85 n ekanntmachung. 100 18 Es wird hiermit zur öffentlichen ann d uutniß gebracht, daß dem Herrn 1 N 10 varkaſſenrechner Georg Löſch hier mit h, Wirkung vom 18. de Mis. ein Urlaub a din 14 Tagen bewilligt und Herr nber adtrechner Reinmuth zum Stellver⸗ 15 . keter des beurlaubten Rechners ernannt 1 rde. nd Ladenburg 15. Juli 1904. 1 b Gemeinderat: 1 0 Betz. e Bekanntmachung. einen * Das Einquartierungskataſter wurde U b. aufgeſtellt und liegt gemäß § 4 en. Tuch Ortsſtatuts vom 16. Oktober 1872 Schlann z während vierzehn Tagen in der hulſchaß it vom 18. Juli bis 1. Auguſt m bis l 04 auf dem Rathauſe dahiee zur 0 ne 1 der Quartierträger öffentlich deil die z auf. g 10 Dies wird mit dem Anfügen bekaunt laſter innerhalb 21 Tagen nach been⸗ er Offenlegung und zwar während Zeit vom 1. Auguſt 1904 bis 22 guſt 1904 beim Bürgermeiſteramt zureichen ſind. Ladenburg, den 17. Juli 1904. Gemeinderat: Betz. Frey. Männer Geſangverein Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, den 20. Juli Probe. Um pünktliches und vollzähliges li. Der ber ans 4 iſcheinxen erſucht Dec Vorſtand. 1 5 1 ls ln fealfanferverein„Palatia“ Ladenburg. wurde u u. id au f.“ hutde ein he ne . Frühtour gach Weinheim, Birkenauer Thal ſtatt. 1 Abfahrt präzis 4 Uhr morgens schen om Lekal ab. 3 117 vollzähliges und pünktliches 14 50 ft rſcheinen wird gebeten. 1 Der Vorſtand. nch uf mp 1 Ritglieder, ſich an dem am Sonntag, en 24. Juli, abends 8 Uhr im Gartenfeſt Seller de del ul d tum, „ ollzählig beteiligen zu wollen. ung. dokal. D. O dit qu 7 , 2 Zimmer güche und Zubehör auf 1. Oktober u vermieten, bei J. Siegel, dus feilen den Nuit 1 Rheingauſtraße. üs, ö Enn Gesees darin Zur bevorſtehenden Einmachzeit eee empfehle ö „ Eiiumachſtänder 1955 aus Steinzeug in Größe von 10 bis 150 Liter. J. Py. Luchs, Eiſenbahn⸗ Packeladreſſen für Expreßgut ſind zu haben bei Joſeph Schäfer, Buchbinderei, Ladenburg a. N Kirchſtraße 242. Stadtgemeind Ladenburg. ä zur Sitzung des Bürgerausſchuſſes im Rathaussaal am Mittwoch, den 20. Juli l. Js, Abends 8 Uhr. * acht, daß Erinnerungen gegen das Einladung Tages⸗Ordnung: Abtretung eines Teiles des Grundſtücks Lgb. Nr. 4098 an die Extraktionswerke Aggerhütte, G. m. b. H., behufs Errichtung einer Fabrik⸗Anlage. Publikation der Gemeinderechnung pro 1903 und Genehmigung der Voranſchlagsüberſchreitungen. Publikation der Rechnung der Realſchule pro 1903. Publikation der Rechnung der ſtädtiſchen Sparkaſſe pro 1903. 5. Anſchaffung eines Spreugwagens für die Stadtgemeinde. Ankauf des Ackers Lgb. Nr. 409, 70 ar 59 qm im ſchwarzen Kreuz für die Gemeinde aus Grundſtocksmitteln. Genehmigung der Creditüberſchreitung für die Waſſerleitung mit 1,636 Mk. 21 Pfg. Genehmigung des Mehraufwandes für die Erbauung der Klein⸗ krinderſchule, Kochſchule und Volksbibliothek. Genehmigung des Schuldentilgungsplanes und Aufnahme der reſtlichen Anlehen für Lauer, Waſſerleitung u. Kleinkinderſchule. „Ergänzungswahl für das zum Gemeinderat gewä Herr Jonas Baumann. i Ladenburg, den 13. Juli 1904. Gemeinderat: beſtehend aus 2 Zimmern, Küche mit Zubehör ſofort zu vermieten bei Eine Wohnung ſamt Zubehör ſofort zu vermiethen bei Wohnung Bäcker Frey, Franz Kuntz, Ww. meines Wohnhauſes vermiete ich ſofort ganz oder geteilt. Eine Wohnung ö 0 2. Stock zu vermieten ſamt Zube⸗ r Der 2. Stock Peter Gackſtatter Mtw. Georg Deck Ww. hlte Mitglied nebſt Zubehör, ſofort zu vermieten. Freundliche Wohnung Martin Volz. beſtehend aus 3 Zimmern, Küche, Keller Einem verehrl. im Hauſe der Frau Merkel Wtw., Rheingauſtraße, ein Rasier- und Friseurgeschäft eröffnet habe und werde beſtrebt ſein, meine wert. Gönner aufs Beſte zu Sonntag, den 24. Juli findet bedienen und bitte um geneigten Zuſpruch. Be tz. Frey. Publikum von hier die ergebene Mitteilung, daß Hochachtungsvoll! Joſeph Baumann. N 3 und Speicherplatz ganz oder geteilt zu vermieten. . Wobnung Karl Engel, Schloſſermeiſter und Mechaniker. ich im 2. Stock an der Doſſenheimer Straße zu vermieten beſtehend in 2 Zimmer Küche, Keller, Speicher, Abort und Desgleichen erſuchen wir die gasthaus zum „Stern“ ſtattfindenden es Vereins deutſcher Schuhmacher Zuſammenkunft halb 8 Uhr im AnZz eilige / Den werten Freunden und Gönnern von hier und Umgegend diene zur Nachricht, daß ich nebſt meiner Bäckerei ein Cafe mit Conditorei errichtet habe. 5 Den titl. Touriſten iſt Gelegenheit gegeben, in meinen neu errichteten Lokalitäten ein angenehmes Unterkommen zu haben. Aufmerkſame Bedienung ſichere zu und ſehe wertem Beſuche entgegen. den 15. Juli 1904. l Wilh. Bauer, Bäckerei, Cafe und Conditorei Ecke Friedrichs⸗ und Bahnhofſtraße. Anzüge ren ferligt dei Selbſilſeferung der Stoffe von 14 Mk. an mit Stoff von Mk. 29 an. Unaben und Burſchen-Anzüge billigſt, in eleganter Ausführung, Anton Barth, Herrenſchneider, 4 Wohnung bei Karl Engel, Bahnhofviertel. gen, Chemikalien, Oele, „ Medic. Weine & Holz⸗ und Baumaterialien⸗ Handlung. g Artikel zur Papier⸗ u. Schreibmeterialienhandlung Liqueure und Cognac, Mineralwaſſer. Thes's, Cacao, Gewürze, parfümefien, Verbandstoffe. Krankenpflege Gummiwaren, oosm. und pharma, Spebialitäten C. L. Stenz, Ladenburg. „ „ Gummiſchläuche » von verſchiedenen Größen mit Verſchraubungen, Mundſtücken und Strahl⸗ brecher emfiehlt zu billigen Preiſen Julius Schmitt, Schloſſermeiſter. 5 Schöne 5 Wohnung Waſſerleitung bei Petel Engel. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer, Kuͤche, Keller, Speicher und Scheuerplatz nebſt Stall und Miſtplatz bei Fiſcher, Witwe. S Zimmer Küche, Keller und Speicherplatz zu ver⸗ mieten bei . Ludwig Münz, Metzger. Wohnung im Palmert'ſchen Hauſe mit 2 Zimmer Küche, Zubehör und Stallung ſofor zu vermieten. 1 Auskunft bei Blabendörlel WI. Eine Wohnung zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Kelle und Speicher. M. Hauſer. — Schön möbliertes Zimmer ſofort zu vermieten. 2 Serr, Marktplatz. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche un Zubehör zu vermieten. Friedrich Schrepp II. Eine Wohnung im 2. Stock ſofort zu vermieten Philipp Würzburger. Schwarzkreuzſtraße. Zu vermieten iſt per ſofort ein an der Hauptſtraße gelegenes ſchön möbliertes Zim⸗ mer, an einzelnen Herrn oder Dame. Wo ſagt die Expedition.