Bekanntmachung. bringen hier mit zur öffent⸗ ichen Kenntnis, daß de icht f 1111 a e z een, Bekanntmachung u. Einladung. dungsſchule wegen Erkrankung des Am Donnerstag den 16 Juli l. Js. Abends 8 Uhr findet im callehrers Schmitthelm auf die Nathbausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mit⸗ auer von ca 14 Tagen ausfält. glieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Mir Wir So mmerausflug. Abfahrt morgens 4 / nach Mannheim und um 6 Uhr Fahrt von Mannheim . Str. G. an Geld bis zu 60 M. oder an Haft bis zu 14 Tagen zur Folge haben. Genehmigung der Einführung eines Eintritts- und Schulgeldes für auswärtige Schüler der gewerblichen Fortbildungsſchule. Erwerbung von Grundſtücken für die Gemeinde. 04 die Slädt 5 122 beſuchen, um ks Kaiſer Wil 7 1 Ladenburg, den 7. Juli 1903. Erſcheinen, eingeladen. 5 ö it of Gogensfände der Tagesdordnung sini? 5 1 Betz. Frey. 1. Errichtung einer Bade⸗Anſtalt oberhalb der . Fähre. Uebungsſchießen. 5 15 5 2. Die Entlohnung des Fleiſchbeſchauers und die Erhebung von] Unſere verehrl. Mitglieder werden N 5 5 Bekanntmachung. Fleiſchbeſchaugebühren. f a höfl. gebeten pünktlich und zahlreich 2 ilikriertem 5 Das Einſperren der Erwerbung eines Grundſtückes vom Bürgerhoſpitalfond hier für zu erſcheinen. Aacklon, 2 Tauben während das Pumpwerk der Waſſerleitung. i Der Vorſtand. auer 8 der Saatzeit btr. Die Geſchäftsordnung für die Gemeindeverſammlungen und N 5 i N Wir ſehen uns veranlaßt auf das Bürgerausſchüſſe. 935 9 5 ö Kriegerbund Ladenburg. — Verbot des Taubenausflugs, während 5. Publikation der Stadtrechnung pro 1 und Genehmigung der 5 715 3 1 5. . der Erntezeit § 401 der Feldpol ize i⸗ Voranſchlagsüberſchreitungen. 1 Jul 400, — ordnung für den Amtsbezirk Mann⸗ Publikation der Rechnung der Realſchule. 111 der Fahnenweihe des politit im aufmerkſam zu machen, mit dem Publikation der Rechnung der Stadtſparkaſſe. vereine Worms und 72 5 Aufügen, daß Uebertretungen dieſer Erledigung des Abhörbeſcheids zur Stadtrechnung pro 1901. 950 1 9 75 hiet, le. Juli. Vorſchrift gemäß § 143 des badiſchen Genehmigung der Kreditüberſchreitung für Herſtellung des Lauers. bes Auhalte 2 Ladenburg, den 6. Juli 1903. Verlängerung der Feuerleitergaſſe und Genehmigung zur Grund- nach Worms per Dampfſchiff. Ab⸗ Beate behuwoh Bürgermeiſteramt. ſtückerwerbung hierfür. i f 5 fahrt abends 5 von Worms nach n life Betz. Frey 3. Weitergenehmigung der bereits früher bewilligten Kredite für Mannheim. ch und 71 beſuche Bekanntmachung diverſe Straßen und ſonſtige Unternehmungen bis zum 1. Januar] Die Kameraden werden erſucht ſich 3 2. Juli. 3 8 mit ihren Angehörigen zahlreich zu e Die Anmeldung der 4. Feſtſitzung der Gebühren für den Bezug von Waſſer aus der beteiligen. 1 be Ee de Tabakpflanzungen bei Waſſerleitung. Fahrpreißermäßigung. Sammlung eder Eing der Steuerbehörde btr. Nach § 3 und 24 des Geſetzes, betreffend e Beſteuerung des Tabaks iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabakpflanzer) auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Anteil oder unter N uſtigen Bedingungen durch einen andern Betz. .* anpflanzen, behandeln läßt, verpflichtet, der 5 Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ab⸗ ufe des 15. Juli die bepflanzten Grund⸗ Medieinal⸗Verband ſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe 0 5 „ 9 genau und wahrhaft ſchriftlich anzugeben. Laden bur g, Gd 1 ee NAeckarhanſen Derſelbe erhält darüber von der gedachten Sonntag, den 12. Juli, Nachmittags 2 Uhr 454 verschlimmert 5 der Papſt nal beratung, der er neren würde. Die rde, die Harnausſ t vlungt wieder ir bre Uiderſtreben Autten Medikamen den, 12 Juli. en Ockersplutze un sammelten am Bahnhof, woſelbſt die Kar ten⸗ übergabe erfolgt. 15. Uebernahme der Koſten der Hausanſchlüſſe von der Rohrleitung bis ans Eigenthum der Beſitzer. „ . Ladenburg, den 8. Juli 1903. 1 5 Dei Bürgermeiſter. Der Vorſtand. Nadfahrerverein Palalia Ladenburg. Den verebrl. Mitgliedern zur Nach⸗ richt, daß kommenden Sonntag, den 12. ds. Mts., der hieſige Medicinal⸗ Verband ſein diesjähriges Behörde eine Beſcheinigung. In Betreff der 110 nach 85 5 5 5 . Grund. 2 1 — Wald⸗-⸗HFeſt — 3 an. Di. 1 ee eee eee t 5 abhält wozu wir die aktiven und an worden wur, g nach dem Leginn der Bepflanzung be⸗ 2 8 8 1 0 g wirkt werden. 82 a 2 paſſiren Mitglieder freundlicht einladen. ies derſchlimmerte Die Tabakpflanzer werden mit Bezug nahme hierauf in Kenntniß geſetzt, daß ſie die Im ⸗ preſſen zu ihren Anmeldungen, wie ſeither bei den Untererhebern ihres Wohnortes in Empfang nehmen können, daß ſie aber ſo⸗ dann die von ihren auf Seite 2, Spalte / mit den erforderlichen Angaben verſehenen Impreſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer öbulichen Sta faden den Papſt dt, daß Mazzon Lal zx verlaſſen, un; * Fimmer ge ö bedon, 12. Juli. Zusammenkunft mittags 12 Uhe im Lokal Die guten Beziehungen zu dem Verein können am beſten durch zahl⸗ reiche Beteiligung unſerſeits bewieſen werden. Der Vorſtand. im Seckenheimer Wald in der Nähe des Schützenhauſes bei Friedrichs⸗ feld, verbunden mit 1 f Tanz, Muſik, Geſangsvorträgen ſowie Kinderbeluſtigungen aller Art. Unter gefl. Mitwirkung mehrer bieſiger Vereine Aufforderung. Feſtausſchuß Forderungen zu Alle diejenigen, welche an den in feinſter Ausführun g empfiehlt ö Der Vorſtand. KNM NK KN NN NR 5 1 31 5 1 7 5 F682 u 8 mit Mus! K. Samſtag, den 11. ds. Mts., ö vom 9. Ortes a zugeben haben, in deſſen emar⸗ J 9 1 1 . Verbandsbureau Wür bur erhof. 7 7 7 r kung die angepflanzten Grundſtücke liegen. Aisch . 2 f 505 5 Wade Mitgliedef-Versammlung n Man macht dabei aufmerkſam, daß die Ein⸗ N 2 ntritt f 9. l im Lokal. D. O. 1 mittels Eis reichung der Anmeldungen genau innerhalb Hierzu ſind auch ſämmtliche Gönner des Verbands eingeladen. f g 0 0 2 ug nöhnliche U der oben bezeichneten Friſten erfolgen muß, . 4 2 . 11 opodunum ag ber Sold weil die Nichteinhaltung der letzteren unnach⸗ b Der Vor tand 1 Nadfahretvere 0 Top 1 und . e 9 zieht. 25 Die Verabreichung von Speiſen und Getränken erfolgt in Ladenburg. 5 eber die erfolgte Anmeldung erhalten di e f . f Bier ſronenbr rei L 1 ö 5 g Tabakpflanzer von den Untererhebern eine eigener Regie. Bier aus der Kronenbrauerei Ladenburg Da am Sonntag den 12. Juli 0 gold Beſcheinigung. Es liegt im wesentlichen In⸗ NVß i 2 Korſofahren Joldenen tereſſe der Tabakpflanzer, daß ſie dieſe Be⸗ 77 g . N e 9 Zeit 15 155 A 122 U U 5 b U 61 3 verbunden mit Rennen in Viernheim nnn don F. wahren, um ſich Nötigenfalls über die wirk⸗ 5 N J inde ie Mitglieder ge⸗ lich erfolgte Anmeldung ausweiſen zu können. 2 8 ie 1 1 1 155 Lokal 15 1 Die Bürgermeiſterämter werden im In⸗ 4 beten pun 2 Uh 85 g 5 tereſſe ihrer Gemeindeangehörigen erſucht, erſcheinen. 5 * kle Dinter ſon Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Der Vorſtand. n an 3 Weiſe in ihrer Gemeinde belannt zu machen. 0 8 — - b u Kader Clege J Riiige u. Stemm⸗Club. 15 3 50 7 5 ö Ladenburg. Na 5 Beſchluß. ö 8 La 8 8 1 8 Aal dug bob Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir Am Sangtag den 11. Juli abends 5 daz nn hiermit zur öffentlichen Kenntnis. 1½9 Uhr findet im Lokal zum Schiff ebene Ladenburg, den 7. Juli 1903. 6 5 55 58 0 du keigte 6 „5 1 HSBeneralverſammlung Nis N ud. an 5 5 a kiſches ſtatt. ag 8 urn verein Hadenburg. e e . Um pünkiliches und zahlreiches b 00 . ö ee eee Erſcheinen bittet Mar ſch 0 Ruge Duuen, f machen 1 8 1 hiermit Karl Bauer, Heiler. Gaſthans 3 Hirſch. W e Latte aufgefordert, ſolche bis 7 1 ort⸗ und dunkles 2 e e e Ein Poſten abgepaßte . 5 875 a0 b e bei dem Feſtrechner Herrn Jakob 7 Kattun-HRopftücher 1 F aſ hen W di Frey einzureichen. 2 — empfiehlt 5 1 Ladenburg, 7. Juli 1903. hell u. dunkel Stück 20 Pfg. 6 Stück Mk. 1.— f Mich. Kreter * det 7. Der geſtausſchuß. Heinrich Stern weiler. Keen ag 8 Lekleidet 1