5 mit giſter wird degung hat iesmal eine aher gerade entbehrlich iſt gut und ſicherung meine Ver- unuar neue zur Ein⸗ u der Nenu⸗ uperfallbar⸗ latiſche lu⸗ prämienfttzt 9 auch bei en Prämie alten bleibt. für außer⸗ zelnen Falle ſtämie über⸗ sverſi herung Die unan⸗ hinſichtlich ſeln beſeitigt. uten iſt die Karlsruher zungtn eine chwesser. nert den Teint, 50 Pe. Seife 25 Pl. in Ulm 2. D. Dezem bertag. die Runde leit den Be Winter wat itten ſeht von rſchien Vivien Segnungen rend ſie ſeliſt roße Su e von ihrer warf ihre einige Mi⸗ Kaninfeuerz grauen Win⸗ ſich um, aud Heim. Oln ge wie glück nur Gera u jenem Ver⸗ te Gan r zwei Mol hatten nicht Antwort auf dem Poſt⸗ konnte nicht fungen wreſſel, fie Sfeigerungsanſüncligung Teilungshalber wird aus dem Nachlaß des verſtorbenen Friedrich Dahlmann dahier am fleltag, 20. januar 4905, vormittags 40 Uhr im Rathaus dahier nachbeſchriebenes Grundſtück nochmals öffentlich ver ſteigert. . Beſchreibung des Grundſtücks. gb. Nr. 134: 6 a 73 qm. Hofraite und Hausgarten im Ortsetter. Auf der Hofraite ſteht ein zwei⸗ und einhalb ſtöckiges Wohnhaus mit Schienenkeller und angephier Remieſe. Anſchlag Der Zuſchlag erfolgt, auch wenn der Anſchlag nicht geboten wird, jedoch vorbehaltlich der Genehmigung des Vor mundſchaftsgerichts. übrigen Steigerungsbedingungen können in der Zwiſchenzeit in der Nota⸗ riatskanzlei eiugeſehen werden. Ladenburg, 2. Jan ar 1905. Gr. Notariat: Dr. Ritter. 1 Gewerbeverein Ladenburg. Sonntag, den 3. ds. Mts., halb 4 Uhr nachmittags, finden im Saale des Gaſthauſes zum „Schiff“ ein Vortrag des Herrn Gewerbeſchulverſtandes Weſter mann über: Die Notwendigkeit der gewerblichen Schulbildung verehrlichen Mitglieder, ſtatt, wozu wir unſere höflichſt einladeu. ſowie alle Gewerbefreunde Der Vorſtand. . . regelmäßigen Turnſtunden finden wieder Montags und Donnerstags, abends halb 9 Uhr ſtatt. Um vollzähliges und pünktliches Erſcheinen bittet Der Turnwart. Die Käafernarren werden Dank der Freigiebigkeit einiger Herrer über die Faſchingszeit ein au ſzergewehnlieh reichhaltiges, anziehendes Programm entwickeln, es wird hauptſächlich das muſikaliſche Gebiet be⸗ rühren und verſpricht genußreiche Abende. Es werden nun alle derjenigen die dazu beitragen 1 die Reich⸗ haltigkeit des Programms in irgend welcher Art zu erhöhen, f owie die⸗ jenigen die durch Witz und Humor zu beleben verſtehen, und diejenigen, die etwas tadelloſes hören und ſehen wollen, gebeten, ſich der Geſellſchaft anzuſchließen und ſchon der (Morgen Samſtag den 7. Januar 1905) abend im Lokal (Bütne Fuchs Färbergaſſe) ſtattfindenden erſten 5 Verſammlung die Wahlen und Beſprechungen zum Gegenſtand hat, beizuwohnen. Die vorjahrige und frühere Häfernarren bitt i Abend recht zahlreich zu erſcheinen. . Ladenburg, den 5. Januar 1905. 0 g 0 Das proviſeriſche Comitee. Keek RKNNNNR NN Rlelier für Zafinleicencke von E. Mushalie e 1 Künſtl. Zähne in Kautſchouk Metall etc. Kronen- und Brückenarbeiten. plomben in Gold, Silber, Kupfer, Emaill ete. Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet Reparaturen ſofort. ö Schmerzloſes Zahnziehen. Sprechſtunden: jeden Montag von 1—6 Uhr bei H. P. W. Hertel. Auf Wunſch zu jederzeit Telefon Anruf: Herrn Lorenz Lichte Weinheim N 89. * 5. . N NN enn 1 . e e e ee e, 8000 Mk. — Die 5 Ruhr- Nuss kohlen II zu vermieten bei nebſt Küche, Speicher und Keller, ſofort Johann Georg Müller I. 9 * 28 2. * 8. * 25 2. * * * * 905 9. 4 2. 90 2. Einladun Die Mitglieder der , von Ladenburg werden hiermit auf Sonntag, den 8. Januar 1905 nach Schluß des Vor⸗ mittagsgottesdienſtes zu einer Sitzung in der evang. Kirche eingeladen. 1 Tagesordnung: N 5 „Eröffnung des Viſitationsbeſcheides des Oberkirchenrats. 5 1 722. Genehmigung des Beſcheidsentwurfs zur Rechnung von 1901½2, ſowie der Voranſchlagsüberſchreitungen. 1 4 Genehmigung einer Kapitalanlage. 4. Ergänzungswahl eines Kirchengemeinderats für den verſtorbenen Herrn J. F. Hüffner. 5 5. Wahl der Geſamtvertretung für Ladenburg. (Wählbar ſind nur Mitglieder der K.⸗G.⸗Verſammlung). Wir bitten um zahlreiches Erſcheinen, da zur Vollziehung d Wahlen mindeſtens der Stimmen notig ſind. Ladenburg, 5. Januar 1905. ö Evang. Kirchengemeinderat Paret. eee der ame . Frister & Rossmann bürgt dem Käufer einer Nähmaſchine für ein erſtklaſſiges Fabrikat von höchſter Leiſtungs⸗ fahigkeit und größter Haltbarkeit. — Pie Tatſache, daß über eine Million Flistet & Rossmann Nähmaschinen im Gebrauch ſind, ſpricht am deutlichſten für ihre Vorzüglichkeit. Koſtenloſer Unterricht in moderner Kunſtſtickerei. Man verlange Kataloge gratis u. franco von 18800 Vogel, Mechaniker, Ladenburg. —— Maſchinen auf Lager. — Reparaturen aller Syſteme unter Garantie. 2 2 Ruhr⸗Fettſchrot Deulſche u. engliſche Ankhracitkohlei Gaskoks. Destillationskoks empfiehlt J. F. Merkel. „ 5 Zu vermieten Ring- u. Stemmklub 2 Zimmer, Küche, Speicher und Ladenburg. . Keller bei Morgen Samſtag Abend 9 U Zohann Georg Müller I. Schlaf ſtelle Ff. Engelhardt, Schwarzkreuzſtraße. O Zimmer Verſammlung 1 2 5 1 . Der Vorſtaud. 1 guterhaltene Dezimal⸗ Waage, 1 guter Schrankofen billig zu verkaufen. Bei . fagt die Expedition. zu vermieten bei Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer und Küche auf 1. April zu vermieten bei Konrad Karg. Auf Oſtern ein 1 Lo gi E 1 e Gesellsch. 2 6h zu vermieten, 4 Zimmer Küche Keller 1 XX XN NN n. Speicher ganz oder geteilt. zu Mk. 2. Mk. 2,50 Mk. 8,.— Mk. 8,50, Heinrich Heider. Ein Zimmer Küche und Zubehör ſofort oder ſpäter zu vermieten bei Louis Raufmaun. ö Hübſche 2 Zimuer-Wohnung per Flaſche. Käuflich in Ladenburg bei: Michael Elac. Farben trocken und in Oel gerieben, Back und Girnisse Bürsten und Pinsel in großer Auswahl empfiehlt. C. L. Stenz. porterre, ſofort beziehbar, zu vermieten Franz Weymaunn