dem Bekanntwerden der Papſtwahl am 4. Auguſt — Stimmen gerufen haben: Das iſt der Friede zwiſchen dem Vatikan und Quirinal! und in Rom hatten die meiſten Häuſer am Dienſtag Abend illumuniert. Die Freude in Rom über die Papſtwahl iſt ſicher berechtigt, doch ob damit in Rom auch alle Wünſche in Erfüllung gehen, iſt doch etwas überſchwänglich. Verſchiedeues. — Ladenburg, 6. Aug. Aus Anlaß der am Sonntag ſtattfindenden Schloßbeleuchtung wird der fahrplanmäßige Perſonenzug 975 Heidelberg ⸗ Heppenheim (ab Heidelberg 11,15 Abends) in der Nacht vom 9. auf den 10. Aug. führt: Bensheim an 12,30 Uhr vorm., Auer⸗ bach an 12.35. Zwingenberg an 12,41, Bicken⸗ berg, an 12,48, Eberſtadt an 12,58, Darmſtadt (Südb.) an 1.06, Darmſtadt (H.⸗B.) an 1,10, Frankfurt (H.⸗P.⸗B.) an 1,41 Vorm. — Freiburg. 6. Auguſt Anläßlich der Erwählung und Krönung Sr. Heilichkeit Papſt Pius X. findet auf Anordnung des Erzbiſchöf⸗ ichen Ordinariats in allen Kirchen und Kapellen der Erzdiözeſe am nächſten Sonntag den 9. Aug. in feierliches Hochamt vor ausgeſetztem Aller⸗ heiligſten mit Tedeum ſtatt. Die Feier wird am Vorabend feſtgeläutet. — Dillingen (Trier), 5. Auguſt. In inem hieſigen Uhrengeſchäft wurde ein Einbruch Gegenſtände im Werte von etwa 3 000 wurde geſtohlen. — Villingen, 5 Aug. In dem benach⸗ barten Herzogenweiler ſind drei Häuſer abgebrannt, das Gaſthaus „zum Hirſchen“, die gegenüberliegende Reſtauration und das Wohnhaus des Bürger⸗ meiſters Mahler. Die Entſtehungsu: ſache iſt bis etzt noch unbekannt. Herzogenweiler iſt nun zur⸗ eit ohne Wirtſchafslokalſtäten. Der Geſamt⸗ chaden dürfte etwa 54 000 Mk. betragen. — Kehl, 4. Aug. Bei den Erdarbeiten an der Verlegung der Eiſenbahnlinie Straßburg⸗ Mitterhein⸗Kehl wurden vier noch geladene Spreng⸗ bomben gefunden. Dieſelben wurden nach der „Kehl. Ztg.“ auf den Poligon verbracht und un⸗ eee eee ollen ſogar ſchon auſ dem Petersplatze in Rom in folgendem Fahrplane bis Frankfurt durchge- ſchädlich gemacht. 5 5 — Konſtanz, 6. Aug. In dem Schwur gerichtsprozeß gegen Moosbrugger wurde au— Grund des § 203 des Strafgeſetzbuches das Ver: fahren gegen Balbine Hang eingeſtellt. Dieſelbe wurde aus der Haft entlaſſen. Heute Mittag wurde im Falle Moosbrugger vom Schwutgericht das Urteil gefällt. Moosbrugger wurde wegen Beihilfe zu zwei Abtreibungen u 2 Abtreibungs⸗ verſuchen und einem Vergiftungsverſuche als ſchuldig erkannt. Das Urteil lautet auf 7½ Jahre Zuchthaus und 10 Jahre Ehre⸗ verluſt. — Berlin, 7. Aug. Eine gewaltſame Befkeiung eines Mädchens auf dem Magdalenen⸗ ſtift in Teltow hat ſich geſtern nach einer Mit⸗ Le teilung zugetragen. Es handelt ſich um das im dortigen Stifte zur Zwangserziehung unterge⸗ brachte Mädchen Frida Stittel, die als Haupt⸗ zeugin in dem bekannten Straſprozeß gegen Steldt und Genoſſen wegen Vergeheys gegen die Sitt⸗ lichkeit in der heutigen Verhandlung vernommen werden ſollte. Das Mädchen wurde nachts von drei Mäunern aus der Zelle befreit und iſt ſeit⸗ wirtsgewerbe in Freiburg i. dem verſchwunden. Die Wärterin, welche die Nachtwache hatte, hörte gegen 3 Uhr früh verdächtiges Geräuſch in der Zelle und fand als ſie aufſchloß, daß die drei Männer die drei Meter hohe Mauer des Stifts überſtiegen, und ſich dann vor der Zelle der Sittel ſo aufgeſtellt hatten, daß der eine auf den Schultern der beiden an ern ſich befand und ſo die hölzerne Umrahmung des Gitters durchſägen konnte. Da die Inſaſſen, ihre Kleider aufhängen müſſen, ſo ſtieg die Sittel im Hemd aus dem Fenſter hinaus und zog draußen Kleidungsſtäcke an, die die 3 Männer mitgebracht hatten. Als die Wärterin Allarm ſchlug, wurde ihr von außen gedroht, ſo⸗ bald ſie nicht ſtill ſei oder ſich nochmals am Fen⸗ ſter zeige, werde ſie niedergeſchoſſen werden. Das Mädchen kletterte daun mit den Männern über die Mauer und iſt ſeitdem verſchwunden Eine neue Meldung von heute morgen be ſagt: Die von der Polizelbehörde unternommenen Nachforſchungen bezüglich der Befreiung der Frieda Stittel aus dem Magdalenenſtift ſind bisher ergebnislos geweſen. Es wird angenommen, daß das Mädchen von den 3 Männern, die ſie aus der Anſtalt befreiten in einem Verſteck in Berlin verborgen gehalten wird. — Hamburg, 5. Auguſt. Nach einer hieſigen Meldung iſt das S'gelſchiff „Chriſtiang“, unweit Catix geſunken. Drei Mann der Be⸗ ſatzung ertranken, Die übrige Mannſchaft wurde von dem engliſchen Dampfer „Hathabara“ ge⸗ rettet und iſt hier gelandet worden. — Port Arthur (Ruſſiſch⸗Oſtaſien), 5 Aug. Aus Tſchifu wird gemeldet: Ein Wolken⸗ bruch richtete großes Unglück an. Von den Bergen herab lief das Waſſer, überſchwemmte die Stadt, zerſtörte viele Häuſer und Brücken und ſchwemmte Menſchen fort. Mehr als 70 Einwohner ſind umgekommen, mehr als 2000 ohne Untechalt. — St. Privat (Departement Ardennes), 6. Aug. Bei der Abreiſe der Ordensſchweſter von Iſſarles ſtürzte ein Wagen mit 2 Nonnen in eine Schlucht. Eine Nonne iſt tot, die andere ſchwer verletzt. Auf der Fachausſtellung für das Gaſt⸗ S. (5. bis 14. Juli 1903) erhielt die bekannte Maggi⸗Geſell⸗ ſchaft in Berlin für ihre allbewährten Erzeugniſſe als höchſte Auszeichnung die goldene Medaill⸗ und den Ehrenpreis des Freiberger Gaſtwirts⸗ vereins. Senfgurken. Zum Einmachen dieſer Gurken nimmt man Salz und Gewürz, wie bei den Eſſiggurken und tut noch 120 Gramm gelben Senfſamen hinzu, Man ſchält die Gurgen, zerſchneidet ſie, entfernt mit einem ſilbernen Löffel die Kerne, beſtreut ſie mit obiger Salzmenbe und läßt ſie 24 Stunden ſtehen. Nachdem ſie aus dem Topfe genommen und abgetrocknet ſind, macht man ſie ebenſo ein wie die Eſſiggurken. Unter keinen Umſtänden koche man den Eſſig oder das Waſſer maſſer mit dem Salicil, ſondern gebe es ſtets nach dem Kochen hinzu, ſonſt verliert es ſeine Kraft. 8 3 „Was, was willſt Du tun, Mama?“ frug Valeska erſchrocken. „An Brandhorſt werde ich ſchreiben, daß er kommen ſoll und daß Du ihn erwarteſt,“ erklärte die Frau Rat im befehlenden Tone. Vein, o nein!“ flehte Valeska, und ganz ver⸗ zweifelt ſchaute ſie ihre Mutter an, dieſe aber blieb ungerührt. „Du haſt um Bedenkzeit gebeten, das iſt bei⸗ nah ſo gut wie eine Zuſage,“ ſagte ſie. „Wenn Du Dich weigerſt, nun, dann weiß ich überhaupt nicht was aus uns werden ſoll, dann müſſen wir in nächſter Zeit unſere Wohnung hier aufgeben, denn ſie iſt viel zu teuer für unſere Verhältniſſe. Nach Arbeit und Verdieuſt müſſen wir uns auch umſehen, ſo geht es einfach nicht mehr weiter. Borgen tut uns niemand mehr, denn wir ſtecken überall in Schulden.“ „Das iſt ja eine herrliche Ausſicht, die Du uns da eröffueſt, Mama,“ ſagte Klara, die ſich bis jetzt ſchweigend verhalten hatte. wund nähen, die Augen verderben, ich danke da nehme ich dann doch lieber eine Stelle ar als Stütze oder Geſellſchafterin“ fuhr ſie dann fort. „Wirſt Dich herrlich dazu eignen, Klara, bas Brod der Dieuſtbarkeit zu eſſen!“ ſpottete Erna und das alles muß geſchehen um einen Leutnant, der unſerer holden Jüngſten etwas in den Kopf geſetzi hat. Natürlich nur aus Zeitvertreib, um ſich zu amü⸗ ſieren, denn aus Heiraten denkt er dabei nicht. Der will ſeine Karriere aufgeben wegen Leska. Er ſoll mühen!“ „Was ſoll er auch weiter tun?“ rief Klara, „als armer Leutnant muß er ſchon ſeine Augen f die reichen Töchter des Landes richten.“ „In einer Dachſtube ſitzen und ſich die Finger ſich doch auch um den Goldfiſch Lina Römer be⸗ In ſolcher Weiſe wurde jetzt unaufhörlich auf Leska eingeredet, erbarmungslos ihr ſchöner Liebes⸗ traum zerſtört. Sie wußte ſchließlich nicht mehr aus und ein. Wenn ſie wenigſtens Adloff einmal hätte ſehen und ſprechen dürfen, aber man ließ ſie ja nicht mehr allein aus dem Hauſe. Was ſollte er nur von ihr denken, vielleicht hatten die Schweſtern doch recht, vielleicht hatte er ſich wirklich nur mit ihr amüſiert, und bewarb ſich um das reiche Fräulein Römer. Und ſie? Nun ſie folgte dem reichen Mann nach Schleſien. Adloffs Lebensweg und der ihrige gingen daun auseinander ſür alle Zeit. Das war ebeuſo der Lauf der Welt, der Lauf des kalten, nüchternen Lebens, das keine ſolche törichten Liebes⸗ träume, wie ſie geträumt, geſtattete. Bisweilen erſchienen ihr dieſelben auch namenlos töricht, aber dann kamen ihr doch wieder Stunden, wo ſie glaubte, das Herz müſſe ihr brechen, wenn es ſo weiterging, wenn ſie Adloff nie, nie wiederſehen, nie wieder ein Liebeswort aus ſeinem Munde veruehmen ſollte. 1 5. 5 So floſſen die Tage in einem entſetzlichen Zuſtande für Leska hin und in einer ſchlimmen Stimmung befand ſich auch die Frau Rat. Aber inzwiſchen nahten die vorbereiteten Ereigniſſe. Brandhorſt hatte geſchrieben und den Tag ſeinen Ankunft beſtimmt. Daun langte eines Tages ein Brautſchmuck an, das Handgeld, ſagte Klara irouiſch, und ſie blickte forſchend in Leska erblaßtes Geſicht, das ſich über den funkeluten Brillantſchmuck beugte. Wie die Edelſteine glühten und ſchim merten! So etwas Herrliches hatte Leska noch nie geſehen, und dieſer Schmuck war für ſie beſtimmt, für ſie, die bis jetzt die abgelegten Kleider ihrer Schweſtern getragen! Es lag faſt etwas Beängſtigendes in dieſem Strahlen und Funkeln des Brillanten Leska war es, als ſchauten lauter gtühende be gehrende Augen ſie an, Brandhorſts Augen, denn ſo hatte er ſie angeſchaut damals auf dem Ball, bannend, hypuotiſterend, und nun mürde ſie nie, nie mehr loskommen von dieſen Augen, von dieſen Blicken. „Ja, das Geld iſt doch eine ſchöne Sache,“ ſagte Klara und ließ eins der koſtbaren Schwuck⸗ ſtücke in der Sonne flimmern, „dieſe Steine reprä⸗ ſeutieren ein Vermögen, mehr wie unſer ganzes Hab und Gut zuſammen. Freue dich doch Leska! Oder kaunuſt Du Deinen armen Leutnant immer noch nicht vergeſſen.“ „Vergeſſen werde ich ihn nie!“ ſagte Valeska mit feuchten Augen. „Und wenn ihr alle die gaze Zeit her nicht ſo auf mich eingeredet und nicht immer getan hättet, als müßtet Ihr verhungern, wenn ich nicht einwilligte Brandhorſt's Braut zu werden, dann — dann wäre ich Adloff ganz gewiß nicht untreu eworden.“ Zum Einmachen der Früchte. Um Schimmelbildung auf eingemachte Früchte zu verhindern hat ſich ſeit Jahren Dr. Oelker's Salicyl à 10 Pfg. bewährt. Die Anwendung iſt ſo einfach, der Nutzen ſo auffallend, die Aus gabe ſo klein, daß jede Hausfrau es verſuchen und dann ſtets wieder verwenden wird. Ein Ver- derben der Früchte iſt dann ausgeſchloſſen. Man verlangt beim Einkaufen ausdrücklich Dr. Oetkers Salicyl mit Recept und jede Haus⸗ frau wird ſich im Winter über den Wohlgeſchmac des Eingemachten freuen. untma ng von: unt Arthraci 1 Rubr⸗ Fel Diſtilati 11 Aahläſe, in nnen Sch er buen Sch 1 u Auſbewal . dds Was unten jur when weiden. a Angebote Fitag, den cilngs 2 Ul ande Auff ichen. gemeindera Betz. ſauntma A Lonnerſtag A een 14. A un Vornahr aheſpert. dine Geſa anrbund Le Eu Saus ta abb 9 Udr * Prob U wiliches u. n Aſucht der * 1 Mein Ladenbu haz deu 9. Wan lederverſe Veit d N Walze % Vescied er erſar ag fen N 1 da 20 en