von den zahlreichen Freunden aus nah und fern die herzlichſten Glückwünſche zu dieſem Feſte dar⸗ gebracht. — Oftersheim, 31. Aug. Auf Veran⸗ laſſung der Staatsanwaltſchaft Mannheim wurde am Samstag nachmittag Bürgermeiſter Ullmer wegen Verdachts der Urkundenfälſchung verhaftet und in das Unterſuchungsgefängnis Mannheim eingeliefert. — Karlsruhe, 30. Aug. Am 1. Juli d. Is. iſt das Reichsgeſetz vom 22. März v. J. zum Schutze des Genfer Neutralitätszeichens in Kraft getreten. Nach dieſem Geſetz dürfen das in der Genfer Konvention zum Neutralitätszeichen erklärte Rote Kreuz auf weißem Grunde, ſowie die Worte „Rotes Kreuz“ nur noch von Vereinen und Korporationen geführt werden, die ſich im deutſchen Reich der Krankenpflege widmen und durch eine Beſcheinigung des zuſtändigen Kriegs⸗ miniſteriums nachweiſen, daß ſie für den Kriegs⸗ fall zur Unterſtüzung des militäriſchen Sanitäts⸗ dienſtes zugelaſſen ſind. Dieſe Erlaubnis wird von der betreffenden Landeszentralbehörde erteilt. Dieſe Erlaubnis hat das Miniſterium des Innern für Baden erteilt: dem badiſchen Landesverein vom Roten Kreuz mit dem Sitz in Karlsruhe, 32 Männerhilfsvereine, 27 Sanitätskolonnen der Männerhilfsvereine, 110 Sanitätskolonnen des badiſchen Militärvereins verbandes, dem badiſchen Frauenverein mit dem Sitz in Karlsruhe, ſowie den 329 Zweigvereinen desſelben. Hiernach iſt auch die Bezeichnung der Wohnungen der Mit⸗ glieder der Sanitätskolonen durch Täfelchen mit dem roten Kreuz geſtattet. — Pforzheim, 29. Aug. Wegen gemein⸗ ſam verübter Wechſelfälſchungen von über 15 000 Mark wurden der Agent Riel, früher Sodawaſſer⸗ fabrikant in Heidelberg, und deſſen Schwager Henne aus Nürnberg verhaftet. — Freiburg, 30. Aug. Ein Album mit künſtleriſchen Anſichten der neuen Friedrichs⸗ brücke hat der Stadtrat Sr. Kgl. Hoh. dem Großherzog überreicht. Der Großherzog hat darauf hin, wie die „Frb. Ztg.“ berichtet, in einem Handſchreiben an den Oberbürgermeiſter unter dem Ausdrucke des herzlichen Dankes zu erkennen gegeben, daß es ihm ganz beſondere Freude bereitet habe, dieſe wohlgelungene Bilder kennen zu lernen und daß es ihm ebenſo mit Ge⸗ nugtuung erfüllt habe, zu wiſſen, daß der ſchöne ſein: Das Höchſte, was ein Mädchen erringen kann, iſt es nicht, und die Wünſche ſchweigen auch nicht die unerfüllbaren meine ich!“ Sie ſprang auf und lief in dem Zimmer hin und her, am Fenſter blieb ſie dann ſtehen. Der Mond war aufgegangen und in ſeinem blaſſen Lichte machte die Landſchaft draußen einen ernſteren, melanſcholiſcheren Eindruck als am Tage. war es plötzlich, als hätte ſie das alles ſchon ein⸗ mal im Traum geſehen, dieſe mit den dunklen licht darüber und dort weit unten Haus, das dort ſo weltabbeſchieden zwiſchen hohen Bäumen lag, gleich einem Zufluchtsort für welt⸗ müde Menſchen. Unberwandt ſtarrte ſie auf dieſes Haus, ihr war es, als weilte in demſelben ein Menſchenſchickſal, ein Menſchenleben, das ſich dort⸗ und bis zu einer Stunde. und zweckmäßige Bau eine Zierde der Stadt Frei burg bildet. — Lörrach, 30. Aug. Das raſende Tempo der Automobilfahrer hat in Hirltingen zu einem ſchweren Unfall geführt und ein armes Mädchen zeitlebens unglücklich gemacht. Ein 18jähriges Mädchen aus Binzen, Namens Zandt wurde auf der Landſtraße von einem in Schnell⸗ zugsgeſchwindigkeit daherraſenden Automobil über⸗ fahren. Es erlitt dem „Oberl. Bote“ zufolge einen Beinbruch, auch wurden ihm die Kleider teil⸗ weiſe vom Leib geriſſen. Nach Anſichten des Arztes dürfte das Mädchen ein ſteifes Bein als Andenken an den Fall behalten. Die drei Inſaſſen des Automobils fuhren ſchnell davon, wurden aber auf ſoſortige telegraphiſche Meldung au die Gendarmerieſtation Leopoldshöhe noch rechtzeitig aufgehalten und ihre Perſoualien ermittelt. Dann ließ man die Herren, welche aus Frankreich ſind, weiter fahren. Die Erbitterung gegen die Auto⸗ mobiliſten wird in unſerer Bevölkerung immer größer. — Niederlahnſtein, 29. Aug. Heute nachmittag gegen 6 Uhr fiel von einem Wagen des Güterzugs Nr. 8778 ein über 20000 Kilo⸗ gramm ſchwerer Eiſenblock herab. Die folgende ſieben Wagen entgleiſten. Das Bahngleis Köln⸗ Frankfurt iſt geſperrt. Verletzungen ſind nicht vorgekommen, dagegen iſt der Materialſchaden erheblich. — Marien burg, 31. Aug. Ein bis jetzt noch nicht ermittelter Strolch hat fünf Pecſonen auf der Straße ohne jeden Anlaß angefallen und ſie durch Meſſerſtiche lebensgefährlich verletzt. — Elbing, 31. Aug. Samstag abend wütete in Elbing und Umgegend ein furchtbares Uuwetter, das großen Schaden anrichtete. Bäume wurden entwurzelt und mehrere Perſonen durch niederſauſende Ziegel und umſtürzende Bäume ſchwer verletzt, Auf dem Haff kenterten mehrere Boote. In Rehbergen ſind hunderte von Bäumen entwurzelt worden. Alle Züge auf der Strecke Tiedemannsdorf⸗Mülhauſen hatten eine Verſpät⸗ Das Getreide iſt ver⸗ nichtet. — Metz, 30. Aug. In Ars ſind 6 Depot⸗ Arbeiter, der Depot⸗Feldwebel und ein Sergeant unter dem Verdachte verhaftet worden, eine im Depot fehlende Granate und ein Zünder neueſten Syſtems an Frankreich ausgeliefert zu haben. ſtändnis auf über die Macht der großen vater⸗ ländiſchen Induſtrie, die einen Theil des Welt⸗ marktes beherrſchte und auch in dieſe ſtillen Berge eingedrungen war. Ein ordentlicher Reſpekt erfaßte ſie ihrem Mann gegenüber, der dies alles hier beherrſchte und Leska alles leitete. Mit welcher Ehrfurcht die Arbeiter alle zu ihm aufſahen, Gleich einem Herrſcher ſtand er da in dem roten Feuerſchein. Der Ausdruck ſeines Geſichts war ſo kühn, ſo energiſch, förmlich Tannen bewachſenen Berge, das kalte klare Mond⸗ durchleuchtet von dem feſten, alles beherrſchenden im Tale das Willen. Mit dieſem Willen hatte er auch ſie ge⸗ zwungen, ſein Weib zu werden, ohne zu fragen, ob hin vor den Enttäuſchungen der Welt geflüchtet hatte. Oder war es ihr eigenes Schickſal, einſa zu ſein im Herzen? 175 Da trat ihr Mann in das Zimmer. 0 Es iſt gerade ſehr intereſſant heute abend in den Hütten.“ Sein Augeſicht leuchtete förmlich, ſo hatte ihn Leska auf der ganzen Reiſe kaum geſehen. Seine Werke, die Glashüten und alles, was damit zuſammeuhing, das war ja ſein Element, darin ging er auf. Sie mußte ſchon verſuchen, als ſeine Gattin auch einiges Intereſſe dafür zu zeigen, der Zauber der Mondnacht war ohnedies mit Brand⸗ horſts Eintreten verflogen. Und als ſie nun mit Brandhorſt, Erna und Klara, die ſich auch angeſchloſſen, in der Glaßhütte ſtand, wo die Feuer glühten, und die Glaßbläſer die glühende Maſſe den Keſſel entnahmen, blieſen und formten und all die zierlichen Gegenſtände daraus entſtanden, da ging ihr auch einiges Ver⸗ „Willſt Du die Glasbläſer ſehen?“ fragte er. f ſie ihm die rechte liebe entgegenbrachte. — O, daß ſie ihn uoch lieben lernen könnte! Dann wäre ja ein Alp von ihrem Herzen genommen. Sie ſah zu ihm auf, und als ſich ihre Blicke begegneten, da ging ein eigenes Leuchten über die energiſchen Züge Brandhorſts. Der harte Ausdruck derſelben wurde plötzlich weich, faſt innig. Leska mußte in dieſen Augenblicken eines Liedes gedenken. Adloff hatte es einſt geſungen, das ein— zige Mal, wo ſie ſeine Stimme gehört. Ein ſchwüler Maiabend war es geweſen, wo ſie mit der ahnungs⸗ loſen Martina an ſeiner Wohnung vorübergegangen war, und als ſie die ſchöne Baritonſtimme Adloffs gebört, lauſchend ſtehen geblieben waren. Martina wußte nicht, wer der Sänger war, aber ſie fand die Stimme wunderſchön. Die Endreime des Liedes lauteten: ö Und dennoch hab ich ſtarker Mann Die Liebe wohl geſpürt. Auch der willensſtarke Mann, der da vor ihr in dem rotglühenden Licht ſtand, er ſpürte die Macht der Liebe wohl, und er war ihr Mann! Die Maienzeit des Lebens aber war vorüber für ſie beide, ſie waren ja Mann und Frau, die auch — Dresden 31. Aug. Heute mittag fand die Enthüllung des Bismarckdenkmals ſlatt In Vertretung des Königs wohnte Kronprinz Friedrich Auguſt der Feier bei. Oberbürgermeiſter Beutler hielt die Feſtrede, in welcher er der großen Verdienſte Bismarcks gedachte und mit dem Wanſche ſchloß, daß der König bald wilder ge⸗ neſen möge. — Berlin, 31. Aug. Heute vormittag fand im Zeughaus in Gegenwart des Kaiſerpaars, des Großherzogs und der Großherzogin von Sachſen-Weimar, des Herzogs von Koburg, dez Fürſten von Waldeck Pyrmont und andere hier weilenden Fürſtlichkeiten, Prinzen und Prinzeſſinnen die feierliche Nagelung und Weihe der mit neuen Tüchern beliehenen Fahnen und Standarten des 4. und 11. Armeekorps ſtatt. — Buda peſt, 29. Aug Auf der Beſitz⸗ ung der Gräfin von der Oſten iſt ein Holzſäge⸗ werk niedergebrannt. Hierbei verbrannte ein Maſchiniſt, 2 Arbeiter und 8 Kinder. — Belgrad, 31. Aug. In der per floſſenen Nacht überſielen türkiſche Soldaten das Kloſter St. Petrochor, 1½ Stunden von der ſer⸗ biſchen Grenze entfernt, zerſtörten es und ermor⸗ deten alle Mönche. —, Petersburg, 30. Aug. Durch kaiſe liches Reſkript wurde geſtern der Finanz⸗ miniſter Witte zum Präſidenten des Miniſterkomi⸗ tees ernannt. Ihm wurde gleichzeitig zur unper⸗ zögerten und erfolgreichen Beendigungen der Ver⸗ handlungen über den ruſſiſch⸗deutſchen Handelsver⸗ trag, um ſeine nahe Bekanntſchaft mit allen Be⸗ dürfniſſen des Handels und der Induſtrie Ruß⸗ lands fernerhin zu benutzen, die Weiterführung der im Finanzminiſterium ſtattfindenden Verhand⸗ lungen mit Deutſchland übertragen. Der „Regier⸗ ungsbote“ gibt die Ernennung des Verweſers der Staatsbank, Geheimerats Pleske, zuu Ver weſer des Finanzminiſteriums bekannt. — Konſtantinopel, 30. Aug. Die Pforte erklärt, der amerikaniſche Konſul in Beirut ſei weder ermordet, noch Gegenſtand eines An⸗ ſchlages geweſen. Als der Konſul am 23. Aug, abends im Wagen zurückkehrte, gab ein Teil⸗ nehmer an einer Hochzeitsfeier in der Nähe des Konſulats, dem Gebrauche des Landes gemäß, einen Schuß in die Luft ab. Der Konſul glaubte, daß der Schuß gegen ihn gerichtet ſei. Dieſer Vorfall gab den Anlaß zu den falſchen Gerüchten. Pflichten hatten und nicht nur Schwärmereien nach⸗ hängen durften. „Woran denkſt Du, Leska ?“ fragte Brand⸗ „Deine Augen blicken wie in weite Fernen.“ Leska ſchreckte zuſammen. „An ein Lied dachte ich“, erwiderte ſie dann ganz wahrheitsgewäß, „die Schlußſtrophen desſelben lauten: „Und dennoch hab' ich ſtarker Mann Die Liebe wohl geſpürt.“ n „Und der ſtarke Mann bin ich meinſt Du?“ „Ja, wer ſonſt, Du biſt doch ſtark und voll Willenskraft, ganz wie der Mann im Liede.“ „Es ſtimmt alles, und die Liebe ſpüre ich nicht nur, ſie durchſtrömt mein ganzes Sein.“ Leidenuſchaftlich amfaßte ſein Blick die junge Frau, ein Beben ging durch Leskas zarte Geſtalt, O Gott, dieſe große liebe ihres Mannes für ſie und wie kühl bis aus Herz hinan ſtand ſie der ſelben gegenüber! Fliehen hätte ſie davor mögen, die Welt durchwandern, ſo weit ihre Füße ſie trugen, nur ein Ziel vor Augen: Ihn wiederſehen, ein einzig mal die unvergeſſene Stimme wiederhören. Sie erſchrack welche törichten dummen Gedanken waren das für ſie, die verheiratete Frau! Kounke ſie nicht endlich zufrieden ſein mit ihrem Schickſal, wo ſie ihr Gatte ſo weich gebettet ? Konnte ſie ſich nicht genügen laſſen an der Liebe dieſes tatkräftigen Mannes, an ſeiner Großmut und an ſeinem uner⸗ meßlichen Reichtum 2 Sie verließen jetzt die Glashütte und gingen über den vom elektriſchen Licht hell erleuchteten Platz der Villa wieder zu. horſt. (Fortſetzung folgt.) Ff;on der ö 4 1 bi manu Gum! Maleitungen in Alt Verichtaub i lgfährige lungen nim ſchicing burg, ditbands Medizin zu A ir 50 Pf * Parson! gin 30 Fr. xz ü U. J l Zähne lionen. 1 1 ſekzunt als hn In 6 Wachſgende 6 Re 8 Ahmerz funden: axzz