ö * 9 wen ihn n Stellen i brach der . , 300 Mun 8 den Damn zu lle w ehm imghe zanewitz und Sehn zälfte unte Bir uf dem lüukn I dmarken Nu di gelegene Tal m nden zwischen d en Odetuſtt * ſerner Kautz w elle ihrer Fang iß im fete gg rochen. Ju Df ord⸗ und al der daß brochen. Dir dat r Deiche ud ke mittelbar bor. I orgeheben: Nuit im Oſaatal. J did ützt, die bean k teten Strain Ein Mann rettet aa de und ſic u K Waſſer wat, fehr zpeigen des der ihm Mittung wan zenplatz fahrn 3 11 ſtacen, d de g der Stic nua gäste mußten witz gebracht betdel. e Oſabrüce ae Noſelviß glarz! leben rut unter in —— — u le ſie kei 5 gen, daz wußten fte icht ein büd“ sgeluſſn in ff ſagen, en gallkoſtüm. 0 Hen, daß 5 ungen, den h einer ie on etwab od 0 jekt 75 lic kum aht 1 f 15 dend, dot a itte logen dan fun 17 5 5 bei ihten 90 um gag unn die 10 7 te en u 6 K. K,, nf f KRK, n e nKkRRK xxx ux Gebr. Kaufmann Ladenburg. aller Sorten 2. HIldtryaumn 2. e von der einfachsten bis zur feinsten 1 Ausführung zu sehr billigen Preisen. 5 e unnxAAn‚ẽꝭs,], p ͤMNNNN NN — Baufach. Der Unterzeichnete empfiehlt ſich in der Anfertigung von Bauplänen aller Art, owie in der Ferligung der diesbezüglichen Bauverträge u. ſ. w. Aus⸗ neſſungen, Aufſtellung von Abrechnungen, auch Stellung von Rechnungen ꝛc. erden pünktlich unter mäßiger Berechnung beſorgt. Gleichzeitig erteilt derſelbe Unterricht im Planzeichnen, oſtenberechnungen, ſtatiſche Berechnung u. ſ. w. zu welcher Gelegenheit lan ältere wie jüngere Leute vom Baufach hiermit aufmerkſam zu machen ich erlaubt. G. Sommer, Acchitſt, Heidelberg Hauptſtr. 154. S οοοοοσοοοοοσοοοσοοg * e 8 von Mk. 1 an Neu zugelegt. 1 nO N e e Ran 1 enorm 0 empfiehlt 0 Feinrich Sternweiler. 2 GOOG Ein Poſten abgepaßte FGattun- Kopftücher 2a 1 u. dunkel Stück 20 Pfg. 6 Stück Mk. 1. Heinrich Stern weilen. 2 2 2 2 2 2 e SSS 85 Fruchtbranntwein zum Anſetzen per Liter 42 und 50 Pfg., Hochgrädig 60 Pfg. Nordhauſer Korn per Liter 80 Pfg. Alter Nordhauſer per Liter Mk. 1.00 Cognac. Arac. Rum. Gewürze. * 10 Weinroſinen bei 25 Pfd. 50 Pfd. 100 Pfd. 200 Pfd. Pfd. 17½ Pf. 17 Pf. 16 Pf. 16 Pf. Bei Roſinenkauf erhalten Sie Anleitung zum An⸗ 2 ſetzen von Erntewein. (Der Liter ſteht ſich auf ca. 9—12 fg) Johann Schreiber. S οοοοοοο Das neu erfundene hygieniſches Fußboden⸗Lacköl D Sanaseptol hat einen ozonreichen, belebenden Geruch, ſchafft geſunde Wohnräume, iſt ſehr ausgiebig, trocknet raſch glanzhart, ſpringt nicht, klebt nicht, kann mit jeder Farbe vermiſcht werden. Eignet ſich auch für Getäfel, Holz⸗ geräthſchaften, Parkettböden und Linoleum. reis per Kilo 1.25 Mk. Ich empfehle daſſelbe geneigter Abnahme, ebenſo die benöthigten Farben, ſerner Lacke aller Art, Firniſſe, Bronzen, Kitte, Pinſel u. ſ. w. Farben⸗ tafel, Muſter etc, ſtehen zur gefl. Verfügung. Chemisch-technische Fabrik Ladenburg Max Hohn. dodo οοοοοοοοοοοοον Zur Anfertigung von A lbHdrbeite! hält sich die Buchdruckerei des „Ladenburger Wochenblatt“ beſtens empfohlen. eee eee Miethverträge ſind zu haben in der Expedition. „ Se Rosinen Zul Weinbereitung Weinſtein-Häure, 5 Neue Fliegenhüte und Fliegenleim. Neue Grünkern mpfiehlt 1 C. L. Stenz. 5 Medieinal⸗ . Verband 8 Ladenburg, 8 ne Gar haufen gegr. 1896. Verbandsbur eau Würzburgerhof. Der Verband hat den Zweck, ſeinen Mitgliedern in Krankheitsfällen Delikateß⸗ Häringe, freien Arzt und Medizin zu gewähren. Aufgenommen werden: Eiſttelpeif nen für 50 Pfg., ganze Familien 1 Mk., der un ehleche Beibeträgt für 1 Perſon 20 Pfg., Wittwen mit Familien familien bis 4 Köpfe 30 Pfg., Familien mit mehr 35 Pfg. Freie Aerztewahl. 22 Verwaltung. 8 Wohnung 2 große hübſche Zimmer, Kuͤche nebſt Zubehör zu ebener Erde ſofort zu vermieten. Näheres in der Expedition. Wohnung mieten bei Franz Meng, Rheingauſtraße. 25 Pfg., Ueber linger Prima Doppelfalz⸗Ziegel (Modell Rüdinger & Ludowici) ſowie Bieber schwänze. . in 12 1 0 n ſchöner, hellrother Naturfarbe, ſowie ſchwarz⸗ imprägnirt und glaſtrt, die Dampfziegelei und Falzziegelfabrik von Ludwig Rüdinger sen, Aglasterhausen (Baden): Prima Referenzen! Muſter u. Preisliſte gratis u. franko. lülbermehl 3 Milchersatz 9 Zur Aufzucht von Kälber, Schwein und lungvieh jeder Art empfiehlt J. F. Merkel.