Nl Nov. D 1 r dauerte 100 i 1 ement ſchweigt nic heute iſt der dak Forts feſtgeſezt, 500 Monate gefallen J n Bergabhängen. de 90 er Mangel an bn, irſacht ſcrealch een gewillt ſind, 50000 Nun eint man, Port Nl Forts können, ſelbſt am , noch lange Wdberian 3. Nov. Die Epp . N in 80 Fuß tiefes Lohn wurden mehrere th geſamt wurden do Süum 2. Nov. Daz groß: J North Carolina brach n Meilen Landes. 2 J iten um. 3. Nov. Vier schon e erfielen die Nationulhal die ermordeten den gu, Taſſe. Sie entkam ben Bill mit ſeinen Indian gung auf. rauch im Waschwasser ttemittel, verschönert den er isse Hände. tons ru 10, 20 und 50 Ff. 50 Pf. — Tola- Seife 25 H Heinrich Mack in In zB erfahren, wer diese kes 2 c hätte dies für unt, he ſogar au, daß wit in 1 Beziehung für den Pein unten wir „Mulalh“ . n zu engagieren. El h ſehe nun, was men a ent verſäumte. Et bälle en angeſehenen Gente e Befugnis gehabt bath zen ſeiue Abſicht gala Ver ſehen,“ u fen. Beſte hoffe 1 nehmen. gal rde, eine wirklich mri bringen. Wenn 660 2“ fragte ſie 7 f ilfe rufen. Befürchtungen 0 10 noch ſo gut 1 ä 55 Miß Neßlie 10 über erzürnt a hin, liebe N beiſtehen konnte. te ſie ihm freun zung f 1 60 fc Einladung der Urwähler zur Wahl der Kreis⸗ wahlmänner. In dieſem Jahre hat der durch die Kreiswahlmänner 4 Ab⸗ geordnete Herr Hermann Kling, Gemeinderat in Schriesheim, e ecgelmäßigen Erneuerung halber mit ſeinem Stellvertreter nach beendeter Dienſtzeit auszutreten und iſt für denſelben Erneuerungswahl vorzunehmen Pieſen Neuwahlen müſſen die Wahlen der AUreiswahlmänner vor⸗ hergehen. Die Zahl der Wahlmänner berechnet ſich auf 13, da auf je 250 Apehner ein Wahlmann zu ernennen iſt und nach der Volkszählung vom J. Dezember 1900 die Einwohnerzahl der Stadt Ladenburg 3456 beträgt Mit Genehmigung Großh. Bezirksamts (Bezirksrat) Mannheim wurde die Stadt Ladenburg in 2 Wahldiſtrikte eingeteilt. Es wird die Wahl berfelben in den bezeichneten Wahllokalen vorgenommen und hat ſich auf pier erwähnte Anzahl von Wahlmännern zu erſtrecken, nämlich: ei Ne. 1 Zahl der Wahlmänner 6): Neckar⸗ und Kirchgaßviert Haus Nr. 201 (Julius Walter, Friſeur) bis mit But 9 15 (Friedrich Trill III) und Haus Rr. 438 (Karl Stupf II) bis mit Haus Nr. 605 (Chemiſche Fabrik). Wahllokal: Rathaus 2, Stock, Zimmer Nr. 3, Geſchäftszimmer des Bürgermeiſters. Deen Nr, 2 (Zahl der Wahlmänner 7): Schriesheimer⸗ und Rheingau⸗ piertel, Haus Nr. 1 (Graf von Berkheim) bis mit Haus Nr. 200 Gonditor Schork) und von Haus Nr. 347 (Michael Schmitt Frdr. Sohn) bis mit Haus Nr. 437 (Franz Karl Ott). Wahl⸗ lokal: Rathaus 2. Stock, Zimmer Nr. 2 (Bürgersaal). Die Wahl findet am Mittwoch, den 9. November l. J., Vormittags von 11 bis 12 Uhr ſtatt. 5 Stimmfähig und wählbar ſind alle Staatsbürger, welche das 5 Lebensjahr zurückgelegt haben und ſeit mindeſtens einem Jahre im Amtsbezirke anſäſſig ſind. a Die Wähler üben ihr Stimmrecht da aus, wo ſie ihre Hauptnieder⸗ laſſung haben. Ausgeſchloſſen von der Stimmfähigkeit und Wählbarkeit ſind: 4. die Dienſtboten und diejenigen Perſonen, welche in einem ähnlichen Abhängigkeitsverhältnis ſtehen, ferner b. diejenigen, bei welchen einer der Ausſchließungsgründe vorliegt, welche nach der Gemeindeordnung für die Wählbarkeit in den Hürgerausſchuß gelten (§§ 37 und 5 der Gemeindeordnung, 815 der Kreiswahlordnung.) Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte (zuſammengefaltete) Shmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von Weißen Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſehen ſein. ie find mit dem Namen Derjenigen zu verſehen, welchen der Wähler ſeine Suinme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigung zu berſehen. Jeder Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien⸗ und mit feinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, gleichen Namens unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſtändnis entſteht. Jeder Stimmende hat ſo viele Wahlmänner in Vorſchlag zu bringen, ils der Diſtrikt, wozu er gehört, zu ernennen hat. Nur diejenigen, welche in der vom Gemeinderat geſchloſſenen Liſte Angetragen ſind (§ 7 letzter Abſatz der Kreiswahlordnung), ſind zur Teil- ahme an der Wahl berechtigt. a Während des ganzen Wahlvorganges ſteht den Wahlberechtigten der Zutritt zum Wohllokal offen. Ladenburg, den 31. Oktober 1904. Gemeinderat. Be tz. 8 . Frey. e durch welche er von andern ſein, daß kein Mißver⸗ Epang. Kirchengemeinde Ladenburg-Neckarhauſen. oe Ev. Kirchengemeindeverſammluns. Evang. Pfarramt. Ausperkauf. Weiteres Jufolge Um zug s gebe ich von heute ab bis auf amtliche Waren ä bei Einkauf von 1 an 15 5 5% Sonntag, 6. November Reformationsfeſt Nach dem Feſtgottesdienſt: SZuſammenkunft der auf Danksagung. Für die uns anläßlich des Ablebens unſerer lieben Mutter Margaretha Weinmann geb. Frey in ſo zahlreicher Weiſe bewieſene Teilnahme ſowie für die liebevolle Pflege von Seiten der Ni derbronner Schweſtern ſagen Allen unſeren anfrichtigſten Dank . 5 2 familie Weinmann Ladenburg, den 4. November 1904. 5 Gewerbeverein Ladenburg. Den verehrl. Handwerksmeiſtern diene hiermit zur gefälligen Kenntnisnahme, daß der Entwurf über Vergebung ſtädtiſcher Arbeiten vom 2.—10. Novbr. d. J. bei unſerem Vorſitzenden zur Einſichtnahme aufliegt. Etwaige gewünſchte Aenderungen ſind ſchriftlich mit der Begrün⸗ dung, ebenſo auch die Normalpreisverzeichniſſe der einzelnen Berufe bis ſpäteſtens 10. d. M. einzureichen. 5 f Der Vorſtand Turngeſellſchaft „Jahn“ gad rburg „Gut 12 Heil 1 Am Samstag, den 5. November, abends halb 9 Uhr Generalverſammlung olgender Tagesordnung: . 1. Bericht der Keviſoren. ö 2. Wintervergnügen. 3. Wichtige Vereins angelegenheiten wozu unſere verehrl. Mitglieder freundlichſt einladet Der Vorſtand. Außerdem findet am Sonntag, d. 6. Nov. ein Tu vngan Abmarſch um halb 12 Uhr vom Lokal. Zahlreiches und pünktliches Erſcheinen erwartet Der Turnwart Weiter machen wir den Mitgliedern bekannt, daß am Montag den 7. Nov. Nneipabend mit Aktienverloſung ſtattfinde Der Vorſtand. ſtatt. Schmackhafte Koſt erzielt die Hausfrau mit SWIrJe. im Gebrauch. Beſtens empfohlen von 5 ö gebaſtian Müller, Kirchgaſſe. ö 1 . Schönheit Kenz zee eee verleiht ein zartes, reines Geſicht, * roſiges, jugendfriſches Ansſehen, weiße, 1 zereim, a ſammetweiche Haut und blendende 5 Jahre als Meiſterin in ſchöner Teint. Alles dies bewirkt nur Wien tätig geweſen, empfiehlt Radebeuler ſich den geehrten Damen zu 5 1 0 5 mäßigen Preiſen. Oteckenpferd⸗Lilienmilch⸗Seife von Bergmann & Co., Radebeul Auch Unterricht im Schnittzeichnen mit echter Schutzma ke: Steckenpferd. per Stück 50 Pfg. in der Apotheke wird erteilt. i zu Ladenburg. Julie Pawlitzek Wohnung bei Herrn Moritz . Spaniſche Hauſer, Kirchenſtraße. Runnunuunuumen Frühſtücksweine im Glasausſchank à la Bodega 4000 Quadratmeter zu haben 8 8 Baug elände im Bahnhofhotel r Schwarzkrenzſtraße verkauft von A. Bechtold Georg Katzenmaier Bahnhofſtraße, Ladenburg. Heidelbergerſtraße 269. Große Würzekraf deshalb ſehr ausgiebi Specereigeſchäf 2 KKR NRNRNN AN —