. Februar von 2779 Mann nur noch 102; der Ausſtand dieſer Zeche kann damit als beendigt angeſehen werden. — Prag, 15. Febr. Der Kaplan Stoloo lauerte beim Bezirksgericht dem Gerichtsadjunkten Kollar auf, welcher den Kaplan wegen Züchtigung eines Schulmädchens verurteilt hatte und feuerte Für Tuilanwärter und Tilanwärterdeamle, In dieſer ernſten Zeit, wo durch beporſtehende Veränderungen in der Zivilverſorgung, in den Penſionsverhältniſſen und in der Hinterbliebenen⸗ verſorgung der Beamten wichtige Ereigniſſe im Leben der Beamtenſchaft vorbereitet, und wo die aus dem Zivilſtande hervorgehenden und herpor⸗ gegangenen Beamten immer mehr in ihrer Eri⸗ ſtenz bedroht werden, iſt es mehr denn ſe n wendig, daß ſich alle Zivilanwärter, dem Beiſpielz der Militäranwärter folgend, zuſammenſchließen, um im gegebenen Augenblick ihre Intereſſen wirk⸗ ſam vertreten zu können. Leicht erreichbar iſt dieſes für jeden Zivilanwärter, durch den Anſchluß an den Verband der Zivilanwärter des Deutſcheg Reiches (Sitz: Hannover), welcher ſeit 1901 beſtehſ, Er zählt z. Zt. 50 Vereine mit annähernd 4000 Mitgliedern und 150 Einzelmitglieder gus alle Beamtenklaſſen im Reichs⸗, Staats⸗ un) Komm naldienſt. Näheres über Zweck und Ziele dieses Verbandes ergeben ſeine Werbeſchriften und feige zweimal monatlich erſcheinende Ver bandszeitſchrift, Alle dieſe Schriften werden auf Wunſch jeden Zivilanwärter koſtenfrei zugeſandt durch den 2 — Eisleben, 14. Febr. Im Crednerſchacht bei dem Nachbarorte Oberöb lingen wurden 7 Berg⸗ leute verſchüttet. Fünf wurden gerettet, einer ge⸗ Die billigſte Bezugsquelle von iſt unſtreitig Evang. Kirchengemeinde Ladenburg Neekarhauſen. Hinladung. Alle Mitglieder der Ortsvertretung Ladenburg und der Geſamtver⸗ tretung Ladenburg — Neckarhauſen werden hiermit freundlichſt zu einer Sitzung am Sonntag, 10. Februar 1903, vormittags halb 11 Uh nach dem Gottesdienſt in der evang. Kirche, eingeladen. 5 55 Tagesordnung. 5 1. Ergänzungswahl in den Kirchengemeinderat für den verſtorbenen Hr. Ratſchreiber J. Brehm. 2. Beſchlußfaſſung über die Vorbereitung u. Abhaltung der Pfarrwahl. Ladenburg, 17. Februar 1905. Evang. Kirchengemeinderat: Paret. Medieinalkaſſe Ladenburg. i Am Sonntag, 19. Februar, nachmittags halb 4 Uhr, findet im Gaſthaus zum „Adler“ die ordentliche General⸗Derſammlung mit folgender Tagesordnung ſtatt: 1. Rechnungsablage. ö 2. Wahl zweier Vorſtandsmitglieder nach 8 23 der Statuten. 3. Wahl zweier Reviſoren. 5 4. Vereinsangelegenheiten. ie Mitglieder werden hiermit ergebenſt eingeladen und um pünkt⸗ Erſcheinen gebeten. Der Vorſtaud. Narrenklub Sternſchunppe. Motto: Wo viere ſinn, geh'n fünfe a noch hie. Samstag, den 18. Februar, abends 8 Uhr grosser Schlorum uuter Mitwirkung der Hauskapelle, Kapellmeiſter Loßmichinruh. Sonntag, den 19. Februar, abends 8 Uhr 5 „ Erweiterter Sehlorum vom Samſtag verbunden mit komiſchen Vorträgen der Spezialkomiker aus kleen Paris 5 Muſik der Hauskapelle. Vollſtändig neues Programm! i . Das närrische Comitee. auf ihn mehrere Schüſſe ab; ebenſo auf einen Landgerichtsrat und erſchoß Gelegenheitskäufen und Reſten in Dadlkladersaädes Heesen l J. Lindemann, Mannheim F 2, 7. Verbandsſchriftführer, Regierungsſekretät Schade in Hildesheim, Roonſtraße 20. 1 ſich dann ſelbſt. SOG Gs Zu verkaufen: zwei Kühe, 1 1 Zweiſpänner Bordwagen mi h Ernteleitern, 1 Sack'ſcher Pflug abe ein⸗ und zweiſchaarig nebſt Haß Körper, Kartoffel- und Zuck ü rübenheber, ſowie 2 Eggen, he Joh. Töſch, Witwe Evang. Arbeilerverein Cadenbur Sonntag, den 19. Februar, 3 Uhr nachmittags 0 Geueral⸗Verſammlung im „Badiſchen Hof“. Tagesordnung wird im Lokal veröffentlicht Zahlreiches Erſcheinen wünſcht Behufs Einriehtung eines Buechfülzrung kurſus findet am Sonntag, den 19. Februar, nachmittags 5 Uhr im Lokale zur „Roſe“ in Ladenburg ein Horlkrag über die deutſche Reſarm Buchführung und ihre Bedeutung für den Arwevbsbetrieb und in Steuerfachen ſtatt, wozu die Hrn. De Geſchäftsleute, Handwerker und Landwirte freundlichſt eingeladen werden. 5 Der Vortrag iſt auch für diejenigen wichtig, die bereits eine führung erlernt haben. Das Anhören wird Niemandem ſchaden. Der Eintritt iſt frei. Richard Bax, Schriftſteller Berlin. Schufzmarke Kreuz Stern 5 0. e el., Zuse, für 2 gute Teller Suppe von unerreichter Güte und Wohlgeſchmaß ſud. Beſteus empfohlen von Sebaſtian Müller, Spezereigeſchäft, Kirchgaſſe⸗ Käfernarren⸗Geſellſchaff 5 Sonntag, den 10. Februar 1903 7 Uhr 45 beginnend 4. Callefalstsche Sta im Lokal (Witwe Fuchs, Färberſtraße). Mitwirkung bedeutender Kräfte. Muſikkapelle, Das Programm iſt im Lokal angeſchlagen. i Das nämische Comtesse, Haumno 2 [Der Vorſtand. fung a f 1. 116 lauf. 2. Das 90 brief ) 3 Das lh 4 De du Ne Armebeſchint Wachen. Heſan Lad Motgen 8 Alb 9 Uhr robe füt bewogen S0 Probe fi Un hünklich 10 0 N Sonntag, de ab 9 Uhr nä Herre nit theatralis führungen im Das 0 Unſet 15 40 K 90 M. acker in der pachten. Aug 1 dp dn vereht lun Jugticht, n 19. l. J in Lal n wanne Milled alfa. Aan dr Adnurg itt Müglledek b Lil W Ln bi Mente n alt U Nigma Veil 10 d eit und hm . 0