„ 5 esse a 5 ie dorliz 1 0 8 0 lie 5 1 15 O 5 F I, 10 Marlülfraße 8 Mannheims größtes Lager in c nieggz S . 71 5 en- u Hindermänteln 8 erphn⸗ achgebe, dt Tui D f git 0 8 N Aula & 1 iu ſoliden Oualitä f de u ſoliden Qualitäten und neuen Fagons von Mk. 4. 9 D bis zum hochaparteſten Nobeaute⸗Paletot von Mk. 150.— S uhres z. iel a Ferner: le S Frauen⸗Ca 7 11 Capes Verbſt⸗Ränt it es zy G von Mk. 4. — bis Mk. 70. — von Mk. 95 bis Mk. 9 5 Reſtümese Meſcün⸗nsere D 1 von Mk. 12.— bis Mk. 95.— von 705 1.95 bis Mk. 15 1. din O Unterrseke Blouſen D 12 1b don Mk. 2 25 bis Mk. 50. — von Mk. 1.95 bis Mk. 75.— ich auß 2 Sehürzen Pelzwaren O 1 — von 45 Pfg. bis Mk. 9.50 von Mk. 5 bis Mk. 85.— 11 5 O 8 Für Kinder: S Kinder⸗Jackets KAinderkleidehen iin O. Mk. 3.— bis Mk. 40.— von Mk. 1.50 bis Mt. 55.— O 1 Knaben⸗Anzüge und ⸗Ueberzieher O Mk. 4.— bis Mk. 48.— von Mt. 5.— bis Mk. 2 0 ung Oktobetz laßt . vier dur 3 Ar U 83 an. perlängl⸗ varfktaz erſtige, ird weng po Uu I Lönnel den. . — ung. falle H bal“ nlöberuf⸗ bat itt fü. 1904 i in i l Gul legt f. 904. — fault, . uftel, ft i 4 Geert Abdece N 5 N 5 * MAnaben⸗ und Mädehen⸗Mapes von Mk. 2.66 bis Mk. 25.—. Notiz: Beachten Sie gefl. meine Ausſtellungen in 7 großen ö Schauſenſtern. Während den Meß⸗ Sonntagen bleibt das Geſchäft big 7 Uhr Abends geöffnet. Gs Geſangverein Ladenburg. AUnſeren werten Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß im 770 4 985 * * Winterprogramm unſeres Vereins folgende Veranſtaltungen vorgeſehen ſind: Sonntag, 13. November: Abendunterhaltung im Bahnhofhotel. 5 Montag, 26. Dezember (Stephanstag): Vereinsball im Lokal (Roſe). Sonntag, 5. März k. J.: Faſtnachtsunterhaltung im Bahnhofhotel. Das Nähere hierüber wird jeweils bekannt gegeben werden. Der Borſtand. Bekanntmachung. besmgwaren Sangessunelt Es wird hiermit zur öffentlichen f Ladenburg. f Kenntnis gebracht, daß die Hebrolle Dienstag, den 4. und Mitt⸗ der ſüdweſtlichen Baugewerksberufs⸗ 110 5 10 5. Oktober, jeweils abeuds genoſſenſchaft in Straßburg bezüglich ha 1 der bduuns für das 7 Geſaugsprobe 77 2, Vierteljahr 1904 von heute an im Lokal. Nach derſelben: Bericht des während zweier Wochen im diesſeitigen ] Delegierten über den Verlauf der Ge⸗ Geſchäftszimmer zur Einſichtsnahme neralverſammlung des Badiſchen Sänger⸗ der Beteiligten aufgelegt iſt. bundes in Straßburg. Ladenburg, 3. Oktober 1904. Um vollzähliges Erſcheinen bittet Bürgermeiſteramt. Der Vorſtand. Betz. Ueberlinger Alhlelengeſellſchaft K f 1 brme fl J Dentſche Eiche. vorzüglichſtes Milcherſatzmehl zur Auf⸗ . den 8. Oktober Mitgliederverſammlung. aut von albern, Scene und Jungvieh jeder Art Tagesordnung wird J. F. Merkel. im Lokal bekannt gemacht. Wohnung Um zahlreiches Erſcheinen bittet zu vermieten bei SS SS 5 empfiehlt Der Vorſtand. Die Uebangsſtunden finden regel⸗ mäßig Dienſtags und Freitags ſtatt. . . Feinſte Wein ⸗Eſſige ſind zu haben bei C. T. Stenz. 75 1 5 Bahnhofsviertel. Zwangs⸗Verſteigerung. Im Wege der Zwangsvollſtreckung ſollen die in Ladenburg und Ilvesheim belegenen im Grundbuche von Ladenburg und Ilvesheim zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungsvermerkes auf den Namen der Georg Roos Wittwe, Eliſabetha geborenen Eichenherr in Mannheim eingetragenen, nachſtehend beſchriebenen Grundſtücke am Donnerstag, den 22. Dezember 1904, vormittags 9 Uhr durch das unterzeichnete Notariat — im Rathauſe zu Ladenburg ver⸗ ſteigert werden. Der Verſteigerungsvermerk iſt am 22. bezw. 19. Auguſt 1904 in das Grundbuch eingetragen worden. Die Einſicht der Mitteilungen des Grundbuchamts, ſowie der übrigen die Grundſtücke betreffende Nachweiſungen, insbeſondere der Schätzungs⸗ urkunde iſt jedermann geſtattet. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſo⸗ weit ſie zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht erſichtlich waren, ſpäteſtens im Verſteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiged wiederſpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ſie bei der Feſtſtellung des geringſten Gtbots nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Verſteigerungserlöſes dem Anſpruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. Zur Erörterung über das geringſte Gebot werden die Beteiligten auf Fleitag, den 9. Dezember 190 4, nachmittags 4¼ Uhr in das Rathaus dahier. Diejenigen, welche ein der Verſteigerung ent⸗ gegenſtehendes Recht haben“ werden aufgefor ert, vor der Exteilung des Zu⸗ ſchlags die Aufhebung oder einſtweilige Einſtellung des Verfahrens herbei⸗ zuführen, widrigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegenſtandes tritt, 4 8 Beschreibung der zu vefsteigernden Crundsküoke: Grundbuch von Ladenburg Band 25 Heft 7 Beſtandsverzeichuis und Grundbuchamt Ilvesheim Band 7 Heft 8. 5 d. Gemarkung Ladenburg. Ord.⸗Zahl 1, Laufende Nummer der Grundſtücke im BVI 1, Lagerbuch⸗Nummer 3653, Flächeninhalt 15 ar 93 qm. Ackerland, rechts des Wallſtadter Wegs, 2. Gewann 600 M. Ordn.⸗Zahl 2, Laufende Nummer der Grundſtücke im BVI 2, Lagerbuch⸗Nummer 3730, Flächeninhalt 27 ar 29 qm. Ackerland, links des Wallſtadter⸗ Wegs, 2. Gewann 1 5 b. Gematkung IIveshei Ordn.⸗Zahl 3. Laufende Nummer der Grundſtücke Franz Weymann im BV. I. 1, Lagerbuch⸗Nummer 824, Flächenin⸗ halt 11. ar 72 qm. Ackerland, ob der Heddesheimer Brücke Ordn.⸗Zahl 4, Laufende Nummer der Grundſtücke im BW I. 2, Lagerhuch⸗Nummer 934, Flächeninhalt, 9 ar 70 qm. Ackerland im Wörkelsrain 600 M. Ordn.⸗Zahl 5. Laufende Nummer der Grundſtücke im BB 1 3 Lagerbuch⸗Rummer 1063 Flächeninhalt 11 ar 73 qm. Acekerland in der Heddesheimerhöhe 500 M. Otrdn.⸗Zahl 6. Laufende Nummer der Grundſtücke im BB 1 4 Lagerbuch⸗Nummer 1372 Flächeninhalt 15 ar 24 am Ackerlaud im Viernheimer Grund 750 M. Ladenburg, den 28. September 1904. rossh. Mokariat als Vollstreckungsgerloht. Dir. Ritter. GGG Gaſthaus zum „Rheingan.“ Morgen Mittwoch, Erosses Schlachtfest wozu freundlichſt einladet. ö SgGuſtav Bechtold. GOOG Turngeſelſchaft „Zahn“ Ladenburg. uh 215 Hei!“ 55 N 8 5 Wir laden hierdurch unſere verehrl. aktiven und paſſiven Mit⸗ glieder zu der am Samstag, den 3. Oktober d. J., abends halb 9 Uhr im Lokal ſtattfindenden Oktober⸗Hauptverſamm ein und bitten um pünktliches Erſcheinen. 5 Tages Ordnung: 1. Neuwahl des geſamten Turnrates. 2. Kechnungsablegung. 5. Wahl zweier Reviſoren. A. Aktienverloſung. 5. Vereins angelegenheiten. 500 M. hol .