Vetannenachung. Am Mittwoch den 21. ds. Ms. Vormittags 11 Uhr werden im Rat⸗ hauſe hier drei abgängige Obſtbäume öffentlich verſteigert. adenburg, den 19. Oktober 1903. Bürger meiſteramt, Betz. Frey, Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß am Mittwoch den 21. Oktober d. J. mit der Nach⸗ wird. Indem wir tümer bezw. Stellvertreter, bezügliche Aoflagen ergangen nochmals auffordern, für diejenigen Hauseigen⸗ an welche ſind, lichen Mängel Sorge zu tragen, machen wir noch beſonders darauf aufmerkſam, daß im Falle dieſe Auf⸗ lagen nicht oder nicht gehörig erfüllt weiſer Vollzug unter gewärtigen iſt. Ladenburg, den 19. Oktober 1903 Bürgermeiſteramt. Betz. Rarkoffellieſerung. darf ca. 80—470. Zentner Kartoffel, welche im Submiſſionswege ganz oder getheilt vergeben werden ſollen, liefer⸗ bar ſofort frei in die Anſtalt. Prima gut auserleſene Speiſekartoffel erhalten den Vorzug. Offerten mit Muſter ſind bis läng⸗ ſtens Dienſtag, den 2 Oktober l. J., Vormittags im Kreiserziehungshans dahier einzureichen. Ladenburg, 10. Okt. 1909 Der Verwaltun srat. Fahrnitz⸗Verſleigerung. Donnerſtag, den 22. Oktober ich im Auftrage des Herrn Mox Kaufmann hier in ſeinem Magazin Metzgergaſſe Nr. 317 gegen Baarzah⸗ lung öffentlich verſteigern: 3 vollſtändige Betten mit Bettladen, Roſt u. Matraze, ſchrank, ein Schrank mit Glasaufſatz, 2 Waſchtiſche, 4 Stühle, Porzellan, Küchengeſchirr, Spiegel, Bilder, eine Parthie Kleider u. Wichs⸗ bürſten ſowie andere Gegenſtände. Der Waiſenrat⸗ Seitz. Juſpektar geſucht DDr e er von alter, großer Lebensverſich.⸗ Geſ. Als Wohnort auch kleinerer Platz geſtattet. Anfängliche Bezüge ca. 3000 Mk. jarlich Nichtfachleute (beſonders Landwirte) die ſich ſchnell einarbeiten können werden berüchſicktigt. Zu Verhandlungen iſt der General bevollmächtigte der Geſellſchaft Mittwoch, den 21 er., 1012 u. 2—5 Uhr, ſowie Donnerstag, den 22. er. Nachm. 1—4 Uhr in Mannheim, Hotel Meder, L. 12. 16 anweſend. 1 nener Ofen wegzugshalber zu verkaufen. Su erfragen in der Exp. d. Bl. feuerſchau in hieſiger Stadt begonnen Beſeiti⸗ gung der vorgefundenen Feuerpolizei⸗ worden ſind neben Beſtrafung zwangs. Koſtenfolge zus Das Kreiserziehungshaus hier be⸗ 75 Die E bs waßlen 5 ö zur II. Kammer der Land⸗ 5 i ſtände im 44. Wahlbezirk betr. Laut Bekanntmachung des Großhl. Miniſteriums des Innern ſind die Wahlmännerwahlen am a i Freitag, den 30. Oktober ds. Js. vorzunehmen. Demgemäß werden die Wahlen in Ordnung vorgenommen. Wahldiſtrict Nr. 1. 1 bis mit Haus Nr. 216 Wahllokal Rathaus 2. Stock 5 5 * hieſiger Gemeinde in folgender Haus Nr. Zimmer Nr. 3, Geſchäftszimmer des Bürgermeiſters. Wahlzeit: Mittags 12 bis Abends 8 Uhr. Zahl der zu wählenden Wahlmänner 6. Wahlkommiſſion: Bürgermeiſter Betz als Vorſitzender. Gemeinderat G. M. Beidinger als Stellvertreter. 1 Michael Bläß, 1 Adalbert Schmitt II., Hauptlehrer Ludwig Wörner, Ratſchreiber Frey, zugleich Protokollführer Wahldiſtrict Nr. 2. Haus Nr. 217 bis mit 377, Wahllokal Rathaus Nr. 2 Bürgerſaal. Wahlzeit: Mittags 12 bis Abends 8 Uhr. zu wählenden Wahlmänner 6. Wahlkommiſſton „Stock Zimmer Zahl der 1 9 Remel ius 1 h. Phil. Fuchs, 15 1 Müfer, Oberlehrer a. D. Joh. Gg. Burger, Hauptlehrer Albin Julius Weitzel, zugleich Protokollführer. nachmittags 2 Uhr anfangend werde 1 einthür. Kleider⸗ Weißzeug, beſſere ö Wahldiſtrict Nr. 3. Haus Nr. 378 bis mit 600 Ende. Wahllokal Rathaus 2 Zimmer Nr. 4. Geſchäftszimmer des Ratſchreibers Frey. Wahlzeit: 12 bis Abends 8 Uhr. Zahl der zu wählenden Wahlmänner 5. Wahlkommiſſion: Gemeinderat Franz Agricola als Vorſitzender. Kaufmann Jo h. Haſſelbach als Stellvertreter.“ Sparkaſſeurechner Gg. Löſch, Kaufmann Valentin Schanz, Hauptlehrer Franz Miſchler, Unterlehrer H. Schanz, zugleich Protollführer. 5 Sämmtliche Wahlberechtigte werden hiermit zur Wahl eingeladen und wuleic auf gachſtehende Beſtimmungen der Wahlordnung aufmerkſam gemacht: Zur Theilnahme an der Wahl ſind nur Diejenigen berechtigt, welche in die 17 5 der Wahlberechtigten aufgenommen ſind. a 2. Das Wahlrecht wird in Perſon duſch Stimmzettel ohne Untebſchrift ausgeübt. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen fit keinem Kennzeichen verſehen ſein. Sie ſind außerhalb des Wahllokales mit den Namen der Wahlmänner, welchen der Wähler ſeine Stimme geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigkeit zu ver ſehen. 3. Der Stimmzettel iſt in einem amtlich e mit keinem Kennzeichen verſehenen Umſchlag, abzugeben. N 4. Der Wähler, welcher ſeine Stimme abgebey will, triton den Tiſch, an welchem ſich die Wahlkommiſſion befindet, nennt ſeinen Namen und erhält hier einen abgeſtempelten Umſchlag; er begiebt ſich ſodann in den der Be⸗ obachtung unzugänglichen, mit dem Wahllokale in unmittelbarer Verbindung ſtehenden Raum, in welchem er ſeinen Stimmzettel ohne Beiſein Anderer in den Umſchlag ſteckt; den ſo verdeckten Umſchlag übergiebt er hierauf dem Wahlvorſtande. 5 Stimmzettel, welche die Wähler nicht in den amtlich abgeſtempelten Umſchlägen abgeben wollen, werden zurückgewieſen; ebenſo die Stimmzettel ſolcher Wähler, welche den oben erwähnten Raum noch nicht betreten haben. 6. Nach Ablauf der Wahlzeit kann kein 3 mehr zur e 5 zugelaſſen werden. ö 5 Laden burg, den 19. Oktober 1903. 5 Gemeinderat: Stock Mittags 5„)FbPFbCbCbCbCCCͥͥãͤĩ ĩͤ bbb 9 anerkannt beſter Tabakdünger nach Vorſchrift des Herrn Direktor Hammerſchlag und nach Pater „ e empfehlen und ſind zu 15 näheren Auskunft berei 110 76 die Vertreter 6 Schmitt u. Co. Mannheim T. C. 25. Erſcheinen erſucht blanntgein, fanzösische Haasfa be, Nadfahrerverein Palglig Ladenburg. 1 „Friſch Auf.“ 7 Den verehrlichen Mitgliedern Nachricht, daß unſere jährige orden 10 Generalverſammlung kommenden Sonntag, den 25. 0 Mts., nachmittags 3 Uhr im Lokal folgender Tagesordnung ftattfndet 1. Geſchäfts⸗Bericht. 2. Verleſen der Protokolle. 3. Caſſa⸗Bericht. 4. Neuwahl des eie 5. Verſchiedenes. Wir erſuchen die aktiven ſowie paſſtpen Mitglieder mit der Bitte um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen. Der Vorſtand. NB. Die auf Samstag, anberaumte Abendtour fällt aus, und findet dagegen Abends 9 Uhr im Lokal eee ſtatt. D. O. Geſangverein Ladenburg. Die regelmäßigen — Geſangsproben finden jeweils Dienſtags und Samstags im Lokal „zur Noſe“ ſtatt und beginnen Abends ½9 Uhr, Der Vorſtand. Männer Geſangverein Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, den 21. Okteber Der Pro be. Um pünktliches und vollzähliges — Der Vorſtand. Geſangverein Sängereinheil. Ladenburg. Heute Mittwoch halb 9 Uhr 8 Gerſangsprobe Um vollzähliges Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. 1 Zur Haut⸗, Zahn⸗ und Mund⸗Pflege empfehle: Bergmanns Lilienmilehseife, Thee Sehwefel-Seifs, Tolletten-Fleam, Lanolin-Gold-Pream, Benzůs⸗Tisktu, Boraxpulver, Toilete- Wasser, Odol⸗Mundwasser, Odol-Zahnpulver, weisses unh rotes Pfeffermünzzapn⸗ Pulver, Myfohen⸗ Tinktur, Renthal, Folmalin, Salieyl, Zahnbürsten in allen Preislagen. Jayol⸗Haatwasser, Birkenwasser, Bay- Rum, Haaröl, gehtes Klekten- wulzelöl. Brillantine, TVroler- Enzian Bart-Ezeugungs⸗ Mittel, Enthaaftungs⸗Pomade, C. L Stenz. Medizinal Drogerie zum Domhof. Ein gut möblirtes Zimmer ſofort zu vermieten. Karl Aeſfer Ein vollſtändiges Kinderbett mit Bauerngänsfedern billig zu vers kaufen. Wo ſagt die Exped. d. Bl. 9 Quitten f empfiehlt J. Ph. Fuchs. Holz⸗ 5 5 Vaumaterialten Handlung; R Au; fai zer 9 reiß 5 ilitiertem! wͤaktion, her — 0 land 15 . oer Heilu orm einer in der folge 15 Rußlas 2 ſoch ſind aum unbegrün an eiten Me prſchteilen d. ende U galſchen Unter ane malie I. ind vor, eff par b ab. Nun u Wiſküſte K. Jen ähnlichen e gudteren laſſe a Aussicht, d. l mimt. B an Horſchlaͤge anweder Hore u nien. Am ge ſiegen, pit vielle rl kein M da mehr in u Emennung ng widerſpr 1 Fungen die u Seine G knemung du A Seine l Räcktritt. 118 lieg n des Abr bes, Großf golden Aman don 0 Forkſt A in nicht 7 e ker gaht der chen, 05 tt 9 0 , 5 5 dasein A Dh dort a ml, ban 8 d id