finden, bewies das ſo zahlreich erſchienene Pub⸗ likum, das alle Räume des Nibelungenſaales dis auf den letzten Platz füllte. 4500 Karten à 40 u. 60 Pf. ſind abgeſetzt worden. Manchen Mann mit ſchwieliger Fanſt bewerkten wir unter den Zuhörern. Daß aber auch die Staatsbe⸗ hörden den Bemühungen des Lehrergeſangvereins ſympathiſch gegenüberſtehen, bewies die Anweſen⸗ heit des Herrn Geh. Reg.⸗Rats und Stadtdirek⸗ tors Lang von Mannheim und des Herrn Geh. Reg. Rats Brecht von Heidelberg. Auch Herr Stadtſchulrat Dr. Sickinger und zahlreiche Kunſt⸗ kritiker aus der näheren und weiteren Umgebung waren erſchienen, Das Programm war vorzüg⸗ lich zuſammengeſtellt und erſte Kärfte waren zur Mitwirkung gewonnen worden. Der wirkungs⸗ volle achtſtimmige Männerchor „Herr, unſer Gott“ von Schubert mit Orgelbegleitung eröffnete das Konzert. Den Glanzpunkt der Chorleiſtungen bildete das Hegar'ſche Tongemälde „Kaiſer Karl in der Johaunisnacht“, à cabella. das meiſter⸗ haft zum Vortrag kam. Seine hervorragende Schulung bewies der Sängerchor in ſeinem „Hoch empor“ von Fr. Curti, das an die Sicherheit und Disz plin der Mitwirkenden hohe Anforde⸗ rungen ſtellt. Mit Freuden haben wir es be⸗ grüßt, daß der Verein auch dem Wunſche Sr. Majeſtät unſeres Kaiſers Rechnung trug, indem er die tiefempfundenen Volkslieder „Zu Straßburg auf der langen Brück“, „Mein ſchönes Lied“ und „Reiters Morgenlied“, N in 8 Hir ſch'ſcher Turnverein Heil! 8 Samstag, den 2. 8 Ahr anfaugeund, findet im Saale zum 2 „ * Vereiusball Bezüglich Einzuführenden ſind Vorſchläge an die Vorſtandsmitglieder zu machen. e Januar E J. 1 Bearbeitung, muſterhaft wiederga 5 begleitung der Chöre 1 in Herrn Japper, der ſich ſeiner Anfgabe ſehr ge⸗ ſchickt entledigte, die Klavierbegleitung in den Händen des Herrn Pianiſten Inny von Ludwigs⸗ hafen, der ſich nicht minder ſeinen Anforderungen gewachſen zeigte. Der Erfolg dieſer Veranſtal⸗ tung bildet ein neues Ruhmesblatt in dem Ehren⸗ kranze des Mannheim⸗Ludwigshafener Lehrerge⸗ ſangvereins. — Baden-Baden, 12. Dez. Cafo Waldburg an der Kloſterbrücke in Lichtenthal, ein alter Bau im Schweizerſtil, iſt um 3 Uhr eingeſtürzt. Das Haus ſollte um einen Meter gehoben werden, zu dieſem Zwecke waren 40 Ar⸗ beiter dariu. Alle konnten ſich retten. bis auf 2, welche leicht verletzt ins Spital verbracht wurden. — Metz, 13, Dez. Im Zollſchuppen des Bahnhofs wütete heute Morgen zwiſchen drei und neun Uhr ein Großfeuer, durch das eine ſehr bedeutende Oelladung, mehrere Waggons a merikaniſchen Schweineſpecks und andere Güter vernichtet wurden. Außer den Feuerwehren von Metz und dem Vorort Sablon waren auch drei militäriſche Feuerwehren bei der Rettung der ge⸗ fährdeten Güter und der Löſchung des Brandes tätig. Dieſe war beſonders ſchwierig, weil der nächſte Hydrant ein Kilometer entfernt iſt. Die Mann⸗ ſchaſten der Feuerwehr des vierten bayeriſchen Infanterieregiments, die zuerſt auf der Vrand⸗ ie Orgel- den Händen des leumfäſſer aus dem brennenden Schuppen. 1 holten mit Lebensgefahr die Petro⸗ Men⸗ ſchen wurden nicht verletzt. Der Sachſchaden be⸗ trägt etwa eine Million. — Hamburg, 14. Dez. Das Segel. ſchiff „Sigrid“ iſt unweit Reuews untergegangen, Die ganze zehn Mann ſtarke Beſatzung iſt umge⸗ kommen. Cordova entgleiſte inkolge eines Dammrutſchez etn Eiſenbahnzug. 14 Perſonen wurden ge⸗ tötet. Zahlreiche Perſonen erlitten Verleßz⸗ ungen. 5 Panorama Mannheim. Die Aus⸗ ſtellung des Koloſſal⸗Rundgemäldes „Erſtürmung von Bazeilles“ wird nunmehr definitiv am Sonn⸗ tag, den 3. Januar 1904 nachmittag bei beginnender Dämmerung geſchloſſen. Da dies vortreffliche und intereſſante Rundgemälde von hier aus nach Norddeutſchland kommt und nie wieder in Mann⸗ heim zur Ausſtellung gelangt, möchten wir unſern Leſern nochmals wärmſtens empfehlen dem Pano⸗ rama innerhalb der nächſten 3 Wochen einen Be⸗ ſuch abzuſtatten der ſicherlich niemanden gereuen dürfte. Schweinemarkt Seckenheim Der heutige Ferkelmarkt war mit 82 Stück befahren und wurden 82 Stück zum Preiſe von 10—14 Mark pro Paar abgeſetzt. zu Theil Dank aus. Der Vorſtand. 8888888888880 Zur bevorſtehenden Weihnachtszeit empfehle ich * paſſende 2 abends Amker unſer ſtatt und laden zu zahlreichem Beſuch freundlichſt ein. wurden, 9 —— 5 5 8 85 — n — Daukſagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme zahlreichen Blumenſpenden, die unſeres unvergeßlichen Söhnchens 155 uns bei dem raſchen Tode Louis ſprechen wir hiermit unſern tiefgefühlten Die trauernden Eltern: Louis Carqué u. Frau. Ladenburg, 13. Dezember 1903. ——-::..... uke: 2 unſer diesjähriger VBierſervieſe Liquerſervieſe Waſehgaruituren 3 in großer Auswahl. Vereine, halten 50% Rabatt. ſehr billig e Küchengarnituren lle orten Holz- und Email-Waren Kinderſervieſe — Kinderſpielgeſchirr welche Artikel für Verloſungen kaufen, er⸗ J. Tischer II. Einen Pogten Aale Ella alete SOOOOοοοοοοοοσ „Sänger⸗Einheit“ Cadenburg. Unſeren geehrten aktiven wie paſſiven Mitgliedern zur Nachricht, d Vereinsball am 2. Weihnachtsfeiertag den 26. Dezember, abends 8 Uhr, im Gaſthaus zum „Schiff“ ſtattfindet, wozu freundlichſt einladet Der Vorſtand. paſſend für doοο,eοοοαονοẽ, goose 80 0 und Gebr. Maufmann, Lad Wir empfehlen einen großen Poſten N Damen- qackets Hlerren-Paletots zu ſehr billigen Preiſen. weihngehtsgeſehenke, bung und Verleſungen in empfehlende Erinnerung. Ptreter Götzelmaun. 3 700066 0% Für die bevorſtehenden Feiertage bringe mein Lager in cls, Porzellan-, Pawen und Nippsachen perlo⸗ Dee ec eee ee enburg. S Kölner Maskenfabrik 6 Meru Michler 8 0 a. Nh. vers. illuſtr. Nr. 166 pro grat, u. frauko nur an 111 ˙¹— SSS dene eee Kälber⸗Mehl beſtes ed Mehl zur Anfzucht von Kälbern, Schweinen u. Jungvieh jeder Art Niederlage bei J. F. Merkel, Ladenburg. Preisliſte 1904 ler u mieten ganz —2 8 * hell“ — 1 ſofort