1955 0 0 mieden Mgeneſtt f e 0 9 da f neuer Ernte, aus eigenen Importen! Mk. 1.30, 8 Mk. 1.50, Mk. 1.80, r Lerſunmin per Pfund: 1155 923 udn ſohnn 1 f N bieten zur Wüßn ö br. Der J entſ ſchieden, Nail bſichtigt, weil tuatsprging, Stück 4 Pfg. Stück Geſtern nach ſiz Dutzend 45 Pfg. im Vau beſind ful ch ein. Die le nterſuchung if zu betrachten, * Arbeits zeit bisch Unglück gesch ird, wurde bereite e Gefaht de F u nun daher z Jangs⸗ Ver ge ung. Im Wege der Zwangsvollſtreckung ſoll das in Ladenburg belegene, 5. Febr. G0 im Grundbuche von Ladenburg zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungs⸗ der 30jährige vermerkes auf den Namen des Martin Volz u. ſeiner Ehefrau Friderike von der Mu hier zu je Miteigentum ½ eingetragene, nachſtehend beſchriebene Grundſtück am Hinterkoß:: und zwar der dem Ehemann zuſtehende halbe Anteil Verlezung die am Fleitag, den 28. April 1905, vormittags 9 Unt itte. durch das unterzeichnete Notariat im Rathauſe zu Ladenburg verſteigert werden. Auf der Jaht Drr Verſteigerungsvermerk iſt am 31. Oktober 1904 in das Grund⸗ h in einem 2 buch eingetragen worden. Forſtbeanten. Die Einſicht der Mitteilungen des Grundbuchamts, ſowie der übri⸗ ab ſie noch ſtes gen das Grundſtück betreffenden Nachweiſungen, insbeſondere der Schätzungs⸗ des Seldſtnogs ' urkunde iſt jedermann geſtattet. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſoweit ſie zur Zeit der Ein⸗ tragung des Verſteigerungs vermerkes aus dem Grundbuch nicht erſichtlich waren, ſpäteſtens im Verſteigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger wiederſpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ſie bei der Feſtſtllung des geringſten Gebots nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Verſteigerungserlöſes dem Anſpruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. Diejenigen, welche ein der Verſteigerung eutgegenſtehendes Recht haben werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuſchlags die Aufhebung oder einſtweilige Einſtellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegen⸗ ſtandes tritt. Beſchreibung des zu verſteigernden Grundſtückes: Grundbuch von Ladenburg Band 62, Heft 5, Beſtandsverzeichnis J. a Ordu.⸗Zahl 1, Laufende Nummer 1 Grundſtücke im BVI 1, Lagerbuch⸗Kummer 405, Flächeninhalt 7 ar 79 qm Hofraite und Hausgarten im Ortsetter an der Schulgaſſe. Auf der Hofraite ſteht: a) ein einſtöckiges Wohnhaus mit Keller, Magazin und auge⸗ bautem Stall; chaft abends 8 Uhr bedeutendem Ii Künſtler Ralbit ten Sitzung b Comer b) drei Schweinſtälle Schätzung 9500 Mt. pale Lai Ladenburg, 30. Januar 1905. 0 a u f. Großh. . als Vollſtreckungsgericht: Ritter. Gaſthaus „zum Hirſch“. 11. d. Ms. 2 Nommenden Donnerstag 1 38 Grosses Schlachtfest Ir 1 B ſirketenſeh . i e . 12 5 N U 1 Zimmer gut ten. ael Brett — e 101 el. der Erpel 9 Uhr morgens Wellfleiſeh, abends hausgemachte wurſt 1 wozu freundlichſt einladet Vorg Wolf. Ladenburger Narren-Klub. Este und Grösste Carneyalgesellschaft am Platze. Den Mitgliedern zur vorläuſigen Nachricht, daß Samstag, den 11. ds. Mits., abends 8 uhr 11 Min. im „Bad. Hof“ unſere nächſte grössere Sitzung ſtattfindet. Programm folgt in nächſter Nummer 50 Bl. Morgen Mittwoch abend Sitzung des ber Rats 0 wozu jeder mitwirkende Narr eingeladen iſt. Der 6er Nat. Mk, 2.50, 0˙63, Haupt-Depot von Lipton-Thee! Lipton iſt größter Theepflanzer und Theehändler der Welt! Eingetroffen: Neue Malta⸗Hartoffeln per Pfund 12 Pfg. . fe Palermo und Murcia⸗Blutorangen (Hiſtenware) Mk. 3.50, Mk. 4.00, Mt. 4.50, ,,, Mk. 3.00, 6 Mk. 50 5 7 Pfg. Stück 10 Pfg. 9 Dutzend 80 Pfg. 115 e Auf Antrag des Landwirt Georg Keller Ehefrau, Katharina, geborene Remelius in Stockſtadt a. Rh., werden die wachbeſchr eben Grundſtücke hieſiger Gemarkung am 5 Fleitag, den 10. februar 1905, volmittags II Uhr in dem Rathaus dahier öffentlich verſteigert. 5 Beſchreibung der Grundſtücke; 1. Lgb. Nr. 2112, 23 ar 91 qm Ackerland im Kurzgewann eſs. L. B. Nr. 2111, aſs. L. B. Nr. 2113 Anſchlag 1600 Mk. 2. Lgb. Nr. 4433, 22 ar 98 qm Ackerland im Kirchfeld eſs. L. B. Nr. 4432, aſs. L. B. Nr. 4434 Anſchlag 950 Mk. Die Verſteigerungsgedinge können in der Zwiſchen eit in der Notariats⸗ kanzlei eingeſehen werden. ene 31. Januar 1905. Gr. Notariat: Dr. Ritter. Stei gerungs⸗ Ankündigung. 2. an wird aus dem Nachlaſſe der Landwirt Franz Joſef Nilſon Eheleute in Ladenburg nachbeſchriebenes Grundſtück am Freitag, 10, Februar 1905 vormittags 10 Ahr in dem Rathauſe dahier nochmals öffentlich verſteigert. Beſchreibung des Grundſtücks: 5 8 Lgb. Nr. 211: 1 a 45 qm. Hofraite im Ortsetter an der Mihl⸗ Auf der Hofraite ſteht: a) ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Stall und e Keller. b) eine einſtöckige Scheuer mit Balkenkeller, c) Schweinſtälle an „b“ angebaut, gaſſe. Anſchlag 4000 Mk. 10 Die Steigerungsgedinge können in der Zwiſchenzeit in der Notariats⸗ kanzlei eingeſehen werden. Ladenburg, 27. Januar 1905. 9 ustariat: „ f Dr. Ritter. Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg. M Eingetragener Verein. 0 85 ir erlauben uns hiermit die aktiven Kameraden zu einer gemütlichen Zuſammenkunft mit 4. g. geſtiftet von Rüter Spritzenmeiſter 8 Sehmitt 1 1 Samstag, den 11. Februar abends halb 9 Uhr bei Kamerad Betzwieſer zum Adler (Nebenzimmer) höflichſt einzuladen. Der Verwaltungsrat. Gewerbeverein Ladenburg. Wir machen die hieſigen Herren Handwerksmeiſter darauf aufmerkſam, daß Formulare für Lehrlinge als An⸗ und Abmeldungsformulare zur Handwerkskammer Mannheim, ſowie Lehrverträge vou uns zu erhalten ſind, ebenſo die Geſellen⸗ und Meiſter⸗ prüfungs⸗ Ordnung jederzeit bei uns eingeſehen werden kaun. Der Vorſtand: Friedr. Krauß.