junger Mum orgänge auf i lehwes binah eine Bonde, Jagen, nat * xplodierte. I iſſen. Von in der übrig. 2 Bombe bor nach der Brig immert wudg lehwes mit eg 8 der Mörder da e er am Eigen eine zweite erg — — uli. Der 8c 5onntag, du elen“ den 2, er für den Baß Auzlrüſtug — — auf zu ih Salon bete. tet unt dag nan.“ ebieter bon des ſei, ſein du unterwegz den d ein werte nerkſa. ſtolze 0 mah genſch. . U 1 wie dat G hatte ſt il aß Von r; abet 10 r ** die 155 ler 10 1 or ihn. Sit Arb kein Mu um b trhob i K Atthut 1 teien fl 72 falle 1 2 ilbus Bekanntma hung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Hebrolle der Tiefbau-Berufsgenoſſenſchaft Wil⸗ mersdorf bezüglich der Regiebauunter⸗ gehmer für das 4. Quartal 1903 von heute an während zweier Wochen im Nesſeitigen Geſchäftszimmer zur Ein⸗ ſichtnahme der Beteiligten aufgelegt iſt. Ladenburg, 25. Juli 1904. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlchen Kenntnis gebracht, daß am Sonntag, den 7. Auguſt l. Is., Vormittags 6 Uhr, eine Uebung der Hilfsmannſchaft der freiwilligen Feuerwehr hier ſtattfindet. Antreten präzis 6 Uhr am Spritzen⸗ hauſe. Außer Krankheiten werden keine Eutſchuldigungen angenommen. Unentſchuldigtes Fehlen ſowie un⸗ pünktliches Erſcheinen bei der Uebung wird unnachſichtlich beſtraft werden. Ladenburg, den 26. Juli 1904. Bürgermeiſteramt. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 3. Auguſt l. J., Nachmittags 1 Uhr, wird das Erträgnis der Gemeinde⸗ obſthäume an Ort und Stelle öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert. Zuſammenkunft am Schriesheimer⸗ thor. Ladenburg, 29. Jali 1904. Bür germeiſteramt: Betz. Frey. Bergebung von Schloſſerarbeiten. Die Anfertigung von zehn Stück Straßen⸗Plakat⸗Tafeln ſoll im Sub⸗ miſſionswege vergeben werden. Veßfallſige Angebote wollen bis längſtens Freitag den 5. Auguſt l J., Nachmittags 2 Uhr, anher eingereicht werden. Der Koſtenüberſchlag und Beding⸗ eingeſehen ungen können diesſeits werden. Ladenburg, 25. Juli 1904. Gemeinderat: Betz. Frey. Bekanntmachung. Das Herausbrechen der Brunnen⸗ ſteine und Herausziehen der Pumpen⸗ ſtöcke der Gemeindebrunnen, ſowie die Zuwölbung der entſtehenden Oeff⸗ nungen ſoll pro Brunnen im Sub⸗ miſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote wollen ver⸗ ſchloſſen und mit entſprechender Auf⸗ ſchrift verſehen bis längſtens Freitag, den 5. Auguſt l J., Nachmittags 2 Uhr, anher eingereicht werden. Koſtenüberſchlag und Bedingungen können jederzeit diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 27. Juli 1904. Gemeinderat: Be tz. Frey. Bekanntmachung. Wir machen darauf aufmerkſam, daß auf 1. Juli das 2. Viertel der Gemeindeumlagen pro 1904 fällig war, und erſuchen, die ſchuldigen Be⸗ träge bei Vermeidung perſönlicher Mahnung gefl. anher zu entrichten. Ladenburg, 29, Juli 1904. Stadtkaſſe: 1 Reinmuth. e Einladung Für die Mitglieder des Evang. elhors und des Avbeiterpereins — Familienabend Sonntag, Zl. jull, Abends hald 9 Uhr im Saal des Gaſthauſes zum Schiff. Vortrag: Geſangs vorträge. 1 „Zwei denkwürdige Jubilare des Jahres 1904. 5 Bundes, 8 en Freiwillige Feuerweh der Stadtgemeinde Tadenburg 5 Eingetragener Verein. Den aktiven Kameraden zur Nachricht, 6. Auguſt, „Adler“, bei Kamerad Betzwieſer, eine 1 daß am Samstag, 5 abends halb 9 Uhr, im Saale des Gaſthauſes zum außerordentl. Corps-Verſammlung ſtattfindet. Tages Orden un g: 1. Unſer Verhältnis zur Stadtverwaltung. 2. Regelung der Kammerverwaltung und Inſtandhaltung der Löſch⸗ geräte. 3. Corpsangelegenheiten. Wir bitten um vollzähliges 1 Der Verwaltungsrat. Heinrich Menzel Atelier für Photograph Ladenburg a. N., Bahnhofstrasse. SOS 4 10 deeοοe Habe mein meinen werten Kunden nur das Beſte zu bieten. S — n, zeichne hochachtungsvoll Nr 8 Menzel. dees 60 — Atelier in der Zahnhofſtraße gegenüber dem Eiſenbahnhotel eröffnet und werde bemüht ſein, Indem ich bitte, mich mit geſchätzten Aufträgen beehren 8088 0 Empfehlung. im Hauſe der Frau Merkel Wtw., Rheingauſtraße, ein 5 Geſche äfts⸗ Eröffnung und Rasier- und Friseurgeschäft eröffnet habe und werde beſtrebt ſein, meine wert. Gönner aufs Beſte zu bedienen und bitte um geneigten Zuſpruch. Hochachtungsvoll! Joſeph Baumann. Herren. Anzüge mit Stoff von Mk. 29 an. Unaben und Burſchen⸗Anzüge billigſt, Ausführung. Auton Barth, Herrenſchneider, Wohnung bei Karl Engel, Bahnhofviertel. fertigt bei Selbſtlieferung der Stoffe von 14 Mk. an in eleganter — ) Aatſireiner D Nee Sorten von . 2.70 bis NM. S. g. Pfd. Wr in „ fachungen, nicht 91790 eHa lich. Heis 5 ο,puer chinesischer Niederlage in e bei Herrn J. G. Lößer' Nehf. Gummi- Garten- Schläuche in vorzüglich bewährter Qualität und in billigſter Preislage empfiehlt Jakob Vogel III., Schlosser meister und Mechaniker. en können jederzeit diesſeits eingeſehen ſchrift verſehen bis längſtens Freitag, den 5. Auguſt l. Js. anher eingereicht werden. Einem verehrl. Publikum von hier die ergebene Mitteilung, daß ich . Kommenden Mittwoch, den 3. August, rend aus dem Nachlaß der Gräfin Bekanntmachung. Der Durchbruch der Feuerleiter⸗ gaſſe und die Herſtellung von Maurer⸗ arbeiten daſelbſt ſoll im Submiſſtons⸗ wege vergeben werden. Deßfallſige Angebote wollen bis längſtens Freitag, den 5. Auguſt l. J., Nachmittags 2 Uhr, mit entſprechender Aufſchrift verſehen, anher eingereicht werden. Koſtenüberſchläge und Bedingungen werden. Ladenburg, den 26. Juli 1904. Gemeinderat: Betz. Frey Bekanntmachung. Die Herſtellung der Bade⸗ und Sprengvorrichtung im katholiſch Gün⸗ ther'ſchen Waiſenhaus dahier ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote wollen ver⸗ ſchloſſen und mit entſprechender Auf⸗ Nachmittags 2 Uhr, Koſtenüberſchläge, Pläne und Be⸗ dingungen können jederzeit diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 28. Juli 1904. Gemeinderat: Batz. Frey Bekanntmachung. Auf Antrag des Großh. Notariats dahier vom 25. Juli l. J., Nr. 1769 werden die zur Verlaſſenſchaftsmaſſe des Frachtfuhrunternehmers Jakob Karl Werner dahier gehörigen Fahr⸗ nisgegenſtände am Montag, den 1 Auguſt l. J., Vor mittags 9 Uhr beginnend, in der bisherigen Wohnung des Erblaſſers gegen Baarzahlung e verſteigert. Ladenburg, den 26. Juli 1904. Das Ortsgericht. Be ttz. Frey. . Vormittags 40 Uhr anfangend, werden im Gräflich von Obern⸗ dorff'ſchen Schloſſe Möbel, Polſter, Betten, Porzellan, Nippſachen und ſonſtiger Hausrat, herrühr⸗ Iſabella von Oberndorff, gegen Barzahlung öffentlich verſteigert, wozu Steigliebhaber eingeladen werden. Wohnung zu vermieten im unteren Stock. Heinrich Keil, Neckarviertel. Wohnung 2 Zimmer, Küche und Zubehör im 2 Stock, alleinſtehend mit Abſchlu auf 1. Oktober zu vermieten, un ein möbliertes Zimmer ſofort Karl Seel, Schreinermeiſter. Wohnung und Speicherplatz ganz zu vermieten. Karl Engel, 8 Schloſſermeiſter und Mechaniker oder