gener, falt . * Sede 10 fobert d U den n 1 „ and dun 1. lt 0 1 e ihten Hug auf * f hier 1 Num g Nai 1900, . 8 fein. Seen dh bach kin anden bein es Manz auf einen 1 abgehende Zuges, d In den di einem Made ig ürgerhopünl z ſindet. pt. Auf z ſtellung . dherzogin m dausſtelurgn ont. Aufale gen der Org ellung fir I uerkaun, Ein kaut valſekretär Jg Frieblänn im Itenhar⸗ und gehörten Verpfegtu, enhein. r mit 73 Sai zum Preſe in ſetzt. ie ſchaudere a. ſtattlihen Heat Hoffnungen . baudertt, 6 f Geſübl iat gt. Sie beg u; eb 1. „ in den dh rte Juan ſchön ge er, deren e Grenzen Erſthun ln ollen. Gt u bow ar in nah el Bible nihig lll t 115 ittel si, 15 genen t lachend el treffen ui l 7 . . 55 1 guft M 2 0 „Ehrenmitgliedern und paſſiven Mitgliedern, daß nach der Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg. 5 Eingetragener Verein. Der hieſigen Einwohnerſchaft zur Nachricht, daß unſere dies jährige Haupt- und Schlußprobe am 8 55 en 24. 4 am neuen Volksſchulgebäude Amt vorgenommen wird und la ir hi é ee Sache höflichſt ein. 0 Ferner bringen wir zur Henntnis unſerer aktiven Hameraden 7 Probe im 7890 . ei Sagle des Gaſthauſes um Hir ſch“ (Kamerad Wolj) Feſtbankett unter Mitwirkung der vollzähligen Feuerwehrkapelle (Leitung: KMapell⸗ meister P. W. Hertel!) ſtattfindet und bitten 10 A e Beteiligung. Die Manuſchaften beider Compagnien, ſowie die aktive Hand⸗ ſeitzenmannſchaft haben präzis 8 Uhr in voller Dienſtausrüſtung am Spritzenhauſe anzutreten. Auprerel Gut Heil! — 27. Vereinsjahr. — Anſer diesjähriges Abturnen ſndek am Sonntag, den 25. September, Nachmittags 3 Uhr, auf dem ſtädtiſchen Turnplatze ſtatt. 5 5 Programm: 1. Allgemeine Stabübungen. 2. Einzelwetturnen der Zöglinge. 3. Kürturnen an Reck, Barren und Pferd. 4. Muſterriege an zwei Barren. 5. Volkstümliche Uebungen. 5 6. Turnſpiele. „ f Während des Turnens Konzert der Feuerwehr kapelle P. W. Hertel. Eaalaitt für Erwachsene 20 pfennig, Schulpflichtige 10 Pfennig. Bei ungünſtiger Witterung findet das Abturnen im, Saale „z. Anker“ ſtatt. Abends 8 Uhr im Gaſthaus „zum Anker“ Gaſthaus zum „Rheingau“. Mittwoch, den 21. September Grosses Schlachtfest Uhr Morgens Wellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt u freundlichſt einladet Guſtav Bechtold. Auch iſtl Schweineſchmalz zu haben. D. O Den titl. Einwohnern von Ladenburg teilen wir hiermit höfl. mit, daß wir unſeren ſeither in unſerer Fabrik innegehabten Detailverkauf an Privatleute vertragsmäßig an Herrn C. C. Stenz, Drogerie in Ladenburg übergeben haben und bitten höfl., ſich bei Bedarf an Herrn C. L. Stenz wenden zu wollen, welcher unſere anerkannt vorzüglichen 15 5 17 woz Fabrikate zu Original⸗Fabrikpreiſen verkaufen wird. Wir empfehlen uns Ladenburg a. N. u. Mannheim. Chemische Lack- & Farb⸗Werke . Hochachtend 5 Anton Peter & Cie. Telefon 13. Telefon 3870. Bekanntmachung. Das Abſperrkommando der Hilfs⸗ mannſchaft der freiwilligen Feuerwehr wird hiermit aufgefordert ſich am Samstag, den 24. ds. Mfs. Abends 8 Uhr am Spritzeuhauſe einzufinden und zur Verfügung des Commandos der frei⸗ willigen Feuerwehr zuſtellen. Ladenburg, 19. September 1904. Bürgermeiſteramt. N Karl Günther. Frey Bekanntmachung. Der Bach hieſiger Gemarkung wird behufs Regulierung bei der Verbands⸗ BALL mit Preisverteilung. Wir laden hiermit die geehrten Mitglieder und die verehrl. Einwohner- ſchaft zum Beſuch unſeres Abturnens freundlichſt ein. Der Borſtand. Cpangel. Arbeiler-Verein Cadenburg. Sonntag, den 25. September 3 Uhr nachmittags Generalverſammlung im „Würzburgerhof“. Na ges or dn un g: Jahresbericht. Rechnungsablage. Wahl von 2 Reviſoren 5 Verſchiedenes. Zahlreicher Beſuch wünſcht. 0 * 9 ber Verhand- Männer ⸗Jeſangverein Sängerbund. Ladenburg. Samstag, den 24. September abends halb 9 Uhr im Lokal General⸗Verſammlung, 5 Tages ordnung: . Bericht des Vorſtandes über das verfloſſene Vereinsjahr. 2. Rechnungsablage. 3. Neuwahl des Geſamtvorſtands. 4. Verſchiedenes. Um vollzähliges Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. 1 Günſtiaſte Gelegenheit 8 dammt- und Seidenstoffen Ae ſte nur neueſte Deſſins für Blouſen und Garnituren zu billigſten Preiſen, Heinrich Sternweiler. abdeckerei dahier nicht am Dienſtag, den 20. ds. Mts ſondern am Samstag, den 24. ds Mis. abends auf die Dauer von ungefähr drei Tagen abgeſchlagen. Dies wird hiermit zur Kenntniß⸗ nahme der hieſigen Einwohner ver⸗ öffentlicht. Ladenburg, 19. September 1904. Bürgermeiſteramt. S Carl Günther. Frey. Bekanntmachung. Ein am 5. September d. J. durch einen Briefkaſten hier eingelieferter ge⸗ wöhnlicher Brief an Baltaſar Jakobi in Ilvesheim bei Mannheim kam als unbeſtellbar hierher zurück, weil es 3 gleichen Namens dortſelbſt gibt. Durch den Ausſchuß zur Eröffnung unbeſtell⸗ barer Poſtſendungen in Karlsruhe (B.) iſt feſtgeſtellt worden, daß der Inhalt des Briefes aus einem Fünfmarkſchein beſteht. Der unbekannte Abſender wird erſucht, ſich zur Empfangnahme des Briefes am Poſtſchalter zu melden. Ladenburg, 19. Sept. 1904. Kaiſerliches Poſtamt: Baumann. Freundliche Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Vor⸗ platz Speicher und Keller auf 1. Okt. zu vermieten. Jakob Schork, Conditorei. Zu vermieten Wohn⸗ und Schlafzimmer, hübſch möbliert in neuerbautem Hauſe. Näheres im Verlag. Gute Eß⸗ und Rochbirnen empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holz⸗ und Baumaterialienhandlung Eine Wohnung im 2. Stock zu vermieten ſamt Zube⸗ hör Georg Deck Ww. Eine ſchöne Wohnung 3 Zimmer und Küche zu vermieten bei Sigmund Selig. Zimmer Küche, Keller und Speicherplatz zu ver⸗ mieten bei . Ludwig Münz, Metzger. Wohnung mit 2 Zimmern, Küche und Zubehör ſofort zu vermieten. Georg Löſch. Der 3. Slock meines Wohnhauſes iſt ſofort oder auf 1. Oktober zu vermieten. 8 Gg. Schnittſpahn 35 Marktplatz. : Das ſeither von Herrn Kemp be⸗ wohnte Wobnhaus iſt auf 1. Jauuar ev. auf früher b ziehbar zu vermieten. Jacob auer. Eine kleine Wohnung iſt auf 1. Oktober zu vermieten bei S. Schweizer. 8 . Freundliche Wohnung nebſt Zubehör, ſofort zu vermieten. 3 Martin Volz. Hut möbl. Zimmer zu vermieten. 5 L. Dihl Wwe. 8