Ia, Himbeerſaft - Tor 9 N 8 Brauſelimonade u Fluchen Himbeerſaſt oſſen per Pfund 45 PI. 0 6 Auellfriſches Mineral- & Tajelwaſſer 8 ö J 5 0 gſthrint Ia, Citronenſaft (ite Nitur N Brauſepulver 9 5 1 Citronenſaſt oſſen per Pfund 85 Pf. ade R D e 8 Deutſche Marken und franzöſiſche rien O haf 1 1 0 Natron, Saute Drops, Rox, Chocoladerox, Menn u. Otangenschelben /pfd. 15 Pf. Rahm- u. Chocoladecaramellen. 0 202 f 4 herr Erfriſchende Chocolade. Luidt. Velma. Redemacker. Pralindes. 104 105 Y tee 0 5 dh bei den Johann Schreiber. Fee 5 8 i 50 Milionen 5 5 9 1 5 Dale in Gei um zu 2 S Q S S uli zum Wo eker Ver N 2 fadfahrerverein „Lopodunum“ al. Ju, 05 eee, st- Programm Tae a ces Vs 2 a 9 . f 5 — . 1 155 12 Mitgliedern zur 5 755 ö 333 Ahr. 1 8 ge achricht, daß Donnerstag, de ah hert l zur 8 des 25jähr 1 des . 1 e 4 5 8 5 0 Lab EN BURG a N. Urnvereins Ladenburg. 1, , Sg . Wir bringen hiermit unſern verehrl. 8 Mitglieder- Nersammlung 1715 un Mitgliedern zur gefl. Kenntnißnahme, ſtattfindet und bittet wegen Wichtig⸗ 10 vas hut! daß am Donnerstag, den 2. Juli, Samstag, den 4. Juli 1904. keit der Tagesordnung, um jahl⸗ Mehrecen: 0 vormittags 11 Uhr unſere zweite Abends 7 Uhr: Hampfrichterſitzung im Lokal zum Anker. reit ui pünktliches Erſche iu har Bebe Bauptverſammlung „ 8 Uhr: Abholung der Feſtdamen mit Muſik vom Rat⸗ Der Schriftführer. Der Vorſtand. haft. hielt 1 ſtattfindet. Wir laden unſere Kollegen 5 hauſe zum Feſtbankett. i Zu verkaufen! dar großen zu dieſer Verſammlung höfl. ein, mit 1 20 Uhr: Feſtbankett im Saale des Bahnhofhotels mit Stenschlebpult, 1 Hachtstunl po- 9 0 er dem Bemerken, daß unentſchuldigtes eien ler! Kommode, Schnelle. Fernbleiben nach § 6 unſerer Satzungen Pro - 8 Aang aum. geahndet wird. gramm. Lasten, 1 petroleumsherd mit 2 Au- und Hef Die Tagesordnung wird durch 1. Eröffnungsmarſch von Schmidt. Töpfen, eine Dampf-Waschmaschin ahnte wa Circulare bekannt gegeben. 2. Begrüßung der Feſtgäſte. System Umbach. 13 Der Vorſtand. 5. Seſamtch Geſ ein und e ih. Bahnhofhotel 3. Stoch, 0 0 00 Prolog. 6 de ahnen Untergans Waccaſtzord 1 herrn 2 alt af ö 4 5. Feſtrede. 15 5 6. J. Turneriſche Aufführung. (Ju bien) 2. Männerchor. (Sängereinheit). 8 9 Geſangverein Ladenburg Bekanntmachung. Die Verleihung von Auszeichnungen (Ar⸗ beiterinnenkreuz) bir. Allgemeines Cied. O Deutſchland hoch in Ehren. . 88 ö „II. Turneriſche Aufführung. (Turnverein Neckarau.) 5 den 1. Juli, abends 10. „ der Jubiläumsgabe. Soße e Seo —— 2 11. Trinkſpruch auf den Candesfürſten. 5 i 2575 e e 12. Allgemeines Lied. Deutſchland, Deutſchland über Alles. Jahre oieh t au Ae uf im Bahnhofhotel. . 13. III. Turneriſche Aufführung. (Turnverein Ladenburg). verliehen werden, welche während ing Um pünktliches Erſcheinen wird erſucht. 14. Männerchor. (Geſangverein.) miadeſtens 30 Jahre nach vollendetem zung Der Vorſtand. 1 Se Aufführung. (Turnverein Ladenburg). 14. Lebensjahre ununterbrochen 10 1 N Männer Geſaugverein pie M ieee demſelben im Großherzogtum befind⸗ 1 0 Sängerbund Kan Die Muſik wird von der Feuerwehrkapelle Ladenburg ausgeführt. lichen Industriellen Betriebe gearbeitet dae Ged. Morgen Mittwoch, den 1. Juli Sonntag, den 3. Juli. haben, ſich eines guten Rufes erfreuen 11 bo Abends halb 9 Uhr Morgens 6 Uhr: Muſtkaliſcher Weckruf. 10 wegen ihrer e 5 e ul 3 Probe ,, 1 des Einzelwettturnens. Pauſe v.9 — 10 Uhr. 5 0 1 1 0 11 0 1 walk 1 5 ylinder 1 1 b 4951 2 12 6 ufſtellung des Feſtzuges in der Neuen Anlage. d 1 Arb ſter⸗ * „ tz 5 t ädti en Ar 1 0 beim Bürgermeister, 2 50 hr: Feſtzug nach dem Feſtplatze. (Städtiſcher Turnplatz.) amt des Sitzes des Geſchäfts bis dun; fülhe Anton Lotterer. a e 1 5 e . ee 1 e 1 9 es Able an aon 0 a egrüßung dur erru ürgermeiſter Be i eber die bei der nmeldung ein⸗ r kuheloz Stahlſicheln Fortſetzung des Einzelwettturnens 5 zuhaltenden Vorſchriſten und beſzu⸗ ear de um damit zu räumen, berkaufe ich a Turnſpiele etc. Muſikvorträge der Feuerwehrkapelle. . ene Wen ue, 0 20 Pf. per Stück, und darunter. Abends 6 Uhr: Preisverteilung auf dem Feſtplatze. e ö Auskunft 1 1 ö 8 5 . f . Stenz. Abends 8 Uhr: Feſtball in den Lokalitäten des Gaſthauſes z. Anker Mannheim, 16. Inni 1903. M t Ein gut erhaltenes gebrauchtes Montag, den 6. Juli. 79 Großh. Bezirksamt; main ain 5 i Fahrrad Mittags ½ 4 Uhr: Großes Volksfeſt auf dem Feſtplatze. 19 Lang. wle, V Eintritt aut den Festplatz 30 P. inder lo p. — ane e ee 2 f a ung brin⸗ Mouſſirenden Su reger Anteilnahme an unſeren Feſtlichkeiten ladet höflichſt ein. gen alt dien 0 due g 0 lach nis. 0 1 Hochheimer . 1 Der Feſtausſchuß. eerbntg, del 24. J 16, 8 60 5 Se SGG Bürgermeiſteramt. e e e eee eee eee sees ee ee