Bekanntmachung. Die Maul⸗ nnd Klauenſenche betr. Nr. 16272011. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß im Stalle des Peter Müller in Ladenburg die Maul⸗ und Klauenſeuche ausgebrochen iſt und von uns gemäß 88 57 und 58 der Verorduung Gr. Miniſteriums des Innern vom 19. Dezene⸗ er 1895 (Geſ. und V.⸗O.⸗Bl. 1896 Seite ff.) Stallſperre verhängt wurde. Danach darf auch aus den nicht verſeuchten Beſtände der Vieh (Rindvieh Schafe Schweine iegen) während der Dauer der Seuche nur eines tierärztlichen Zeugniſſes elches die Seuchenfreiheit des betr. Tieres eſcheiuigt ausgeführt werden. Nur für olche Tiere dürfen Geſundheitszeugniſſe aus⸗ eſtellt welche mindeſt eus 5 Tage in ſeuchen⸗ reiem Zuſtande iu der Gemarkung ſich be⸗ nden, in welcher ihre Unterſuchung verfolgte. Für Ferkelſchweine, welche unmittelbar auf einen Schweinemarkt verbracht ſowie für Vieh welches zum Zwecke alsbaldiger Schlach⸗ tung ausgeführt wird kann der Drjsbeſchauer das Zeugnis ausſtellen. Das Zeugnis des Fleiſchbeſchauers verliert ſeine Gültigkeit mit dem Ablauf des auf den Ausſtellungstag fblgenden Tages. Ferner wird der Austrieb und das Trän⸗ lich im Stalle gehaltenen Tiere und ſtagnierende Gewäſſer etc. 8 Mannheim 19. Dezember. 1904. Gr. Bezirksamt III. Zoeller. Beſch lu ß. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 21. Dezember 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Beſchränkung des Viehverkehrs bei Ausbruch von Maul⸗ u. Klauen⸗ ſeuche betr. ö Nr. 1626281. Im Hinblick auf die zu⸗ nehmende Verbreitung der Maul⸗ u. Klauen⸗ ſeuche in der Nheinpfalz wird hiermit auf Grund des § 64 der Miniſterialvexordnung vom 19 Dezember 1895 die Abwehr und Unterdrückung von Vieh ſeuchen betr., ange⸗ ordnet, daß die Föhrer von Bieh (Rindvieh Schaſen Schweinen Ziegen) das aus der Rheinpfatz in den Amtsbezirk Mannheim Schafe Schweine Ziegen), ſofern dieſelben nicht dauernd auf der Weide fich befinden, unterſagt. Das Verbot des Tränkens erſtreckt ſich auch auf ſonſtige gemeinſame Tränkplätze ießenden eingeführt werden ſoll, im Beſitze tierärztlicher Zeugniffe über den Geſundheitszuſtand der Tiere ſein müſſen, in welchen bezeugt iſt, daß nach dem Ergebniſſe der von dem Tier⸗ arzt eingezogenen Erkundigungen und der Beſichttgungen der zu trans portirenden Tiere dieſe ſeit mindeſtens fünf Tagen in ſeuchen⸗ freiem Zuſtande in der Gemarkung ſich be⸗ fanden, in welcher ihre Unterſuchung erfolgte und daß in dieſer Gemarkung keine Manl⸗ u. Klauenſeuche erkrankten Tiere find. Mannheim, 19. Dezember 1904. Gr. Bezirksamt III. Zoeller. e ſchluß ' Vorſtehende 1 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. 5 Ladenburg, LI. Dezember 1904. i Betz. Frey. Bekanntmachung. Den Rotlauf unter den Schweinen iu La⸗ denburg betr. Nr. 161600I. Wir bringen hier⸗ in der Stallung des Kreiserziehungs⸗ rotlauf erloſchen iſt. Mannheim, 19. Dezember 1904. Großh. Bezirksamt. 1 Abteilung , 728 2 . ch „„ Vorſtehende Bekanntmachung 775 hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Ladenburg, 21. Dezember 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. F Frey. an ohne — zum Ausſchank. 1 fader Kaulmaan, Ladenburg. a Wir empfehlen große Auswahl it zur öffentlichen Kenntnis, daß der in Ladenburg ausgebrochene Schweine⸗ ken au gemeinſamen Brunnen aller gewöhn⸗ (Rindvieh 47 Tieferſchüttert ſetzen wir hiermit Ae und Bekannte in Kenntnis, daß geſtern abend 9 Uhr unſer liebes Kind und Anna Margaretha infolge erlittenen Unglücksfalls im Alter von 8 Jahren 0 0 ſchwerem Leiden ſanft verſchieden iſt. Um ſtille Teilnahme bittet Für die trauernden Hinterbliebenen: Schweſter Ladenburg, 23. Dezember 1904. Die Beerdigung findet Sonntag, den 25. Dezember, nachmittags 3 Uhr ſtatt. ö Franz Meng. 13 — —— — FCC PPP Für die erwieſene Teilnahme bei dem Hinſcheiden und der Beerdigung unſerer lieben Schweſter und Tante Dankſagung. 0 4 Chriſtina Reffert geb. Meng FFF Zu Neujahr empfiehlt in fein künſtleriſeher Ausführung Gratulations⸗Karten 9 Veujahvs⸗Poſtkarten 90 viefpapiere und Couverts Copier⸗ Bücher Geſchäfts⸗ Bücher 5 in jeder beliebigen Liniatur und Druck zu Fabrikpreiſen Brief ⸗ Ordner Nalender jeder Art Friedrich Krauß, Kirchenſtr. 210. Gaſthaus „zum Bad. Hof.“ e Samſtag N ährend der Feiertage kommet Grosses Schlachtfest . Es ladet freundlich ein Jakob Hirn. . prima Bockbier 1 Gaſſhaus 58 Ueber die Feiertage kommt hochfeines Doppe. J n zu ſehr billigen „ * bei Abnahme von 2 Pfd. gleich Bekanntmachung Am Samstag, den 24. d. MN. vormittags 11 Uhr läßt die Gemeide die Beifuhr von 200 Eubikmeter Ries auf den Hanſenhainfeldweg im Nat⸗ hauſe dahier an die Wenigſtbietenden öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 21. Dez. 1904. Bürgermeiſteramt. Bekauntmachung, Die Zimmermann Johann Peter Merdes Erben Jost von Necekarhauſen laſſen am i Donnerstag, den 28. 98, fits, 715 Vormittags II Uhr im Rathaus in Neckarhauſen ihre ſämtlichen Grundſtücke der Gemark⸗ ae Neckarhauſen, Edingen und Labenburg auf einen ſechszährigeg Zeitbeſtand öffentlich verpachten. Beschreibung der Ladenburger 2555 Abo Grundstücke: Mit de ca. 19 ar Acker a. d. Heidelbergerſte, 1 5 21 Acker allda. f neues Abon 2 „ 10 „ Acker im Mittelweg. 16 ar 58 qm Acker im Kirchfeld. N ckarhauſen, 21. Dez. 1904, 1 Taler Bürge rmeiſteramt. 8 10 Caumann. 10 85 5 Wiith „uf Spezialgeſ chäft in für Kaffee. der p Ich offeriere über die Feiertage haus gelief nur kräftige reinſchmeckende Finanum D Kaffees 8 zu bekannt billigen Preiſen — die werden in d Preiſe verſtehen ſich: l Beſtel ½ Pfund 99 ſowie bei 5 . 70 genommen. 17 * 4 80 90 das Pfd. 10 Pfg billiger. Beſtellungen werden frei ins Haus 3 gebencht. Die Lieb Karl Müller. Neue Schwarzkreuzſtraße. Einem! Landesverein Eine Wohuung Lebestäligkeit beziehbar zu vermieten. J. Hertel, Schwarzkreuzſtraße. Lehrmädchen werden dringend geſucht und ſefeg aufgenommen bei Julie Pawlitzen Wohnung bei Herrn Moritz Hauer Kirchenſtraße 243. 1 nehmen wir: uc dem engl , utſezung. Möbl. Zimmer c ſofort zu vermieten bei due Mun 1 Michael Trill n geftle im Hüffner'ſchen Vorderhauſe. in hr Seite der de b Wohnung ban n 2. Stock beſtehend aus 2 Zimmer, lei del, einige 5 und Zubehör auf 1. April zu ita herant: vermieten bei ehe. Jakob Bläß, Zehntgaſſe. „Viklich e 7 inn ni Wohnung 1 auf 1. Januar oder ſpäter zu ver Nua, ltetend, miete 5 a Jule Michael Gattung e nö ö Zimmermeiſter. ng, Möbl. Zimmer a le mit oder ohne Kaffee ſofort zu ver⸗ win ln 10 mieten. 3 dan ch 15 Frau Anna Kold Ww. un md 85