e 1008 115 e 8 0 Eberbach, 22. Okt. Geſtern früh Geiſtliche hielten erhebende Anſprach halb 2 Uhr iſt der 19jährige Schmiedegeſelle von Vereinen und Korporationen wurden am Otto Heimberger von Hüffenhardt auf dem Wege Grabe niedergelegt. Ob der ſchwer verwundete von Rockenau hieher, ca. 200 Meter oberhalb Bierbrauer Nefi vou hier mit dem Leben davon entdeckten Perſon durch einen Revolverſchuß in Städten trafen Beileidstelegramme von Feuer⸗ den Rücken getötet worden. Der Thäter, der pwehren ein. Geſtern Abend iſt auch ein herzliches ſich im Gebüſche verſteckte, hat vorher auf einige Telegramm vom Erbgroßherzog eingetroffen. und einen davon ins Bein deen 62 15 Kugel brach in der großen Hofmöbelfabrik von Verberne ſtecken blieb. Staatsanwaltſchaft . d die 9 t Großfeuer aus, welches die Werkſtätten und den fahnden eifrig nach den Mörder der die That größten Theil des Lagerhauſes zerſtörte. Der ohne jede Veranlaſſung vollbrachte. Schaden iſt bedeutend, aber in der Hauptſache — Neckarbiſchofsheim, 23. Okt. durch Verſicherungen gedeckt. Durch den Brand Heute früh halb 3 Uhr wurden wir durch Feuer waren die Telephon⸗Verbindungen nach Ludwigs⸗ alarm erſchreckt. Die hinter dem Schulhauſe hafen und im Orte ſelbſt geſtört. Die Arbeiter 9 1 5 1 1 11 5 a e der Fabrik werden für kurze Zeit brodlos ſein. eune des Landwir Hotz ſtanden ir 995 . l Flammen, bald auch jene des Flaſchners Störzer 1 e be 15 15 5 ebſt Wohnhaus. Trotz des energiſchen Ein⸗ Unternehmen, wohl einzig aſtehen in b, . 1 085 5 mütels 51 und in einer Höhe ben e 9905 Thurmhelm 95 Hydranten fielen dem verheerenden Elemente zen 1 d 90 0 ee ſchließlich die Wohnhäuſer und Scheuern von Meter zu he e u e en enen en laſchner Störzer, Landwirth Hotz und Wittwe Das Kreuzgeſims und das Mauerwerk; der Kirche Na 5 ˖ 85 bie Schulſcheuer zum Ofer wurden abgelaſſen. Mit Ausnahme einer kleinen i 4019 es, das werd a Verſchiebung, die aber bald corrigirt werden konnte, Schulhaus wie ſonſtige Nachbarhäuſer zu retten. erhob ſich der Kirchthurm zusehends und die Unter Die Feuerwehr von Adersbach half bei der Löſch⸗ or d h e 10 1115 170 10 0 100 e 55 das Kranzgebälk kommt jederſeits ein Zifferblatt 5 ge ranen a cht Ta 5 5910 verſichert mit einem Durchmeſſer von etwas über drei Meter. ſicherung 5 15 1995 8 1 Die Urſache 915 Darunter befinden ſich die ee mit einer „ 5 . dis Höhe von 3,50 Meter und 1,20 Meter Breite. großen Brandes in der Nachbargemeinde Göls⸗ e 55 ier ö hauſen iſt wahrſcheinlich Brandſtiftung. Geſtern en 11 23. 0 e 15 t um 11 Uhr wurde denn auch ein lediger, Kriminalpolizei eine Falſchmünzerwerkſtätte ent⸗ . alter Burſche Namens Kleinhaus aus deckt. Man fand außer allerlei Inſtrumenten 80 Gölshauſen wegen dringenden Verdachts der vor⸗ geſchickt 0 0 eee e ſätzlichen Brandſtiftung verhaftet und ins hieſige 1 Gee e e Amtsgefängniß eingeliefert. Bis jetzt leugnet der 9 5 rande vorgekommenen großen Unglückfalles werden] gelegenen Saſſanfahrt wurde in der vergangenen hier ige 9 und wende ſich haupt⸗ Nacht der dort verheirathete Gaſtwirt und Metzger⸗ ſächlich der Witwe Rück und ihren kleinen Kindern meiſter Then von i einem herumziehenden Bord berechtigtes Mitleid zu. Geſtern abend 4 Uhr macher durch einen Meſſerſtich in den Hats getötet. fand die gemeinſchaftliche Beerdigung der Ver. Der Schwager des Getöteten, der zur Hilfe eilen unglückten unter Beteiligung der ganzen Be⸗ wollte wurde von dem Bruder des Mörders durch b deten, die die That mit anſah, brach hofe, der als Vertreter der Regierung der Groß. des Ermor 235 5 mit Landeskommiſſär anwohnte, verlief in äußerſt ohnmächtig zuſammen. Die Thäter ſind verhaftet. rührender Weiſe. Der evangeliſche und katholiſche — Lüdenſcheid, 23. Okt. Hierſelbſt der Neckarbrücke, von einer bis jetzt noch nicht kommt, ſteht noch in Frage. — Aus einigen andere Paſſanten einige Schüſſe abgegeben und — Frankenthal, 23. Okt. Heute Früh Burſche aber hartnäckig. Die Opfer des bei dem — Bamberg, 22. Okt. In dem nahe⸗ völkerung ſtatt. Die Trauerfeier auf dem Fried- 4 Meſſerſtiche lebensgefährlich verletzt. Die Frau Wr, 3 falle ahr ui eine brennende Erdöllampe ins Geſicht. 1 Sohn ſtarb unter entſetzlichen Schmerzen. Man ſchreibt uns aus: g Nürnberg⸗-Lürth, den 11. Oktober 1902. meiſtet Die in induſtriellen Kreiſen bekannte Geſchäftsbüch Ded? Fabrik, Oldemeyer in Hannover, verfiel in der . gänzung ihrer Verlagswerke auf eine recht zeitgemäße Um zur Populariſierung der Buchführung an Jie reg Zukunft, ihrerſeits einen Beitrag zu liefern, verfer 2 der dieſe Firma ihrem Kundenkreis einen Proſpekt, in ſhätzung ſie einen vollſtändigen Lehrſatz, aus? Aebungshef Rrondkz e beſtehend, offeriert, zu welchem ein Leitfaden be Häudeeig wurde; herausgegeben von Artur Bäumler. 08h G. legte Die Vorteile dieſer neuen „Reform⸗Buchhaltu ſit ber ichte anzueignen, dieſe Methode zu zergliedern und pral ag neu erich. vor Augen zu führen, iſt der Zweck der Uebungsh lufange vergtd Der Verfaſſer verſtand es in dem Leitfaden der 110 lanlert, dur ſtellung dieſer Methodik leicht faßlich zu demonſtrie il echöt Den Kernpunkt findet man in der Einrichtung J Valte neuen amerikan.⸗Journals! Unſere Stadt Nürnberg genießt den Ruf die II. Vaterſtadt, nächſt Venedig, der ital. Doppel⸗Buch⸗ haltung zu ſein; (durch Johann Gottlieb, Nürnberg 1531), Von hier aus erfolgte bekanntlich erſt die Kenntniß 5 über ganz Europa, der welliſchen⸗Buchhaltung. Nicht , nur dieſes Verdienſt gebührt Nürnberg, ſondern unsern 0 acht Tage Platz hat auch den Vorzug, daß hier ſeit Ausgang der i Soer Jahre die Wiege der amerikan. Buchhaltungs e bez Syſtematik ſteht, (durch die Ausgaben von Fr. Klein 26 n Agel f Nürnberg). Obgleich nun dieſe neue, eigne Art nicht N08 Geblude nur durch Klein, ſordern auch durch „Syſtem Rück“ 27 deb Fe ſeit 1890 ſehr verbreitet wurde, ſo möchten wir nach 1 wahrgenommener Prüfung, dieſes neue Oldenmeyer'ſche Journal, Nr. 250, benannt „Syſtem Bäumler“, den ! 9 oben erwähnten beiden anderen Syſtemen ebenbürtig haburg, den 24 zur Seite ſtellen. Umſomehr glauben wir zu dieſeek Rürgermeiſt Auffaſſung berechtigt zu ſein, als bei den durch uns N Vet. vorgenommenen Vergleichen, ſich bei dem Journal Rr. 250 N ch eine abermalige Vereinfachung beſonders gegenüber dem Syſtem Rück herausſtellte. In dem beigegebenen Leik⸗ gekannt! faden wird die Form genau vorgeführt, wie die Poſten Dir S6 zu buchen ſind. Dieſe Ausgabe dürfte ſchon mehr als grankerzuf Unterrichtsbrief gelten; die Form iſt leicht faßlich ge⸗ Vorſicht halten, und dient dem Laien als Erſatz für den münd⸗ 639 J. Bir bri lichen Unterricht! Die Verlagsfirma dürfte durch die 3 90 Uebernahme des kleinen Werkes in ſüddeutſcher Mund ri 5 19 0 art zu reden, einen ſog. „Schlager“ auf dem Büchermarkt 5 5 gebracht haben, indem dieſe Anleitung eine wire arten Volksausgabe zu werden verſpricht. Denn nicht uu 5 00 in deutſcher ſowie gleichzeitig in: ital. ſpanniſch, franz, anna vn engl. holländiſcher ſowie in ruſſiſcher Sprache iſt ſie Em ane durch den Buchhandel beziehbar. 1950 ahn ke . Hochachtend! 8 r Süddeutſche Patent⸗Metallpapierfabrik 7. A oadbenrerah E Ladeabnag Sonntag, den 26. d. Mts. nachmittags halb 3 Uhr Strohsc hiessen. Der Schützenmeiſter. SSO e ee eee Liechtheilanstalt. Das Inſtitut iſt geöffnet von Morgens. 8— 12 und Nachmittags von 2— 7 Uhr. Ul. Cala vr . 28, U, Pil. b Die Direktoren: a 3 Brünn. Wickel 8 JJ A Leribelung der n em Wilf 5 3 1 5 5 Feitbnwaltet, Nh. Ofthopädisches und mediog-mechanisches 3 Zandet-Institut-Mannneim. u Elektrische 200 „den 24. Bürgerm N * — — n Aleid And ßer dem! Ma hause des He — Ra 8 Telephon 659. Petroleum 2 brennt auf allen Tampen geruchlos uud iſt nach wie nor das beſte und beliebteſte Leuchtöl. Zu haben bei: Karl Bauer, 7 Karl Bechtold, Michael Blass, Geschw. M. u. L. Fünhaber, P. W. Hertel, Marie Merkel WW. 5 GSO OOοοοοỹẽe¾ SSS 8 4 S000 KNfffnαννν,iQVu- xx Gebrüder Kaufmann Ladenburg. Befte & billigſte Bezugsquelle für Bettbarchent, Bettfedern Specialikäl: fertige Betten Wir empfehlen unſer reichhaltiges Lager in fertigen Aae Ut „Acke u. Ohne Gifte 5 100 Nfg. path — e Nee ze ze deze ze dest zee eee eee und Daunen eK RNKRKRN NN Betten zu den allerbilligſten Preiſen, und bemerken, daß N dieſelben nur aus beſtem Material ſolid und gut und unter G Garantie herſtellen laſſen. 1 Lir 985 „„ 0 0 10 Gebr. Raufmaun. u dubehz 0 K f Wilen, 10 Mn in