N * ekauntmachung. a Wir ſehen uns veranlaßt, auf das Verbot des Taubenausflugs wähcend der Herbſtſaatzeit, 8 401 der Feld⸗ polizeiordnung ſür den Amtsbezirk Mannheim aufmerkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift gemäß § 143! des badiſchen P.⸗St.⸗G.⸗B. Strafen an Geld bis zu 60 Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen zur Folge haben. Ladenburg, 6. Sept. 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Bei der Verbandsabdeckerei dahier ſollen zwei Dienſtknechte angeſtellt werden. Geeignete Bewerber wollen ihr Ge⸗ ſuche bis längſtens Samstag, den 17. d. M. bei dem Unterzeichneten einreichen. Ladenburg, den 9. Sept 1904. Der Verwaltungsrat: Michael Blaeß. Eine gebrauchte Nähmaſchine billig zu verkaufen bei B. Bummel. Rennen Sie ſchon? J. Hut's Universal-Wurzel⸗Lkör ? Uebettrifft an Wohlbekömmlichkeit alles bisher Gebotene. Zu haben in Fläſchchen A 2 Mk. und 1 Mk. 10 Pfg. bei O. L. Stenz, Ladenburg. —————ů— Frey. 5 giebt den Schuhen ſo ſchönen Glanz wie Galopp-Creme Pilo Zaur bevorſtehenden Einmachzeit empfehle Eiumachſtänder aus Steinzeug in Größe von 10 bis 150 Liter. J. Ph. Luchs, Holz⸗ und Baumaterialien⸗ Handlung. SSG SSS im Grundbuche von Ladenb vermerkes auf den Namen heim eing Freitag, durch das unterzeichnete Notariat im Rathauſe zu Der Verſteigerungsvermerk iſt am 8. Juli n 3 buch eingetragen worden. einen ſehr * werden. das Grundſtück betreffenden Nachweiſungen, in urkunde iſt jedermann geſtattet. tragung des Verſteigerungsvermerks au a waren, ſpäteſtens im Verſteigerungstermine vor der Auff gabe von Geboten anzumelden glaubhaft zu machen, widrigenfalls Gebots nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Verſteigerungs⸗E löſes dem Anſpruche des werden. haben, werden aufgefordert, hebung oder einſtweilige falls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegenſtandes tritt. fung. Zwangs⸗Verſteiſ Im Wege der wangsvollſtreckung ſoll das in Ladenburg belegene, 5 0 8 urg zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungs⸗ des Architekten Adolf Leitz in Mann⸗ etragene, nachſtehend beſchriebene Grundſtück am den 23. September 1904, vormittags 10 Uhr, Ladenburg verſteigert 1904 in das Grund⸗ U 0 Grundbuchamts, ſowie der übrigen Einſicht der Mitteilungen des ! isbeſondere der Schätzungs⸗ e Die Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſoweit ſie zur Zeit der Ein⸗ 8 dem Grundbuch nicht erſichtlich orderung zur Ab⸗ und, wenn der Gläubiger widerſpricht, ſie bei der Feſtſtellung des geringſten Gläubigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt i der Verſteigerung entgegenſtehendes Recht vor der Erteilung des. Zuſchlags die Auf⸗ Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ Diejenigen, welche ein Einſtellung des zu verſteigernden Grundſtückes: Beſchreibung des Grundbuch von Ladenburg Band 62 Heft 16 Beſtandsverzeichnis J. Ordn.⸗Zahl 1, Laufende Nr. der Grundſtücke im BVI 1, Lagerbuch Nr. 4173, Flächeninhalt 4 a 19 qm Hofraite inks der Eiſenbahnſtraße. Auf der Hofraite ſteht ein drei⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit Schienenkeller. Ei 8. Nr. 41733 andrſts. Nr. 41734. . 8 aden burg, den 7. Auguſt 1904. 35 5 Glossh. Notariat als Vollstreckungsgericht. Dr. Ritter. 5 8 Hoher Feiertage wegen bleiben unſere Geſchäftslokalitäten nächſten Sountag, den 11. September geschlossen. gebrüder Rauſmann SS οοοοοοοοοοο Käse Großer Preis Abſchlag iſt eingetreten u. verſ. daher haltb. gelbſchn. 3/4 reife Backsteinkäse. Bei Abnahme i. Kiſten v 0 40—50 70 Pfd. 6.51. 24 fg. Nichtpaſſ. nehme anſtandslos retour. Käserei Meersbug (Bodensee) gute, aus den renomirten Großhand lungen von Meßmer und Ronnefelb in Frankfurt a. M. empfielt f C. L. Stenz. Adse Ladenburg. orhänge „oss und ofen Preislagen Gloss und klein in Rouleaux abgepaßtk und am Slück empfiehlt J. Hasselbach. 5 — Sorten von M. 2.10 bis M. S. . fd. I War in berschlossgnen facftungen, nieht offen erfilllich. J allen 2 3 O5 0 0 2 84 preiswertesfer chinesischer Niederlage in Ladenburg bei Herrn J. G. Lößer' Nehf Dreyfus & Maier-Dingel, Hand fung und Hobel Welk Holz- MANNHEIM, Gehobelte Pitsch Pine-, Red Pine- und Nord. Dannen- Fussbodenbretter, Zierleisten ete. — Grosse Prockenanlagen liegen geblieben. mit Manufakturwaren können noch Hut möbl. Zimmer zu vermieten. Auf der Bleiche ſind Servietten nd verſchiedene kleine Waſche i Gegen Belohnung bzugeben in der Expedition. 0 Hauſirer guten Nebenverdienſt rzielen und wollen Offerten unt. K. L. 20 an Rudolf Moſſe, Frank⸗ furt a. M. einreichen. N Leinene n beſter Ausführung empfiehlt 5 Rarl Gauer, Seiler. L. Dihl Wwe. möbliertes Zimmer ſofort zu vecmieten. Näheres im Verlag. Woohnun beſtend 1 Zimmer, Küche, Keller u. Speicherplatz ſofort oder 1. Oetober zu vermieten. Ludwig Schanz. Wohnung mit 2 Zimmern, Küche und Zubehö ſofort zu vermieten. 2 Georg Löſch. im 2. Stock beſtehend aus 2 Zimmer Küche, Speicher und Schweinſtall ſo⸗ fort beziehbar zu vermieten. 8 M. Schork, Holzmeſſer. S Zimmer Küche, Keller und Speicherplatz zu ber⸗ mieten bei f Ludwig Münz, Metzger. Wohnung beſtehend aus 3 Zimmern, Küche, Keller und Speicherplatz ganz oder geteilt zu vermieten. Karl Engel, Schloſſermeiſter und Mechaniker. —̃ͤ— Eine Wohnung im 2. Stock zu vermieten ſamt Zube⸗ hör Georg Deck Ww. Eine ſchöne Wohnung 3 Zimmer und Küche zu vermieten bei Sigmund Selig. 3 Das ſeither von Herrn Kemp be⸗ wohnte iſt auf 1. Jauuar ev, auf früher be; ziehbar zu vermieten. Jacob Bauer. in der Kellerei, ſehr geeignet zum Obſt aufbewahren ſofort zu vermieten. Liſette Benz. Ii ige der 1 0 fit jeden Preis vie 4 z ilukriertem Redaktiot ut rute — tate Se 0 Verwer u die Landi magginginge. Berke von it ungewe f 15 Vethältn enn auch bei in harlauf des g wilt werden, hen Ausgabe ode zu rec u diner ausg 15 dur in relati n, aber von mit wird die in Faſt in all g be dem ſchwe „von Wur. gr, ferner be u galermitkel i aft werden, u den Kückſ Ailiri, Spiritus Aakefabrikation Mang Jul ae ganz beträ tz il nicht nur k den landwi g Sämereier ha erheblich ar Aigen nehmen e heeigerung n Markt für m agli f R aug 0 Ay Balle ir d rtl mit ungla a Bohl ihreß Anh denfel ab dur das N een die 0 then von u uhu hatte Ahne To Wu ihren d Win hatte 5 N 2 Hegi l A mzutkklen. in enen 9 gastliche e würde. N Nin ſich an let N een, 9 1 Nen. 5 be bit