Bekanntmachung. Aus der Pfarrer Herrmann 'ſchen Jung, frauen⸗Ausſteuerſtiftung in Heidelberg ſind für das Jahr 1905 zwei Ausſteuerpreiſe von je 500 Mk. an arme, tugendhafte und in jeder Beziehung würdige Jungfrauen des vormaligen badiſchen Neckarkteiſes ohne Unter⸗ ſchied des chriſtlichen Bekenntniſſes zu ver⸗ eben. 5 Zu den berechtigten Orten gehören alle Orte des Amtsbezirks Mannheim. Bewerbungen um die Ausſteuerpreiſe ſind binnen 4 Wochen unter Anſchluß von Zeug⸗ niſſen über Alter, Familien und Vermögens⸗ verhältniſſe, bisherige Beſchäftigung, Be⸗ dürftigkeit ſittliches Wohlverhalten und Würdigkeit bei der Gemeindebehörde des Wohnortes einzureichen, welche die Geſuche nach Benehmen mit dem betreffenden Pfarr⸗ amte dem vorgeſetzten Bezirksamte mit gut⸗ ächtlicher Aeußerung vorlegen wird. Nur ſolche Bewerberinnen können berück⸗ ſichtigt werden, die zur Zeit der Verleihung der Ausſteuergaben (April ds. Js.) noch un⸗ Todes⸗Anzeige. Verwandten, Freunden und Bekannten die ſchmerzliche Mitteilung, daß unſer lieber Galte, Vater, Bruder und Schwager Friedrich Nagel nach Gottes unerforſchlichem Ratſchluß geſtern morgen halb 7 Uhr nach längerem, mit Geduld ertragenem Leiden, im 33. Lebensjahre ſanft verſchieden iſt. Ladenburg, 27. Januar 1905. Die tieftrauernde Gattin mit 6 unmündigen Kindern. 2 Fuß ball⸗Club Ladenburg. Am Samſtag, den 28. ds. Mts. abends halb 9 Uhr * Verſammlung im Lokal. Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Um vollzähliges Erfcheinen bittet Der Vorſtand. Volksbihſiolheß. WI bitten, die ausgelieheneg Bücher am Sonntag von —2 Uhr zurückzugeben. Der Bibliothekar. Die Beerdigung findet morgen Samstag, vormittags 11 Uhr ſtatt. verehelicht find Karlsruhe, 10. Januar 1905. Großh. Verwaltungshof: Wirt. ö den anf vorſtehende Bekanntmachung auf⸗ merkſam gemacht. Mannheim, 17. Januar 1905. Großh. Bezirksamt: Zoel ler. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 5 Ladenburg, den 21. Januar 1905 mit ſtatt, wozu wir die Landwirte höflichſt einladen. e, 5 Candi. Pezirksberein Cadenburg. — Sonntag, 29. Januar Nachm. 3½ Uhr findet im Gaſt⸗ Nr. 7113 J. Die Gemein debehörden wer- haus zum „Birſehen“ in Neckarhauſen eine landwirtſchaftliche Beſprechung Vortrag des Unterzeichneten über 5 55 2 „Vviehverſiehevung“ 1 1 Die Direktion: Kuhn. Bürgermeiſteramt: Vetz. Bekanntmachung. Die Aufnahme vor Zöglingen in die vo Stulz'ſche Waiſenan⸗ ſtalt zu Lichtenthal betr. Nr. 7326 1. In der von Stulz'ſchen Waiſenanſtalt zu Lichtenthal ſind auf Oſtern J. Is, folgende Freiplätze zu beſetzen: 3 für kath. Knaben, 4 für kath. Mädchen, 5 für evang. Mädchen. Die ihren Gemeinden öffentlich zu verkündigen und einlaufende Geſuche nach dem Statut vom 22. Nov. 1834, Regierungsblatt Seite 373, zu behandeln und längſtens binnen 14 Tagen hierher vorzulegen. Mannheim, 17. Januar 1905. Großh. Bezirksamt: Eppelsheimer. Beſchluß. Vorſtehende mit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Ladenburg, 20. Januar 1905. a Bürgermeiſteramt: Betz. Fre Ein kleiner N Herd zu verkaufen, bei August GSchwindt W wò., Weinheimerſtr. Friedrichsfeld (Baden). Schöne erſtklaſſige Hopfenſtangen empfiehlt billigſt a J. Ph. Luchs. Holz⸗ und Baumaterialienhandlung. Garautirt reinen Zwetſchgengeiſt empfiehlt per Liter 170 H. Lutz. Küſer, Neue Dampfäpfel blütweiß eingetroffen empfiehlt C. L. Stenz. im „Schiff“. Vürgermeiſterämter haben dies in — Bekanntmachung wird 1 1 Cbang. Arbeilerberein Cadenhurg. Sonntag, den 29. Januar 1905 Abend⸗Unterhaltung * mit Tanz. 8 Beginn: Abends 8 Uhr, Näheres durch beſondere Einladung. 1 Kinder unter 14 Jahren haben keinen Zutritt. Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. Zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers findet am Samstag, den 28. Januar 1905, abends halb 9 Uhr ein Festbankett im Lokal („Krone“) ſtatt. Wir erſuchen die Kameraden, vollzählig zu erſcheinen. Ladenburg, den 25. Januar 1905. e Der Vorſtand. Große Carnevalgeſelſchaft „Tielio“ Ladenburg. Gegründet Anno 1713. — Geſellſchaftshaus: „Luftgarten.“ 8 Motto: „Mit Humor und Witz Sleht Fidelio an der Spitz“. werten Narrenbrüdern die 2 — Es diene hiermit unſeren traurige Nachricht, daß die nächſte große Sitzung am Samſtag, den 28. Januar 1905 f f abends 8 Uhr 22,5 Minuten in unſerem närriſchen mit Sauerkraut und Handkäs i Lokale ſtattfindet. 5 5 „ D Vorgeführt wird von unſerer näcriſchen „Eekenſehrecka“ Madamme Hennebein mit ihren Zwerg⸗Drillingen: Piccolo, Piccolini und Piccolimini. 5 D Verhaftet und zu füuſ Jahre lebeuslünglich ins Kittſche kommt ſedes Mitglied, welches bei der genannten närriſchen Ovation nicht erſcheint. . Der Iller Rat. NB. Diejenigen welche beabſichtigen als Mitglied noch unſerer Ge— fellſchaft beizutreten, mögen ſich balbigſt in. unſerem Lokale aumelden. Poiſch eingetroſſen weiße Schirting und bunle Flanellabfälle Auguſt Kaufmann Ww. Eine beſſere parterre Wohnung be⸗ ſtehend aus 1 0 2 Zimmer Küche und Zubehör an Familie ohne Kinder auf 1. Mai zu vermieten. Wo? ſagt die Expedition. Eir ordentliches Mädchen am liebſten eine Waiſe kann ſofor eintreten. Wo? ſagt die Exped. ds. Blattes. Möbl. Zimmer zu vermieten bei 85 Georg Müller, 5 Zehntgaſſe 87. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer und Küche auf 1. April zu vermieten bei Konrad Karg. Wohnung im 2. Stock 2 Zimmer Küche Speicher und Keller zu vermieten bis 1. April. Nagel in der Kicehgasss: Wohnung beſtehend 3 Zimmer, Küche, Speiche und Kellerplatz ſofort oder ſpäter zu vermieten bei Franz Meng. FFC Eine Wohnung mit Zubehör auf 1. April zu bez mieten. Friedrich Volz II., Eintrachtſtraße. FFP S Zimmer nebſt Küche, Speicher und Keller, ſofork zu vermieten bei Jahann Georg Müller Auf Oſtern ein Logie zu vermieten, 4 Zimmer Küche Keller n Speicher ganz oder geteilt. Heinrich Heider. Eine Wohnung ein Zimmer Küche Speicher ein Schweinſtall Dungplatz ſofort zu ver mieten bei err Sracktörtete ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. hat zu vermieten Geyer am Bahnhof, 0 1 Kern nn e lle gau . 5 10. — ufland he alice uur tober 5 u dez uff un Kit“ hen „ Mmifharkn 5 und arten l 100 ide Hoanſan bolt fflchs gern ſöntten und Pilte nrſchoſt Nele Hechwade mit and nl i degli uche ber nde dr gu drucle u if hach anz um Halen em Sark mme r Faſcd Nennt Aaatn, pech: B: fir 10 Miri at kerftzert, fangen zur dan iu dlnättig he fü gun fibcl al 1 gozss lederz Wia Elmer n anf h D N En A at Abt id rache 11 bann den gan M ahh ſünpag Mich fin