wenig cell itz ft e Var b U wie hihi . daß Ae, 50 Nan Nen Tulln ö Vu das nt „. at dug eig di in . Gulehiz; die ihn uethiſtt. — ort an ale imdb, Uwi h ſchhnn d Arni l Fulilft Dun be fe ud h nindeſtnz chez . s algen Ne f iu dez uin m e für m Nag u late nada b . e weisse Hints. en Ci AE i eiſe 50 f- Leb — — 1, kruſten ie mit pülat 45 ihr Alu 4 ute, daß fi ſe niht, „ 18 len e a tin böll,, f u in ba 4 9 Sie lich 5 5 1 del b ier lille eirfühtel 5 1 L öl beſc 1 1 nch 10 . Spezialgeſchäft für Kaffee. Ich offeriere über die Feiertage nur kräftige reinſchmeckende Kaffees zu bekannt billigen Preiſen — Preiſe verſtehen ſich: ½ Pfund die 5 00 1 70 „ 0 „ 80 90 bei Abnahme von 2 Pfd. das Pfd. 10 Pfg. billiger. Beſtellungen werden frei ius Haus gebracht. Karl Müller. Neue Schwarzkreuzſtraße. Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg. Eingetragener Verein. findet unſere Abend⸗Unterhallung Der Verwaltungsrat. folge Beſchluß der Hauptverſammlung vom 3. Dezember ds. Is., am 4. Februar 190053 in den Lokalitäten des „Bahnhefhotels“ ſtatt. Rrieger⸗Verein Cadenburg. 80 5 Samstag, den 17. Dez. abends halb 9 Uhr 12 Generalverſammlung im Lokal „zum Adler“. 15 Tagesordn 1 1. Wintervergnügen. 2. Vereins angelegenheiten. 400 Mark pro Monat kann jeder fleißige Händler, Hauſirer, trieb meiner in jeder Familie leicht verkäuflichen Thürschliesser und Herdputzer verdienen. Verlaugen Sie daher ſofort Preiſe und Beſchreibungen, die jedem Inte⸗ reſſenten koſtenfrei überlaſſen werden. Hohenlimburger Federnfabrik Herm. Ruberg Hohenlimburg i. Westf. Eine kleine Wohnung iſt ſofort oder ſpäter zu vermieten. 5. Schweizer. Wohnung 1 Zimmer, Küche, Speicher u. Keller ſofort zu vermieten bei Friedrich Nagel. Kirchgaſſe No. 217. Wohnung im 2. Stock anf 1. Jauuar und möbl. Zimmer ſofort zu vermieten bei Aug. Frey Wwe. Wohnung auf 1. Januar oder ſpäter zu ver⸗ mieten. Michael Gattung. Zimmermeiſter. Möbl. Zimmer mit oder ohne Kaffee ſofort zu ver⸗ mieten. Frau Anna Kolb Ww. Wohnung im II. Stock beſtehend aus 3 Zimmer Küche Keller und Speicherplatz auf 1. April zu vermieten. Ikheobald Beidinger. Ein Zimmer Küche und Zubehör ſofort oder ſpäter zu vermieten bei Louis Raufmaun. Wohnung ebener Erde beſtehend aus 2 Zimmer Küche etc. Schweineſtall Keller und Speicherplatz auf 1. Januar oder ſpäter zu vermieten. 1 Jakob Ernſt, Schmiedmeiſter. Auf Oſtern ein 0 9 Logie zu vermieten, 4 Zimmer Küche Keller u. Speicher ganz oder geteilt. Heinrich Heider. 0 5 3. Nuitsfeier. teiligung eingeladen. Der Vorſtand. 4 5 ierzu werden die K i . Handwerker und Arbeiter durch den Ver⸗ 1 0 JJV OOG GGG Briefmarken-, Poegig-, Phatographie-, Posfkarten- Albums Geſang⸗ und Gebetbücher MNarkttaſehen, Sehultaſehen, Sehultour⸗ niſter, Muſikmappen, Kalender aller Art Bilderbücher, Nochbücher Vrief⸗ Ordner aller Syſteme Vilder⸗Aahmen nach jeder Facon und Größe empfiehlt duſzerft billig bei großer Auswahl Friedrich Krauß 210 Kirchenſtraße 210. — —— — 1 Su bevorſtehenden Feiertagen bringe mein Lager in Glas⸗ und Porzellanwaren Nippfachen, Naffee⸗, Wein⸗, Bier⸗, Sehnapps⸗ und Eß⸗Seuvieſe, ſowie Punſeh bowlen zu den bekannt billigen Preiſen in empfehlende Erinnerung. Meine werten Käufer mache ich beſonders aufmerkſam, daß jedem, auch beim kleinſten Einkauf, einen Rabatt von 5 Prozent gewähre. Zum Beſuch ladet freundlichſt ein Hochachtuugsvoll Peter Götzelmann. 2 — 8 5 Ferner gebe ich Glasteller, einfache weinkelehe und raubenblätter zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen ab D. Obige. SOG un Möbel-Handlung * von gebr. Miauſmaum, Ladenburg. Empfehlen unſer Lager in allen Sorten Möbeln. ir unterhalten ſtets ein großes Lager in completten Schlafzimmer-Einrichtungen Wohnzimmer ⸗ „ 1 Küchen⸗ 0 von den billigeren bis zu den beſten Ausführungen in den neueſten gangbarſten Faconen zu den billigſten Preiſen. Für Solidät ſämtlicher Möbel leiſten Garantie Gebrüder Kaufmann. NunnNKNneNNeNNRNiNNnN¹ ,,, — — KN s e KN NN N Nee zen * 5 Mk. Vorſchrift vom 3. April 1873 ſind Bekanntmachung. Nach § 1 der bezirkspolizeilichen die Ortsſtraßen, ohne Ausnahme, die durch die Orte ziehenden gepflaſterten Staatsſtraßen, ſowie die eine unge⸗ pflaſterte Staatsſtraße begrenzenden gepflaſterten Rinnen und die Gehwege an den Orts und Landſtraßen wöchent⸗ lich zweimal, Mittwoch u. Samſtag Nachmittag zu kehren und gründlich zu retnigen, wobei jeweils die Kandel rinnen mit reinem Waſſer auszu⸗ ſpielen und bei trockener Witterung die Straßen vorher zu begießen ſind. Wir haben wiederholt die Wahr⸗ nehmung machen müſſen, daß die Vorſchrift uicht oder nicht pünktlich eingehalten wird, insbeſondere auch, daß der Straßenkehricht auf nicht gepflaſterten Straßen liegen bleibt. Wir machen nochmals auf dieſe Vorſchrift aufmerkſam mit dem B merken, daß wir dem Polizeiperſonal ſtrengſte Weiſung erteilt haben, Ueber⸗ tretungen ſofort zur Beſtrafung zur Anzeige zu bringen. Ladenburg, den 15. Dez. 1904⸗ Bürger meiſteramt. Betz. Bekanntmachung. Am Samstag, den 17. d. M. vorm. 11 Uhr läßt die Gemeinde hier drei abgängige Ziegenböcke im Rat⸗ hauſe hier öffentlich verſteigern, wozn Steigerungsliebhaber eingeladen wer⸗ den. Ladenburg, den 14. Dez. 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Fre Bekanntmachung Am Mittwoch, den A. d. Ats. Vormittags 11 Uhr werden im Rathauſe, Zimmer Nr. 3 dahier die für das Jahr 1905 not⸗ wendig werdenden Gemeindefuhren ſo⸗ wie das Beſpannen des Sprengwageus während des Sommers öffentlich ver⸗ ſteigert. Ladenburg, 14. Dezember 1904 Gemeinderat. 8 Betz. Frey. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den A. d. Ats. Vormittags 11 Uhr 5 werden die für die Gewerbeſchule u die Volksſchule pro 1905 erforderliche Materialien auf dem Rathauſe dahier öffentlich verſteigert. f Ladenburg, 14. Dezember 1904 Bürgermeiſteramt. Frey. Belohnung. Im Laufe der letzten Woche wurden von bubiſcher Hand zwei Verbots⸗ tafeln und eine Hydrantentafel umge⸗ bogen und beſchädigt. Demjenigen welcher uns den Täter KNnα⁰,i,νννε,,muiu n 88 858686 84 namhaft macht, daß wir ihn gericht⸗ lich verfolgen können ſicheren wir eine Belohnung von N fünfundzwanzig Mark zu. Ladenburg, den 13. Dez. 1904 Gemeinderat. Betz. Prima Vienenſchleuderhonig g das Pfund 1.10 Mk. kein Tafel⸗Honig vou dieſem kann man, ohne Bienen das Pfund für 50 Pfg. herſtellen. e Adalbert Schmitt, Bienenzüchter.