K 5 Zur Jheihnachitsbäckerei b ö 1 a 8 5 f 2 8 Jgeinnaqusbackerei empfehle: . . 1 F eee 1. an ke ee 1 Gewahle P. B. „Mandeln Wund, a 5 2 M. 1.20 5 25 8 0 Rieſenmandeln Mk. 150. . 5 „M dhe 5 15 5 Veur Baſelunßterne, bs Pfg. I. Veuant. Haſelnußkerue, 80 Pf. N 20 I Veapolitaner Pallelnußkterne Mk. 1.00. u fie 8. 2 Vorzügliche Confect-Mehle Sund, a Kaiſerauszug 00 1 8. 10 85 bei 5 Pfund 46 J, 9 1 5 e a J le en ö choeslade, garantiert rein Pfd. 70, 80, 90 356 935 5 90 5 Cacao, garantiert rein Pfd. Mk. 1.10, 5 g kurs 8 bun . Choecolade Lindt. 4 Suchard. Choeolade Sarrotti. . neue Aoeſinen. Neue Sultaninen. Sitronen 4 Pfg., 8 Pfg., 10 Pfg. Neue Corinthen. l can. du h e der ug i heel, dai 10 Neues livorneſer Orangeat und Sitronat bei Pfd. 75 Pfg. Cardamoemen. 1 Vanille. Vanillezucker. Streuzucker. Sitrenenſaft. Citreneneſſenz. Backpulver. 8 fan Chriſtbaumkerzen, nicht tropfend Chriſtbaumkerzen Chriſtbaumkerzen ing dun n 24 Stück 45 Pfg. 30 Stück 55 Pfg. 40 Stück 52 Pfg. in gen g fein : Große Dauer — 5 iden chat ag lat: gut, diz! W — Feinſte Lookum⸗Tafelfeigen Pfd. 80 Pfg. Fft. Excelſior⸗Muskat⸗ Datteln Pfd. 90 Pfg. Pfd. 18 Pfg., 8 Pfg Ladenburg. Heute Dienſtag 1 0 halb Uhr Geſang⸗Verein geboten In el — im Lokal. Magin gie Um vollzähliges u. pünktliches Er⸗ N ſcheinen erſucht. Der Vorſtand. 1 10 Fußballklub „Union“ b uhr bac Ladenburg. Unſern verehrl. aktiven ſowie paſ⸗ ſiven Mitglieder zur Kenntnis, daß wir unſer Lokal vom Gaſthaus zum ern, in das Gaſthaus zum „Badiſchen Hof“ verlegt haben. Der Vorſtaud. ischt! f Schöne Spielſ achen und 402 Dinge zu Weih⸗ nachtsgeſcheuken geeignet werden . 0 billigſt verkauft im beck Evang. Pfarrhaus. apl. Ein Zimmer I M Küche und Zubehör ſofort oder ſpäter . aan zu vermieten bei u e, Louis Kaufmann. l 1 J Wohnung Varel ebener Erde beſtehend aus 2 Zimmer ö Küche etc. e Keller und kr 1 . auf Januar oder ä 0 päter zu vermieten. 1 0 Jakob Ernſt, 0 Schmiedmeiſter. U K 1 Often ein a Logie zu vermieten, 4 Zimmer Küche Keller u. Speicher ganz oder geteilt. Heinrich Heider. empfehle: Alle Arten Goldwarer verſilberte und vernickelte Essbestecke etc. goldene u. ſilberne Galchen⸗ Uhren für Damen und Berren Uhrkenen, Regulateure, Wecker Sebrauchs- und Suxus-Hegenstände Mechanische Spielwaren, kleine Dampfmaschinen SGG Feinſte Smirna⸗Tafelfeigen pro Kiſtel 63 Pfg. Ft. Exelſior⸗Muscat⸗ Datteln, Schachtel 75 Pfg. Maronen Franzöſiſche Nu ſe (nächſte Woche eintreffend) Se οοοοοοο D De 3 „ SSS SOG K Hetliebsmodelle, Laufende Figulen böte. 2 am Marktplatz. 0 in großer Auswahl zu billigſten Preiſen Heinrich Schneider Uhrmacher und Goldarbeiter 8 9905 18 „zum Adler“. 35 Tages or N 1. Wintervergnügen. 2. Vereins angelegenheiten. 3 Nuitskfeier. 1 1 0 eingeladen. Rrieger-Uerein Ladenburg. Samstag, den 17. Dez. abends halb 9 Uhr DN Generalverſammlung Bekanntmachung. Amtstag in Ladenburg betr. Der regelmäßige Amtstag in Laden⸗ burg wird im Jahre 1905 an fol⸗ genden Tagen, jeweils Vormittags 10 Uhr beginnend, auf dem Rathaus in Ladenburg abgehalten werden: Freitag, den 13. Januar . Februar 5 März „ April Mai Juni Juli Auguſt September Oktober November 1 „Dezember Die Bürgermeister der in Betracht kommenden Gemeinden des diesſeitigen Bezirks werden beauftragt, dies in der Gemeinde ortsüblich bekannt zu machen. Mannheim, 8. Dezember 1904. Großh. Bezirksamt. Lang. SS Prima Vienenſchleuderhonig das Pfund 1.10 Mk. kein Tafel⸗ Honig von dieſen 1 5 man, ohne Bienen das Pfund für 50 Pfg herſtellen. Adalbert Schmitt, Bienenzüchter. ä Pia nino vorzüglich erhalten billig abzugeben Näheres durch K. Ferd. Hecke Mannheim O 3. 10.