— Den verehrliehen Einwohnern von hier und umgegend zur gefälligen Nenntniß, daß ieh nächſten Sonntag mein an der Bahn gelegenes Cafe nebſt Brot und FLeinbäcerei evsffnen werde. Indem ieh meinen werten Kunden einer guten Bedienung verſieheve bitte höfl mieh in meinem Unternehmen unterſtützen zu wollen. Boechachtungsvoll! 1 Karl Heinemann. 1 rn 10 * 75 * 1 * K * N Cadenburg. e Gegründet 1843. 2 1 * 5 0 33 7 Mitglieder⸗Verſammlung LWHSut Beil Be des Vereins wird am Samstag, den 21. ds. mts., abends en werten Turnern und Zöglingen zur Keuntnis, daß die 9 Uhr im neuen Nebenzimmer des Gaſthauſes „zur Roſe“ hier abge⸗ f regelmäßigen Turnſtunden halten mit folgender e kommende Woche wieder beginnen und zwar Montags und Den⸗ nerstags. Am Mont 5 de 1. Bericht des Vorſtandes über das abgelaufene 61. Vereinsjahr. 1 5 5 . a 1 2. Vorlage der 61. Jahresrechnung und Bericht der Rechnungsreviſoren. wichtige Beſprechung 3. Bericht über das Vereinsinventar. verſchiedener Angelegenheiten. 4. Genehmigung der Jahresrechnung u. Eutlaſtung des Vereinsrechners. i er Turnwart 5. Vorlage und Genehmigung des Voranſchlags für das 62. Vereinsjahr. — 6 5 9 8 15 6. Entlaſtung des ſeitherigen Vorſtandes. a K 0 0 1 Wahl des nenen Vorſtandes. i rieger un Dat en urg. . Sämtliche Mitglieder des Vereins werden zu dieſer Hauptver⸗ Die Kameraden werden hiermit benachrichtigt, daß zur Vorfeier des ſammlung mit dem Erſuchen um recht zahlreiches und pünktliches Erſcheinen Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers, unſer flichſt eingeladen. 57 5 — Ladenburg, den 10. Januar 1905. N Vereinsball Der Vorſtand. am 21. Januar 1003, abends halb 9 Uhr, im Gaſthaus z. „Hirſch Die Herren Sänger des Vereins werden gleichzeitig benachrichtigt, daß boi Kamerad Georg Wolf, abgehalten wird. heute Dienſtag abend von 9 Uhr ab, im neuen Nebenzimmer der „Roſe“ Einführungskarten ſind bis zum 17. Januar bei einem der 3 Voß nge: fe eine Probe ſtattfindet, zu der vollzähliges und pünktliches Erſcheinen ſtandsmitglieder anzumelden. Jtag de dringend nötig iſt. D. O. Die Kameraden werden erſucht, mit ihren geſchätzten Angehörigen h Leblrrrr. . Heſangverein Eingetragener Verein. r 1 1275 * N * * r * 1 N. . M Hoe . 8 5 —— recht zahlreich zu beteiligen. Orden, Ehren⸗ und Verbandsabzei ſind Gesellschaft „Gemütlichkeit“ nnzulegen. . aud Were Uu zeger 88 La de n u 15 0 f Ladenburg, den 12. Januar 1905. nabe de Pr burg. Der Vorſtand. er el . Lonntag, 22. Januar eee eee Heſangbereim Sängereinheil 5 e 5 eee Grenadier⸗Kapelle) im Gaſt⸗ Montag, den 16. d 5 4504 halb 9 Uhr Maers „zum Anker“. e a a Der porſtand. 8 Gemütliche Zuſammenkunft K 2 5 5 — —ę— bei Mitglied Stau m pf Würzburgerhof. E Kriegerverein Ladenburg. un ablreices Erscheinen bite. 8 5 Am Samstag, den 14. Januar 1905, abends Uhr findet Der Borten Gaſthaus zur 4 er die rt eee, e 78 n br im Gaſthaus zur „Roſe 1235 e Gaſthaus 3. „Badiſchen Hof“. 2 180 Vereins-Ball , 6 Samstag 2 5 verbunden mit Gaben Verloſung „„ 4 — tt. — Wir machen ausdrücklich darauf aufmerkſam, daß die Loſe un⸗ i f TOSSeS Schlachtfest an 8. Mn entgeltlich an die, den Ball beſuchenden Mitglieder verabfolgt werden. e h ende e 1 1 . 1 Beſuche der Kameraden mit Familienangehbrigen 1 — —.— Jakob Hirn. 1 — D 8 5 Der Vorſtand. e f 8 Drogen, Chemikalien, Oele f 0 8 5 10 5 7 7 9 25 1 * Mie, Weine 92 500 Stück Vorhangreste . Jaueure und Cognac, eee eee eee eee eee 1 5 Miueralwaſſer. zum Spalten und als Iisch⸗ und Komodecken zu ver⸗ inte tos Lacal, bewüle, Fartometien, Valbandstofte. wenden, ſind fiisah eingetroffen, werden erſtaunlich — Artikel zur Krankenpflege billig agegeben. Eben 2 a . Gummiwaren, cosm. und pharmac, Specialitäfen „ 17 7 5 5 5 beldle -Zesllekle. Sers va i 3 0 zu fabelhaft billigen Preiſen bei W 5 2175 Le z. Domhof Heinrich 0 iler. . C. L. Stenz. Ladenburg. 3 8 Stern 8