mehrere Jahre verheirathet iſt und 3 Kinder hat, unter Mitnahme des einen Kindes und des Dienſt⸗ mädchens verſchwunden. Wie es heißt, nach — China. Sie ſoll auch einen namhaften Geldbetrag, den ſie ſich hinter dem Rücken ihres Mannes nach und nach beiſeite geſchafft, mitgenommen haben. Zwei ältere Kinder hat ſie ihrem Manne zurück⸗ gelaſſen, ebenſo die leeren Sparkaſſenbücher der⸗ ſelben. Die Urſache ſoll ein bei den Kolonial⸗ truppeu dienender Unteroffizier, ebenfalls ein Darm⸗ ſtädter, ſein, mit dem die Ausreißerin ſchon früher Beziehungen unterhielt. Die Frau gab am Mitt⸗ woch an, mit dem Kinde zu einer Verwandten reiſen zu wollen; nach geſtern hierher gelangten Nachrichten hat ſie aber, jedenfalls auch auf Wunſch ihres Verehrers, die große Waſſerreiſe angetreten. — Aus der Pfalz, 9. Okt. Die wärmere Witterung, die in den letzten Wochen etwas an⸗ hielt, wirkte günſtig auf die Eutwicklung des Sandblattes. Die Farbe desſelben wird als leicht und gutfarbig bezeichnet. Der Verkauf hat ſpeziell in den letzen Tag raſch um ſich gegriffen, ſo daß das Sandblatt in unſerer Gegend nahezu ausverkauft iſt. In Gundiſandblättern entwickelten ſich das Geſchäft nun auch recht lebhaft; in Plankſtadt, Ofterheim, Hockenheim ꝛc. ſchwankt der Verkaufs⸗ preis zwiſchen 24—27 Mk. An der Bergſtraße ſind die Forderungen etwa Mk. 23. Auch an anderen Orten in der Hardt, Pfalz und im Elſaß werden ähnliche Preiſe erzielt. In alten Tabaken iſt der Markt gleichfalls recht rege, ſpeziell in Um⸗ und Einlagetabaken. g — Donaueſchingen, 8. Okt. In Zoll⸗ haus⸗Blumberg brannten 2 Oekonomiegebäude, dem Poſthalter Xaver Schaller gehörig, vollſtändig nieder. Verbrannt ſind viele Fahrniſſe und Futtervorräte; auch kamen mehrere Schweine in den Flammen um. Der Schaden dürfte gegen 100 000 Mk. betragen, welcher durch Verſicherung gedeckt iſt. Die Entſtehungsurſache iſt noch un⸗ bekannt. — Bretten, 8. Okt. An der Weihe des Melanchtonhauſes am 20. d. M. werden der Großherzog und die Großherzogin, wahrſcheinlich auch noch andere Mitglieder der Großherzoglichen Familie teilnehmen, und als Vertreter des Kaiſers der Generaladjutant u. kommandierende General des 18. Armeekorps, General der Infanterie von Lindequiſt. — Leipzig, 8. Okt. Heute früh erſchoß ſich in Leipzig⸗Eutritzſch der Zeichner Seifert, der ſchon zeitweiſe wegen Geiſtesſtörung in einer Anſtalt untergebracht war, ſeine Mutter, ſeine Schweſter unb ſich ſelbſt. Ein Schuß auf einen herbeigeeilten Nachbar ging fehl. — Dresden, 7. Okt. Heute vormittag gegen 11 Uhr ſtürzte an einem ſtädtiſchen Neubau an der Karolabrücke ein Gerüſt ein, das vom Sturme umgeriſſen wurde. Von 7 darauf befind⸗ lichen Arbeitern wurden drei tot, die auderen ſchwer verletzt aus den Trümmern gezogen. Zwei Maurer ſollen noch unter den Trümmern liegen. Die Feuerwehr iſt mit Rettungsarbeiten beſchäftigt. Die ſchwer Verletzten wurden nach dem Kranken⸗ hauſe gebracht. — Dresden, 8. Okt. Der Rat der Stadt Dresden ſteht im Begriffe, eine durchgreifende Aenderung des Submiſſionsweſens nach den Vor⸗ ſchlägen der Dresdener Gewerbekammer einzufüh⸗ ren. Die wichtigſten Neuerungen ſind folgende: 1) die Vergebung von Arbeiten und Lieferungen an Generalunternehmer iſt ausgeſchloſſen. 2) Bei einem Ausſtande iſt die Lieferzeit entſprechend zu verlängern, und die erzielte Lohnerhöhung im Preisanſchlag in Anrechnung zu bringen. 3) In der Regel ſind bei der engeren Wahl nicht zu berückſichtigen Perſonen und Firmen, die für ſich in Strafanſtalten arbeiten laſſen oder vorwiegend Ausländer beſchäftigen, auch ſich bereits im Kon⸗ kurſe befinden und andere an ihrem Vermögen geſchä⸗ digt haben. 4) Der Zuſchlag iſt nicht mehr dem Min⸗ deſtfordernden, ſondern dem Mittelpreis zu erteilen. Dieſer iſt aus der Summe aller in die engere Wahl gekommenen Angebote zu ermitteln, jeboch V — — — — — — — — Dankſagung. ns gewordenen Beweiſe herzli Großmutter Anna Löſch Ww die zahlreichen Kranzſpenden und die ehrende Leichen begängniß ſprechen wir auf dieſem Wege u Dank aus. Ladenburg, 9. Oktober 1903. n Namen der trauernden Hinterb Georg Löſch. mit im Lokal „zum Anker“ eingeladen. 8 vormals Binger Weinſtube Luiſenring 26 in nommen habe und empfehle nur reine Weine und Um geneigtes Wohlwollen erſucht Achtungsvoll! Mannheim. beim Hiuſcheiden unſerer lieben, unvergeßlichen Mutter und N — e e eee Ladenburg „Gut geil!“ 26. Vereinsjahr. Samſtag, den 10. d. Mts., abends ½ 9 Uhr Gemüthliche Zuſammenkunft Hierzu ſind ſämmtliche aktiven und paſſiven Mitglieder freundlichſt Der Vorſtand. Wirtſchafts⸗Empfehlung. Mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich das Meinrestuurant Baumann Fr. Joſ. Baumann. — — e — 8 cher ergelaſſen. Beteiligung am uſeren wärmſten 5 Telefon 2818. 25 1 lie 2 2 2 2 O ellen: waren. geοοοοοοοοοο Ich habe mich in Mannheind als Rechtsanwalt Mein Bureau belindet sieh A Ni. 8 part. 80 958 SO οοοοοοοοοοι¹ i ſind vorher diejenigen Angebote auszuſcheiden die den Voranſchlag um 10 Prozent überſchreiten oder um 20 Prozent darunter zurückbleiben, 5 Späteſtens 3 Monate nach Fertigſtellung der Arbeiten hat die Schlußabrechnung zu erfolgen — Tie Dresdener Stadtverordneten haben den Entwurf einſtimmig angenommen, er tritt ſomit demnächſt in Kraft. — Berlin, 6. Okt. In Anweſenheit zahl⸗ reicher Fachleute und vor viel Publikum wurde heute auf der Militärbahnſtrecke Marienfelde⸗Zoſſen bei einer von der Studiengeſellſchaft für elektriſche Schnellfahrten veranſtalteten Verſuchsfahrt mt Siemens⸗Wagen eine Höchſtgeſchwindigkeit von 201 Kilometer in der Stunde erreicht. Die Fahrt leitete Oberingenier Dr. Ing. Reichel von der Firma Siemens u. Halske. Mit der erzielten Durchſchnittsgeſchwindigkeit von 175 Kilometer dürfte die Strecke Berlin⸗Köln in etwa 3 ½ Stunden zurückgelegt werden können. — Flensburg, 8. Okt. Die nach Kiel gehende Pacht „Aktiv“ wurde leck und ſank ſofort. Die Beſatzung rettete ſich auf ein Schiffsboot und trieb 16 Stunden ohne Lebensmittel auf der Oſtſee umher, bis ſie die däniſche Inſel Aeroe erreichten. — Zürich, 8. Okt Die Statiſtik der Unglücksfälle im Alpengebiet, Jura, Schwarzwald und Rieſengebirge pro 1903 ergibt insgesamt 148 Kataſtrophen, wobei 196 Menſchen beteiligt 136 wurden getötet, 60 verletzt. Außer⸗ dem werden noch 10 Perſonen vermißt. — Helena (Montana), 8. Okt. Heute iſt hier die Brücke der Northern Pacific Eiſenbahn geſprengt worden, nachdem ſchon früher verſchiedene Exploſtonen vorausgegangen waren. Die Dynamit⸗ leger hatten mit der Zerſtörung der Bahn gedroht, wenn nicht bis zum vergangenen Dienstag 50 000 Dollar für ſie hinterlegt wären. Schweinemarkt Seckenheim Der letzte Ferkelmarkt war mit 89 Stück befahren und wurden 70 Stück zum Preiſe von 10 18 Mark pro Paar abgeſetzt. Aarl Kauffmann, Nechtsanwalt 975 S880 B — zu prämiieren. . f Wir beabſichtigen, im laufenden Jahre ſelbſtgezogene raſſenreine junge Nachzucht insbeſondere Frühbruten: : 5 von Hühnern, Italiener Minorka, Mechelner u. von Euten, (Indiſche Laufenten, Pecking u. Aylesbury) von Gänſen, (Emdener, Italiener u. Touluſer) 5 Mitglieder, welche ſich bewerben wollen, haben ſich ſpäteſtens bis 15. Oktober d. J. bei dem Unterzeichneten ſchriftlich, unter Angabe der Art, Raſſe und des Alters der Nachzucht anzumelden. Ladenburg, 23. September 1903. von 1903, 0 es) 8 Die Direktion, Kuhn. Alle, die ein Mannheim über⸗ gute Küche. zwecks Gründung Mannheim. Aufruf. wahres und Intereſſe an der Turnerei haben, werden gebittet, ſich am Samstag, den 10. Oktober, halb 9 Uhr im Nebenzimmer „zum Adler,“ zu einer Beſprechung Turnvereins ee Mehrere Turnfreunde. Eine beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller und Zubehör auf 1. Oktober oder ſpäter an ruhige Leute zu vermieten bei Louis Kaufmann. echtes Anſtändige Leute erhalten Koſt u. Logies im Würzburgerhof. neuen ö wunmac Die Eiuſchä bäude luſſe de „ Gbändttigen r letzten . u Kiel,! 15 ſuuge berg 40h lalleiuert, e A genfeligkeit e a f des 1 lb Feuer, aubitlicer! 172 berden a inbelb ach u te bezül 0 Gebäudewet ee ngsgeſes anf zu erw. rb den 7. O geneinderat. Betz. untma⸗ V Verordn. un des Inne Wei- und 5 und alliährli 1 Jadume und in böfen und an und Wieſer Au, sowie ar n Raupenneſ Aale zu ver n ſch hier bei h itt unbeſcha a Arafung, di iter auf i lie Octspol eacen hierauf Aufnakſam, da E Nuupen bis d. J. erſol Ag, den d. Birgermeiſter 9. B. d. dat Güntl Stem Ladenbu U ſatralverſat u . bittet we aesordnun N . Imnktliches 0 D cl, 0 dorzügl. 00 Aa g anzlehr ſgetelt er Weit in! Au