24 * 2 22 2 2 Nam Eisenbahn. mert und je ſchwet erika; inen acht: bend iz i fühtten lutomobils nd auge aſſe ein e auf dit Wiege mi en 14,000 en Knabe, angehört, pe ereiguch cksfall.! s ein Bag erſetzeu u alle vin ken. Ale Sturm —— Haud, M. ad überließ nicht. Sit zl viſſa, Unbegrenzt e bi dien Damen zu igkeit hülle eingefloß, anz junge Die all n zu eiue hunt; da kte ſie u aus den entwickll, en Mun rule . olle. E cheilte is ngen walk t ad bei he educ. k alk fuß uc ue bonne ft „ Mun zu then n, ſie 5 ch wol 0 konnt l. 4 Aelauntmachung. Montag, den 17. d. M. Vor⸗ müttags von 10 Uhr ab 1 0 die Acchlagszahlungen der Konkursver⸗ Woltung der Zuckerfabrik Gernsheim an die Betheiligten auf meinem Ge⸗ häftszimmer vorgenommen werden. Ladenburg, 14. Nov. 1902. Betz, Bürgermeiſter. net maagung, Die Einreichung der 9. ſuche um Polizeiſtunden⸗Ver⸗ längerung u. Tanzerlaubniß. Wir bringen hiermit zur Kennt⸗ uiß der Betheiligten, daß Geſuche um Poelizeiſtunden verlängerung oder Tanz⸗ Alaubniß — auch von Vereinen und Acchloſſenen Geſellſchaften — jeweils äteſtens 10 Tage vor dem zur Ab⸗ ollung beſtimmten Zeitpunkt von Wirth diesſeits eingereicht werden müſſen. Später eingereichte Geſuche können licht mehr berückſichtigt werden. Vodenburg, den 12. Nov. 1902. Bürgermeiſteramt. Frey. Betz. 6 . f * 7 * Nartoſſellieſerung. Das Kreiserziehungshaus hier bedarf 60 Sentner Kartoffel, welche n Subpmiſſionswege ganz oder ge⸗ heilt vergeben werden ſollen, liefer⸗ bar ſofort frei in die Anſtalt. ima, gut auserleſene Speiſekar⸗ loffel erhalten den Vorzug. g HI 2 A TRke 5 7 2 N. Offerten mit Muſter ſind bis * lAngſtens Dienstag, den 19. Haare werden zum Flechten angenommen unter Garantie für tadelloſe Arbeit und der Verwendung der dazu gegebenen Haare. November l. J. Vormittags, im Hreiserziehungshaus dahier ein⸗ 9 Auswahl in paſſenden Beſchlägen dazu. Muſter zur gefl. Anſicht 5 5 Hochachtend zureichen. Ladenburg, den 11. Nov. 1902. Hch. Schneider, hrmacher und Goldarbeiter. Der Verwaltungsrath. Marktplatz. Heſchäftsverlegung. Erie 15 Pariser Nena Mache hiermit die ergebene Mit⸗ i keilung, daß ich mein für Kragen, Manſchetten, Chemiſetten und Hemden. Größtes Specialgeſchäft HVictualiengeſchäft Gottl. Steigerwald, Mannheim B 5, O. in mein Haus in der Kirchgaſſe eben Bäcker Frey) verlegt habe. Indem ich für das ſeitherige Wohl⸗ Herstellung wie neu bei grösster Schonung der Wäsche. hiünktliche, reelle Bedienung. Abholen und Zuſtel lung gratis. Kragen 6 Pfg., Chemiſetten und Manſchetten 12 Pfg., Hemden 25 Pfg. Wollen beſtens danke, bitte ich dasſelbe Annahmeſtelle: A. Rubel, Marktplatz. Mr auch fernerhin bewahren zu wollen. Athlethen⸗Geſellſchaft Belannlmachung und Einladun Am Donnerstag, den 20. November 1902, Abends 8 ſindet im Rathhausſaale eine Sitzun e g des Bürgerausf ſchu es ſtatt. Herren Mitglieder werden dazu, mit 0 nt zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. a 1 Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 5 Abänderungen eines Beſchluſſes wegen Einführung der Waſſerleitung. Ankauf der ſogenannten Zehntſcheuer. 5 0 Gehaltserhöhung des Schuldieners an der Volksſchule. . Genehmigung einer Gehaltszulage für den 2. Rathſchreiber. 5 Genehmigung der weiteren Mitgliedſchaft des Bürgermeiſters zur Fürſorgekaſſe für Gemeinde⸗ und Körperſchaftsbeamte. „Erſatzwahl für das zurückgetretene Mitglied Ludwig Schanz. Beſprechung wegen Erbauung der Kleinkinderſchule G und Errichtung einer Bade⸗Anſtalt. 1 Laden burg, den 12. November 1902. Der Bürgermeiſter Betz. 125 Die dem Erſuchen um pünktliches und Gut Heil. Samstag, den 15. d. M., abends 9 Uhr, im Lokal „Zum Anker“ Gemüthliche Zuſammenkunft mit ierzu laden wir ſämtliche aktiven und paſſiven Mitglieder freundlichſt ein und erwarten zahlreiches Erſcheinen 5 Der Vorſtand. Gleichzeitig empfehle: Prima Tand butter, „ Hüßrahmhutter, 8% Eier und Süd-Früchte, Mosse Kastanien, peues Sauelkraut uw. Achtungsvollſt 1 Jakob Katzenmeier II. „Deutſche Eiche“ Laden bur g. Sonntag, deu 16. November, Nachmitkags 2 kunt im Lokal Uhr Zuſammen⸗ ö „Würzburgerhof“ zu dem in Edingen ſtattfindenden HNRatte 17 Feſte des Athleten-Clubs Germania. 3 5 ung jeweils Mittwochs und Freitags abend 1, 8 Uhr Mäuſe tötet „Acker lon“ ſchnell und 65 im e e 2 Ver Hallenwarth. cher, Ohne Giftſchein erhältlich Packet 1 Gaſthaus z. goldenen Hirſch 60 und 100 Pfg. in der 1 Morgen Samſtag Apotheke Ladenburg. Erosses Schlachtfest XI. Straßburger 15 . abends n Wurſt wozu freund⸗ Pferde⸗Lotterie lichſt einladet. Georg Wolf. — Ziehung ſicher 15. November 1902 Kleine Loosanzahl! Verminderung d. Gew. ausgeſchloſſen! 1200 . 39000 i. W. v. Mk. Hauptgewinn 10 000 Die 1130 letzten Gew. werden mit 10% u. d. 31 erſten Gew. mit 25% Abzug vom Generalagenten ausbezahlt. 1 Loos 1 Mk.; 11 Looſe 10 Mk. Porto u. Liſte 25 Pf. extra empfiehlt J. Stürmer General⸗Agentur Straßburg i. E. FCC Dreyfus & Mayer-Dinkel, tune, Und Ho beIWe fk 8 10 NNHEIM. f Gehobelte Pitch Pine-, Bed Pins und Nord. Tannen⸗ Fussbodenbretter, Zierleisten ete. — Grosse Trockenanlage. — —— 2 8 8 9 d d für den Monat Oktober 1902. Robert Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg 3 5 Eheſchl iehungen. Joſeph Handſchuh Landwirth hier und Eliſabetha. Baumann ohne Beruf von Unterſchönmattenwag, Peter Seel Stößer und Anna Würz⸗ burger Sortiererin, beide von hier, Konrad Schork Schreiner und Johanna Thekla Keßler ohne Beruf, beide von hier. Geburten. „d. Arbeiter Peter Leßle e. T. Margaretha, „d. Eiſendreher Emil Ried e. T. Bertha ⸗ d. Landwirt Friedrich Keller II. e. T. Katharina Margaretha, d. Landwirt Auguſt Maier e. S. Fried⸗ rich Konrad, 255 Taglöhner Adam Brand e. S. Adam, „d. Tüncher Leonhard Baumann e. S. Wilhelm, d. Nähererin Magdalena Apfel e. S Hermann Georg, „d. Former Johann Friedrich Bauer e. S. Karl, 5. Gasarbeiter Johan Leipf e. T. Helena, „ d. Fabrikarbeiter Wilhelm Hütter e. T. Eva, 9 5 Taglöhne GeorgGaber e. T. Eliſabetha, .d. Maurer Ludwig Adolf Geyer e. T. Anna Sophia, . d. Maler Georg Richard Baumann e. S. Karl Georg, „d. Arbeiter Adam Heinrich Streib e. S. Heinrich 8. Fabrikarbeiter Joſeph Perlinski e. T. Anna Maria. d. Schuhmacher Johann Storch e. T. Lina Frieda. Todesfälle. Margaretha geb. Nilſon, Wittwe des Landwirts Johann Melchior Wolf 62 J. 8 M. 13 Tag alt, . Frieda Luiſe T. des Cigarrenarbeiters Adam Eff, 14 T. alt, 5 Suſanna Maria T. d Schneiders Anton Barth, 3. M. 29 T. alt. Johann S. d. Dienſtmagd Magaretha Gries, 24 T. alt Emma Lydia T. d. Tüchers Karl Andreas 256. Knapp, 5 M. 9 T. alt. Bertha T. d. Eiſendrehers Emil Ried 20 T. alt. Ladenburg, den 12. November 1902 Der Standesbeamte Be tz. Abends 8 Uhr für 1 Geſangverein Ladenburg. Samstag, den 15. d. Mts O besangspfobe halb 9 Uhr für Männerchöre im Saale des Erſcheinen erſucht findet Beſchäftigung. Hotels zur Roſe. Um pünktliches und zahlreiches Der Vorſtand. Ein aus der Schule entlaſſener Knabe Gebrüder Rilſon, Schuhfabrik Ladenburg. Einige Leute finden Schlafstelle. Wo ſagt die Exped. ds. Bl. 95 hat abzugeben g Holz⸗ und e Handlung Größere Partie Baumſtickel J. Ph. Fuchs, Ladenburg a. N. zu vermieten beſtehend aus 4 Zimm Küche, d Waſchküche per 1. Januar, Näheres bei Wohnung Keller und Speicher nebſt Michael Farrenkopf, Bahnhofſtraße.