Sοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοο Zur Meilnaclitsbäckerei empfefile: 6 Veue ſüße Mandeln. I. MallorasMaudeln. I. Gewählte 2 B. Mandeln 377 Pfg. i M. 1.— 1.20 S οοοο 15 61 Rieſenmandeln Mk. 1.50. f eue Haſeluußktevne, 65 Pf. I. Beuant. Haſelnuß kerne, 80 Pf. 1 J. Veapalitaner Paſelnußkerne Mk. 100. . — Is Vorzügliche Confert Alehle 1 Kaiſerauszug 00 Kaiſermehl 0 feinſt Ungar. Walzenmehl 1 . bei 5 Pfund 16 Pf, bei 5 Pfund 15 Pf. bel 5 Pfund 25 Pf. Shecslade, garantiert rein Pfd. 20, 80, 90 Piu, Me . 00. — Cacao, garantiert rein Pfd. Mk. 1.10, 1.80 Choeolade Lindt. 8 Suchard. EChocolade Sarrotti. 2 5 Mini S Neue Reſinen. Neue Sultaninen. Citrenen 4 Pfg., 8 Pfg., 10 Pfg. Neue TCorvinttzen. i in 5 Feinſte Lookum⸗Tafelfeigen Pfd. 80 Pfg. Feinſte Smizeng⸗Tafelfeigen bro Kiſtel 65 Pfg. 15 5 D ft. Exeelſior⸗MRuseat⸗ Datteln Pfd. 90 Pfg. Fſt. Excelſior⸗Musecat⸗Datteln, Schachtel 73 Pfg. s Neues liverneſer Grvangeat und Titrenat bei Pfd. 75 Pfg. Cardamomen. luſllun O Vanille. Vanillezucker. Streuzueker. Citronenſaft. Sitroneneſſenz. Backpulver. Jactskorr D Chriſtbaumkerzen, nicht kropfend Chriſtbaumkerzen Chriſtbanmkerzen 9 24 Stück 45 Pfg. 30 Stück 56 Pfg. 40 Stück 52 Pfg. 2% wal S ferner: Große Dauer⸗Maronen Franzöſiſche 0 8 e (auächſte Wache eintreffend) 5 Pfd. 18 Pfg., 25 Pfg. 5 d. 50 Pf. 5 un Hund S f 5 her 0,4 n gülti 8 Schr eiber. n ö Aellung . Geutru Nation SSSesceeeeeeeeeeeeeeeeess Konſer ä Deutſck A‚ ‚ ‚ FFP «o⅛ »˙.. . vw Ü Frei . eee Geſangverein Ladenburg. dalh, Die verehrl. Mitglieder unſeres Vereins laden wir zu einem 0 5 Danksag Un gemütlichen Seisammensein Late Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem im Gaſthaus zum „goldenen Schwanen“ bei unſerem Mitgliede Herrn Gaſt ind Sozi Hinſcheiden unſeres lieben Gatten und Vaters ſprechen wir wirt Karl Lehl bach auf morgen Mitt woch, den 7. ds. Mis, abends Prozent a unſern herzlichen Dank aus. halb 9 Uhr höflichſt ein und erſuchen um recht zahlrelche Beteiligung, fiigt ſich, Beſondereu Dank den Niederbronner Schweſtern für ihre ö Der Vorſtand. 5 1 vielen Beſuche, dem Kriegerverein und katholiſchen Männerverein deren „Conſtantia“ für die Leichenbegleitung, ſowie allen denen, die 1 Evang. Aubeiterverein ugegen f 1 105 zur Kaen Ruhe geleiteten. Ladenburg. lberalen . 15 a nenden 1 Hagdalane Herrmann general-Verſammlun 33 1 nebst Hinder. AN . 0 1 1 0 Sonntag, den 11. Dezember, mittags 3 Uhr im „Badiſchen Hof“ C. ͤĩ ĩ ͤ Vb Tagesordnung: Nach den 5 Rebiſtonsbericht. Evang. Rirchenchor Cadenburg. . ame Am Sonntag, den 3. Januar 1905, abends 8 Uhr anfangend, 3. Verſchiedenes. g . ſudet unſere diesjährige 8 —— Der Vorſtand. Weibnachts-Feier Landw. Pezirsber ein Ladenburg. N. Fort i „Die im Saale zum „Anker“ ſtatt, was wir hiermit zur gefälligen Kenntnis Sonn 1. 4 Ubr findet in u der unſerer Mitglieder bringen. ountag 1 Dezember, nachmittags balb Uhr fi Ahdewell Gaſthauſe zum „Badiſchen Hof“ in Seckenheim eine landwirtſchaftliche Beſprechung mit Vortrag des Unterzeichneten über: Alles Nähere durch Programm. Der Vorſtand. eee e Der Mame Frister & Rossmann Ailſtoktati kuladung nile nur 15 1 H„winterarbeiten im Gbſtgarten“ kt 1 bürgt dem Käufer einer eee für ein ſtatt, wozu die Mitglieder und Frennde des Obſtbaues höflichſt eingeladen en 5 erſtklaſſiges Fabrikat von höchſter Leiſtungs⸗ werden. * g fähigkeit und größter Haltbarkeit, Die Direktion: . Ju — di „Tatſache, daß x Kuhu. i vie! Lan, und . über eine Million Zur Weihnachtszeit ö Fister & flossmann ähmaschinen S A 80 „ im Gebrauch ſind, ſpricht au deutlichſten für a empfehle 15 Vi. . ihre Vorzüglichkeit. 1 N u ſch Koſteuloſer Unterricht in moderner Kunſtſtickerei. DN K inderſpielw garen E derman! Man verlange Kataloge gratis u. franco von als: Puppen, Puppenwagen, Leiterwagen ſowie Lampen, Por⸗ 1 Jakob Vogel, Mechaniker, Ladenburg. zellan⸗ und Glaswaren in großer Auswahl, zur geneigten Ab dans, N — Maſchinen auf Lager. — nahm uit. E: 1 N Reparaturen aller Syſteme unter Garantie. 0 b ˖ August Frey, I 5