8 00 Geſangverein Ladenburg. ads Heute Dienſtag u. nächſten daz 5 Samstag Abend halb 9 Uhr lews unte 5 O Probe G S Be 5 im Lokal. Der Vorſtand. 50 — 60 Stöcke In dur Johannisbeer ſofort abzugeben bei Heinrich Heckel, Bildhauer. Geſangverein Sängereinheit. nes Dam um ſonen aun; erlitten 10 eim. 8 Ladenburg. äldes ö Morgen Mittwoch abends halb 9 Uhr def an O Geſangsprobe. G nag helm Der Vorſtand. dies dart Empfehle hochfeines ſelbſt ausge⸗ don der ag g aſſenes . ige Schweinefett mbchten vit wien d dn garantiert rein (kein Amerik.) bei Ab⸗ 8 Wogen eng nahme von 5 Pfd. an zu 70 Pfg., niemanden n ferner 0 4 prima Schinken und Dürrfleiſel zu billigen Preiſen f Martin Rufer. 3 Empfehle friſche Ia. Ballenbutter, Süßrahm⸗ Tafelbutter, friſche große ſteiriſche Eier, Tafeläpfel, Kochäpfel und Back— äpfel in verſchiedenen Sorten bis zu den feinſten. Neue Haſſelnüſſe und Welſche Nüſſe echte Italiener Maronen, Orangen und Zitronen, ferner für die Feiertage: Italiener Blumenkohl und Kopfſalat alles zu den billigſten Tagespreiſen. Flaſchenbier aus der Brauerei Eich⸗ baum helles Exportbier Pilzener Art dunkles Lagerbier und Bockbier in jeckenſeſn war mit de e ück zun dug seh. . nahme und u kaſchen Tan 5 ganzen Flaſchen 18 Pf. in halben 2 Flaſchen 10 Pf. Frau. Er Nagel. 1 1 Kirchgaſſe 217. „ ECEin großer heizbarer — N 1 . Keſſel burg zum Aufſtellen im Hofe, auch als 1 Futter dämpfer ſehr geeignet, iſt fllt in zur Nah zu verkaufen. Zu erfragen bei Frau Fuhr; * mann, Kirchenſtraße 213. bends 8 1% „ Feinſten einladet „„ N * . dene Spin hanf an 5 weiß und grau empfiehlt * Karl Bauer, Seiler. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer Küche, Kel⸗ ler und Speicher auf 1. Jauuar ver⸗ mieten bei F. Nagel, Kirchgaſſe 217. Wohnung ganz oder geteilt ſofort zu ver Wittmann, Bahnhofſtraße. Flaſchenbier bell und dunkel empfiehlt Michael Kreter, Ein ſchhu möbl. Zimmer ſofort zu vermieten bei N. Schmitthelm, Marktplatz. Koſt und Logis bei Michael Kreter, zum Hirſch. 2 ö ö 1 1 1 . 25 2 * 5 955 2. 2. . . 85 2. 5 * Candw. Peziräsverein Cadenburg. Sonntag, den 20. d. Mts. Nachmittags halb 2 Uhr findet im badiſchen Hof zu Feudenheim eine landw. Beſprechung ſtatt, mit Vortrag des Herrn Landwirtſchaftslehrers Doll aus Ladenburg, über „Nutzgeflügelzucht.“ Wir laden 14 Intereſſenten beſonders aber die Mitglieder des eee Feudenheim ein. Ladenburg, 7. Dezember 1903. Bie Direktion: Kuhn. „Zur Roſe.“ Morgen Mittwoch Schlachttest Morgen Wellfleiſch mit Kraut Abends Hausmacher Leber⸗ u. Griebenwurſt. eee eee, eee age tf G Zu paſſenden Weihnachts⸗Geſchenken bringe meine große Auswahl in goldenen und ſilbernen Damen- und Herren⸗Ahren Uhrtetten, Regulateure, Wecker. Goldwaaren als: Ainge, Ohrringe, Broſehen, Armbänder, Colliers, Medaillons, An hän er, Baarkettenbeſehl äge, Geißlinger Eßbeſtecke, verſilberte und vernickelte Haushalkungs-, Luxus- u. Gebrauchs⸗Gegenſlände. Kleine Aodell-Dampfmaschin'chen, Laterna Magika, bewegliche Figuren ate. etc. in empfehlende Erinnerung und biite um geneigtes Wohlwollen. Hochachtend 5 Hch. Sternweiler. NAAnçfL,Lu.te xxxxxxxxxxxxx „Martellin' anerkannt beſter Tabakdünger 5 nach Vorſchrift des Herrn Direktor Hammerſchlag und nach Patent Henkel fabrizirt, empfehlen und ſind zu jeder näheren Auskunft bereit 118 5 die Vertreter: 5 J. Schmitt u. Co. Mannheim I. 6. 25. N 15 22. d. Aus zu aus den Standesbüchern der Stadt La den burg für den Monat November 1903. Eheſchließungen. 12. Georg Adam Gropp Bahnarbeiter von Neckarhauſen und Eliſabetha Trill ohne Beruf von hier. Karl Münz Bäckec von hier und Katha⸗ rina Varbara Wiederhold ohne Veruf pon hier. Georg Gagſtatter, Bäcker von hier und Maria Reinmut ohne Beruf von hier. . Guſtav Leopold Geyer Maurer von hier und Chriſtina Schork Näherin von hier. Geburten. Dem Tüncher Peter Kreter II. e. T- Maria Eliſabetha. „d. Eiſendreher Karl Rauch e. T. Lina d, Werkmeiſter Georg Schöntag e. S, Karl Waldemar . d, Kupferſchmied Karl Seiler e. S. Karl Friedrich d. Taglöhner Michael Lederle e. T. Lina Maria. . d. Landwirt Joſeph Handſchuh e. T. Emma Mathilde . d. Maurer Joſeph Würzburger e. S. Friedrich . d. Landwirt Peter Münz e. T. Eliſe . d. Friſeur Friedrich Schäfer e. S. Auguſt Zigarrenarbeiter Karl Fild e. S. Karl Joſeph „d. Maler Jakob Katzenmaier III. e. T. Barbara Klara d, Zigarrenmacher Joſeph Egenmaier e. S. Franz .d. Landwirt Friedrich Keller II. e. S. Heinrich Karl. 5 Todesfälle. 2. Karl Auton Lickert Kaufmann 47. J. alt 2. Otto S. d. Spenglers Max Schuler 11 M. 26 T. alt wohnhaft in Mannheim 6. Joſeph S. d. Kaufmanns Karl Joſeph Kolombara 7 Mü 23 T. alt 8. Karl Heinrich S. d. ledigen Dienſtmagd Felicitas Herrmann 2 M. alt. wohnhaft in Waldorf 8. Klara geb. Herrle Witwe d. Schreiners Nicolaus Reffert 85 J. 3 M. 25 T. alt 9. Elſa Frieda T. d. Taglöhners Karl Diem 19 T. alt 18. Adolf S. d. Tünchermeiſters Leonhard Baumonn 1 M. 16 T. alt 22. Franz S. d. Schuhmachers Karl Theo⸗ dor Kuſack 5 J. 9 M. 23 T. alt 28. Franz S. d. Zigarrenmachers Joſeph Egenmaier 12 St. alt 30. Maria Joſephine T. d. Landwirt Jakob Wolf III. 2 M. 18 T. alt Ladenburg, den 4. Dez. 1903. Der Standesbeamte Betz. Bekanntmachung. Die Herſtellung eines Aktenſchrankes für das Grundbuchamt hier ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote ſind verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift ver⸗ 19. ſehen bis längſtens Freitag, den 18. ds. Mts. Nachmittags 2 Uhr anher einzureichen. Angebotsformular können von unter⸗ zeichneter Stelle bezogen werden. Ladenburg, den 15. Dezember 1903. Gemeinderat. Betz. Wohnung Frey. auf 1. Januar in meinem Hauſe in der neuen Anlage zu vermieten. Rudolf Müller. 8 0 enfelle Res 5. u. O. Abel. Hutfabrik Ladenburg. Anſtändige Leute 0 Koſt u. Logis im Würzburgrhof. Täg lich fische Eler, Butte, Aepfel, Bien Nüsse ele, Fuiſe Keller Hauyntſtro