Bekanntmachung. Die Stelle eines twa ſechs Wochen beſetzt werden. Der Anfangsgehalt beträgt 900, Mk. ebſt freier Dienſtwohnung, freier Heiz⸗ ng und Beleuchtung. Geeignete Bewerber wollen ihre ſelbſt⸗ geſchriebenen Geſuche elegt, bis längſtens Freitag, den 4. September d. J., 0 Vormittags 2 Uhr anher einreichen. Ladenburg, den 24. Auguſt 1903. Gemeinderat. Betz. Frey. Bekauntmachung. Die Förderung der Rindviehzucht im Kreiſe N Mannheim betr. Der diesjährige Centralzuchtvieh⸗ arkt des Verbands der oberbadiſchen Zuchtgenoſſenſchaften findet in Radolf⸗ zell am Montag, den 14. und Dienſtag, den 15. 903 ſtatt. Gemeinden und Milchviehhalter ihren Bedarf an gezüchtetem Jung⸗ und Großvieh beſſerer Raſſe (Farren, decken. Die Kreisverwaltung wird, wie üblich, eine Kommiſion von Sachver⸗ arzt, behufs Mitwirkung beim Ein⸗ kauf von Tieren für Gemeinden und Private unſeres Kreiſes nach Radolf⸗ zell ſenden. Die Kreisverwaltung wird außer⸗ dem auch in dieſem Jahre wieder den Kreisgemeinden für Farren und den Kreisangehörigen Landwirten pp. für eingeführte weib⸗ prämien bewilligen. Aufforderung zur Kenntniß, von dem viehs beim Bürgermeiſteramt hier 8. k. Mts. Ladenburg, den 21. Auguſt 1903. 5 Gemeinderat: Betz. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Gemeinde⸗ rat in ſeiner letzten Sitzung beſchloſſen hat, daß von den zur Anzeige gelangten Obſtfrevlern den Anzeigern die Hälfte der Strafen als Belohnung zugewieſen wird. Bei dieſer Gelegenheit mache ich darauf aufmerkſam, daß ich um der in letzter Zeit überhandnehmenden Obſt⸗ frevel zuß begegnen, Entwendungs⸗ frevel von Erwachſenen ohne Rückſicht auf die Menge des entwendeten Obſtes, wenn die Entwendung: am Tage erfolgt, nicht unter 5 Mk., während des Nachts erfolgt, aber nicht unter 20 Mk. be⸗ ſtrafen werde. Bei Entwendungsfreveln von Kindern werden die Eltern oder Für⸗ ſorger entſprechend beſtraft. Ladenburg, den 22. Auguſt 1903. Der Bürgermeiſter Ca. 15 Faß Pfuhl zu verkaufen. f Gg. Löſch. Maſchinenwärters ür das ſtädtiſche Waſſerwerkß ſoll in mit Zeugniſſen September Auf dieſem Markte können Züchter, Kuhrinder, Kalbinnen, und Kühen) in voller Dienſtausrüſtung am Spritzenhauſe anzutreten. ſtändigen, darunter einen Bezirkstier⸗ Turnverein eingeführte liche Zuchttiere angemeſſene Kreis⸗ 1 Die Trausportkoſten der Tiere trägt die bad. Staatskaſſe. ö Vorſtehendes bringen mit der beabſichtigten Einkanf weiblichen Zucht⸗ Mitteilung zu machen bis ſpäteſtens f geg Dankſagung. Faiür die unzähligen Beweiſe inniger Liebe und herzlicher Teilnahme, die uns während der Krankheit und beim Heimgange unſerer treuen und lieben Tochter Elise Müller für die zahlreiche Leichenbegleitung und Kranzſpenden, dem kath. Kirchenchor für den erhebenden Geſang und insbeſondere den Niederbronner Schweſtern für die liebevolle Pflege ſagen wir hiermit unſern tiefgefühlten Dank. Die trauernden Eltem und Geschwister. 1 von Verwandten, Freunden und Bekannten entgegengebracht wurden, 8 8 5 der Stadtgemeinde Ladenburg. Eingetragener VereimpJ. nſere nächſte Uebung ee 8 wir vorgenommen. Die Maunſchaften beider Compagnien haben Außer Krankheit und unvorhergeſehenen Zwiſchenfälle werden ſchuldigungen nicht berückſichtigt. Das Commands „ Bei meinem Wegzug rufe ich der wohllöbl. Ortsſchul⸗ behörde, meinen Freunden u. Bekannten, ſowie der ganzen Einwohnerſchaft ein herzliches „Lebewohl“ . zu. Sigmund, Hauptl. di eden 5 P 3 10 Preis viertel SD ee 8 5 2 arten Bekanntmachung. goctton, Der Antheil der Gemeinde an der gthrutrrri f früheren Zehntſcheuer wird am — Freitag, den 28. Auguſt d. J, 0 Vormittags 11 Uhr 2 im Rathauſe hier auf die Dauer von zwei Jahren öffentlich verpachtet. Ladenburg den 24. Auguſt 1903 Gemeinderat: Be tz. Ius regiert! hurlchen W ei heißen auf un angewandt, hen blühen un um Stande iſt, im aatlaz ſch auch ge Frey Geſaugverein Sängerein heil Dionnerſtag ½ 9 Uhr ö Singſtunde. . l A neidigen und d Der Dirigent. ls seine Ce u zuen. Auf Männer Geſangverein 1 Aaündet, geſtärkt gemäß Dienſtordnung am Sonntag, den 30. Auguſt morgens 6 präcis 3/16 Uhr g 9 Ahr ſtatt. 3 e „Gut Beil!“ 26. Vereinsjahr. . 2 Wir laden hiermit die verehrlichen Mitglieder zu der am 29. Auguſt l. J., abends 9 Uhr im Lokal ſtattfindenden Genueralverſammlung Dagges or dun g:; 1. Wahl des erſten Turnwarts. 3 2. Beſprechung über Abhaltung eines Abturnens. 3. Vereinsangelegenheiten. ein. Ladenburg. 8 Ühr 155 Der Vorſtand. 7555 dreh. 204 dc de ze de de ce NN NN NN NK NK NK NN Gebr. Kaufmann, Ladenburg. Grosses Lager aller Sorten ee cee e 2 UIldetwaue 2 von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung zu sehr 9 418010 Z HN . e ee eee ee Neu zugelegt. billigen Preisen. KN R , , n K nͥ f Gum mi⸗ Schläuche e für Waſſerleitungen in feinen Qualitäten in jeder beliebigen Länge auf Wunſch mit Verſchraubungen und Stahlrohre liefert billigſt unter e e ee eee „ für langjährige Haltbarkeit. f 155 Alois Breunig, b 5 . Gummiwaarengeſchäft Neckarau Beſtellungen nimmt entgegen Georg Schmieg Vertreter für Ladenburg. Muſter und Preiße ſtehen zu Dienſten. Sängerbund Ladenburg. liiſche Einfalt Die * un bönnen der M Zuut ohne ſtarke n gedethen kann ungsfähigen h. zen Halen in alt en wie in Sck duihner in maßle 1 Blut für die U ia f deshalb nicht it jeden braven 2 u poliliſche Weis i Preußen bis zus A nö ſtreng durchg. e kann aber nchen des Culturl. gechwächt werden hid dadurch, wen der höheren Schichte Geſangsproben finden jeweils Mittwochs Abends halb Mittwoch, den 26. Auguſt Probe Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Geſangverein Ladenburg. Morgen Mittwoch Abend präzie Geſangsprobe Vollzähliges und pünktliches Er ſcheinen iſt dringend erwünſcht. Der Vorſtand. Mehrere tüchtige 5 4 hand den äußer Cigarrenarbeitr ſucht an kräfte darunter du kaun nur ein a an Abhärtur a und zum Siege agen wird er dag Louis Kaufmann, Cigarrenfabrik. Kaffee — nur reinſchmeckende kräftige Qualitäten. . goldener Stets feiſche Rößungen senen das Pfund zu Mk. 1.—, 1.20, 1.40, 12 F. 1.60 und 1.80. (Fortſetzun Auf Wunſch werden Beſtellungen ins Haus gebracht, 8 Um geneigten Zuſpruch bittet K. Müller Neue Schwarzkreuzſtraße, im Hauſe der Frau Anna Hauck Kein Laden. Kein Laden. Zu Nähen, Flicken u. Bügeln (fein Glanzbügeln) wird angenommen von Margarethe Strecker, ah ſurrte mit at hinnus ſie erk s dus, das H i dr Zähne zuf, ah Veh dieſer Al Sudt ſche zen vor dem 3 * auf welchem a din erſten g im Hauſe des Heren Jakob Blaß, enen Zehnt⸗Gaſſe. b dieſer Liebes 7 812 8 1 in ſeine Einmachſtänder 1 An z 5 d Vahnſtati 00 ifenthalt, u. le a . 1 und weite a M ſawerer n leunte von j e 1505 5 aus Steinzeug für Kellergemüſe u, Fleiſch in Größen von 10—150 Liter empfiehlt A. Ph. Fuchs, Holz⸗ und Baumaterialien Handlung. Wohnung a * bald ihre beſtehend aus 1 Zimmer, Küche nebſt 8 A dez Dramag Zubehör ſofort zu vermieten. 10 f Soſie Kegler. 1 De Herr n Alborn