Betanntmachung Die Reviſion des Kataſters der land⸗ und forſtwirtſchaftlichen Un⸗ fallverſicherung für das Jahr 1903 betr. Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Beteiligten, daß wir nunmehr mit der Reviſion des Kataſterszder land⸗ und forſtwirtſchaftlichen Unfallver⸗ ſicherung beginnen und fordern alle diejenigen deren landwirtſchaftlicher Betrieb im Laufe dieſes Jahres eine olche Aenderung erfahren hat, welche die Verſetzung in eine höhere oder tiedere Beitragsk laſſe bedingt, ſowie 8 diejenigen, welche einen Betrieb neu eröffnet oder eingeſtellt haben, hier⸗ mit auf dieſe Veründzrünn gen innerhalb acht Tagen diesſeits (Zimmer Nr. 4) anzuzeigen. Ladenburg, den 18. Sept. 1903. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Bekauntmachung. Fiſchereigeſetzes betr. und 46 der Landesfiſchereiordnung geben wir hiermit bekannt, daß am 1. Oktober die Schon⸗ eit für Steforellen und am 10. Oktober die chonzeit für Fluß⸗ und Bachforellen beginnt. ie Schonzeit für Seeforellen dauert bis m 31. Dezember, diejenige für Fluß⸗ und achforellen bis zum 10. Januar. DBährend der Schonzeit iſt nicht nur Fang ndern auch — ausſchließlich der drei erſten Tage der Schonzeit — alles Feilhalten, Ver⸗ ußern und Verſenden der geſchützten Fiſch⸗ ten verboten. Dieſes Verbot erſtreckt fich sbeſondere auch auf das Feilhalten und Verkauf von Fiſchen ſolcher Art in Gaſt⸗ N häuſern und Reſtaurationen, worauf wir noch onders hinweiſen. ö — Schonzeit beträgt das Mindeſtmaaß für See⸗ rellen 30 em, für Fluß⸗ und Bachforellen 20 em, Mannheim, den 14. Sept. 1903. Großh. Bezirksamt. Dr. A. Jung. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung bri ng iermit zur öffentlichen Kenntuis. ö Zadenb urg, den 18. Sept. 1903. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey. Von jetzt ab empfehle wieder Wurſtwaren der Art, gleichzeitig auch helles dunkles aus der Ski e Speyer und bittet um geneigte Abnahme Joſef Tutz, Hauptſtr. Sache Augen werden nach dem Gebrauch des Tyroler Enzian⸗Branntweins ſo geſtärkt, daß den meiſten Fällen keine Brillen und Augengläſer mehr gebraucht erden, a Glas M. 1.50. Derſelbe iſt zugleich baarſtärkendes Kopf⸗ und antiſeptiſchs Mundwaſſer. Ge⸗ brauchsanweiſung gratis bei. U. L. Stenz. Helles und Dunkles Exporlſlaſchenbier aus der Eichbaumbrauerei Mannheim empfiehlt. Ml. Krrter ; Birſch Möbl. Zimme r mit Koſt ſofort zu vermieten. Friedrich Krauß. der Stadtgemeinde Ladenburg. Eingetragener Verein. Die diesjährige Haupt- u. Schlussprobe wird am Samstag, den 26. September, abends 1½9 Uhr am neuen Volksſchulgebäude im Amthofe vorgenommen. Antreten prätis ¼ 9 Uhr am Spritzenhauſe. Nach der Probe findet im Saale unſeres paſſiven e Gg. Eb. Heiß ein Bankett ſtatt, wozu wir unſere Kameraden, Ehren⸗ höflichſt einladen. ſowie paſſiven Mitglieder Der Verwaltungsrat. Turnverein Den Vollzug des Nr. 107366. Auf Grund von § 4143 Bei erlaubtem Fang nach Ablauf der findet am Sonntag, 5 auf dem ſtädt. Turnplatze ſtatt. Programm. ½ 3 Uhr Zuſammenkunft im Lokal „zum Anker“. 3 Uhr Abmarſch nach dem Turnplatz. 0 Daſelbſt Allgemeine Stabübungen. Riegenturnen an Reck, Barren und Pferd. Volkstümliches Wettturnen und zwar: Kugelſtoßen, Stemmen, Hochſprung und Weitſprung. Kürturnen und Turnſpiele. 6 Uhr Rückmarſch nach dem Lokal. 5 Abends 8 Uhr im Gaſthaus „zum Anker“ Ball mit Preisverteilung. Wir laden hiermit die geehrten Mitglieder und die verehrl. Einwohner⸗ aft zum Beſuch unſeres Abturnens freundlichſt ein. Der Vorſtand. F aan Friſeh eingetroffen: bluctstabe, Mosses in 1 Auswahl. „ Neuheiten für Coſtüme 1 empfehle zu billigſten Preiſen Heinrich Sternweiler. — — dees 900 — Aal. Audade Mudrertaute Benzin, Borax, Hau de J 4700 Camphor, Naphtalin, Clycerin, Insectenpulver, Salmiakgeist, Terpentinöl, sammtl. Säuren etc. 2 i 0 lie Vollſtändiges Bett 5 12 ee präzis 3 uhr braun und ſchwarz un vergänglich ech immer 1 660% empfieh lt Nadfahrerverein Lopodunum Ladenburg. „All Heil.“ Am Don nerſtag den 24. Sept 1903 abends halb 9 Uhr findet Mltgliedetwersammlung ſtatt. a Wegen Wichtigkeit der Tagesord nung wird um pünktliches Erſcheine ahr jede der aktiven und paſſiven Mitgliede Preis erſucht. 5 i 1 Der Schriftführer Der Vorſtand N r de Männer Geſanguerein ſungdruch Sängerbund Ladenburg. 1 — Mittwoch, den 23. September 1 r 9 robe. l. Um pünktliches und vollzählige Erſcheinen erſucht 50⁰ bus ben, 2 b e mitt i ben 1 16 „0 5 die 1 Seſdewitz ber Infa n preußiſ Dl geld. Der Vorſtand. und atlüneg Sohrang zu verkaufen. Georg Schmitt. Neue Anlage. Ein größerer geſunde Keller . ö 5 at Graf in der Kellerei zu vermieten. U ine offizi Friedrich getz. er undd Franzöſiſche Haarfarbe von Jean Raböt in Paris. Greiſe und rothe Haare ſofor Jude Rede, un ken Grafe 5 alle laute er a der, wie! 1 ſein wer 0 keiner das aut ſläbliſch kommunal du Neichska zu färben, wird Jedermann erſucht dieſes neue gift⸗ und bleifreie Har färbemittel in Anwendung zu bringen da einmaliges Färben die Haare fü echt färbt. à Caton M2 C F. Stenz. Darmſtätter a 5 1 7 Mifnng, dank. Merde⸗Zoltere ] iehung am 14 Oktober 5 . 17 1 208 nur 1 Mark. t (Ziehungsliſte und Porto 20 Pf) 0 f fan Freud 5 eleg. Wagen, Zweiſpänner mit Ting 2 Pferden und kompl. Geſchirr iin Wen, den „W. o. ca. Mk. 6000. 1 1 mit Sattel u. Zaum i. W. v. ca. Mk. 2006. 1. Stuhlwagen mit 1. Pferd u. Geſchirr i. W. v. ca. Mk. 1700, 17 Pferde oder Fohlen im Ge⸗ ſamtwerte v. Mk. 10 300. 535 andere Gewinne im Geſamt⸗ werte v. Mk 5000. Ceneral⸗ Vertrieb der Loss! L. F. Ohnacker Darmſtadt. Zu haben in allen Loſe⸗Verkauf⸗ 1 1 — 5 fang der ſtädti einne 3 da 11 gol Romar a „egen ſie hen eint ein der Sit u id Stu falt, Jtau Bi her her. dan Bran lune, ſigte Wah, ud nz n. Schäferhündin bat ein 91 4 Jahre alt, ſehr wachſam, e Füge 9 legen 10 Wo ſagt die Expedition ds. Bl. 7 un. e dale lber 1 Aa! Juno 0 Jute Mochbirnen A Ph. Fuchs. Holz⸗ und Haumaterialien Handlung 85 0 5 d mn Es werden noch etliche ordentlich uin zu ab junge Leute in uflbe, Koſt und Logie genommen. a . M. Kreter 2. Hirsch. ae