wo du willſt! Alle Mädchen wichſen jetzt ihre Schuhe mit Galop⸗Crôme D Pio. Kinderwagen in der Nagelſchmiedsgaſſe abhanden gekommen. Abzugeben gegen Belohnung in d. Exped. d. Bl. Zugela uten ein junger Hund (Rüde). Abzuholen gegen Futtergeld bei V. Trippmacher. Cacao von einer erſten Fabrik bezogen, offerire ich unter der Garantie für Reinheit und Wohlgeſchmack der Waare 1 Kilo 2,40 ½ Kilo 1,20 ½ Kilo 0,60 Mk. C. L. Stenz. Einladung der Urwähler zur Wahl der Kreis⸗ 1 wahlmänner. In dieſem Jahre hat der durch die Kreiswahlmänner gewählte Ab⸗ geordnete 907 S Kling, Gemeinderat in Schriesheim, der regelmäßigen Erneuerung halber mit ſeinem Stellvertreter nach beendeter Dienſtzeit auszutreten und iſt für denſelben Erneuerungswahl vorzunehmen. Dieſen Neuwahlen müſſen die Wahlen der Ureiswahlmänner vor⸗ hergehen. Die Zahl der Wahlmänner berechnet ſich auf 13, da auf je 250 Einwohner ein Wahlmann zu ernennen iſt und nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1900 die Einwohnerzahl der Stadt Ladenburg 3456 beträgt. Mit Genehmigung Großh. Bezirksamts (Bezirksrat) Mannheim wurde die Stadt Ladenburg in 2 Wahldiſtrikte eingeteilt. 5 in derſelben in den bezeichneten Wahllokalen vorgenommen und hat ſich auf die weiter erwähnte Anzahl von Wahlmännern zu erſtrecken, nämlich: Haus Nr. 201 (Julius Walter, Friſeur) bis mit Haus Nr. 3463 (Friedrich Trill III) und Haus Nr. 438 (Karl Stupf II) bis mit Haus Nr. 605 (Chemiſche Fabrik). Wahllokal: Rathaus 2. Stock, Zimmer Nr. 3, Geſchäftszimmer des Bürgermeiſters. Diſtrikt Nr. 2 (Zahl der Wahlmänner 7): Schriesheimer⸗ und Rheingau⸗ viertel, Haus Nr. 1 (Graf von Berkheim) bis mit Haus Nr. 200 (Konditor Schork) und von Haus Nr. 347 (Michael Schmitt FIrdr. Sohn) bis mit Haus Nr. 437 (Franz Karl Ott). Wahl⸗ lokal: Rathaus 2. Stock, Zimmer Nr. 2 (Bürgerſaal). Mittwoch, den 9. November l. J., 8 Vormitlags von 11 bis 12 uhr tatt. Waſſerdichte wollene und leinene Plerde. 5 2 iſt ein Geſicht ohne alle Hautunreinigkeit u. Hautausſchläge, wie Miteſſer, Fin⸗ nen, Flechten, Blütchen. Hautröte ꝛc Daher gebrauchen Sie nur Steckenpferd⸗ Teerſchwefel⸗Seife von Bergmann & Co., Radebeul mit echter Schutzmarke: Steckenpferd. per Stück 50 Pfg. in der Apotheke zu Ladenburg. Rennen Sie ſchon? J. Hut's Universal-Wufzel⸗Likör? Uebettrifft an Wohlbekömmlichkeit alles bisher Gebotene. g Zu haben in Fläschchen à 2 Mk. und 1 Mk. 10 Pfg. bei O. L. Stenz, Ladenburg. Hase) ase Großer Preis-⸗Abſchlag iſt eingetreten u. verſ. daher haltb. gelbſchn. 3 reife Backsteinkäàse. Bei Abnahme i. Kiſten . 24 Nfg 40-50 — 70 Pfd. d. Pfd. Nichtpaſſ. nehme anſtandslos retour. Käserei Meersburg (Bodensee) poſtlagernd. Schimmel wird bei eingemachten Früchten ver⸗ hindert durch Dr. Oetker's Salicyl à 10 Pfg. genügt für 10 Pfo. Früchte. Recepte gratis von den Firmen, welche gute, als der Diſtrikt, wozu er gehört, zu führen Dr. Ostkers Backpulver. Stimmfähig und wählbar ſind alle Staatsbürger, welche das 25. Lebensjahr zurückgelegt haben und ſeit mindeſtens einem Jahre im Amtsbezirke anſäſſig ſind. Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre Hauptnieder⸗ laſſung haben. g Ausgeſchloſſen von der Stimmfähigkeit und Wählbarkeit ſind: ö a. die Dienſtboten und diejenigen Perſonen, welche in einem ähnlichen Abhängigkritsverhältnis ſtehen, ferner b. diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche nach der Gemeindeordnung für die Wählbarkeit in den Bürgerausſchuß gelten (88 37 und 5 der Gemeindeordnung, 815 der Kreiswahlordnung.) Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte (zuſammengefaltete) Stimmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſehen ſein. Sie ſind mit dem Namen Derjenigen zu verſehen, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigung zu verſehen. Jeder Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien⸗ und mit ſeinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von andern gleichen Namens unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein Mißver⸗ ſtändnis entſteht. . Jeder Stimmende hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchlag zu bringen, 1 ernennen hat. Nur diejenigen, welche in der vom Gemeinderat geſchloſſenen Liſte eingetragen ſind (§ 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnung), ſind zur Teil⸗ nahme an der Wahl berechtigt. Während des ganzen Wahl vor Zutritt zum Wohllokal offen. 5 Ladenburg, den 31. Oktober 1904. ganges ſteht den Wahlberechtigten der 8 ö Gemeinderat 3 Betz. Frey. Radſahrer⸗Uerein „Palatia“ Tadenburg. 5 „Mts., nachmittags 3 Uhr im Lokal zu 1 Sonntag, den 13 ds „Badiſchen Hof“ Generalverſammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht des Vorſtandes. 2. Jahresabrechnung. 3. Genehmigung der neuen Statuten. 4. Neuwahl des Geſamtvorſtandes. Bericht von der Bezirkskonferenz. 6. Verſchiedenes. echt zahlreichen Beſuch bittet m 83 Der Vorſtand. Friſch eingetroffen! Futter und Flanell-Abfälle Aug. Kaufmann Ww. Es wird die Wahl Diſtrikt Nr. 1 (Zahl der Wahlmänner 6): Neckar- und Kiuchgaßviertel, Die Wahl findet am Uhr * Empfehlung. 4 Mache hiermit die ergebene Mit⸗ teilung, daß ich Herrn Friſeur Georg Wilhelmi eine Niederlage in Gammen, Madeln eto übertragen habe und daſelbſt aud Aufträge von Reparaturen ange nommen werden. Bei Zuſicherun billiger Preiſe bitte um geneigte Ab nahme. Peter Weber. Kammacher, Ilveshei Geſang⸗Vereit ö Laden burg. Morgen Mittwoch Abend präcl halb 9 Uhr Nn Geſamiprobe * für Gemiſchten und Männerchor Lokal zur Roſe. Nächſten Freitag Abend Hauptprobe mit Orchester im Bahnhofhotel. Vollzähliges Erſcheinen bei dieſes beiden Proben iſt dringend nötig. ö Der Vorſtand. bosangverein Sängereinheit Ladenburg. Morgen Mittwoch Abend halb 9 3 pordel, u Alerbings fathen Fehr ulchetende a, abet b formal 1 zählt an berpf innen, dem woll zum Geſangsprobe im Lokal. Um vollzähliges und pünktliches Er 5 9 1 ſcheinen bittet 455 5 Der Vorſtand. Männer Geſangverein Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, den 9. November Probe. Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht ſtand. merkaniſche 1 Aung im u es ja 0 Lubſbn häfheulſcha n lluſchwun; a ſch weiter aniſch dagen begr kolt redlich wichen im 0 Leben d un, wobe lf erinner Aal gelunge e bank ank Cöln Aſhaden des „ e ee een zu MK 2 MK2,50 Mk .— Mä. 8,50) 18 10 0 alen ſond per Flaſche. 3 gäuflich in Ladenburg bei: hingen E Au engliſ Michael Blaeß. Reinen Deutſchen ff. L. Tafelhonig per Pfund zu 1 Mk. per halb Pfund zu 50 Pfg. ſtets zu haben H. Schweiß, Neue Anlage. bei Bernhard Bremer. Prima Leghühnei ſind noch abzugeben. Weinheimerweg. Condenſterte Milch Marke „Milchmädchen“ per Doſe 50 Pfennig verkauft alſung dae de lj Reßlle in lußerſt in dan . kunt e ener ha u iu fielen ſielen O. L. Stenz, 10 5 ihr gelz Rälbermell . Fett vorzüglichſtes Milcherſatzmehl zur Auf⸗ . Nach eh zucht bon Kälbern, Schweinen und t die 1 Jungvieh jeder Art 83 der daß der empfiehlt n nirde. 2. F. Merkel. ge auen ff