haften und * an den dt igen, dez liche N de Aue e bt. Der N Uhr ſowiz das ant Der Juze erſtadt, lte Gali fn 5 Bianchi dverſuth nun Der Tag hterfelde zu Villa von erfallen, ſcer c iſt euch ch verlegt Seht. Mang tie Bötagm Haliſcher Nah Unterleib au ackenwirbtl e. „Malin“ nale Schnellzug ut ſtrampiett rl 'oßen ſei. d. getötet, dun mehrere Ak ten ander 6e hst ſellen ain me, nie fel Geſichtchen z cht ertrage im Gerin u Sinn, File Gefcß hp T Rache an Oswald Ne atte geride l. it Os wah . iderte dit 6 chwunden wäte, gun wart bol 16h gleiche 1 gerſle müſee, I. 1 ute Labh Lic jrde nir gau Lobg Nell 27 ln Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg für den Monat Auguſt 1904. Eheſchließungen. 4 Karl Müller Bäcker und Eliſabetha Zahner ohne Beruf beide von hier, 20, Johann Ott Fabrikarbeiter von Schön⸗ ſeld und Suſanna Eliſabetha Seitz ohne Beruf von Mannheim. Geburten. 10. D. Maurer Judwig Adolf Geyer e. T. Amalia Dina. 18, D. Taglöhuer Joſeph Hoffmann Zwillinge e, T. Maria Katharina u. e. S. Philipp. 17. D. Eigarrenmacher Joſeph Schuhmacher e. S. Johann Adam. 93, D. Fabrikarbeiterin Katharina Ullrich e. T. Eliſabetha. 22. D. Schuhmacher Jacob Huber e. T. Marie Roſa. 24, D. Bildhauer Bernhard Schwabenthan t. T. Margaretha. 26. D. Bautechniker Karl Friedrich Wittmann e, T. Katharina Chriſtina. 31. D. Maurer Konrad Winker e. S. Thomas. Todesfälle J. Jakob Friedrich Hüffner, Privatier, 67 J. 2 M. 1 T. alt. 4. Joſef Adolf, S. d. Kleidermacherin Chri⸗ ſtina Mentle, 4 M. 23 T, alt. 5, Eva Suſanna, T. d. Taglöhners Peter Leßle, 6 M. 2 T. alt. 5. Johannes Hugo, S. d. Spenglers Franz Schmitt, 8 T. alt. 6. Magdalena geb. Hochfelder, Ehefrau des Kammachers P. A. Weber, 67 J. 9 M. alt. 8, Adolf, S. d. Wilhelmine Rappold in Waldhofen, 5 J. 7 M. 6 T. alt. 8. Peter Anton Weber, Kanmacher, 70 J. 6 M. 6 T. alt. 10, Josephine, T. d. Vorarbeiters Johann Leipf, 2 M. 28 T. alt. II. Adolf, S. d. Feldhüters Johann Bürner, 7 M. 22 T. alt. 15. Maria, T. d. Bierbrauers Joſef Herold, 9 M. 16 T. alt. 15, Luiſe, T. d. Gipſermeiſters Karl Layer, 5 M. 18 T. alt. 6, Johann Groß gen. Hartenſtein, Buch⸗ drucker, 44 J. 8 M. 5 T, alt. 26. Frieda, T. d. Kreisſtraßenwarts Karl Zimmermann, 8 J. 7 M. 9 T. alt. 27, Maria Katharina, T. d. Taglühners Jos. Hofmann, 12 T. alt. 27. Maria Auguſte, T. d. Näherin Auguſte Werner in Mannheim, 28 T. alt. Ladenburg, den 6. Septbr. 1904. Der Standesbeamte Betz. Fallobſt iſt billig zu haben bei J. Ph. Fuchs. Holz⸗ und Baumaterialien handlung. Gebrauchte, gut erhaltene kleinere und größere Wein fäſſer preiswert abzugeben. Höfer & Eckes. Mubelkers 500 Gramm zu 45 Pfg. geben 600 Gramm feinſten Tafel-Honig Receptbuch im Packet. Zu haben in allen beſſeren Geſchäften. Feinſte Wein⸗Eſſige ſind zu haben bei C. T. Stenz. Bürſten und Pinſel Lack und Firniſſe Farben locken und in Oel gerieben empfiehlt. C. L. Stenz. möbl. Zimmer mit oder ohne Penſion. Off. u. H. W. erbeten. Fein möbliertes Palkon-Zimmer mit ſchönſter Ausſicht, elektr. Licht, Waſſerleitung im Hauſe, zu vermieten. Näheres G. G. 10 ds. Bl. Wohnung ö beſtehend aus 2 Zimmern, Keller und Speicherplatz zu vermieten. Auch werden 2 Schläfer ange⸗ nommen. Gg. Mich. Kreter. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller, Speicher und Scheuerplatz nebſt Stall und Miſtplatz bei Liſcher, Witwe. Eine Wohnung, beſtehend aus 1 Zimmer, Küche und Zubehör zu vermieten. Louis Kaufmann. Möbliertes Simmer ſofort zu vermieten. Jacob Schäfer, Hauptſtraße. 8 Zu vermieten iſt am Marktplatz eine größer Wohnung, getheilt oder ganz, ſofort beziehbar. Zu erfragen in der Ex⸗ Grossh. Realschule Ladenburg. Anmeldungen neueintretender Schüler werden am Montag, den 12. s. fits, vonmittags g bis 12 Uf im Konferenzzimmer unſerer Auſtalt entgegengenommen. Dabei iſt das letzte Schulzeugnis ſowie der Geburts- und der Impfſchein vorzulegen. Die Aufnahmeprüfung beginnt am 8 1 den 13, d. Mts., vormittags 9 Uhr, „ eittwoch, den 14, ds. Mts. vormittags 9 Uhr, haben ſich ſämtliche Schüler im Lehrzimmer der Klaſſe 6 zu verſammeln. 5 Ladenburg, den 1004. Der Vorstand: 3 . Prof. Metzger. Joſeph Schäfer Buchbinderei, Papier- u. Schreibmaterialien⸗Handlung Ladenburg a. N. Kirchenſtraße 242. Probieren Sie bitte 5 5 1 5 4 7 2 Kreuzt Stern 70 224 76 2 2 5 I leb, 4 pedition. für 2 gute Teller ausgezeichneter Suppe. Viele Sorten wie Reis⸗ Erbs⸗, „ N Gemüſe⸗, Tabiokaſuppe u. ſ. w. bieten reiche Abwechslung. Stets zu haben bei . einhard Rummel, ——— Zehntſtraße. Wenne engt nütüststnx Akelier für Zafinleickendke von E. Mushake Aheingauſtraße. Künſtl. Zähne in Kautſchouk, Metall etc. Uronen- und Brückenarbeiten. im 2. Stock Haus Rr. 480 Hanptſtr. auf 1. October zu vermieten Chr. Weik. Der 2. Stock meines Wohnhauſes vermiete ich ſofort ganz oder geteilt. Peter Gackſtatter Wtw. Gelegenheilskäufe a a Kleiderstoften D Plomben in Gold, Silber, Kupfer, Emall ele. —— Des vorzüglichen II Schlechtſitzende Gebiſſe werden paſſend umgearbeitet, Herrenstoffen Reparaturen ſofort. Baunwollwaren kauft man vorteilhaft bei J. Cindemann Mannheim, F 2, 7 PP— ˙———... —— Gute Limburgerkäſe a 30 Pfg. Fette Schweizerkäſe a 65 Pfg. Halbfette „ a 42 Pfg. empf. v. 25 Pfd. an unter Nachnahme Käſer Handtmann, Aldingen bei Spaichingen. Cabalisgurlen Tabaksſtrick Schmerzloſes Zahnziehen. Sprechſtunden: jeden Montag von 1—6 Uhr bei H. P. W. Hertel. Auf Wunſch zu jederzeit Telefon Anruf: Herrn Lorenz Lichte Weinheim Nr. 89. FFP Drogen, Chemikalien, Oele, e Medic. Weine 5 . LUgueure und Cognac, Mineralwaſſer. Thes's, Cacao, Gewürze, Parfümefen, Vabandstoffe. * Artikel zur Krankenpflege Gummiwaren, cosm. und pharmac, Spesialltäten RN NN RRR RA, Heek NxR NN N 5 E ſowie empfiehlt . . 5 a 5 8 . Medizinal Drogerie 2 bomber Cabalisgarn C. L. Stenz, Ladenburg empfiehlt 3 i 1 e Seiler & „ Gummiſchläuche » * 8 von verſchiedenen Größen mit Verſchraubungen, Mundſtücken und Strahl⸗ brecher emfiehlt zu billigen Preiſen Julius Schmitt, Schloſſermeiſter. ATA K empfiehlt