Zahlungs⸗Aufforderung Umlage für 1903 auf 1. November fällig war und erſuchen, die ſchuldigen Beträge bei Vermeidung perſönlicher Mahnung gefl. anher zu entrichten. Ladenburg, 3. November 1903. Stadt kaſſe. Reinmuth. Bekanntmachung. Nach dem Ergebniß der heute dahier ſtattgehabten Wahl der Wahlmänner für die Wahl eines Abgeordneten zur zweiten Kammer ſind durch Stimmen⸗ mehrheit gewählt worden: Carl Stumpf II, Wirt. Johann Leipf, Arbeiter. Georg A. Schwöbel, Schuhmacher Joſef Schreckenberger, Wirt. Georg Engel, Arbeiter. Georg Stoll, Cigarrenarbeiter. Adalbert Schmitt II, Landwirt. 8. Ludwig Hauſer, Kaufmann. 9. Friedrich Wolfinger, Müller. 10. Joſef Beidinger, Gaſtwirt. 11. Philipp Kreter, Landwirt. 12. Jacob Wolf III, Landwir⸗ 13. Franz Meng I, Landwirt. 14. Michael Nilſon, Fabrikant. 15. Jacob Siegel II, Schreiner. 16. Andreas Betz, Landwirt. 16. Johann Ph. Fuchs, Gemeinderat. Gemäß § 50 der Wahlordnung wird dies hiermit bekannt gemacht. Ladenburg, 30. Okt. 1903. Die Wahlkommiſſion. Betz. Frey. Beka he Am Montag, den 9: November d. e anwalt Dr. Noe in Donaueſchingen im hieſigen Rathauſe: Parzellen öffentlich zu Eigentum verſteigern. Die näheren Bedingungen können jederzeit diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 31. Oktober 1903. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekanntmachung. Die Errichtung gewerb⸗ licher Anlagen in den Baupierteln weſtlich von der ſogenannten Bleiche bis zur Bahndammſtraße in Ladenburg betr. Nachſtehend bringen wir die vom Bürger⸗ melſteramt Ladenburg mit Zuſtimmung des Wir machen darauf aufmerkſam, daß das letzte Viertel der ſtädtiſchen Js., Vorm. 11 Uhr läßt Herr Rechts⸗ 84 Ar 73 Qm. Acker in drei Geſangverein Lad . 1. Steigerungsaukündigung. den Wee Auf Antrag des Herrn Franz Weym ann neivatmann in hald 9 Uhr Ladenburg werden am Freitag, den 13. November 1903, vormittags 10 Uhr im Rathaus zu Ladenburg die nackverzeichneten Grundſtücke aan ange an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. oka Der Vorſtand. Die einzelnen Steigerungsbedingungen 18 n in der Zwiſ chenzeit diesſeits eingeſehen werden. 8 5 5 Geſangverein Dängeteinheil A ö Ladenburg. 9 „ a . Heute Mittwoch halb 9 Uhr i Aub. Ar. 401 p. 1 — dee e 5 ban ö 4 15 d t G t Na er Probe wichtige Beſpre ar 15 qm. Hofraite n in den unteren Gießengärten. Um vollzahlig 0 A 1 Egb. Nr. 461 h. f Der Dirigent. Reda 2 ar 78 qm. Hofraite (Bauplatz) in den unteren Gießengärten. 1 5 chr Beide Grundſtücke gegenüber dem e g Zur Kranken ut f ö Ladenburg, den 2. November 1903. 1 5 Graſſh. Notariat. n. Kinderpfleg 8 Dr. Ritter. zempfehle f lritiſche e e —— —— eee ee een Hafere acao, Aacahe 971 1 8 1 751% 180 555 2 0 1 Todesanzeige. agamategen Hommel 115 0 Unſer ſeitheriger treuer Mitarbeiter, Buchhalter . 4 i Mileh, 2 1 1 Carl Anton Liekert 11 S n ken itt mit Tod abgegangen. Beerdigung Mittwoch Nachmittag 8 Nindernahrung n Bitzen 1 uhr. Dem ee werden wir ein treues Andenken Dr. Biedert's ANamsege ich uc ge bewahren. 1 1 g 1 f „Aahmagemenge ben be 1 Gebr. Höfer u. Eokes. 0 1 Ainder 5 0 a TTT Anorr's Bafermehl. 41 f 5 N an TTT C. L. Stenz Medizinal⸗ Drogerie zum 1 1 Uu dieſe 1 Dankſagung. 1 en 5 Für die liebevollen Beweiſe herzlicher Theilnahme, die 1 S 1 e, wir dieſer Tage erfahren durften, ſowie für die troſtreichen 8 n 12 5 Worte des Herrn Stadtpfarrer Sievert, ſagen auf dieſem Wege K 0 dung 75 1 innigſten Dank. 15 g c diese elena, oiſteir Familie Dickmann u. Beedgen. 2 a dupan ſe —..—— 8 3 ö 5 n dem a Candtw. Conſumverein u. Abſatzberein 3 gar en ö Ladenburg. 8 5 Ofaßen J Eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. 8 x behenklich r ppaniſcher Aafunds Er, dufland üb Jin Korea i mnlliert, Wir bringen hiermit unſeren Mitgliedern zur Kenntniß, daß von jetzt ab, die Waarenabgabe nur: Dienstags u. Freitags von 10 bis 12 Uhr vormittags in unſerem neuen Magazin (Zehutſcheuer) ſtattfindet. Der Vorſtand, J. Remelius III. I. ir 207 Se 10 700 olg The. Lat ceſintee beude clunert see Nie u schland besfeingefubrte i 7 5 L eee re N Ae erleilen 1 1 1. Oualitaren roi Aix. 2. lo bis Aꝶ Sr 52 fand ſich Wee A in Kore Freiwillige Feuerwelr Engadinen der Stadtgemeinde Cadenbueg. 5 Katzeufelle N gold f Eingetragener Verein. 5 äcztlich empfohlen, ein natürliches Mi Niederlage in Ladenburg bei Gemeinderats erlaſſene und durch Erlaß 97 855 . 4 4 Ronan . 1 8 e 1115 175 ö Den hieſigen Vereinen und Corporationen zur Nachricht, daß unſer bei Gicht, Rheumatismus, Erkältun J r vollziehbar ö 0 i e e b B . 1 1 ö Ae 45 9 5 Alfch⸗ 1 Mannheim 0 03. * 1 5 Großkh. Bazictsamt. verbunden mit muſikaliſchen u. theatraliſchen Aufführungen Medi e „„ e kl 5 Neff. 5 am 9. Januar 1904, abends halb 9 Uhr in den Lokalitäten des 5 . i A un ser Auf Grund der 8 8 28 Ziffer 1 und 3 Bahnhofhotels abgehalten wird. Der Verwaltungsrat. i ſe Tauſe 5 8 116 Bad. P.⸗Str. G. B. 88 2 und 42 2 2404 5 Verſende: 15 der Landesbauordnung vom 5. Mai 1869 N. ⸗G. Fidelio Ladenbur ö 30 Ltr. Weisswein; Mk. 2— Al. D wird beſtimmt: In den ſämtlichen 5 5 77 f g. f 5 — N t 1 Bauvierteln weſtlich vom Gaſthaus zum Schiff Unſeren verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß am Mittwoch, in : Mk u ef e e Ae 1 Ruch den 4. ds. Mts. Abends halb 9 Uhr im Nebenzimmer des „Badiſchen Hofes“ 95 W- boten . . 20 0 5 au hme; leihweiſe und Aber geen ag het ordentliche Mitgliederverſammlung dn weden, Alan“ Nebengebäude 1 8. Salt Scheuern ſtattfindet. Wir bitten zwegen Wichtigkeit der Tagesordnung um zahlreiches F. Brennfleck, u fir lan Schnppen und andere wegen ihrer äußeren und pünktliches Erſcheinen. ö Weingut Schloß Kupperwolf e Dunn Geſtalt oder ihrer Zweckbeſtimmung dem 1715 11. Nath a — Edesheim, (Pfahl, a Uu. öffentlichen Verkehrsraum zur Unzier de ge⸗ 5 1 10 reichende Baulichkeiten dürfen nicht in die 1 90 1 5 — 7 5 Bauflucht geſtelt und müſſen im übrigen Javol iſt das 199 D 0 wolte 3 . daß fie 1 0 dem 0 a r el 1 1 Papst der 0 ud ic öffentlichen Verkehrsraum nur möglichſt we⸗ 0 en höchſten Herrſchn daz ag sichtbar ind. Jes in täglichem Gebrau . if urg, 8. Oktober 1903. 205 5 5 ede Dein Baar Es macht das Haar ſeide 90 Das „ anerkannt beſter Ca bakdünger J Rx ann de deen 10 lerne ez.) Betz. Hure 0 5 ö 1 5 nach 1 des Herrn Direktor Hammerſchlag und nach Patent e . 0 wen und ben ach u ß, impern 1 zt riſchen Wenſtehende Velen mahung beiden wir Henkel fabrizirt, empfehlen 115 5 zu jeder näheren Auskunft bereit Mohſgeruch. Flasche Mk. 2. e Aan Se hiermit zur öffentlichen Kenntnißnah me. — „ N Mek. 3.50, in allen ſeinen Parfümerie a. b 905 Ladenburg, „ 105 J. Schmitt u. Co. e an Coiffeurgeſchäften, au ub g Leh dr Mannheim I. 6, 25. C. L. Sten 2 W W