d eee, Bekanntmachung. Die Leiſtung des Ge⸗ ſchworenen und Schöffen⸗ dienſtes betr. Die Urliſte der zum Geſchworenen nd Schöffendienſte zu berufenden hieſigen Einwohner pro 1904 liegt vom Samstag, den 29. Auguſt 1903 ab während einer Woche auf dem Rathauſe 2. Stock, Zimmer Nr. 4. zu Jedermanus Einſicht auf. Wir bringen dies gemäß § 3 der landesherrlichen Verordnung vom 11. Juli 1879 zur öffentlichen Kenntniß mit dem Anfügen, daß innerhalb der genannten Friſt gegen die Richtigkeit oder Vollſtändigkeit der Urliſte Ein⸗ ſprache ſchriftlich oder zu Protokoll dahier erhoben werden kann. Die Einſprache kann ſowohl den Eintrag nicht einzutragender, wie die Uebergehung einzutragender Perſonen zum Gegenſtand haben: Perſonen, welche nach § 35 der Gerichtsverfaſſung die Berufung zum Amte eines Schöffen oder Geſchworenen ablehnen dürfen, können ihre deß⸗ fallſigen Geſuche, vorbehaltlich ihrer Befugniß zur ſpäteren Geltendmach⸗ ung des Ablehnungsgrundes, nach Maßgabe der § 35 und 94 des Gerichtsverfaſſungs⸗Geſetzes, ebenfalls binnen der Einſprachefriſt diesſeits mit den nötigen Nachweiſungen an⸗ bringen. Ladenburg, den 28. Auguſt 1903. Bürgermeiſteramt. 5 Betz. Frey. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Herrn Stadtrechner Reinmuth hier ein Urlaub vom 2. bis inel. 12. Sept. d. J. bewilligt wurde. Mit der Stellvertretung des be⸗ urlaubten Stadtrechners wurde Herr Sparkaſſenrechner Georg Löſch hier betraut. adenburg den 28. Auguſt 1903. Gemeinderat: Betz. Frey. Bekanntmachung. Die Vornahme der Nach⸗ feuerſchau im Landbezirk betr. No. 97902 J. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in nächſter Zeit die Nachfeuerſchau im Landbezirk ſtattfinden wird. Indem wir diejenigen Hauseigentümer bezw. Stellvertreter, an welche bezügliche Auf⸗ lagen ergangen ſind, nochmals auffordern, für Beſeitigung der vorgefundenen feuerpolizei⸗ lichen Mängel Sorge zu tragen, machen wir noch beſonders darauf aufmerkſam, daß, im Falle dieſe Auflagen nicht oder nicht gehörig erfüllt worden ſind, neben Beſtrafung zwangs⸗ weiſer Vollzug unter Koſtenfolge zu gewärtigen i Die Bürgermeiſterämter der Landgemeinden werden veranlaßt, dieſe Verfügung in orts⸗ üblicher Weiſe zur allgemeinen Kenntnis zu bringen und wie geſchehen anher anzuzeigen. Mannheim, den 24. Auguſt 1903. Großherzogl. Rezirſtsamt: Neff. . 5 Beſchluß. 0 Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 29. Auguſt 1903. Bürgermeiſteramt: Betz zu vermieten. Konrad Scheuermann. Schwarzkreuzſtraße. Wohnung ganz oder geteilt ſofort zu vermieten Georg Katzenmeier, Heidelbergerſtraße. Wohnung 8 Jakob Ott für die Leichenbegleitung und Blumenſpenden, dem Krieger⸗ verein und Conſtantia für die erwieſene letzte Ehre, ſowie den Niederbronner Schweſtern für die aufopfernde liebevolle Pflege, ſprechen wir den innigſten Dank aus. 0 CCC 12 e Für die herzliche Teilnahme bei dem Verluſte un lieben Vaters, Schwiegervaters, Großvaters u. Urgroßvaters F FFF Die trauernden Hinterbliebenen. i i 8. 0 Sannchen Fuchs aniel Schilling Verlobte August 1908. 1 Dies statt besonderer Anzeige CCCCCͥͤ ⁵Ü˙ Ä 3 ae 9 Uhr. Schwetzingen gebrauchter Gegeuſtände. Auf Lager: Ein Tuſchbadapparat, ein Pult, große Latern Waſſerfaß, Oefen, Bettladen, Roſt, Matrazen, Tiſche, Stühle, Hänge⸗ u. Steh⸗Lampen, Ackortzither, Fiſchglas, Spiegel, Bilder, Senſen, Rechen, Stoß Ki ka er⸗Wagen etc. F. Dahlmann neben der Poſt. Keine NRNRNRRNn Nene RN αν Geſchäftseröffnung u. Empfehlung. Keen zee den Den Einwohnern von Neckarhauſen u. Umgebung zur Nachricht, daß ich am Mittwoch, den 2. September, nach⸗ mittags 4 Uhr im Hauſe des Herrn Schreinermeiſters Martin Quintel eine Rinds⸗ u. Schweinemetzgerei eröffnen werde. Es wird mein eifriges Beſtreben ſein, nur gute und reelle Waren zu liefern. Um geneigten Zuſpruch bittet hochachtungs voll Harl Meinecke. * l al l e e e eee de. S e e e e d de e eee Se werbe verein Fadenburg. Am Sonntag, den 6. September l. Is,, beſucht unſer Verein die und Eintrittskarte. Freitag Abend zu machen. Ne D Gewerbeausſtellung in Ludwigshafen und gewähren wir den Teilnehmern freie Fahrt Anmeldungen ſind bei Uaſſier Fr. Ur auß bis Abfahrt präcis 12 Uhr mit der Main⸗ Der Vorſtand. ckar⸗Bahn. Zur Anfertigung von A bdrbeitel beſtens empfohlen. hält sich die Buchdruckerei des „Ladenburger Wochenblatt“ 5 Nadfahrer verein Valalia Ladenburg. „Friſch Auf.“ Den verehrl. Mitgliedern zur Nach⸗ richt, daß kommenden Sonntag, den 6. d. Mts., das a 1. Bezirksfeſt des Gaues 22 in Handſchuhsheim ſtattfindet und ſich unſer Verein daran beteiligt. Abfahrt Mittags 12 Uhr vom Lokal aus. NßB. Da kein Corſo fahren ſtatt⸗ findet ſehen wir mehr auf zahlreiche Die Reigenfah er üben Vormittags Die Fahrwarte. Männer Geſangverein Sängerbund Ladenburg. Mittwoch, dey 2. September DD Pro be. Um wpünktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. — KGünſtiger Gelegenheitskauf! 2 noch faſt neue und komplette Reltereinrichtungen neuſtes Syſtem mittlere Größe wegen Mangel an Raum, ſofort billig ab⸗ zugeben. Hall Riemenspeiger, Wallderf. Anſtändige Leute erhalten Koſt u. Logies im Würzburgerhof. Damenuhr mit Kette gefunden. 5 Friedr. Palm. Mehrere tüchtige . Cigarrenarbeiter ſucht 1 Cigarrenfabrik. Schmemmſteinfabrit älteſte, von Phil. Gies, Neuwied, liefert gute Ware. Tafel- u. Rochäpfel kauft jedes Quantum und erſucht um Offerten. Karl Sommer Lukan's Nachf. Heidelberg, 2 2 Fallobſt hat abzugeben. J. Ph. Fuchs. Holz- und Baumaterialien Handlung. In Nähen, Flicken u. Zügeln (fein Glanzbügeln) wird angenommen von Margarethe Strecker, im Hauſe des Herrn Jakob Bläß ö Zehnt⸗Gaſſe. Einmachſtänder aus Steinzeug für Kellergemüſe u. Fleiſch ö in Größen von 10— 150 Liter empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holz- und Baumaterialien Handlung. Mein 0 U Tabakſchuppen zu vermie 1 Louis Kaufm ann. Beteiligung als gleichen Sports⸗Anzug. ulin, 2. liier 1 auge füt A bachſen 1 vlche bo 0 Salle fi onmen. N Ian kaf Kaif gegen geft en Dtesde 4 bis ke Aber Prinz bl Ftiedri elbeimar, nthenträge an in Hör nd der Ke fn die Fr Mnpignie hutten . Mionprir h dnommer an Hiſerli 50 lit Pr u ub die lin begrü Abtloße ke * Maje an r Gala be Ouper un die g hcts aus Aich des Anchloße i blen u Hundgebt N gol Mona 0 n bunt iber“, f. fen dict . renlhſter In ſenet All nic l ene, A uürde i Neagn 1 Sehne an, denn ab igt