— Mannheim, 16. Sept. nicht eröffnet. trügeriſchen Bankerott. Bankerott, keinem Zuſammenhang ſteht. 1900. in bar. — Karlsruhe, 17. Sept. bayriſchen Feſtungen Ingolſtadt in und Germersheim in der Rheinpfalz aus München berichtet wird, änderungen bevor. Ranges, Waffenplag längſt eingebüßt hat, Grades umgewandelt werden. Poſten wird für eine Feſtung im Befinden des verletzten Buchhalters Kuchen⸗ beißer iſt andauernd und giebt den Aerzten Hoff⸗ nung auf ſeine völlige Wiederherſtellung. Strafverfahren gegen Böhm und Gen. iſt wie die „N. B. Edsztg.“ erfährt das Hauptverfahren noch Die Anklage lautet nicht auf be⸗ ſondern auf Außer dieſer und einer Anzahl anderer gegen Böhm und Henninger erhobenen Anklagen iſt eine weitere Anklage gegen Vorſtand und Auf⸗ ſichtsrat der Aktiengeſellſchaft für Chemiſche Indu⸗ ſtrie Rheinau erhoben, die mit dem Bankerott in Sie wird geſtützt auf die Verletzung der Vorſchrift der Bareinzahl⸗ ung bei Erhöhung des Grundkapitals im Jahre Die Zahlung erfolgte in Gutſchrift anſtatt bedeutſame Ver⸗ Ingolſtadt, das große Boll⸗ werk an der Donau, bisher eine Feſtung erſten ſoll, da es ſeine Bedeutung als feſter dieſes erſten Grades entkleidet und zu einer Feſtung zweiten Der letzte Gouver⸗ neur von Ingelſtadt war Generalleutnant v. Land⸗ mann, der im Juni d. J. zurückgetreten iſt. g Den zweiten überflüſſig und daher nicht mehr beſetzt, der eines Generalſtabsoffiziers und eines Adju⸗ tanten. Dagegen ſoll das am Rhein gelegene Ger⸗ mersheim, als Grenzfeſtung im Weſten des Reiches — ein ungemein wichtiger Punkt, demnächſt Reichs⸗ feſtung und infolgedeſſen umfaſſend erweitert werden. In dem einfachen Den beiden Oberbayern ſtehen, wie [an. Lungan worden. Grades eben ſo worden iſt. zogin Geh. mehrere Menſchenleben mehrere Häuſer Der Ort droht völlig vom Erdboden In Niedernſill wurde die Leiche eines Touriſten angeſchwemmt, bei dem fich eine größere Geldſumme vor fand. ſteiner Tal trieben 6 Leichen vorbei. Von St. einem etwa dreiſtündigen Jetzt fällt über⸗ ſind zu verſchwinden. Michael bis Tamsweg. Marſche, iſt alles unter Waſſer. f — Auch aus Bern wird berichtei. daß das Schneewetter in der Schweitz e Verkehrsſtörungen zur Folge gehabt hat. Landau (Pfalz), 1 der Gila ee in Neuſtodt waren heute vor- befahren und wurden 70 mittag damit beſchäftigt, auf dem Dache des eben all Schnee. — Freiburg, 16. Sept. ein gernbeſuchter Ausflugsokt der Einheimiſchen und Fremden, iſt jetzt in dem Beſitz der Stadt übergegangen, nachdem er vom Verſchönerunge⸗ verein, ſeit etwa 30 Jahren gepflegt und gehütet Der Verſchönerungsverein, Jahren von General v. Glümmer gegründet, hat die Anlage des Waldſees und die Erhaltung des⸗ ſelben auf ſeine Koſten beſorgt und am 16. Sept. ſchenkte der Verein der Stadt dies liebliche Waldidyll. — Konſtanz, 16. Sept. mittag wurde die irdiſche Hülle des verſtorbenen Herrn Prälaten Dr. Friedhofe beigeſetzt. Bekanntmachung. Die Landtagswahlen 1903 betr. Die Liſten der Urwähler aus der Stadt⸗Ladenburg liegen von Montag den 2. September us. ls. acht Tage lang bis einschlieslich Montag den 28. September ds. !s. und nachmittags von 2 bis 6 Uhr und am Sonntag den 27. Sept. ds. Js. vormittags von 10 bis 12 Uhr auf dem Rathauſe 2. Stock Zimmer Nr. 4 zu Jedermanns⸗Einſicht auf. Einſprachen gegen die Liſten ſind innerhalb acht Tagen nach dem Be⸗ ginn der Auflegung gemäß § 8 der Vollzugs verordnung zur Londtags⸗ wahl⸗Ordnung vom 12. Juli 1894 bei dem Gemeinderate dahier anzu⸗ zeigen oder zu Protokoll zu geben in der gleichen Friſt ſind die Beweis⸗ mittel für die Behauptungen der Einſprache, falls die betreffeuden Tat⸗ ſachen nicht offenkundig ſind, beizu⸗ bringen. Indem wir dies zur öffentlichen Kenntnis bringen, machen wir darauf Wahlmänner nach § 18 genannter Verordnung nur Stimmenabgabe zugelaſſen werden dürfen, welche in die Wählerliſte auf⸗ genommen worden ſind. Ladenburg, den 18. Sept. Gemeinderat: Betz. 1903 Frey. Zahlungs⸗Auſſorderung. Wir machen darauf aufmerkſam, daß das dritte Viertel der ſtädt. Umlage für 1903 auf 1. Sept. d. Js. fällig war und erſuchen, die fchuldigen Beträge bei Vermeiden der perſönlichen Mühnung gefällig anher zu entrichten. Ladenburg den 16. Sept. Stadtkaſſe z Reinmuth. 1903. jeweils vormittags von 8 bis 12 Uhr aufmerkſam, daß bei der Wahl der diejenigen zur vorgenommen. am Spritzenhauſe. Entſchuldigungen, Zwiſchenfälle, werden nicht berückſichtigt. auf dem hieſigen Als Bertreter Sr Kgl. Ho⸗ heit des Großherzogs wohnte Graf v. Sponeck, als Vertreter Ihrer Kgl. Kabinetsrat von Brugier Hoheit der Großher⸗ Chelius der Feier bei. Der Herr Erzbiſchof war durch Herrn Dom⸗ kapitular Dr. Otto vertreten. — Bretten, Das Hochwaſſer in Oeſterreich richtet fortgeſetzt großen Schaden Stellenweiſe iſt die Ecnte völlig vernichtet. Die Flüſſe führen viel totes Vieh mit ſich. Auch ſind zu beklagen. Im weggeſchwemmt 17. Sept. Bei Lend 15. Sept. Der Waldſee, vor 30 Geſtern Vor⸗ im Ga⸗ gebäudes den eiſernen Durch einen bis jetzt noch nicht aufgeklärten Zu fall ſoll das Gerüſt, auf dem ein ziemtich ſchwerer eiſerner Balken ruhte, nachgegeben haben; de Strick an dem der Balken angebunden war, riß entzwei, der Balken fiel auf den 35 Jahre alten ledigen Monteur Friedrich Barth von Hambach und riß denſelben in die Tiefe. in den Keller und erlitt einen Schädel bruch un einen Bruch des Oberſchenkels. fort eingetreten. ſchwere Beinen. Ein anderer Arbeiter wurde leicht verletzt Ein ee Einbruchsdiebſtahl wurde hier be der Witwe Keller ausgeführt. einem verſchloſſenen Kaſſenſchrank 40 000 Mar an Wertpapieren und Bargeld entwendet. Ruppertsburg beim Bürgermeiſteramte die Mel dung ein, daß in Eger die Polizei einen Man verhaftet habe, der Wertpapiere im Betrage vo 40 000 Mark und über 15000 Mk. Bargel bei ſich trug. der Witwe Keller in Ruppertsberg. alſo Ausſicht, daß die Witwe wieder zu ihrem Beſitztum kommt. Der heiße Huller und ſtamme aus Kaiſerslautern. — Göttingen, nachbarten Städtchen Daſſel brannten 18 Gebäud nieder. mutet Brandſtiftung. 8 egriffenen ſtädtiſcheu Ele trizitätswerkz Dachſtuhl anzubringen n Mie dtrü! ren⸗Zo Tut Cult mit Barth fiel bis Der Tod iſt Der Taglöhner Schneider erlit Verletzungen am Kopfe und an de Ruppertsberg (Pfalz), 16. Sept Es wurden aus 1 getrict, dun f eftict, zart ll , kenn, beige ſrict 1 g8rau u. b ſchwert U. kräfti gewebt. berſtü ile ste u. S ie etwa 20 000 Mark a Nach einigen Tagen traf i Die Wertpapiere trugen den Name Es beſteh Verhaftete gibt an, e 16. Sept. In dem be 10 Famil ien ſind obdachlos, man ve Monteure außer Krankheit und unvorhergeſehene der Stabi dente ende Ladenburg. Eingetragener Verein. nächſte Ueb ung wird 199415 Dienſtor dnung am Sountag, den 20. 8. morgens 6 Uhr Antreten in vollſtändiger Dienſtausrüſtung präcis 3/6 Uhr Das Commando. Schweinemarkt geckenheim Der letzte Ferkelmarkt war mit 79 Sti erhebliche 51 1 fefrickt An 12 2—3 3— Stück zum Preiſe vo 12 19 Mark pro Paar abgeſetzt. 1 2 29 3 5 210 1—19 Bekanntmachung. 50 64 Die Schweineſeuche a dem Roſenhof betr. Nr. 106 2531 Die unterm 9. Apr —3 8— ds. Is. in Gemäßheit des § 13 ff 1 38 45 8 45 5 der Verordnung Gr. Miniſterium 910 114 21.5 1 1 üt r vom Juni 1895 zur Verhütun 900 1 05 der Verſchleppung der Schweiueſeuch getroffenen Maßnahmen und insbe ſondere die verhängte Gehöfteſperr werden hierdurch, nach dem d Schweineſeuche auf dem Roſenhof al erloſchen zu gelten hat, wieder au gehoben. Mannheim den 12, Sept. 1908. Großh. Bezirksamt gez. Zoeller. Beſchluß. „Adler“ eine ſtatt. Am Sonntag, den 20. Sept., 1. Jahresbericht. 2, Rechnungsgalage. 3. Wahl zweier Rechnungsrepiſoren 4. Erneuerungswahl des Geſammtvorſtandes. 5. Verſchiedenes. Um zahlreiches Erſcheinen der Mitglieder wird höfl. gebeten. Der Vorſtand. Cbang. Arbeiler⸗Uerein Cadenbur 9. nachm. 3 Uhr findet im Lokal zum Ordentl. Generalversammlung Tagesordnung: Nußkohlen, anzumelden, damit die Laden burg, 15. Anthraeitkohlen, Authraeit⸗Eiformbr in nächſter Zeit einlegen wollen, 20. September bei Herrn Gg. Blaess oder Carl Josof Oolombara Landw. Canſumverein n. Abſctvertin Cadenburg eingetragene Genoſſenſchaft mit m Haftpflicht. Diejenigen Mitglieder, welche ihren Winterbe 1 in ihren Bedarf b Lieferungen rechtzeitig erfolgen können. September 1903. Der Direktor: J. Re melius III. für Dauer⸗ iquets, brandöfen werden erſucht, bis zum Vorſtehende Bekanntmachung gen wir hiermit zur öffentliche Kenntnis. Ladenburg, den 17. Sept. 1908. Bürgermeiſteramt. Betz. Frey Geſangverein Ladenburg. Wir laden hiermit die verehl Mitglieder zu der 1215 Samstag den 19. d. Me. abends 9 Uhr im dual, dur Saal der „Roſe“ ſtattfindenden außer u eſangn ordentlichen und Ladenl Mitglioderwersammlung en. Septen mit dem Bemerken um recht zahlreich Beteiligung und pünktliches Erſchei Alverſamn nen höflichſt ein, daß die Verſamm falle, lung ohne Rücklicht auf die Zahl de Atsordnun Erſchienenen beſchlußfähig iſt. i Vora g Der Vorſtand. 5 8 nde 15 1902/19 Haſthaus z. Stern 8. a mt N Heute Freitag, e Eerſchei Schlachtfeſt. Samstag, Hausgemachte Wurſt, Sonntag, Schweine⸗ rippchen und⸗ Knöchel woz freundlichſt einladet Zo ſeph Schreckenberger. 5