Am Freitag, den 9. d. Mts. Vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde, auf dem Rathauſe dahier eine Partie altes Eiſen öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 5. Oktober J. V. d. B. Carl Günther. Weinleſe. Am Dienſtag, 13. Oktober ginnt dahier auf der Seite gegen Doſſenheim die Weinleſe und wird am Mittwoch, 14 Oktober auf der Seite gegen Leutershauſen fortgeſetzt. Die Quantität und Qualität iſt als eine gute zu bezeichnen. 1903. Schriesheim, den 5. Oktober 1903. Bürgermeiſteramt: Urban. Geſangverein Ladenburg. Morgen Dienſtag abend halb 9 Uhr Geſangsprobe im Lokal. Der Vorſtand. Geſangverein Sängereinheit. Die verehrlichen, aktiven und paſſiven Mitglieder unſeres Vereins werden zu der am Samstag, den 10 Oktober 1903 abends halb 9 Uhr im „Schiff“ ſtattfindenden Generalverſammlung freundlichſt eingeladen. Tagesordnung. Bericht über das verfloſſene Vereinsjahr. Rechnungsablage. Bericht der Reviſoren. Neuwahl des Geſamtvorſtandes. 5. Verſchiedenes. Um bittet Der Vorſtand. Geſangverein Sangereinheil. Mittwoch, 7. Oktober abends halb 9 Uhr Probe im Lokal „zum Schiff.“ Um vollzähliches und pünktliches Erſcheinen erſucht. Der Vorſtand. Männer Geſangverein Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, den 7. Okteber Probe. Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Nadfahrerverein Lopodunum Ladenburg. Den Mitgliedern zur gefälligen Nachricht, daß Donnerstag, den 8. Oktober ds. J. Abends 9 Uhr Mitgliederverſammlung ſtattfindet. Wegen Wichtigkeit der Tagesord⸗ ordnung wird um pünktliches Er⸗ ſcheinen der aktiven ſowie paſſiven Mitglieder gebeten. Der Schriftführer Der Vorſtand. 25 2 Aufruf. Alle, die ein wahres und echtes Intereſſe an der Turnerei haben, werden gebittet, ſich am Samstag, den 10. Oktober, halb 9 Uhr im Nebenzimmer „zum Adler,“ zu einer Beſprechung zwecks Gründung eines neuen Turnvereins einzufinden. Mehrere Turnfreunde. Turnverein recht zahlreiche Beteiligung ö 1 1 1 1 eee e ke ente eüf en 5 5 Todesanzeige. Verwandten, Freunden und Bekannten zur Nachricht,daß unſere liebe Mutter und Großmutter Anna Löſch Ww. heute Vormittag ½10 Uhr nach langem Leiden im Alter von 83 Jahren durch einen ſanften Tod erlöſt wurde. Ladenburg, 6. Oktober 1903. im Namen der trauermden Hinterbliebenen Georg Löſch. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 8. Oktober, nach⸗ mittags 4 Uhr vom Trauerhauſe, Rheingauſtraße aus ſtatt. Für die zahlreichen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem allzufrühen Hinſcheiden unſerer geliebten unvergeßlichen Gattin und Aigen Tochter i Fanny Roth geb. Weickgenannt ſagen wir unſeren tiefgefühlteſten herzlichſten Dank Frankfurt a. M. Ladenburg, Namens der in tiefer Trauer Hinterbliebenebn: Heinrich Noth, Weinhändler. 5 Heinrich Betz, Bürgermeiſter. den 6. Oktober 1903. . C 2 2 „nt Heil!“ 26. Vereinsjahr. 1 Unſere regelmäßige Turnſtunden beginnen für Söglin ge: am Donnerſtag, den 3. d. Mts., für Turner: am Feitag, den 9. d. Mts. jeweils Abends ½9 Uhr im Lokal „zum Anker“. 5 Der Turnwart. Cundw. Winkerſchule Cadenburg. Der Unterricht beginnt Dienſtag, 3. Nov. d. J., vormittags 10 Uhr. entgegen. f Anmeldungen nimmt der Schulvorſtand GGS 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Geſchäfts⸗ Empfehlung. Dem hiefigen u. auswärtigen Publikum bringe ich zur Kenntnis, daß ich in meinem Hauſe, Domhof hier, neben meinem ſeit Jahren betriebenen gemiſchten Waarengeſchäft eine Medicinat⸗Drogerie eröffnet habe. Die Leitung dieſer Abteilung u. den Verkauf der in dieſes Fach einſchlagenden Artikeln wie Drogen, Chemikalien, Kräuter, Verbandstoffe, Artikel für Krankenpflege, sowie def frei gegebenen Apothekerwaaren, habe ich meinem Sohne Friedrich, der die notwendigen Fachſtudien, bei erſten Autoritäten mit Erfolg gemacht hat, übertragen. Bei eintretendem Bedarfhalt e ich mich für beſtens empfohlen und zeichnet „„ 5 ochachtend! 0. L. Stenz. SSS SSO OOO Geſchäfts⸗Eröffnung und Empfehlung. Den hieſigen Einwohner zur gefäl⸗ ligen Nachricht, daß ich im Haufe der Frau Barbara Reffert Wormſer Straße 429 ein Kolonial- und Schuh⸗ waaren Geſchäft (Herren⸗ Damen⸗ und Kinderſchuhe eröffnet habe und bitte um geneig⸗ ten Zuſpruch. ö K. A. Sehn. Tanz⸗Curſus. Den verehrl. Herrſchaften zur ge⸗ fälligen Nachricht, daß mein CTCanzunterricht nächſte Woche beginnt und nehme noch Anmeldungen bis Mittwoch, den 7. Oktober 1903, entgegen Bringe auch meinen Privatunterricht in Erinnerung und empfehle mich allen hieſigen verehrl. Vereinen zum arangieren von Bällen und modernen Mit vorzügl. Hochachtun Frau Elise bötzelmann Tanzlehrerin. Gaſthaus zur Roſe. Morgen Mittwoch Selbſtgekelterten Nierſteiner neuen Wein. 8 Waſſerdichte Pferde⸗ D in tadelloſer Ausführung und beſter Qualität empfiehlt Karl Bauer, Seiler. K. A. Sehn empfiehlt Ia. Flaſchenbier hell und dunkel aus der Brauerei Gebr. Förſter Leutershauſen. Bei Abnahme von mehreren Flaſchen frei in's Haus. Ferner empfehle ſtets frische Eier, Süssrahm u. Tafelpukte, Achtungsvoll! D. O „ 1 und Handlanger ſucht. Tüchtige — N Maurer b Geyer. uitten ſind im evg. Pfarrhaus zu verkaufen. Ein noch gut erhaltener Herd iſt billig zu verkaufen. Wo ſagt die Expd. d. Bl. Unſer Wohnhaus mit Garten und Hofraum im Bahnhofviertel iſt auf I. November zu verkaufen oder auch zu vermieten. f. Höflein u. H. Günther. Meine Wohnung befindet ſich jetzt bei Herrn Adalbert Lackert. Frau Liſſete Becker, Büglerin. ſchüne reife