25 4702 Ma en Turnſeſ amtlich peh, n. 7 l Mönshein cheung d Niaſen Buren, der Berlin zig uptſtadt nog u Vegleuung chter. Dim Weſtminſer⸗ uppe Bali en, die ihn Schloß de nton Wallis genſtände in n „ In der F der Bahr danöprierende S Perſong⸗ Heizer beider ſſagiere per rals gleiche ken, Diſteilt tz im Werte der vor den zus Pretoris entfällt diz . e Maul- und kochung von e erkrankten Tränke von d poll Kraut genaſen nach gegeben, be⸗ 10 9 aller idte, die Du England eine I Verguügen in im Salon iſch in Nah ge ſtellte — Verlegenhel ind fühlte ſch henden Bt heln zu Sit nd etwas Nl te ſie; „abet eine Feu Polke ud ſchienen alk 9 willkommen dien bemerkt itwott herb eulich, wan der reizende chen würde. auch ite in ihte Lin ſagte Bulla ziehen. cht zubche iets, die 0 0 det lil Geschäfts- Empfehlung. Einem verehrl. Publikum von Laden burg und Umgebung die ergebene mitteilung, daß ich neben meinem baus ſchuhwanrengeſchäft Kammwaarenlager michtet habe. Als alle Sorten Friſeurkämme, Stau! kämme, Kinder nme, Aufſteckkämme, Haarnadeln Schuhneſtel, Lederriemen u. ſ. w. und halte mich bei Bedarf beſtens empfohlen. Hochachtungs voll Johann Storch, Hauptſt. 312. Gelegenheilskäufe Kleiderstoften vorzüglichen 2 Hortenstoffen Daumwollwafen kauft man vorteilhaft bei J indemann Mannheim, F 2, 7. Zur bevorſtehenden Einmachzeit empfehle Fiumachſtänder aus Steinzeug in Größe von 10 bis 150 Liter. J. Ph. Luchs, Holz und Baumaterialien⸗ Handlung. SSG Gs Keller In der Kellerei, ſehr geeignet zum Obſt dufbewahren ſofort zu vermieten. Liſette Zenz. Eine Wohnung im 2, Stock zu vermieten ſamt Zube hör Georg Deck Ww. Eine ſchöne Wohnung Zimmer und Küche zu vermieten bei Figmund Helig. Zu vermieten iſt per ſofort ein an der Hauptſtraße helegenes ſchön möbliertes Zim⸗ Mer, an einzelnen Herrn oder Dame. Wo ſagt die Expedition. Wohnung uit 2 Zimmern, Küche und Zubehör ſpfort zu vermieten. Georg LJöſch. 4 Zimmer Küche ſamt Zubehör Hauptſtraße Nr. 400 auf 1. Oktober zu vermiethen. Ahe, Keller und Speicherplatz zu ver⸗ mieten bei Ludwig Münz, ii Metzger. Wohnung beſehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller, Speicher und Scheuerplatz nebſt Stall bei Eeiſcher, Witwe. 7 5 4 2 4 1 755 Beweiſe aufrichtiger Teilnal me an des Verluſtes unſerer ſchnell dahingeſchiedenen Tochter Frieda Zimmermann beſonders den Niedeebronner Schweſtern für die liebevolle b Pflege; für die vielen Blumenſpenden der anteilnehmenden 1 hieſigen Einwohnerſchaft; für die Teilnahme ihrer Lehrer und dem prachtvollen, von ihren Mitſchülern gewidmeten Kranz; für die troſtreichen Worte unſeres Herrn Stadtpfarrers Sievert ſagen innigſten Dank. Ladenburg, den 27. Augaſt 1904. Die trauernden Eltern Karl Zimmermann u. Frau Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Ladenburg. Eingetragener Verein. f Uebung wird gemäß Dienſtordnung am Sonntag, den 4. September, morgens 6 Uhr, vorgenommen. Antreten beider Kompagnien ſowie der aktiven Handſpritzenmannſchaft in voller Dienſtausrüſtung präzſis 6 Uhr am Spritzenhauſe. Das Rommando. Krieger⸗Verein Ladenburg. Samstag, den 3. September, abends 9 Uhr im Lokale z. „Adler“ 1. Wahl des Schriftführers. 2. Statutenabänderung. 3. Vereinsangelegenheiten. 5 Um vollzähliges Er ſcheinen der Kameraden erſucht 5 Der Vorſtand, mit folgender Tagesordnung: 8 13 der Wochenmarktordnung vom Laden burg. Am Sonntag, den 4. September d. J. veranſtaltet unſer Bruderverein Mann heim aus Anlaß des Beſuchs der Proteſtationskirche in Speyer eine ARheinfahrt nach Speyer f Unſer Verein iſt zur Beteiligung an dieſer Rheinfahrt freundlich eingeladen. Preis der Rheinfahrt für Erwachſene 90 Pfg., für Kinder 45 Pfg. Wir erſuchen die Mitglieder, welche an dieſer Fahrt teilnehmen wollen, dies bis ſpäteſtens Sonntag, den 28. Auguſt dem Vorſtand mit⸗ zuteilen. g Abfahrt präzis halb 1 Mannheim. Gasthaus in 0 Ber Vorſtand. zum „Rheingau.“ Morgen Mittwoch 5 Grosses Schlacht-Hest Uhr mit Niederländer Dampfboot 955 Eustav Hechtold Schweinefett iſt zu haben bei Obigem. FFCCCCCCCCCCbCCCCTCVTCVCVVTVTVTVTTVT—T————————— fertigt bei Selbſtlieferung der Stoffe von 14 Mk. an FEFEFF˖o˖ Herren. mit Stoff von Mk. 29 an. 22 Huaben und Burſchen-Anzüge billigſt, in eleganter Anzüge Anton Barth, Herrenſchneider, Ausführung, Wohnung bei Karl Engel, Bahnhofviertel. Evang. Arbeiter⸗Verein Stadtteiles Käferthal gegen die Ein⸗ iſt auf 1. Jauuar ev. auf früher be⸗ Speicherplatz ſofort oder 1. October Speicherplatz zu vermieten. Bekanntmachung. Es wird hiermit wiederholt zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das Mitbringen von Hunden auf den Maikt während der Marktzeit nach 24. Dezember 1874 verboten iſt. Zuwider handlungen gegen dieſe Vorſchrift werden un nachſichtlich beſtraft werden Ladenburg, 26. Aug. 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß das Tabak Reviſſions⸗ Regiſter über diejenigen Grundſtücke auf Gemarkung Ladenburg, welche der Gewichtsſteuer unterliegen von heute an drei Tage lang zur Einſichts⸗ nahme der Beteiligten auf dem Rat⸗ hauſe dahier Zimmer Nr. 4 offen liegt. ö Ladenburg, 29. Auguſt 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Wir bringem hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis, daß in der Gemeinde Käfertal die Rotlaufkrankheit unter den Schweinen ausgebrochen iſt. Ladenburg, den 26. Aug. 1904. Gemeinderat: 5 Betz. Frey. Bekanntmachung. Schweinerotlauf in Käfer⸗ thal betr. Nr. 1009441. Nachdem der Rot⸗ lauf in dem Stadtteil Käferthal eine größere Verbreitung genommen hat, wird gemäß § 10 der Verordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 21. Juni 1893 „die veterinärpolizei⸗ liche Bekämpfung des Rotlaufs der Schweine betr.“ die Abſperrung des und Ausfuhr von Schweinen angeord⸗ net. . Mannheim, 29. Auguſt 190 Gr. Bezirksam Dr. Loeb. Beſchlu: 8 Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öfientlichen Kenntni Ladenburg, 30. Auguſt 190⸗ Gemeinderat. 5 Bie tz. Frey. Das ſeſther von Herrn Kemp be⸗ wohnte Wohnhaus ziehbar zu vermieten. Jacob Zauer. Wohnung beſtend 1 Zimmer, Küche, Keller u. zu vermieten. Ludwig Schanz. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Keller und Auch werden 2 Schläfer ange⸗ nommen. 5 Gg. Mich. Kreter. Wohnung beſtehend aus 3 Zimmern, Küche, Keller und Speicherplatz ganz oder geteilt zu vermieten. Karl Engel, Schloſſermeiſter und Mechaniker.