Das Königspaar erwartete die Großherzogl. Herr⸗ chaften am Hafen und geleitete dieſelben zum Schloſſe, wo Frühſtückstafel ſtattfand. Nach⸗ mittags 3 Uhr erfolgte nach herzlicher Verab⸗ chiedung zu Schiff die Rückfahrt nuch Mainau. Geislingen a. Sk., 14. Okt. Ex⸗ ploſion. Geſtern nachmittag ereignete ſich ein ent⸗ ſetzlicher Unglücksfall in der Kohlenhütte der Bruckenwirtſchaſt Amſtetten. Ein 10jähriger Knabe kam einem Pulverfaß in der abgeſchloſſenen Hütte zu nahe, das Pulver explodierte und der Unvorſichtige wurde ſofort getötet. a — Pforzheim, 13. Okt. Geſtern nach⸗ mittag wurde die 78 Jahre alte Witwe des Chbriſtoph Katz in ihrer Wohnung, Leopoldſtraße tr. 12, überfallen. Der Täter, der 17 Jahre alte Mechanikerlehrling Theodor Fenzel von hier, ſein Opfer ſo lange, bis es bewußtlos Sodann machte er ſich an ſein Diebeshand⸗ werk. Es fielen ihm 130 Mark in Gold und 60 Mark in Silber in die Hände. Fenzel iſt verſchwunden, mit ihm noch ein anderer Me⸗ chanikerlehrliug. — Bretten, 15. Okt. Anläßlich der Einweihung des Melanchthon⸗Gedächtnis⸗Hauſes in Bretten gelangt das von Prof. D. A. Thoma verfaßte „Melanchthonfeſtſpiel“ zur Aufführung. Herr Hofſchauſpieler Schneider aus Karlsruhe hat die Regie übernommen, während Vrettener Einwohner ſich in die Rollen geteilt haben. Es ſind 5 Aufführungen geplant. Erwähnt ſei noch, daß die Koſtüme von dem Atelier F. A. Diringer⸗München und die Dekorationen von Maler Sckön⸗Stuttgart geliefert werden. — St. Johann, 15. Okt. Auf der Grube „Kohlenwald“ wurden durch Einbruch einer Strecke drei Bergleute verſchüttet; 2 ſind tot, der dritte konnte nach 7 Stunden gerettet erden. — Metz, 14. Okt. Wie von hier gemeldet wird, wurde der Leutnant Bilſen vom Train⸗ Batailon Ne. 16 in Forbach verhaftet, weil er einen Roman veröffentlicht hat, in dem er unter dem Titel „Aus einer kleinen Garniſonſtadt“ eine Menge von Geſchehniſſen erzählt, die bisher in den Schleier der Diskretion oder des Dienſtgeheim⸗ niſſes gehüllt waren. Lie handelnden Perſonen des Romanes ſind trotz der fingierten Namen deutlich erkennbar. Der Roman iſt beſchlagnahmt worden. München, 15. Okt. Der Regent Luitpold ſchwebte geſtern vormittag in großer Lebensgefahr, als er vom Königſee nach Ramsan fuhr. Unerwartet brauſte ein Zug daher, als der Vorreiter der Equipage des Brinz⸗Regenten das Eiſenbahngeleis paſſierte. Nur der Geiſtes⸗ wonach Streitigkeiten oder Streitigkeiten, die ſich auf die Auslegung der zwiſchen England und Frankreich beſtehenden juriſtiſchen Charakters gegenwart des Lokomotivführers war es zu danken, daß der Zug dicht vor den Pferden des Wagens zu ſtehen kam. — Göttingen, 15. Okt. Aus der hieſigen Provinzial⸗Anſtalt ſind drei zur Beobach⸗ tund ihres Geiſteszuſtandes internierte ſchwere Verbrecher entwichen. — Zaugenberg (Zeitz), 15. Okt. Hier hat ein 12 Jahre alter Knabe Härdrich ſeinen Schulkameraden aus Rache erſchoſſen. Sein Mit⸗ ſchüler, der 10 Jahre alte Schulz, hatte die Schweſter des Hädrich mit Erde beworfen, worauf letzterer rief: „Warte, Hund, ich erſchieße Dich!“ Nach dieſen Worten zog Hädrich einen Revolver aus der Taſche und ſchoß Schulz durch den Rücken ins Herz. Man fand noch 12 Patronen in der Taſche des Knaben, der über die verbreche⸗ riſche Tat nicht die geringſte Reue zeigte. — London, 14. Okt. Ver Staatsſe⸗ kretär des Auswärtigen Lord Landsdowue, und der franzöſiſche Botſchaftrr Cambon unterzeich⸗ neten eine auf fünf Jahre giltige Uebereinkunft, FUVCFCbCVVCVPPPVPVPTVTPVPVTVTVTVTVTTTb F777 ͤͤ ⁵ĩð» AAA Die aus der Uebernahme ſtammenden Herbſt⸗ und für Herren und Knaben, Winter⸗Ueberzieher, Loden⸗Joppen (meiſt beſſere Genres) bringe jetzt 20 % bis 330 1 Herren- Loden Zo Knaben -Loden⸗Joppen Deshalb, wer moderne und gute Kleider billig kaufen will, gehe zu vorm. Ornſtein und Schwarz „ Mannkeim.“ D moderne Facons, Herren -Aeberzieher, elegant gearbeitet Mark 9.50, 11.—, 15.—, 18.—, 22.—, 25.—, 30.— bis 48.—. Knaben Paletots, Mäntel etc. von 4.— Mark aufwärts. grau, grün, braun (warm gefüttert) Mark 2.90, 3.80, 4.50 bis 22.— alle Gröſzen, paſſeud für Kinder von 5 106 Jahren. ppe FF In unſerm kleinen Ladeberg Do iſt ſchon wieder was im Werk. Weil's grad net viel Vereine ſind, Drum wird ſchon wieder Einer gegründ! Eine neue Turngeſellſchaft „Jahn“ Die macht zur Zeit im Städt'l Reklam — —ñqP — — — Verträge beziehen, ſoweit ſich ſolche ergeben, und zt die nicht auf diplomatiſchem Wege ausgeglichen werde e 1 konnten, dem ſtändigen Haager Schiedsgerich 11 id S unterbreitet werden ſollen. Dies ſoll jedoch nu 7 unter der Bedingung geſchehen, daß die Streitig keiten weder vitale Intereſſen, noch Unabhängig ⸗ den keit und Ehre der Vertragsmächte betreffen obe , de die Intereſſen dritter Mächte berühren. 8 hin Prinz⸗ jedem einzelnen Falle ſollen die Vertragsmächte 1. Ait bevor ſie ſich an den Schiedsgerichthof wenden 1 warm ein Spezialabkommen unterzeichnen, in dem da en Streitobjelt, der Umfang und die Befugniſſe de 110 iner Schiedsrichter ſowie Einzelheiten über die Bildun gader des Gerichtshofes genau beſtimmt werden. 1 Eingeſandt. 650 b Und hat auch geſtern mich gebeten, 5 Dem neuen Verein doch beizutreten. f In ganz modern gehalt'ner Umrahmung 5 Erhielt ich eine Einladung, ink dies! Die mir verriet auf den erſten Blick, In wie guter Hand ruht das Vereins⸗Geſchie 2 Das abſolvierte Technikum, Sonn Verrät die Zeichnung der Umrahmung; ul) fut Daß ein Studierter der Chemie, Gut deutſch kann, findet man wohl nie. J. Jahr Allein der guten Sache wegen, 2. Recht Will ich es nicht ſo hoch anrechnen, . Juve Wenn auf der Einladung auch ſtand: 4. Beſc Der „profeſſoriſche“ Herr Vorſtand. 5. Corp 5 7 die Kamer Auszug 1 gu aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg für den Monat September 1903 fande Eheſchließungen. Air bin 29 Dr. Carl Rothmund practiſcher Arzt von ble Mannheim und Eliſe Margare „ folge Agricola ohne Beruf von hier. Geburten. 8. D. Straßenwart Heinrich Eiſenhu Ahr. S Zwillinge, Adolf und Johannes. Mägiede 8. D. Maurer Philipp Würzburger e. nnbabe Helena. . 475 9 2. D. Landwirt Jacob Wolf III. e. T. Laden Maria Joſephina. 2. D. Landwirt Georg Schork ein S. Art 5. D. Fabrikarbeiter Gregor Egenmaie T. Maria Franzisca. 6. D. Straßenwart Nicolaus Fath e. T. Eva Maria. 4. D. Juſtizactuar Ferdinand Kuntz e. T. Anna Thereſia. ö 0. D. Taglöhner Leonhard Schmich e. S Franz Leonhard. Todesfälle. 2. Helene, Tochter des Zimmermanns Friedr. Volz II. 9 Monate 5 Tag alt. Uidetge. 10. Margaretha geborene Heidel, Ehefrau des Zimmermanns Friedrich Volz I. 69 Jahre 7 M. 17 T. alt 0 13. Johannes Rudi, S. d. Spenglers Franz 8 Schmitt, 5 M. 14 T. alt. 0 Le 24. Wilhelmine, T. d. Landwirts Theobald Beidinger 1 M. 16 T. alt. 5 27. Karolina, geb. Werner, Ehefr. des Dienſt⸗ 00 5 manns Karl Ries 54 J. alt. 7. 8 — Roſa, T, d. Landwirts Anton Kaiſer ö 2 M. 16 T. alt. 0 Ladenburg, den 12. Okt. 1903. Der Standesbeamte Der Bez. ultags Friſche Butter, Eier, . Trauben, Obſt, ſtets zu haben bei 1 3 Tuiſe Keller, Hauptſtraße. n 8 en ni 5 ö 1 Aug, Wohnung beſtehend aus 2 Zubehör auf I. A —— —„—-—-—— mieten. Friedr. Schmitt. Zimmer Küche nebſt November zu ver